„Quo vadis Afrika?“ Das fragt man sich nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Die Abstimmung über die UN-Resolution gegen Russland ergab viele Enthaltungen afrikanischer Länder. Gleichzeitig spüren die Länder Afrikas ein enormes Interesse anderer Wirtschaftsnationen. Robert Habeck spricht gar von einem „Kontinent der Chancen“. Stimmt das? Nach Jahrzehnten von Ignoranz und Unwissenheit, von Rassismus und Ausbeutung hat sich die Kommunikation mit und über Afrika in kurzer Zeit gewandelt. Einst
stigmatisiert mit geringer Teilhabe hat der Kontinent plötzlich andere Optionen mit weitreichenden geopolitischen Folgen.
Charles M. Huber, bekannt als TV-Kommissar und Bundestagsabgeordneter, findet in vielen der gesellschaftspolitischen Entwicklungen Parallelen zu seiner Biografie. In zwei Welten zuhause erklärt er einzigartig, auf welche Empfindungen und Haltungen Politik und Wirtschaft auf dem afrikanischen Kontinent treffen, woher sie kommen
und wie man ihnen begegnen kann. Damit fungiert er als kompetenter Brückenbauer, zumal kritische Ansätze auf die afrikanische Herangehensweise zur eigenen Entwicklung nicht fehlen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Eine Hommage an den großen Volksschauspieler Hans Brenner.
Ob als Wilderer und Räuberhauptmann, in der Rolle als Hanns Martin Schleyer, als CHARAKTERDARSTELLER oder Mitinitiator der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE IN TELFS - zeitlebens und darüber hinaus genoss Hans Brenner hohes Ansehen als HERAUSRAGENDER BÜHNENKÜNSTLER. Der wandelbare Schauspieler ist untrennbar verbunden mit der deutschsprachigen Theater- und Fernsehgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Vom SCHAUSPIELER und MENSCHEN Hans Brenner, von seinem Weg vom Arbeitersohn zum Volksschauspieler, von seinem BEWEGTEN LEBEN und seinen GRÖßTEN ERFOLGEN erzählt Martin Kolozs in dieser Biographie: unmittelbar, feinfühlig und mit ZAHLREICHEN PHOTOGRAPHIEN, PERSÖNLICHEN ERINNERUNGEN von Weggefährten, Freunden und Familie sowie einem Vorwort von TOBIAS MORETTI.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
„Quo vadis Afrika?“ Das fragt man sich nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Die Abstimmung über die UN-Resolution gegen Russland ergab viele Enthaltungen afrikanischer Länder. Gleichzeitig spüren die Länder Afrikas ein enormes Interesse anderer Wirtschaftsnationen. Robert Habeck spricht gar von einem „Kontinent der Chancen“. Stimmt das? Nach Jahrzehnten von Ignoranz und Unwissenheit, von Rassismus und Ausbeutung hat sich die Kommunikation mit und über Afrika in kurzer Zeit gewandelt. Einst
stigmatisiert mit geringer Teilhabe hat der Kontinent plötzlich andere Optionen mit weitreichenden geopolitischen Folgen.
Charles M. Huber, bekannt als TV-Kommissar und Bundestagsabgeordneter, findet in vielen der gesellschaftspolitischen Entwicklungen Parallelen zu seiner Biografie. In zwei Welten zuhause erklärt er einzigartig, auf welche Empfindungen und Haltungen Politik und Wirtschaft auf dem afrikanischen Kontinent treffen, woher sie kommen
und wie man ihnen begegnen kann. Damit fungiert er als kompetenter Brückenbauer, zumal kritische Ansätze auf die afrikanische Herangehensweise zur eigenen Entwicklung nicht fehlen.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
ENDLICH WIEDER DA: DAS LEGENDÄRE GENRE DES PORNO-KRIMI!
50% PORNO + 50% KRIMI = 100% PORNO-KRIMI!
Du stehst auf zeitlose und stilsichere Helden wie DERRICK oder DER ALTE? Der wöchentliche TATORT gehört zu deinem Leben wie Kugeln in den Revolver? Es hat dich immer etwas gestört, ja, sogar mittelschwer irritiert, dass in deinen Lieblingskrimis nicht genussvoll an TITTEN GELUTSCHT und ausgiebig GEFICKT wurde? JETZT darfst du entspannt aufatmen:
SEX-KOMMISSAR SCHWARZ bietet knifflige Kriminalfälle der alten Schule!
SEX-KOMMISSAR SCHWARZ ist attraktiv, eloquent und wortkarg!
SEX-KOMMISSAR SCHWARZ rettet blonde Fickschnitten mit deutschen Vornamen!
SEX-KOMMISSAR SCHWARZ trägt NATÜRLICH eine schwarze Lederjacke!
SEX-KOMMISSAR SCHWARZ: 56 Seiten voller geladener Knarren, gummiknüppelharter Schwänze und tropfender Mösen! Tauche ein in die spannende Welt der KRIMINALPOLIZEI, eine Welt voller Intrigen, Mord und zügellosem Sex.
SEX-KOMMISSAR SCHWARZ hält, was er verspricht!
SEX-KOMMISSAR SCHWARZ: Ein Mann, ein Mord!
Aktualisiert: 2022-05-27
> findR *
Mit der vierten Ausgabe von TV-Klassiker widmen wir uns dem Horrorgenre in all seinen Ausprägungen!
Streifen wie "Outbreak" von Wolfgang Petersen haben uns schon vor langer Zeit die Schrecken von weltweiten Krankheitsausbrüchen aufgezeigt, doch wirken Szenen wie die, in der sich das Virus in einem Kino durch das Lachen der Menschen verbreitet, heute beängstigender und realer denn je.
Doch sind es nicht nur die Pandemien oder Zombieapokalypsen, die uns Unbehagen bereiten; die Spielarten des klassischen und modernen Horrors sind so vielfältig wie die Formen, in denen sie uns präsentiert werden.
Die einen gruseln sich bei den hintergründigen Filmen eines Alfred Hitchcock, andere lieben die wilden Wendungen eines M. Night Shyamalan oder präferieren Filme über Mumien und ähnliche Geschöpfe der Nacht. Doch hat auch das Slasher-Kino mit seinen verschiedenartigen Serienkillern eine immense Fanbase aufzuweisen, ebenso wie neuere Formate wie Found-Footags-Filme á la "Paranormal Activity" oder Gewaltfantasien wie "Hostel" und Co.
Richtig oder falsch, gut oder schlecht gibt es in diesem Zusammenhang nicht. Der persönliche Geschmack und die eigene Toleranzgrenze definieren, ab welcher Intensität wir uns fürchten und die Gänsehaut sich gerade noch gut, aber auch irgendwie schon verboten anfühlt.
Von all dem möchten wir Ihnen in dieser neuen Ausgabe berichten. Mit unserem Magazin TV-Klassiker entführen wir Sie erneut mit Begeisterung hinter die Kulissen dieser Formate, bieten Ihnen spannende Interviews und Hintergrundartikel, schwelgen mit Ihnen in denkwürdigen Erinnerungen und liefern Porträts rund um die Protagonisten und Antagonisten eines sehr speziellen Genres.
Dass ehemalige Kinofilme, die heute längst im TV und Streaming rauf und runter laufen, ebenso dazugehören wie reine Fernsehproduktionen, ist Ehrensache und für uns eine Herzensangelegenheit.
Für die Redaktion um Chefredakteur Björn Sülter (Autor von Es lebe Star Trek, Die Star Trek-Chronik, Moderator von Planet Trek fm, Trek-Experte von SYFY.de) sowie seine Mitstreiter Henning Mützlitz (Autor und stellv. Chefredakteur der GEEK!), Christian Humberg (Autor und Literaturübersetzer), Reinhard Prahl (Autor von Es lebe Captain Future, Die Star-Trek-Chronik und Journalist bei FedCon Insider, GEEK!, Quotenmeter), Thorsten Walch (Autor von Es lebe Captain Future, Es lebe Star Wars und Trek-Experte des Corona Magazine), Dr. Christian Klotz und Sidney Schering (Filmkolumnist) ist das Thema zudem ein sehr persönliches.
Mit unserem Magazin TV-Klassiker entführen wir Sie hinter die Kulissen, bieten Ihnen spannende Interviews und Hintergrundartikel, schwelgen mit Ihnen in denkwürdigen Erinnerungen und liefern Portraits und Fakten.
Aus dem Inhalt:
Interview mit Chefredakteur Björn Sülter: Die Lust am Gruseln
Interview mit Robert Englund alias Freddy Kruger
Psycho und sein Einfluss auf die Filmwelt
Mit dem Unsichtbaren auf Zeitreise
Die großen Universal-Horrorklassiker
Michael, Jason und Freddy: Unsere liebsten Splatterkiller
Darum ist die "Nightmare on Elm Street"-Reihe die Königin der Slasher
Der große Maskenkult: Wie Scream das Genre veränderte
The Haunting, Exorzist, Omen & Co.: Glanzstücke des Okkult-Horrors
28 Days Later: Revolution des Zombiegenres
Mumien als Horrorgestalten: Warum uns die Toten Angst machen
John Carpenter, König der Midnight-Movies
Victorianischer Horror modern aufbereitet in Penny Dreadful
Der weiße Hai und anderer Tierhorror
Masters Of Horror, The Walking Dead und American Horror Story: Das moderne Horror-TV
The Sixth Sense: Horror mit Empathie
Verlosung: Gewinnen Sie die neue Bluray-Box zu Miami Vice, sowie Yummy & Deathcember
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *
Mit der dritten Ausgabe von TV-Klassiker widmen wir uns gleich mehreren Lieblingen und präsentieren Ihnen eine neue Facette unseres Magazins: Den Blick auf die Helden eines ganzen Jahrzehnts!
Jede Leserin und jeder Leser denkt bei den wilden achtziger Jahren sofort an einen anderen Helden – oder eine Heldin! Ebenso verhält es sich auch in der Redaktion: Die einen favorisieren Figuren aus SF-Klassikern wie Alien oder Terminator, andere eher Ikonen deutscher Krimis wie Schimanski oder Derrick. Doch sind selbstverständlich auch viele beliebte US-Serien wie Knight Rider, A-Team oder Magnum, Zeichentrick wie He-Man oder Captain Future sowie ganz andere Formate wie ALF, Soaps und Krimis oder auch Filmhelden wie Indiana Jones, Rocky, Marty McFly und Doc Brown oder die schlagkräftigen Bud Spencer und Terence Hill mit ihren unzähligen Abenteuern vertreten. Heldsein ist Vielfalt!
Für die Redaktion um Chefredakteur Björn Sülter (Autor von Es lebe Star Trek, Die Star Trek-Chronik, Moderator von Planet Trek fm, Trek-Experte von SYFY.de) sowie seine Mitstreiter Henning Mützlitz (Autor und stellv. Chefredakteur der GEEK!), Christian Humberg (Autor und Literaturübersetzer), Reinhard Prahl (Autor von Es lebe Captain Future, Die Star-Trek-Chronik und Journalist bei FedCon Insider, GEEK!, Quotenmeter), Thorsten Walch (Autor von Es lebe Captain Future, Es lebe Star Wars und Trek-Experte des Corona Magazine), Ralph Sander (Autor Das Star Trek Universum, Der kleine Trekkie), Stefan Turiak (Journalist und Übersetzer) und Marco Golüke (Journalist und Chefredakteur WarpCore.de) ist das Thema zudem ein sehr persönliches. Sie sind mit den Helden, Serien und Kinofilmen der Achtziger aufgewachsen und erinnern sich noch heute gerne an die wunderschönen Momente mit diesen Formaten.
Mit unserem Magazin TV-Klassiker entführen wir Sie hinter die Kulissen, bieten Ihnen spannende Interviews und Hintergrundartikel, schwelgen mit Ihnen in denkwürdigen Erinnerungen und liefern Portraits und Fakten rund um alle Helden, die uns bewegen.
Aus dem Inhalt:
Kolumne: Wann ist ein Held ein Held?
US-Serien von Knight Rider über Magnum, Colt Seavers, Miami Vice bis Knight Rider
Feature über die wunderbare Freundschaft und Karriere von Bud Spencer & Terence Hill
Ripley, Connor & andereHeldinnen des Fernsehschirms
Was macht den Reiz an Formaten wie Airworf, Automan oder Trio mit vier Fäusten aus?
Zeichentrick-Helden, die die Kindheit prägten
Deutsche Ermittler wie Derrick, Der Alte, Schimanski oder das Duo aus Ein Fall für zwei
Roger Moore: der 007 für die wilden 80er
Anti Helden? Dallas, Denver, Police Academy & Die nackte Kanone
Portrait: Harrison Ford: Von Han Solo über Indiana Jones zu Weir & Polanski
ALF: Null Problemo! Ein außerirdischer Kultstar
Peter Lustig erklärt die Welt: Der Bauwagen einer ganzen Generation
Indiana Jones, Rocky, Rambo & Zurück in die Zukunft
Fun Battle zwischen Knight Rider und Street Hawk
Interviews mit den deutschen Exportschlagern Ralf Moeller & Matthias Hues
Verlosung: Gewinnen Sie die neue Special Edition von Zurück in die Zukunft auf BluRay
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Was hält die Welt zusammen? Sind es die unentdeckten Gravitonen, die klebrigen Gluonen oder doch das Urmenschlichste: die Nächstenliebe? Ist Zeit nichts anderes als weißer oder schwarzer Staub, der aus einer Uhr rieselt?
Woran ist die Seele eines Menschen befestigt?
Dieser Frage gehen die Leute aus diesem Buch vergnüglich und ernsthaft nach: Der Alte, der auf einer Pappschachtel auf dem Marktplatz sitzt, den Händlern Brötchen stibitzt und von dem keiner weiß, ob er nun ein Philosoph oder ein
Pennbruder ist – Julius, der Physiker, das halbe Genie mit seinen abstrusen Ideen und Bert, sein Freund, der sich besser aufs Pizza essen versteht als aufs Nachdenken oder Herr I. in seiner Zwischenwelt … und vielleicht du und ich,
wenn wir nachts in den Sternenhimmel schauen – dann hat das Buch erreicht, was es wollte.
In diesem Buch wird die Realität aufgehoben und es gibt wie für die Autorin typisch Exkurse in den Bereich Mathematik und Physik. Und wie gewohnt gibt es grotteske Unterhaltung geboten.
Die Geschichte aus diesem Buch: "Was die Welt zusammenhält" erhielt im Juli 2008 den 1. Preis beim Literatur-Wettbwerb:
"Von den fünf Sinnen", Sparte Prosa, der Autoren-Plattform Manni Wrobel
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Es ist der Abschied von der unvergänglichen See, den Schiffen, die nicht mehr sind, und den Männern, deren Tage nicht mehr wiederkehren. Zwei Männer machen sich noch einmal gemeinsam auf den Weg: Lothar-Günther Buchheim und der »Alte«, Buchheims Kommandant auf der U 96. An Bord des Nuklearschiffes »Otto Hahn«, dem absurdesten Schiff der ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
Eine Hommage an den großen Volksschauspieler Hans Brenner.
Ob als Wilderer und Räuberhauptmann, in der Rolle als Hanns Martin Schleyer, als CHARAKTERDARSTELLER oder Mitinitiator der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE IN TELFS - zeitlebens und darüber hinaus genoss Hans Brenner hohes Ansehen als HERAUSRAGENDER BÜHNENKÜNSTLER. Der wandelbare Schauspieler ist untrennbar verbunden mit der deutschsprachigen Theater- und Fernsehgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Vom SCHAUSPIELER und MENSCHEN Hans Brenner, von seinem Weg vom Arbeitersohn zum Volksschauspieler, von seinem BEWEGTEN LEBEN und seinen GRÖßTEN ERFOLGEN erzählt Martin Kolozs in dieser Biographie: unmittelbar, feinfühlig und mit ZAHLREICHEN PHOTOGRAPHIEN, PERSÖNLICHEN ERINNERUNGEN von Weggefährten, Freunden und Familie sowie einem Vorwort von TOBIAS MORETTI.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Erfinder, Staatsmann, Gründervater: Über einen, der unser Land prägte wie kaum ein Zweiter
Konrad Adenauer hat die Bundesrepublik Deutschland geprägt wie kaum ein Zweiter. Er setzte die soziale Marktwirtschaft durch, söhnte Deutschland mit Frankreich aus und verankerte den Bonner Staat im Westen.
Werner Biermann erzählt dieses Jahrhundertleben, das von Bismarck bis zu den Beatles reichte. Auf der Grundlage bisher nicht beachteter Quellen, jahrelanger Recherchen sowie ausführlicher Gespräche mit der Familie schildert er den ebenso faszinierenden wie dramatischen Lebensweg Adenauers, seine Ideen und Ziele, seine Schwächen und Ängste. Besonderes Gewicht legt Biermann dabei auf das Leben vor der Kanzlerschaft: den politischen Aufstieg im Kaiserreich, die steile Karriere als Kölner Oberbürgermeister und prominenter Reichspolitiker in der Weimarer Republik und nicht zuletzt den jähen Absturz während des «Dritten Reiches» – der ihn beinahe das Leben gekostet hätte, als er 1944 verhaftet wurde. Dabei wird eines klar: Ohne sein in der Literatur bisher vernachlässigtes Vorleben ist der legendäre Kanzler nicht zu begreifen.
Ein grandios geschriebenes Porträt – und ein fesselndes Panorama deutscher Geschichte von der Kaiserzeit bis zum Kalten Krieg.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Frankfurt, Mitte der 70er Jahre. Die Kriminalität boomt. Drogen. Terrorismus. Bandenkriege. Mittendrin: Kommissar Joachim "Joe" Platow. Gemeinsam mit seinem Assistenten Mike Notto und Schutzhündin Abba kämpft er gegen das Verbrechen. Dabei wird Platow immer wieder von seinem persönlichsten Fall eingeholt - seine Ex-Verlobte Petra, die sich der RAF angeschlossen hat ...
Band 1: Ein wohlhabender Banker. Gnadenlos hingerichtet vor den Toren Frankfurts. Georg Dietrich war beliebt gewesen, hatte scheinbar keine Feinde. Wer steckte hinter dem feigen Mord? Ein unzufriedener Kunde? Eine Gangster-Bande? Terroristen? Als ob mich dieses Rätsel nicht genug beschäftigt hätte, musste ich auch noch das Temperament meines neuen Partners im Zaum halten ...
Weiterhin erschienen: Band 2: "Das Grab am Kapellenberg" und Band 3: "Endstation Hauptwache". Weitere Bände folgen ...
Bei mainbook erscheint auch Martin Oldens Krimi-Reihe mit Kommissar Steiner: 1. Band: "Gekreuzigt". 2. Band "Der 7. Patient". 3.Band "Wo bist du?". 4. Band "Böses Netz". 5. Band "Mord am Mikro". 6. Band "Die Rückkehr des Rippers". 7. Band "Vergiftetes Land".
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
"Meine Tochter ist verschwunden." Mit den Worten einer verzweifelten Mutter begann ein Fall, der allen im Kommissariat an die Nieren ging. Katarina Pohl, fünfzehn Jahre jung, war nach einer Party nicht mehr nach Hause gekommen. Ich machte mich auf die Suche nach dem vermissten Teenager … und stieß auf ein schockierendes Geheimnis um verbotenen Sex und krankhafte Liebe.
Die Platow-Krimi-Serie: Frankfurt, Mitte der 70er Jahre. Die Kriminalität boomt. Drogen. Terrorismus. Bandenkriege. Mittendrin: Kommissar Joachim "Joe" Platow. Gemeinsam mit seinem Assistenten Mike Notto und Schutzhündin Abba kämpft er gegen das Verbrechen. Dabei wird Platow immer wieder von seinem persönlichsten Fall eingeholt - seine Ex-Verlobte Petra, die sich der RAF angeschlossen hat ...
Band 1 "Sieben Schüsse im Stadtwald" und Band 3 "Endstation Hauptwache" liegen bereits vor - weitere Bände folgen ...
Bei mainbook erscheint auch Martin Oldens Krimi-Reihe mit Kommissar Steiner: 1. Band: "Gekreuzigt". 2. Band "Der 7. Patient". 3.Band "Wo bist du?". 4. Band "Böses Netz". 5. Band "Mord am Mikro". 6. Band "Die Rückkehr des Rippers". 7. Band "Vergiftetes Land".
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Ob als Wilderer und Räuberhauptmann, in der Rolle als Hanns Martin Schleyer, als CHARAKTERDARSTELLER oder Mitinitiator der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE IN TELFS - zeitlebens und darüber hinaus genoss Hans Brenner hohes Ansehen als HERAUSRAGENDER BÜHNENKÜNSTLER. Der wandelbare Schauspieler ist untrennbar verbunden mit der deutschsprachigen Theater- und Fernsehgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Vom SCHAUSPIELER und MENSCHEN Hans Brenner, von seinem Weg vom Arbeitersohn zum Volksschauspieler, von seinem BEWEGTEN LEBEN und seinen GRÖßTEN ERFOLGEN erzählt Martin Kolozs in dieser Biographie: unmittelbar, feinfühlig und mit ZAHLREICHEN PHOTOGRAPHIEN, PERSÖNLICHEN ERINNERUNGEN von Weggefährten, Freunden und Familie sowie einem Vorwort von TOBIAS MORETTI.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Frankfurt, Mitte der 70er Jahre. Die Kriminalität boomt. Drogen. Terrorismus. Bandenkriege. Mittendrin: Kommissar Joachim „Joe“ Platow. Gemeinsam mit seinem Assistenten Mike Notto und Schutzhündin Abba kämpft er gegen das Verbrechen. Dabei wird Platow immer wieder von seinem persönlichsten Fall eingeholt – seine Ex-Verlobte Petra, die sich der RAF angeschlossen hat ...
Kommissar Platow Buch 1-3 enthält Buch 1 „Sieben Schüsse im Stadtwald“, Buch 2: „Das Grab am Kapellenberg“ und Buch 3 „Endstation Hauptwache“
Aktualisiert: 2022-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Schafkopfen gehört wie Bier, Jodeln und Fensterln zur Lebensart, zur Gemütlichkeit und zur Wirtshauskultur Bayern. Erich Rohrmayer erläutert in dem Büchlein auf leicht verständliche Weise die Regeln des jahrhundertealten Spiels und gibt zahlreiche Tipps, die aus einem Anfänger schnell einen versierten Schafkopfer werden lassen. Der Autor, der in einem Wirtshaus in Schierling (damals Niederbayern, heute Oberpfalz) aufgewachsen ist und dort auch das Kartenklopfen gelernt hat, bringt in Anfängerseminaren Interessierten das Schafkopfen bei. Aus dieser Praxis heraus ist auch dieses Büchlein entstanden, das spielerisch leicht vermittelt, was hinter Begriffen wie "Der Alte", "der Blaue", "Der Rote", Rufspiel, Solo und Wenz steckt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Man benötigt nur ein bayerisches Kartenspiel mit 32 Blatt mit den vier Farben Eichel, Gras, Herz und Schellen.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Peter Thomas bereicherte die Filmmusik um den Thriller-Jazz des FBI-Manns Jerry Cotton, die spannungsgeladenen Themen der Edgar-Wallace-Filmreihe und – vielleicht am bekanntesten – den New Astronautic Sound der Raumpatrouille Orion.
Die Musik von Filmen wie Der Hexer, Der Zinker, Winnetou und sein Freund Old Firehand, Onkel Toms Hütte, Die Schlangengrube und das Pendel, Bruce Lee – Die Todesfaust des Cheng Li, Erinnerungen an die Zukunft, Die Herren mit der weißen Weste und Unser Willi ist der Beste stammt ebenso von Peter Thomas wie die für eine Vielzahl an Kriminalserien. Neben Musiken für zahlreiche Serienfolgen von Derrick und Der Kommissar verfasste Thomas auch die Titelmelodie der Erfolgsserie Der Alte. Auch seine Kompositionen zu Fernseh-Straßenfegern wie Melissa, Babeck und 11 Uhr 20 erreichten große Popularität.
Doch bei dieser Auswahl handelt es sich lediglich um die bekanntesten Arbeiten einer herausragenden Persönlichkeit der Film- und Kulturgeschichte. Thomas bediente nahezu alle Genres, vom Kinderhörspiel bis hin zur Theatermusik, und kreierte dabei seinen ganz eigenen Sound, geprägt von den ersten Synthesizern.
Gerd Naumann führte für diese Biographie zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen, Weggefährten und Freunden von Peter Thomas – darunter Gunter Sachs, Ottokar Runze, Harald Banter, Curth Flatow, Martin Böttcher, Helmuth Ashley und Olaf Kübler. Bislang unveröffentlichte Werkphotos gestatten einen Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehlandschaft, abgerundet durch ein Facsimile der handschriftlichen Originalpartitur zur Raumpatrouille Orion.
Naumann illustriert so einen Lebensweg, der vom Beginn der Bundesrepublik an bis zum heutigen Tag maßgeblich am kulturellen, gesellschaftlichen und filmischen Geschehen beteiligt war und ist. So ergibt sich für den Leser en passant ein komplexes Bild der bundesdeutschen Film- und Medienlandschaft.
Dem Buch liegt eine Feature-CD bei, auf der Thomas persönlich zu Wort kommt. Er illustriert viele der im Buch behandelten Musiken anschaulich durch zahlreiche Kompositionsbeispiele.
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema der Alte
Sie suchen ein Buch über der Alte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema der Alte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema der Alte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema der Alte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
der Alte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema der Alte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter der Alte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.