Vor Sonnenaufgang

Vor Sonnenaufgang von Hauptmann,  Gerhart
Das Drama Vor Sonnenaufgang von Gerhart Hauptmann erzählt die tragische Geschichte der Bauernfamilie Krause, die durch plötzlichen Reichtum zerbricht.Bei Bauer Krause in Schlesien ist die Welt aus dem Lot. Er hat Land verkauft und sich aus der Armut erhoben, doch Trunksucht hat den Zusammenhalt seiner Familie zerrüttet. Hautnah schildert »Vor Sonnenaufgang«, ein Hauptwerk des Naturalismus, Milieu und soziale Wirklichkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vor Sonnenaufgang

Vor Sonnenaufgang von Hauptmann,  Gerhart
Das Drama Vor Sonnenaufgang von Gerhart Hauptmann erzählt die tragische Geschichte der Bauernfamilie Krause, die durch plötzlichen Reichtum zerbricht.Bei Bauer Krause in Schlesien ist die Welt aus dem Lot. Er hat Land verkauft und sich aus der Armut erhoben, doch Trunksucht hat den Zusammenhalt seiner Familie zerrüttet. Hautnah schildert »Vor Sonnenaufgang«, ein Hauptwerk des Naturalismus, Milieu und soziale Wirklichkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vor Sonnenaufgang

Vor Sonnenaufgang von Hauptmann,  Gerhart
Das Drama Vor Sonnenaufgang von Gerhart Hauptmann erzählt die tragische Geschichte der Bauernfamilie Krause, die durch plötzlichen Reichtum zerbricht.Bei Bauer Krause in Schlesien ist die Welt aus dem Lot. Er hat Land verkauft und sich aus der Armut erhoben, doch Trunksucht hat den Zusammenhalt seiner Familie zerrüttet. Hautnah schildert »Vor Sonnenaufgang«, ein Hauptwerk des Naturalismus, Milieu und soziale Wirklichkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Angewandte Physiologie

Angewandte Physiologie von van den Berg,  Frans
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Angewandte Physiologie

Angewandte Physiologie von van den Berg,  Frans
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Angewandte Physiologie

Angewandte Physiologie von van den Berg,  Frans
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Angewandte Physiologie

Angewandte Physiologie von van den Berg,  Frans
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Angewandte Physiologie

Angewandte Physiologie von van den Berg,  Frans
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Angewandte Physiologie

Angewandte Physiologie von van den Berg,  Frans
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Angewandte Physiologie

Angewandte Physiologie von van den Berg,  Frans
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der MR-Trainer Wirbelsäule

Der MR-Trainer Wirbelsäule von Breitenseher,  Martin
Ein Kursbuch für alle Einsteiger in die MRT der Wirbelsäule aus Radiologie, Orthopädie, Sportmedizin, Rheumatologie und (Unfall-) Chirurgie. Das anschauliche Doppelseitenkonzept – rechts Schemata und Abbildungen, links erklärender Text – erleichtert das Verständnis der komplexen Technik. - MRT-Morphologie als Ausgangsbasis für Indikation, Diagnose/DD, Technik - prägnante Texte und Merksätze - über 1600 hochwertige Illustrationen, Zeichnungen und MR-Referenzabbildungen Wenn Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, verstehen Sie, - warum bestimmte Untersuchungen so gemacht werden, - wann welche Protokolle gefahren werden, - was Sie tatsächlich sehen, - was noch normal und was schon pathologisch ist, - welcher klinische Bezug dahintersteht und - wie Sie reagieren müssen. In der 2. Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und alle Abbildungen auf den Stand der neuesten Gerätegeneration gebracht. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Degeneration

Sie suchen ein Buch über Degeneration? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Degeneration. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Degeneration im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Degeneration einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Degeneration - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Degeneration, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Degeneration und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.