Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
Die Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten. Ihre Vorteile: - Wichtige Änderungen durch die DSGVO und auf nationaler Ebene, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Auslegung der Aufsichtsbehörden sind praxisnah dargestellt und hervorgehoben. So erkennen Verantwortliche sofort, wo sie tätig werden müssen. - Neben den wichtigsten Grundlagen liefert das Buch wertvolle Praxistipps, Kontrollfragen und Arbeitshilfen. So können unternehmensinterne Prozesse direkt überprüft, optimiert und angepasst werden. - Die Autoren sind erfahrene Experten aus der Praxis, die sich als externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte oder Berater seit Jahren mit Datenschutz und IT-Sicherheit auseinandersetzen. Dieses Werk ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte, Personalleitung, Gesellschafter, Steuerberater, Notare, Anwälte Inhaltskurzübersicht: Einführung und Neuerungen im Überblick Grundlagen zur DSGVO Grundsätze des Datenschutzes Aufsichtsbehörden Drittländer Beschäftigtendatenschutz Datenschutz in sämtlichen Phasen des Arbeitsverhältnisses (von der Bewerbung bis zum Ausscheiden) Tarifverträge und Betriebsrat freie Mitarbeiter Recht auf Datenübertragbarkeit im Arbeitsverhältnis Überwachungs-/Kontrollmaßnahmen Der Datenschutzbeauftragte (DSB) Aufgaben, Rechte und Pflichten des DSB Benennung Haftung des Datenschutzbeauftragten Umsetzungsmöglichkeiten im Konzern/für öffentliche Stellen Exkurs: Kirchlicher Datenschutzbeauftragter IT-Sicherheit und Datenschutz Anforderungen an die IT-Sicherheit Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 32 DSGVO: Schutzziele, Anforderungen Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Besondere Anforderungen bei Cloud-Lösungen/WLAN Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis IT-Abteilung: Datensicherheit, Standard-Datenschutzmodell (SDM) Personalabteilung: Bewerbungsverfahren, Personalinformationssysteme Marketing & Kommunikation: Datenschutzkonformes Werben (B2B/B2C), Einwilligung, Werbewiderspruch Rechte der betroffenen Personen – Folgen bei Verstößen Informations-, Auskunftsrechte und Beschwerderecht Recht auf Vergessenwerden und Widerspruch Recht am eigenen Bild Umsetzungshinweise Haftung und Schadensersatz, Verbandsklagerecht Bußgelder durch Aufsichtsbehörden – erste Erfahrungen Adressen der Aufsichtsbehörden Rechtsgrundlagen (zum Download) u. a. DSGVO, BDSG, KUG, TKG, TMG, UKlaG, UWG
Aktualisiert: 2020-09-09
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
DDie Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten.
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
DDie Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten.
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
Die Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten.
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
Beim Kauf des Werks mit Neuauflagenservice erhalten Sie dieses automatisch mit Erscheinen der neuen Auflage (max. 1x jährlich) zugeschickt. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung. Die Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten. Ihre Vorteile: - Wichtige Änderungen durch die DSGVO und auf nationaler Ebene, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Auslegung der Aufsichtsbehörden sind praxisnah dargestellt und hervorgehoben. So erkennen Verantwortliche sofort, wo sie tätig werden müssen. - Neben den wichtigsten Grundlagen liefert das Buch wertvolle Praxistipps, Kontrollfragen und Arbeitshilfen. So können unternehmensinterne Prozesse direkt überprüft, optimiert und angepasst werden. - Die Autoren sind erfahrene Experten aus der Praxis, die sich als externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte oder Berater seit Jahren mit Datenschutz und IT-Sicherheit auseinandersetzen. - Rechtssicher: Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen – ohne Abnahmeverpflichtung! Dieses Werk ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte, Personalleitung, Gesellschafter, Steuerberater, Notare, Anwälte Inhaltskurzübersicht: Einführung und Neuerungen im Überblick Grundlagen zur DSGVO Grundsätze des Datenschutzes Aufsichtsbehörden Drittländer Beschäftigtendatenschutz Datenschutz in sämtlichen Phasen des Arbeitsverhältnisses (von der Bewerbung bis zum Ausscheiden) Tarifverträge und Betriebsrat freie Mitarbeiter Recht auf Datenübertragbarkeit im Arbeitsverhältnis Überwachungs-/Kontrollmaßnahmen Der Datenschutzbeauftragte (DSB) Aufgaben, Rechte und Pflichten des DSB Benennung Haftung des Datenschutzbeauftragten Umsetzungsmöglichkeiten im Konzern/für öffentliche Stellen Exkurs: Kirchlicher Datenschutzbeauftragter IT-Sicherheit und Datenschutz Anforderungen an die IT-Sicherheit Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 32 DSGVO: Schutzziele, Anforderungen Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Besondere Anforderungen bei Cloud-Lösungen/WLAN Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis IT-Abteilung: Datensicherheit, Standard-Datenschutzmodell (SDM) Personalabteilung: Bewerbungsverfahren, Personalinformationssysteme Marketing & Kommunikation: Datenschutzkonformes Werben (B2B/B2C), Einwilligung, Werbewiderspruch Rechte der betroffenen Personen – Folgen bei Verstößen Informations-, Auskunftsrechte und Beschwerderecht Recht auf Vergessenwerden und Widerspruch Recht am eigenen Bild Umsetzungshinweise Haftung und Schadensersatz, Verbandsklagerecht Bußgelder durch Aufsichtsbehörden – erste Erfahrungen Adressen der Aufsichtsbehörden Rechtsgrundlagen (zum Download) u. a. DSGVO, BDSG, KUG, TKG, TMG, UKlaG, UWG Zusätzlich in der Premium-Ausgabe (Auszug): Digitale Arbeitshilfen zum Download Checkliste: Einwilligungserklärung und Widerruf im Marketing Checkliste: Großbritannien wird zum Drittland – Handlungsbedarfe Checkliste: Umgang mit personenbezogenen Daten im Beschäftigungsverhältnis Checkliste: Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren Muster: Benennungsschreiben DSB Muster: Verpflichtung auf die Vertraulichkeit Muster: Verarbeitungsverzeichnis für die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 30 Abs. 1 DSGVO Ausfüllhinweise: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 Abs. 1 DSGVO
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
Beim Kauf des Werks mit Neuauflagenservice erhalten Sie dieses automatisch mit Erscheinen der neuen Auflage (max. 1x jährlich) zugeschickt. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung. Die Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten. Ihre Vorteile: - Wichtige Änderungen durch die DSGVO und auf nationaler Ebene, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Auslegung der Aufsichtsbehörden sind praxisnah dargestellt und hervorgehoben. So erkennen Verantwortliche sofort, wo sie tätig werden müssen. - Neben den wichtigsten Grundlagen liefert das Buch wertvolle Praxistipps, Kontrollfragen und Arbeitshilfen. So können unternehmensinterne Prozesse direkt überprüft, optimiert und angepasst werden. - Die Autoren sind erfahrene Experten aus der Praxis, die sich als externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte oder Berater seit Jahren mit Datenschutz und IT-Sicherheit auseinandersetzen. - Rechtssicher: Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen – ohne Abnahmeverpflichtung! Dieses Werk ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte, Personalleitung, Gesellschafter, Steuerberater, Notare, Anwälte Inhaltskurzübersicht: Einführung und Neuerungen im Überblick Grundlagen zur DSGVO Grundsätze des Datenschutzes Aufsichtsbehörden Drittländer Beschäftigtendatenschutz Datenschutz in sämtlichen Phasen des Arbeitsverhältnisses (von der Bewerbung bis zum Ausscheiden) Tarifverträge und Betriebsrat freie Mitarbeiter Recht auf Datenübertragbarkeit im Arbeitsverhältnis Überwachungs-/Kontrollmaßnahmen Der Datenschutzbeauftragte (DSB) Aufgaben, Rechte und Pflichten des DSB Benennung Haftung des Datenschutzbeauftragten Umsetzungsmöglichkeiten im Konzern/für öffentliche Stellen Exkurs: Kirchlicher Datenschutzbeauftragter IT-Sicherheit und Datenschutz Anforderungen an die IT-Sicherheit Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 32 DSGVO: Schutzziele, Anforderungen Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Besondere Anforderungen bei Cloud-Lösungen/WLAN Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis IT-Abteilung: Datensicherheit, Standard-Datenschutzmodell (SDM) Personalabteilung: Bewerbungsverfahren, Personalinformationssysteme Marketing & Kommunikation: Datenschutzkonformes Werben (B2B/B2C), Einwilligung, Werbewiderspruch Rechte der betroffenen Personen – Folgen bei Verstößen Informations-, Auskunftsrechte und Beschwerderecht Recht auf Vergessenwerden und Widerspruch Recht am eigenen Bild Umsetzungshinweise Haftung und Schadensersatz, Verbandsklagerecht Bußgelder durch Aufsichtsbehörden – erste Erfahrungen Adressen der Aufsichtsbehörden Rechtsgrundlagen (zum Download) u. a. DSGVO, BDSG, KUG, TKG, TMG, UKlaG, UWG
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
Die Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten. Ihre Vorteile: - Wichtige Änderungen durch die DSGVO und auf nationaler Ebene, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Auslegung der Aufsichtsbehörden sind praxisnah dargestellt und hervorgehoben. So erkennen Verantwortliche sofort, wo sie tätig werden müssen. - Neben den wichtigsten Grundlagen liefert das Buch wertvolle Praxistipps, Kontrollfragen und Arbeitshilfen. So können unternehmensinterne Prozesse direkt überprüft, optimiert und angepasst werden. - Die Autoren sind erfahrene Experten aus der Praxis, die sich als externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte oder Berater seit Jahren mit Datenschutz und IT-Sicherheit auseinandersetzen. Dieses Werk ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte, Personalleitung, Gesellschafter, Steuerberater, Notare, Anwälte Inhaltskurzübersicht: Einführung und Neuerungen im Überblick Grundlagen zur DSGVO Grundsätze des Datenschutzes Aufsichtsbehörden Drittländer Beschäftigtendatenschutz Datenschutz in sämtlichen Phasen des Arbeitsverhältnisses (von der Bewerbung bis zum Ausscheiden) Tarifverträge und Betriebsrat freie Mitarbeiter Recht auf Datenübertragbarkeit im Arbeitsverhältnis Überwachungs-/Kontrollmaßnahmen Der Datenschutzbeauftragte (DSB) Aufgaben, Rechte und Pflichten des DSB Benennung Haftung des Datenschutzbeauftragten Umsetzungsmöglichkeiten im Konzern/für öffentliche Stellen Exkurs: Kirchlicher Datenschutzbeauftragter IT-Sicherheit und Datenschutz Anforderungen an die IT-Sicherheit Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 32 DSGVO: Schutzziele, Anforderungen Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Besondere Anforderungen bei Cloud-Lösungen/WLAN Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis IT-Abteilung: Datensicherheit, Standard-Datenschutzmodell (SDM) Personalabteilung: Bewerbungsverfahren, Personalinformationssysteme Marketing & Kommunikation: Datenschutzkonformes Werben (B2B/B2C), Einwilligung, Werbewiderspruch Rechte der betroffenen Personen – Folgen bei Verstößen Informations-, Auskunftsrechte und Beschwerderecht Recht auf Vergessenwerden und Widerspruch Recht am eigenen Bild Umsetzungshinweise Haftung und Schadensersatz, Verbandsklagerecht Bußgelder durch Aufsichtsbehörden – erste Erfahrungen Adressen der Aufsichtsbehörden Rechtsgrundlagen (zum Download) u. a. DSGVO, BDSG, KUG, TKG, TMG, UKlaG, UWG Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei). Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 53598
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
Beim Kauf des Werks mit Neuauflagenservice erhalten Sie dieses automatisch mit Erscheinen der neuen Auflage (max. 1x jährlich) zugeschickt. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung. Die Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten. Ihre Vorteile: - Wichtige Änderungen durch die DSGVO und auf nationaler Ebene, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Auslegung der Aufsichtsbehörden sind praxisnah dargestellt und hervorgehoben. So erkennen Verantwortliche sofort, wo sie tätig werden müssen. - Neben den wichtigsten Grundlagen liefert das Buch wertvolle Praxistipps, Kontrollfragen und Arbeitshilfen. So können unternehmensinterne Prozesse direkt überprüft, optimiert und angepasst werden. - Die Autoren sind erfahrene Experten aus der Praxis, die sich als externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte oder Berater seit Jahren mit Datenschutz und IT-Sicherheit auseinandersetzen. - Rechtssicher: Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen – ohne Abnahmeverpflichtung! Dieses Werk ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte, Personalleitung, Gesellschafter, Steuerberater, Notare, Anwälte Inhaltskurzübersicht: Einführung und Neuerungen im Überblick Grundlagen zur DSGVO Grundsätze des Datenschutzes Aufsichtsbehörden Drittländer Beschäftigtendatenschutz Datenschutz in sämtlichen Phasen des Arbeitsverhältnisses (von der Bewerbung bis zum Ausscheiden) Tarifverträge und Betriebsrat freie Mitarbeiter Recht auf Datenübertragbarkeit im Arbeitsverhältnis Überwachungs-/Kontrollmaßnahmen Der Datenschutzbeauftragte (DSB) Aufgaben, Rechte und Pflichten des DSB Benennung Haftung des Datenschutzbeauftragten Umsetzungsmöglichkeiten im Konzern/für öffentliche Stellen Exkurs: Kirchlicher Datenschutzbeauftragter IT-Sicherheit und Datenschutz Anforderungen an die IT-Sicherheit Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 32 DSGVO: Schutzziele, Anforderungen Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Besondere Anforderungen bei Cloud-Lösungen/WLAN Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis IT-Abteilung: Datensicherheit, Standard-Datenschutzmodell (SDM) Personalabteilung: Bewerbungsverfahren, Personalinformationssysteme Marketing & Kommunikation: Datenschutzkonformes Werben (B2B/B2C), Einwilligung, Werbewiderspruch Rechte der betroffenen Personen – Folgen bei Verstößen Informations-, Auskunftsrechte und Beschwerderecht Recht auf Vergessenwerden und Widerspruch Recht am eigenen Bild Umsetzungshinweise Haftung und Schadensersatz, Verbandsklagerecht Bußgelder durch Aufsichtsbehörden – erste Erfahrungen Adressen der Aufsichtsbehörden Rechtsgrundlagen (zum Download) u. a. DSGVO, BDSG, KUG, TKG, TMG, UKlaG, UWG
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *

Datenschutz 2020

Datenschutz 2020 von Agethen,  LL.M.,  Martin ., Köcher,  Dr.,  Jan K., Kuhrau,  Sascha, Lambertz,  Peer, Maskow,  Boris, Mühlich,  Regina, Schreiner,  Katharina
Die Diskussionen zum 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG-EU) mit seinen Änderungen bzgl. des Datenschutzbeauftragten, die am 26.11.2019 in Kraft getreten sind, und die in letzter Zeit verhängten Millionenbußgelder zeigen, dass Unternehmen in Sachen Datenschutz ständig am Ball sein müssen – schon allein, um teure Fehler zu vermeiden und angesichts neuer Vorgaben durch Gesetzgebung bzw. im Hinblick auf die Entscheidungen der Aufsichtsbehörden oder der Gerichte korrekt reagieren zu können. Verantwortliche für den Datenschutz benötigen deshalb alle Informationen schnell, kompakt und übersichtlich aus einer Hand – denn meist fehlt die Zeit, um lange zu recherchieren und sich mit den geänderten Rechtsgrundlagen ausführlich zu beschäftigen. Das Buch "Datenschutz 2020" fasst die wichtigsten Neuerungen und Grundlagen übersichtlich zusammen und gibt dazu noch Praxistipps von erfahrenen Experten. Ihre Vorteile: - Wichtige Änderungen durch die DSGVO und auf nationaler Ebene, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Auslegung der Aufsichtsbehörden sind praxisnah dargestellt und hervorgehoben. So erkennen Verantwortliche sofort, wo sie tätig werden müssen. - Neben den wichtigsten Grundlagen liefert das Buch wertvolle Praxistipps, Kontrollfragen und Arbeitshilfen. So können unternehmensinterne Prozesse direkt überprüft, optimiert und angepasst werden. - Die Autoren sind erfahrene Experten aus der Praxis, die sich als externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte oder Berater seit Jahren mit Datenschutz und IT-Sicherheit auseinandersetzen. Dieses Werk ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragte, Personalleitung, Gesellschafter, Steuerberater, Notare, Anwälte Inhaltskurzübersicht: Einführung und Neuerungen im Überblick Grundlagen zur DSGVO Grundsätze des Datenschutzes Aufsichtsbehörden Drittländer Beschäftigtendatenschutz Datenschutz in sämtlichen Phasen des Arbeitsverhältnisses (von der Bewerbung bis zum Ausscheiden) Tarifverträge und Betriebsrat freie Mitarbeiter Recht auf Datenübertragbarkeit im Arbeitsverhältnis Überwachungs-/Kontrollmaßnahmen Der Datenschutzbeauftragte (DSB) Aufgaben, Rechte und Pflichten des DSB Benennung Haftung des Datenschutzbeauftragten Umsetzungsmöglichkeiten im Konzern/für öffentliche Stellen Exkurs: Kirchlicher Datenschutzbeauftragter IT-Sicherheit und Datenschutz Anforderungen an die IT-Sicherheit Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 32 DSGVO: Schutzziele, Anforderungen Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Besondere Anforderungen bei Cloud-Lösungen/WLAN Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis IT-Abteilung: Datensicherheit, Standard-Datenschutzmodell (SDM) Personalabteilung: Bewerbungsverfahren, Personalinformationssysteme Marketing & Kommunikation: Datenschutzkonformes Werben (B2B/B2C), Einwilligung, Werbewiderspruch Rechte der betroffenen Personen – Folgen bei Verstößen Informations-, Auskunftsrechte und Beschwerderecht Recht auf Vergessenwerden und Widerspruch Recht am eigenen Bild Umsetzungshinweise Haftung und Schadensersatz, Verbandsklagerecht Bußgelder durch Aufsichtsbehörden – erste Erfahrungen Adressen der Aufsichtsbehörden Rechtsgrundlagen (zum Download) u. a. DSGVO, BDSG, KUG, TKG, TMG, UKlaG, UWG
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Datenschutz 2020

Sie suchen ein Buch über Datenschutz 2020? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Datenschutz 2020. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Datenschutz 2020 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Datenschutz 2020 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Datenschutz 2020 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Datenschutz 2020, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Datenschutz 2020 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.