Aktfotografie III

Aktfotografie III von Rattei,  Gerd
Gerd Rattei zählt zu den Altmeistern der Aktfotografie in der DDR, sein aktfotografisches Werk reicht zurück bis Anfang der 1960er Jahre. Gemeinsam mit seinem Kollegen Klaus Ender gestaltete er 1975 die erste Aktausstellung Ostdeutschlands, die von Rügen über Potsdam bis Dresden mehr als hunderttausend Besucherinnen und Besucher anzog. Noch heute bestechen Gerd Ratteis Aktaufnahmen durch ihre ungezwungene Erotik und ästhetische Qualität. Für »Aktfotografie III« hat der Fotograf abermals in seinem reichhaltigen Bildarchiv gestöbert und eine neue, erlesene Auswahl getroffen. »Gerd Rattei ist einer von jenen, die sich seit Jahrzehnten aufs beste darauf verstehen, mit ihrer Fotografie das Lob der Frau zu singen, das Natürliche, das Sinnliche wie das Selbstbewusste des weiblichen Aktes abzubilden.« Frank Becker
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Aktfotografie III

Aktfotografie III von Rattei,  Gerd
Gerd Rattei zählt zu den Altmeistern der Aktfotografie in der DDR, sein aktfotografisches Werk reicht zurück bis Anfang der 1960er Jahre. Gemeinsam mit seinem Kollegen Klaus Ender gestaltete er 1975 die erste Aktausstellung Ostdeutschlands, die von Rügen über Potsdam bis Dresden mehr als hunderttausend Besucherinnen und Besucher anzog. Noch heute bestechen Gerd Ratteis Aktaufnahmen durch ihre ungezwungene Erotik und ästhetische Qualität. Für »Aktfotografie III« hat der Fotograf abermals in seinem reichhaltigen Bildarchiv gestöbert und eine neue, erlesene Auswahl getroffen. »Gerd Rattei ist einer von jenen, die sich seit Jahrzehnten aufs beste darauf verstehen, mit ihrer Fotografie das Lob der Frau zu singen, das Natürliche, das Sinnliche wie das Selbstbewusste des weiblichen Aktes abzubilden.« Frank Becker
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Aktfotografie III

Aktfotografie III von Rattei,  Gerd
Gerd Rattei zählt zu den Altmeistern der Aktfotografie in der DDR, sein aktfotografisches Werk reicht zurück bis Anfang der 1960er Jahre. Gemeinsam mit seinem Kollegen Klaus Ender gestaltete er 1975 die erste Aktausstellung Ostdeutschlands, die von Rügen über Potsdam bis Dresden mehr als hunderttausend Besucherinnen und Besucher anzog. Noch heute bestechen Gerd Ratteis Aktaufnahmen durch ihre ungezwungene Erotik und ästhetische Qualität. Für »Aktfotografie III« hat der Fotograf abermals in seinem reichhaltigen Bildarchiv gestöbert und eine neue, erlesene Auswahl getroffen. »Gerd Rattei ist einer von jenen, die sich seit Jahrzehnten aufs beste darauf verstehen, mit ihrer Fotografie das Lob der Frau zu singen, das Natürliche, das Sinnliche wie das Selbstbewusste des weiblichen Aktes abzubilden.« Frank Becker
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Aktfotografie III

Aktfotografie III von Rattei,  Gerd
Gerd Rattei zählt zu den Altmeistern der Aktfotografie in der DDR, sein aktfotografisches Werk reicht zurück bis Anfang der 1960er Jahre. Gemeinsam mit seinem Kollegen Klaus Ender gestaltete er 1975 die erste Aktausstellung Ostdeutschlands, die von Rügen über Potsdam bis Dresden mehr als hunderttausend Besucherinnen und Besucher anzog. Noch heute bestechen Gerd Ratteis Aktaufnahmen durch ihre ungezwungene Erotik und ästhetische Qualität. Für »Aktfotografie III« hat der Fotograf abermals in seinem reichhaltigen Bildarchiv gestöbert und eine neue, erlesene Auswahl getroffen. »Gerd Rattei ist einer von jenen, die sich seit Jahrzehnten aufs beste darauf verstehen, mit ihrer Fotografie das Lob der Frau zu singen, das Natürliche, das Sinnliche wie das Selbstbewusste des weiblichen Aktes abzubilden.« Frank Becker
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Aktfotografie 1974-1995

Aktfotografie 1974-1995 von Vogel,  Norbert, Vogel-Hennig,  Heidi
»Aktfotografie ist für mich eng mit der Porträtfotografie, überhaupt mit der Persönlichkeit des Menschen verbunden. Sie bedeutet menschliche Schönheit, Sinnlichkeit und Kraft«, meinte Norbert Vogel einmal über sein Schaffen. Ähnliches gilt für die Arbeiten seiner Partnerin Heidi Vogel-Hennig, bei der die Bekanntschaft mit Fotomodellen die Lust weckte, auf diesem Gebiet der Fotografie tätig zu werden. Mal klassisch-ästhetisch, mal stilvoll inmitten einer Landschaft, mal extravagant inszeniert mit den Mitteln der Fotomontage – in ihrem aktfotografischen Werk spüren Heidi Vogel-Hennig und Norbert Vogel einer vergangenen Zeit nach, als der nackte weibliche Körper einen ursprünglichen Charme entfaltete und dadurch ungezwungenes Selbstbewusstsein ausstrahlte. Dieser aufregende Aktband stellt das Können des Fotografenpaares eindrucksvoll unter Beweis.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Aktfotografie II

Aktfotografie II von Rattei,  Gerd
Es sind dies eine heitere Leichtigkeit und Natürlichkeit, die Gerd Ratteis Fotografien eine ungeheure Wucht verleihen. Am stärksten wirken vielleicht diejenigen Aufnahmen, auf denen der weibliche Körper in eine Landschaft eingebettet erscheint. Aber auch die Bilder, die spielerischer anmuten, mitunter eine subtile Ironie aufweisen, üben eine unwiderstehliche Anziehung auf den Betrachter aus. Die Kunst des Gerd Rattei besteht dabei darin, im richtigen Moment abzudrücken und den flüchtigen Augenblick für die Ewigkeit festzuhalten. Gerd Rattei gilt als Pionier der DDR-Aktfotografie: 1975 veranstaltete er gemeinsam mit Klaus Ender die erste Akt-Ausstellung in Potsdam, die durch die ganze Republik wanderte. Der vorliegende Band zeigt erstmals einen Querschnitt seines aktfotografischen Schaffens – eine sinnliche und beschwingte Hommage an das Weibliche und das Leben an sich. 'Gerd Ratteis Porträts zeigen selbstbewusste und selbstbestimmte Frauen. Er lässt ihnen ihren Freiraum, von Voyeurismus gibt es keine Spur.' Lausitzer Rundschau
Aktualisiert: 2021-03-01
> findR *

Der Reiz des Sinnlichen

Der Reiz des Sinnlichen von Fischer,  Klaus
»Im Gegensatz zu den Auftrags- und Terminzwängen der Alltagsarbeit eines Berufsfotografen kann ich in der Aktfotografie unvorbelastet und gleichsam spielerisch arbeiten«, hat Klaus Fischer einmal sein Verhältnis zur Aktfotografie beschrieben. Der Meister selbst hat sich nämlich als Amateur »auf diesem schönen, unterhaltsamen und vergnüglichen Gebiet« gesehen. Die Freude des Aktfotografierens spiegelt sich aufs Schönste in den porträtierten Modellen und geht zudem gleichsam auf den Betrachter über. Schönheit und Lebensfreude, im Bild eingefangen als Einmaliges und Unverwechselbares, machen jenen Reiz des Sinnlichen aus, so die fotoästhetische Theorie Fischers. Der vorliegende Bildband bietet eine umfassende Retrospektive des aktfotografischen Werks Klaus Fischers, das ab den 1950er Jahren kontinuierlich entstanden ist. Nach einem kunst- und zeithistorisch einordnenden Vorwort sprechen die Fotografien für sich selbst – erotisch, ästhetisch, einzigartig.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Frei Körper Kolumnen – Teil 3

Frei Körper Kolumnen – Teil 3 von Ender,  Klaus
Dieser dritte Kolumnen-Band von Klaus Ender erscheint im 50. Jahr seiner freiberuflichen Tätigkeit als Akt- und Landschaftsfotograf. Der Betrachter seiner Bilder kann gewiss sein, dass seine ersten und letzten Aufnahmen seinen ihm eigenen Stil verkörpern – zu keiner Zeit dem Zeitgeist angepasst, ästhetisch und immer die Würde der Frau im Auge habend. Seine Erfahrungen und Erlebnisse aus nicht zurückkehrenden Zeiten gibt er in 25 Kolumnen preis.
Aktualisiert: 2020-01-05
> findR *

Frei Körper Kolumnen – Teil 2

Frei Körper Kolumnen – Teil 2 von Ender,  Klaus
Der große Anklang, den der erste Teil der Frei Körper Kolumnen von Klaus Ender fand, bewog ihn, auch die Kolumnen, die von Mitte 2014 bis Mitte des Jahres 2015 in der Ostsee-Zeitung erschienen, als 2. Buch herauszugeben. Jeder Band ist ein selbstständiges Werk, das mit älteren und neuen Aktaufnahmen kombiniert ist und 50 Jahre seiner Tätigkeit als Aktfotograf umfasst.
Aktualisiert: 2020-01-05
> findR *

Meine schönsten Enthüllungen

Meine schönsten Enthüllungen von Ender,  Klaus
Das Buch zeigt fotografische Ausschnitte aus dem Lebenswerk von Klaus Ender. Aktfotografie ist bei ihm nicht spektakulär – sie ist zurückhaltend, ästhetisch und poesievoll. Seit 50 Jahren haben Begriffe wie Schönheit, Anmut und Würde für Klaus Ender in der Aktfotografie den höchsten Stellenwert. Er sieht die Frau als faszinierendes Wesen, das der künstlerischen Aktfotografie eine eigene Seele verleiht. Seinem sensiblen Stil war es zu verdanken, dass er 1975 die 1. Akt-Ausstellung der DDR ins Leben rief und damit eine kulturpolitische Akzeptanz der Aktfotografie erreichte.
Aktualisiert: 2020-01-05
> findR *

Frei Körper Kolumnen

Frei Körper Kolumnen von Ender,  Klaus
Der Fotograf und Buchautor Klaus Ender ist bekannt für seine nackten Tatsachen, die er den Lesern poesievoll und in ästhetischer Form vermittelt. Als Bildautor der DDR-Nackedeis“ in der Zeitschrift „Das Magazin“ und meist publizierter „EULENSPIEGEL“-Fotograf lässt er die Leser über die Schulter schauen. Seine zeitlosen Aktbilder entstanden in 50 Jahren. Sein Credo „Wer nackt Würde zeigt, gibt sich keine Blöße“ setzt er konsequent um.
Aktualisiert: 2020-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema DDR-Aktfotografie

Sie suchen ein Buch über DDR-Aktfotografie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema DDR-Aktfotografie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema DDR-Aktfotografie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DDR-Aktfotografie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

DDR-Aktfotografie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema DDR-Aktfotografie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter DDR-Aktfotografie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.