Der Autor stellt die häufigsten Mängel und Schäden zusammen, die bei den sieben wichtigsten Dachdeckungen - Dachziegel und Dachsteine, Faserzementplatten, Schiefer, Metallblech, Bitumenwellplatten und -schindeln sowie Holzschindeln und Reet - auftreten. Erläutert werden die grundsätzlichen Schadensarten sowie Begriffe, Regeln und Prüfverfahren, die für mehr als eine Deckungsart relevant sind. Anschließend werden die einzelnen Deckungssysteme behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Herstellung von Backsteinen und Dachziegeln hatte für das Delbrücker Land einmal eine ganz erhebliche Bedeutung. Zwischen 1800 und 1960 bestanden in der Stadt und den heutigen Ortsteilen 19 Unternehmen. Die Betriebe gehörten meist Delbrücker Landwirten, aber auch lippischen Zieglern gelang es, sich hier eine Existenz aufzubauen. Betriebe mit vergleichsweise kleinen Öfen konnten sich in Delbrück lange halten. Der großzügig bebilderte Band verbindet zahlreiche Aspekte der örtlichen Sozial-, Wirtschafts- und Familiengeschichte.
Aktualisiert: 2021-06-21
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Mit diesem Handbuch hat der Dachdecker ein kompaktes Nachschlagewerk zur fachgerechten Planung und Ausführung von Steildacharbeiten zur Hand. Detailliert beschreibt und erläutert das Fachbuch alle Anforderungen an Dachdeckungen von der Unterkonstruktion, über die Werkstoffe, den Dachaufbau, die Dacheinteilung bis
zu den wichtigsten Dachdetails und Einbauteilen. Besonderes Augenmerk gilt dem erhöhten Wärmeschutz. Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk im betrieblichen Alltag und als Handbuch für den Einsatz im Unterricht.
Die Vorteile:
■ Kompaktes Nachschlagewerk
■ Die wichtigsten Anforderungen und Hinweise für die Ausführungen von Dachdeckungen auf einen Blick
■ Ein Leitfaden für alle Tätigkeiten rund um die Dacheindeckung
Aus dem Inhalt:
■ Holzbau (Tragkonstruktion, Werkstoffkunde)
■ Dachaufbau (Dämmung)
■ Dacheindeckung (Deckungsarten, Dacheinteilung, Werkstoffkunde)
■ Dachdetails
■ Einbauteile und Dachaufbauten
Aktualisiert: 2019-08-14
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Das einzigartige Standardwerk - früher als "Werkstoffkunde für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik" bekannt - behandelt Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Werkstoffe. Insbesondere im Bereich der Aus- und Weiterbildung ist der Titel ein unentbehrliches Hilfsmittel und entspricht dem aktuellen Rahmenlehrplan des Dachdeckerhandwerks.
Die vorliegende 14. Auflage baut auf der Grundlage der Vorauflage auf und ergänzt diese u.a. um neu auf den Markt gekommene Bau- und Hilfsstoffe. Außerdem berücksichtigt die Neuauflage den aktuellen Stand der Technik und der Normgebung sowie zwischenzeitlich gewonnene Erkenntnisse zu Art, Verhalten und Anwendungen der Baustoffe für Dach und Wand. Dies betrifft vor allem die Bereiche Holz, Metall und Brandschutz im Dachdeckerhandwerk sowie die neuesten Kunst- und Abdichtungsstoffe. Somit ist der Titel nicht nur Lehrunterlage, sondern dient auch als hilfreiches Nachschlagewerk für technische Problem- und Fragestellungen im Einzelfall.
Aus dem Inhalt:
- Dachschiefer und Dachziegel
- Mörtel, Dachsteine, Faserzementplatten
- Baumetalle
- Holz und Holzwerkstoffe
- Kunststoffe und Abdichtungsstoffe
- Dämmstoffe
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Das einzigartige Standardwerk - früher als "Werkstoffkunde für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik" bekannt - behandelt Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Werkstoffe. Insbesondere im Bereich der Aus- und Weiterbildung ist der Titel ein unentbehrliches Hilfsmittel und entspricht dem aktuellen Rahmenlehrplan des Dachdeckerhandwerks.
Die vorliegende 14. Auflage baut auf der Grundlage der Vorauflage auf und ergänzt diese u.a. um neu auf den Markt gekommene Bau- und Hilfsstoffe. Außerdem berücksichtigt die Neuauflage den aktuellen Stand der Technik und der Normgebung sowie zwischenzeitlich gewonnene Erkenntnisse zu Art, Verhalten und Anwendungen der Baustoffe für Dach und Wand. Dies betrifft vor allem die Bereiche Holz, Metall und Brandschutz im Dachdeckerhandwerk sowie die neuesten Kunst- und Abdichtungsstoffe. Somit ist der Titel nicht nur Lehrunterlage, sondern dient auch als hilfreiches Nachschlagewerk für technische Problem- und Fragestellungen im Einzelfall.
Aus dem Inhalt:
- Dachschiefer und Dachziegel
- Mörtel, Dachsteine, Faserzementplatten
- Baumetalle
- Holz und Holzwerkstoffe
- Kunststoffe und Abdichtungsstoffe
- Dämmstoffe
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Dächer dienen dem Schutz von Gebäuden, durch Material und Ausdrucksformen waren und sind sie aber auch Mittel zur Gestaltung und Repräsentation. Früher nahm man das Material, das man in der Gegend vorfand, bei modernen Bauten weist die Dachform häufig auf die Art der Nutzung hin. Auch Energie wird gewonnen. Dieser Kalender zeigt die Vielfalt in kontrastreichen Schwarzweißfotos.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Mit diesem Handbuch hat der Dachdecker ein kompaktes Handbuch zur fachgerechten Planung und Ausführung von Steildacharbeiten zur Hand. Detailliert beschreibt und erläutert das Fachbuch alle Anforderungen an Dachdeckungen von der Unterkonstruktion, über die Werkstoffe, den Dachaufbau, die Dacheinteilung bis zu den wichtigsten Dachdetails und Einbauteilen. Besonderes Augenmerk gilt dem erhöhten Wärmeschutz. Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk im betrieblichen Alltag und als Handbuch für den Einsatz im Unterricht
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Die Korinther erfanden in den Jahren um 680 v.Chr. die Eindeckungsart mit Tonziegeln. Bis in den beginnenden Hellenismus konnte sich die korinthische Dachziegelherstellung zu einer marktbeherrschenden Position vergrössern, da sich der Abnehmerkreis ihrer Dächer im Laufe der Jahrhunderte über weite Teile Griechenlands ausdehnte. In der Untersuchung der korinthischen Dächer werden Fragen zur stilistischen Entwicklung der reichen Dachterrakottenornamentik, zur Dachkonstruktion und frühen Wirtschaftsgeschichte Griechenlands beantwortet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor stellt die häufigsten Mängel und Schäden zusammen, die bei den sieben wichtigsten Dachdeckungen - Dachziegel und Dachsteine, Faserzementplatten, Schiefer, Metallblech, Bitumenwellplatten und -schindeln sowie Holzschindeln und Reet - auftreten. Erläutert werden die grundsätzlichen Schadensarten sowie Begriffe, Regeln und Prüfverfahren, die für mehr als eine Deckungsart relevant sind. Anschließend werden die einzelnen Deckungssysteme behandelt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dachziegel
Sie suchen ein Buch über Dachziegel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dachziegel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dachziegel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dachziegel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dachziegel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dachziegel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dachziegel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.