Unser Haus in Streganz mit seiner Geschichte – Band 2

Unser Haus in Streganz mit seiner Geschichte – Band 2 von Löffler,  Anneliese, Tolzien,  Eike
Mit 'Fortsetzung folgt' schließt sich der zweite Band über das Haus in Streganz mit seiner Familiengeschichte an. Der Band 1 umfasste die Zeit von 1976 bis 2011 und findet seinen Fortsetzung mit dem Jahr 2012 - bis auf weiteres---Es ist eine Zeitreise und es gesellten sich immer weitere Orte hinzu. Der Kurort Bad Wilsnack, das Jugenddorf in Adelsdorf, die Orte Folbern und Großenhain und viele andere mehr.Im Mittelpunkt blieb aber weiterhin das Grundstück mit dem Haus in Stregan.Zu dem gesellte sich dann in Jahr 2012 eine weitere 'Perle' und es handelt sich dabei um das Grundstück nebst dem Garten in Bad Wilsnack, den wir beide auch zu einer 'Perle' werden ließen.Auch der Dom zu Havelberg und der Ort Spremberg findet sich in diesem Band wieder. Dazu kommen jeweils die Gärten in Bergfelde und in der Ruschestr. in Berlin-Lichtenberg. Ob der Baum des Lebens, die Blumenpracht im Garten, der Fluß Karthane und dazu zwei schöne Mädchen, an all das wurde gedacht. Und natürlich auch an die Freundschafts-CD, sie durfte auf kleinen Fall vergessen werden. Sie bringt natürlich noch zusätzlich Farbe in das ganze Geschehen.Viel ereignete sich seit dem Jahr 2012. Und wir haben es in Worte gekleidet und dazu mit vielen Bildern versehen und somit für unsere Leser festgehalten. Auch dieser Band 2 mit seiner Familiengeschichte und dem Haus in Streganz wurde auf einer CD-ROM festgehalten und wird ebenfalls an die Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zur Einarbeitung überstellt mit der 1. Auflage von 50 Exemplaren. Mit Fortsetzung folgt... Das Buch befindet sich in der Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und Leipzig. Der Eintrag-Ohne Bestand in der Nationalbibliothek ist unrichtig. Es wurden 2 Pflichtexemplare vom Verlag: Berliner Kreis an die Nationalbibliothek gesendet. Der Nationalbibliothek wird das Buch auch als Digitales Produkt im PDF-Format zugeschickt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Unser Haus in Streganz mit seiner Geschichte – Band 2

Unser Haus in Streganz mit seiner Geschichte – Band 2 von Löffler,  Anneliese, Tolzien,  Eike
Mit 'Fortsetzung folgt' schließt sich der zweite Band über das Haus in Streganz mit seiner Familiengeschichte an. Der Band 1 umfasste die Zeit von 1976 bis 2011 und findet seinen Fortsetzung mit dem Jahr 2012 - bis auf weiteres---Es ist eine Zeitreise und es gesellten sich immer weitere Orte hinzu. Der Kurort Bad Wilsnack, das Jugenddorf in Adelsdorf, die Orte Folbern und Großenhain und viele andere mehr.Im Mittelpunkt blieb aber weiterhin das Grundstück mit dem Haus in Stregan.Zu dem gesellte sich dann in Jahr 2012 eine weitere 'Perle' und es handelt sich dabei um das Grundstück nebst dem Garten in Bad Wilsnack, den wir beide auch zu einer 'Perle' werden ließen.Auch der Dom zu Havelberg und der Ort Spremberg findet sich in diesem Band wieder. Dazu kommen jeweils die Gärten in Bergfelde und in der Ruschestr. in Berlin-Lichtenberg. Ob der Baum des Lebens, die Blumenpracht im Garten, der Fluß Karthane und dazu zwei schöne Mädchen, an all das wurde gedacht. Und natürlich auch an die Freundschafts-CD, sie durfte auf kleinen Fall vergessen werden. Sie bringt natürlich noch zusätzlich Farbe in das ganze Geschehen.Viel ereignete sich seit dem Jahr 2012. Und wir haben es in Worte gekleidet und dazu mit vielen Bildern versehen und somit für unsere Leser festgehalten. Auch dieser Band 2 mit seiner Familiengeschichte und dem Haus in Streganz wurde auf einer CD-ROM festgehalten und wird ebenfalls an die Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zur Einarbeitung überstellt mit der 1. Auflage von 50 Exemplaren. Mit Fortsetzung folgt... Das Buch befindet sich in der Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und Leipzig. Der Eintrag-Ohne Bestand in der Nationalbibliothek ist unrichtig. Es wurden 2 Pflichtexemplare vom Verlag: Berliner Kreis an die Nationalbibliothek gesendet. Der Nationalbibliothek wird das Buch auch als Digitales Produkt im PDF-Format zugeschickt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Unser Haus in Streganz mit seiner Geschichte – Band 2

Unser Haus in Streganz mit seiner Geschichte – Band 2 von Löffler,  Anneliese, Tolzien,  Eike
Mit 'Fortsetzung folgt' schließt sich der zweite Band über das Haus in Streganz mit seiner Familiengeschichte an. Der Band 1 umfasste die Zeit von 1976 bis 2011 und findet seinen Fortsetzung mit dem Jahr 2012 - bis auf weiteres---Es ist eine Zeitreise und es gesellten sich immer weitere Orte hinzu. Der Kurort Bad Wilsnack, das Jugenddorf in Adelsdorf, die Orte Folbern und Großenhain und viele andere mehr.Im Mittelpunkt blieb aber weiterhin das Grundstück mit dem Haus in Stregan.Zu dem gesellte sich dann in Jahr 2012 eine weitere 'Perle' und es handelt sich dabei um das Grundstück nebst dem Garten in Bad Wilsnack, den wir beide auch zu einer 'Perle' werden ließen.Auch der Dom zu Havelberg und der Ort Spremberg findet sich in diesem Band wieder. Dazu kommen jeweils die Gärten in Bergfelde und in der Ruschestr. in Berlin-Lichtenberg. Ob der Baum des Lebens, die Blumenpracht im Garten, der Fluß Karthane und dazu zwei schöne Mädchen, an all das wurde gedacht. Und natürlich auch an die Freundschafts-CD, sie durfte auf kleinen Fall vergessen werden. Sie bringt natürlich noch zusätzlich Farbe in das ganze Geschehen.Viel ereignete sich seit dem Jahr 2012. Und wir haben es in Worte gekleidet und dazu mit vielen Bildern versehen und somit für unsere Leser festgehalten. Auch dieser Band 2 mit seiner Familiengeschichte und dem Haus in Streganz wurde auf einer CD-ROM festgehalten und wird ebenfalls an die Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zur Einarbeitung überstellt mit der 1. Auflage von 50 Exemplaren. Mit Fortsetzung folgt... Das Buch befindet sich in der Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und Leipzig. Der Eintrag-Ohne Bestand in der Nationalbibliothek ist unrichtig. Es wurden 2 Pflichtexemplare vom Verlag: Berliner Kreis an die Nationalbibliothek gesendet. Der Nationalbibliothek wird das Buch auch als Digitales Produkt im PDF-Format zugeschickt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg von Reschke,  Manfred
Von Berlin bis in den Spreewald – der Paul-Gerhardt-Weg Der Paul-Gerhardt-Weg ist Natur- und Kulturerlebnis zugleich: In 9 Etappen führt der rund 140 km lange Wanderweg vom Alexanderplatz durch Berlin Mitte hinaus in die brandenburgische Landschaft, über Mittenwalde bis nach Lübben. Auf dem Weg werden die wichtigsten Lebensstationen Paul Gerhardts (1607-1676) durchwandert, und selbstverständlich zieht die abwechslungsreiche Natur immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich. Von Berlin-Mitte führt dieser attraktive Fernwanderweg durch das Schenkenländchen und den nördlichen Spreewald bis nach Lübben. Dieser Wanderführer erschließt den rund 130 Kilometer langen Wanderweg in sinnvollen Tagesetappen und verknüpft die Darstellung der Route mit Erklärungen zu den baulichen und landschaftlichen Schönheiten an der Strecke. Das Buch folgt den Spuren des Theologen und Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676), der zu den bedeutendsten deutschen Kirchenlieddichtern gehört. Viele seiner rund 150 Gedichte wurden vertont - unter anderem von Johann Sebastian Bach - und in andere europäische Sprachen übersetzt, zahlreiche Lieder haben die Zeiten überdauert und sich zu Volks- und Familienliedern entwickelt. Paul Gerhardt wirkte als Pfarrer unter anderem in Berlin, Mittenwalde und Lübben. Zum Reformationsjahr 2017 wurden diese Stationen in Berlin-Brandenburg erstmals durch diesen offiziellen Wanderweg verbunden. Vom gleichen Autor, dem langjährigen Wanderführer Manfred Reschke, stammt auch der im Trescher Verlag erschienene Reiseführer "66-Seen-Wanderung". Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. - Für Sport- und Freizeitwanderer - Exakte Wanderkarten, genaue Beschreibung der Route - Erläuterungen zu allen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg von Reschke,  Manfred
Von Berlin bis in den Spreewald – der Paul-Gerhardt-Weg Der Paul-Gerhardt-Weg ist Natur- und Kulturerlebnis zugleich: In 9 Etappen führt der rund 140 km lange Wanderweg vom Alexanderplatz durch Berlin Mitte hinaus in die brandenburgische Landschaft, über Mittenwalde bis nach Lübben. Auf dem Weg werden die wichtigsten Lebensstationen Paul Gerhardts (1607-1676) durchwandert, und selbstverständlich zieht die abwechslungsreiche Natur immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich. Von Berlin-Mitte führt dieser attraktive Fernwanderweg durch das Schenkenländchen und den nördlichen Spreewald bis nach Lübben. Dieser Wanderführer erschließt den rund 130 Kilometer langen Wanderweg in sinnvollen Tagesetappen und verknüpft die Darstellung der Route mit Erklärungen zu den baulichen und landschaftlichen Schönheiten an der Strecke. Das Buch folgt den Spuren des Theologen und Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676), der zu den bedeutendsten deutschen Kirchenlieddichtern gehört. Viele seiner rund 150 Gedichte wurden vertont - unter anderem von Johann Sebastian Bach - und in andere europäische Sprachen übersetzt, zahlreiche Lieder haben die Zeiten überdauert und sich zu Volks- und Familienliedern entwickelt. Paul Gerhardt wirkte als Pfarrer unter anderem in Berlin, Mittenwalde und Lübben. Zum Reformationsjahr 2017 wurden diese Stationen in Berlin-Brandenburg erstmals durch diesen offiziellen Wanderweg verbunden. Vom gleichen Autor, dem langjährigen Wanderführer Manfred Reschke, stammt auch der im Trescher Verlag erschienene Reiseführer "66-Seen-Wanderung". Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. - Für Sport- und Freizeitwanderer - Exakte Wanderkarten, genaue Beschreibung der Route - Erläuterungen zu allen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg von Reschke,  Manfred
Von Berlin bis in den Spreewald – der Paul-Gerhardt-Weg Der Paul-Gerhardt-Weg ist Natur- und Kulturerlebnis zugleich: In 9 Etappen führt der rund 140 km lange Wanderweg vom Alexanderplatz durch Berlin Mitte hinaus in die brandenburgische Landschaft, über Mittenwalde bis nach Lübben. Auf dem Weg werden die wichtigsten Lebensstationen Paul Gerhardts (1607-1676) durchwandert, und selbstverständlich zieht die abwechslungsreiche Natur immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich. Von Berlin-Mitte führt dieser attraktive Fernwanderweg durch das Schenkenländchen und den nördlichen Spreewald bis nach Lübben. Dieser Wanderführer erschließt den rund 130 Kilometer langen Wanderweg in sinnvollen Tagesetappen und verknüpft die Darstellung der Route mit Erklärungen zu den baulichen und landschaftlichen Schönheiten an der Strecke. Das Buch folgt den Spuren des Theologen und Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676), der zu den bedeutendsten deutschen Kirchenlieddichtern gehört. Viele seiner rund 150 Gedichte wurden vertont - unter anderem von Johann Sebastian Bach - und in andere europäische Sprachen übersetzt, zahlreiche Lieder haben die Zeiten überdauert und sich zu Volks- und Familienliedern entwickelt. Paul Gerhardt wirkte als Pfarrer unter anderem in Berlin, Mittenwalde und Lübben. Zum Reformationsjahr 2017 wurden diese Stationen in Berlin-Brandenburg erstmals durch diesen offiziellen Wanderweg verbunden. Vom gleichen Autor, dem langjährigen Wanderführer Manfred Reschke, stammt auch der im Trescher Verlag erschienene Reiseführer "66-Seen-Wanderung". Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. - Für Sport- und Freizeitwanderer - Exakte Wanderkarten, genaue Beschreibung der Route - Erläuterungen zu allen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg von Reschke,  Manfred
Von Berlin bis in den Spreewald – der Paul-Gerhardt-Weg Der Paul-Gerhardt-Weg ist Natur- und Kulturerlebnis zugleich: In 9 Etappen führt der rund 140 km lange Wanderweg vom Alexanderplatz durch Berlin Mitte hinaus in die brandenburgische Landschaft, über Mittenwalde bis nach Lübben. Auf dem Weg werden die wichtigsten Lebensstationen Paul Gerhardts (1607-1676) durchwandert, und selbstverständlich zieht die abwechslungsreiche Natur immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich. Von Berlin-Mitte führt dieser attraktive Fernwanderweg durch das Schenkenländchen und den nördlichen Spreewald bis nach Lübben. Dieser Wanderführer erschließt den rund 130 Kilometer langen Wanderweg in sinnvollen Tagesetappen und verknüpft die Darstellung der Route mit Erklärungen zu den baulichen und landschaftlichen Schönheiten an der Strecke. Das Buch folgt den Spuren des Theologen und Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676), der zu den bedeutendsten deutschen Kirchenlieddichtern gehört. Viele seiner rund 150 Gedichte wurden vertont - unter anderem von Johann Sebastian Bach - und in andere europäische Sprachen übersetzt, zahlreiche Lieder haben die Zeiten überdauert und sich zu Volks- und Familienliedern entwickelt. Paul Gerhardt wirkte als Pfarrer unter anderem in Berlin, Mittenwalde und Lübben. Zum Reformationsjahr 2017 wurden diese Stationen in Berlin-Brandenburg erstmals durch diesen offiziellen Wanderweg verbunden. Vom gleichen Autor, dem langjährigen Wanderführer Manfred Reschke, stammt auch der im Trescher Verlag erschienene Reiseführer "66-Seen-Wanderung". Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. - Für Sport- und Freizeitwanderer - Exakte Wanderkarten, genaue Beschreibung der Route - Erläuterungen zu allen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg von Reschke,  Manfred
Von Berlin bis in den Spreewald – der Paul-Gerhardt-Weg Der Paul-Gerhardt-Weg ist Natur- und Kulturerlebnis zugleich: In 9 Etappen führt der rund 140 km lange Wanderweg vom Alexanderplatz durch Berlin Mitte hinaus in die brandenburgische Landschaft, über Mittenwalde bis nach Lübben. Auf dem Weg werden die wichtigsten Lebensstationen Paul Gerhardts (1607-1676) durchwandert, und selbstverständlich zieht die abwechslungsreiche Natur immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich. Von Berlin-Mitte führt dieser attraktive Fernwanderweg durch das Schenkenländchen und den nördlichen Spreewald bis nach Lübben. Dieser Wanderführer erschließt den rund 130 Kilometer langen Wanderweg in sinnvollen Tagesetappen und verknüpft die Darstellung der Route mit Erklärungen zu den baulichen und landschaftlichen Schönheiten an der Strecke. Das Buch folgt den Spuren des Theologen und Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676), der zu den bedeutendsten deutschen Kirchenlieddichtern gehört. Viele seiner rund 150 Gedichte wurden vertont - unter anderem von Johann Sebastian Bach - und in andere europäische Sprachen übersetzt, zahlreiche Lieder haben die Zeiten überdauert und sich zu Volks- und Familienliedern entwickelt. Paul Gerhardt wirkte als Pfarrer unter anderem in Berlin, Mittenwalde und Lübben. Zum Reformationsjahr 2017 wurden diese Stationen in Berlin-Brandenburg erstmals durch diesen offiziellen Wanderweg verbunden. Vom gleichen Autor, dem langjährigen Wanderführer Manfred Reschke, stammt auch der im Trescher Verlag erschienene Reiseführer "66-Seen-Wanderung". Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. - Für Sport- und Freizeitwanderer - Exakte Wanderkarten, genaue Beschreibung der Route - Erläuterungen zu allen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wild Brandenburg

Wild Brandenburg von Münch,  Gregor
Brandenburg gilt als Land der Seen, Wiesen und Wälder. Die Vielfalt der Natur ist dabei größer, als manche vielleicht erwarten. Abseits der oft besuchten Ausflugsziele gibt es zahlreiche Orte, an denen es besonders verwunschen und urtümlich zugeht. Gregor Münch verrät, wo sich links und rechts der ausgetretenen Pfade paradiesische Kleinode finden lassen, die eine Entdeckung wert sind – ob verwunschene Weiherketten oder weite Heidelandschaften, stille Bachgründe oder urtümliche Höhenzüge. Mit über 200 farbigen Abbildungen – und vielen Tipps, die Lust machen auf entspannte Ausflüge in die Natur.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Weinland Brandenburg

Weinland Brandenburg von Wolf,  Tom
Kaum zu glauben: Auch im Land Brandenburg wird vielerorts wohlschmeckender und hochwertiger Wein erzeugt! Tom Wolf hat sich auf den Weg gemacht und lohnenswerte Ausflugsziele für Weinliebhaber erkundet. Auf seiner Tour de vin macht er Halt in kleinen und großen Winzereibetrieben, in hochmodernen Kellereien, in Weinmuseen und an historischen Weinbergen. Zahlreiche Abbildungen, praktische Tipps für Weinerwerb und -verkostung sowie die Empfehlungen des Sommeliers Mathias Brandweiner machen dieses Buch zum unverzichtbaren Handbuch und Reisebegleiter.
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
> findR *

Wild Brandenburg

Wild Brandenburg von Münch,  Gregor
Brandenburg gilt als Land der Seen, Wiesen und Wälder. Die Vielfalt der Natur ist dabei größer, als manche vielleicht erwarten. Abseits der oft besuchten Ausflugsziele gibt es zahlreiche Orte, an denen es besonders verwunschen und urtümlich zugeht. Gregor Münch verrät, wo sich links und rechts der ausgetretenen Pfade paradiesische Kleinode finden lassen, die eine Entdeckung wert sind – ob verwunschene Weiherketten oder weite Heidelandschaften, stille Bachgründe oder urtümliche Höhenzüge. Mit über 200 farbigen Abbildungen – und vielen Tipps, die Lust machen auf entspannte Ausflüge in die Natur.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg

TRESCHER Reiseführer Paul-Gerhardt-Weg von Reschke,  Manfred
Von Berlin bis in den Spreewald – der Paul-Gerhardt-Weg Der Paul-Gerhardt-Weg ist Natur- und Kulturerlebnis zugleich: In 9 Etappen führt der rund 140 km lange Wanderweg vom Alexanderplatz durch Berlin Mitte hinaus in die brandenburgische Landschaft, über Mittenwalde bis nach Lübben. Auf dem Weg werden die wichtigsten Lebensstationen Paul Gerhardts (1607-1676) durchwandert, und selbstverständlich zieht die abwechslungsreiche Natur immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich. Von Berlin-Mitte führt dieser attraktive Fernwanderweg durch das Schenkenländchen und den nördlichen Spreewald bis nach Lübben. Dieser Wanderführer erschließt den rund 130 Kilometer langen Wanderweg in sinnvollen Tagesetappen und verknüpft die Darstellung der Route mit Erklärungen zu den baulichen und landschaftlichen Schönheiten an der Strecke. Das Buch folgt den Spuren des Theologen und Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676), der zu den bedeutendsten deutschen Kirchenlieddichtern gehört. Viele seiner rund 150 Gedichte wurden vertont - unter anderem von Johann Sebastian Bach - und in andere europäische Sprachen übersetzt, zahlreiche Lieder haben die Zeiten überdauert und sich zu Volks- und Familienliedern entwickelt. Paul Gerhardt wirkte als Pfarrer unter anderem in Berlin, Mittenwalde und Lübben. Zum Reformationsjahr 2017 wurden diese Stationen in Berlin-Brandenburg erstmals durch diesen offiziellen Wanderweg verbunden. Vom gleichen Autor, dem langjährigen Wanderführer Manfred Reschke, stammt auch der im Trescher Verlag erschienene Reiseführer "66-Seen-Wanderung". Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. - Für Sport- und Freizeitwanderer - Exakte Wanderkarten, genaue Beschreibung der Route - Erläuterungen zu allen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz

Spreewald Aquarell Impressionen (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender

Spreewald Aquarell Impressionen (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A2 quer)

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A2 quer) von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A4 quer)

Spreewald Aquarell Impressionen (Wandkalender 2023 DIN A4 quer) von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Spreewald Aquarell Impressionen (Tischkalender 2023 DIN A5 quer)

Spreewald Aquarell Impressionen (Tischkalender 2023 DIN A5 quer) von Frost,  Anja
Die Aquarell Impressionen zeigen die Vielseitigkeit im Spreewald. Die Landschaften, aus alten traditionellen Holzhäusern, Fließen und Natur pur, lassen sich gut bei einer Kahnfahrt erkunden. Der beliebte Gurkenradweg führt ebenfalls mitten durch den Spreewald. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dahme-Spreewald

Sie suchen ein Buch über Dahme-Spreewald? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dahme-Spreewald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dahme-Spreewald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dahme-Spreewald einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dahme-Spreewald - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dahme-Spreewald, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dahme-Spreewald und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.