Der Ahnen-Faktor

Der Ahnen-Faktor von Teuschel,  Peter
Das liegt in der Familie! Die Ahnen und ihre Erben in der Psychotherapie. Sind Trauma und Triumph unserer Vorfahren tatsächlich bedeutsam für unser aktuelles Handeln und Denken? Der Einfluss der Ahnen auf das eigene Leben bzw. das der Patienten tritt mehr und mehr in den Fokus der modernen Psychotherapie. Das Bewusstsein dafür wächst, dass Erfahrungen, Einstellungen und Emotionen in einer Familie oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der Psychiater und Psychotherapeut Teuschel widmet sich den großen Familienthemen wie Erwartungen, (un)bewussten Regeln, Tabus, Geheimnissen und Legenden. Er verdeutlicht, wie Gefühlszustände wie Scham und seelischer Schmerz an die Nachkommen weitergegeben werden und wie uns die familiäre Kommunikationsfähigkeit ein Leben lang prägt. Erstmalig steht dabei nicht allein die belastende Komponente des emotionalen Vermächtnisses im Fokus. Teuschel beleuchtet dieses Erbe aus den unterschiedlichen Perspektiven von Psychologie, Biologie, Medizin, aber auch unter Einbezug des tradierten Wissens u.a. "primitiver" Naturvölker. Hierdurch öffnet er den Blick für die Chancen des "Ahnen-Faktors": Wie kann er in Therapie und Selbsterfahrung nutzbringend erschlossen werden, und welche Methoden eignen sich hierfür? Ein wichtiges Werk zur Mehrgenerationen-Perspektive als Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. KEYWORDS: Epigenetik, Transgenerationalität, transgenerational, Vorfahren, Ahnen, Familie, Familiengeschichte, Einfluss Familie, psychisches Erbe, transgenerationales Familienerbe, Mehrgenerationenperspektive, Generationen Psychotherapie, Genogramm
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Ahnen-Faktor

Der Ahnen-Faktor von Teuschel,  Peter
Das liegt in der Familie! Die Ahnen und ihre Erben in der Psychotherapie. Sind Trauma und Triumph unserer Vorfahren tatsächlich bedeutsam für unser aktuelles Handeln und Denken? Der Einfluss der Ahnen auf das eigene Leben bzw. das der Patienten tritt mehr und mehr in den Fokus der modernen Psychotherapie. Das Bewusstsein dafür wächst, dass Erfahrungen, Einstellungen und Emotionen in einer Familie oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der Psychiater und Psychotherapeut Teuschel widmet sich den großen Familienthemen wie Erwartungen, (un)bewussten Regeln, Tabus, Geheimnissen und Legenden. Er verdeutlicht, wie Gefühlszustände wie Scham und seelischer Schmerz an die Nachkommen weitergegeben werden und wie uns die familiäre Kommunikationsfähigkeit ein Leben lang prägt. Erstmalig steht dabei nicht allein die belastende Komponente des emotionalen Vermächtnisses im Fokus. Teuschel beleuchtet dieses Erbe aus den unterschiedlichen Perspektiven von Psychologie, Biologie, Medizin, aber auch unter Einbezug des tradierten Wissens u.a. "primitiver" Naturvölker. Hierdurch öffnet er den Blick für die Chancen des "Ahnen-Faktors": Wie kann er in Therapie und Selbsterfahrung nutzbringend erschlossen werden, und welche Methoden eignen sich hierfür? Ein wichtiges Werk zur Mehrgenerationen-Perspektive als Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. KEYWORDS: Epigenetik, Transgenerationalität, transgenerational, Vorfahren, Ahnen, Familie, Familiengeschichte, Einfluss Familie, psychisches Erbe, transgenerationales Familienerbe, Mehrgenerationenperspektive, Generationen Psychotherapie, Genogramm
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Ahnen-Faktor

Der Ahnen-Faktor von Teuschel,  Peter
Das liegt in der Familie! Die Ahnen und ihre Erben in der Psychotherapie. Sind Trauma und Triumph unserer Vorfahren tatsächlich bedeutsam für unser aktuelles Handeln und Denken? Der Einfluss der Ahnen auf das eigene Leben bzw. das der Patienten tritt mehr und mehr in den Fokus der modernen Psychotherapie. Das Bewusstsein dafür wächst, dass Erfahrungen, Einstellungen und Emotionen in einer Familie oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der Psychiater und Psychotherapeut Teuschel widmet sich den großen Familienthemen wie Erwartungen, (un)bewussten Regeln, Tabus, Geheimnissen und Legenden. Er verdeutlicht, wie Gefühlszustände wie Scham und seelischer Schmerz an die Nachkommen weitergegeben werden und wie uns die familiäre Kommunikationsfähigkeit ein Leben lang prägt. Erstmalig steht dabei nicht allein die belastende Komponente des emotionalen Vermächtnisses im Fokus. Teuschel beleuchtet dieses Erbe aus den unterschiedlichen Perspektiven von Psychologie, Biologie, Medizin, aber auch unter Einbezug des tradierten Wissens u.a. "primitiver" Naturvölker. Hierdurch öffnet er den Blick für die Chancen des "Ahnen-Faktors": Wie kann er in Therapie und Selbsterfahrung nutzbringend erschlossen werden, und welche Methoden eignen sich hierfür? Ein wichtiges Werk zur Mehrgenerationen-Perspektive als Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. KEYWORDS: Epigenetik, Transgenerationalität, transgenerational, Vorfahren, Ahnen, Familie, Familiengeschichte, Einfluss Familie, psychisches Erbe, transgenerationales Familienerbe, Mehrgenerationenperspektive, Generationen Psychotherapie, Genogramm
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mikroimmuntherapie

Mikroimmuntherapie von Heitz,  Corinne I.
Immunsystem im Gleichgewicht Dieser Leitfaden führt ein in die Grundlagen und Anwendung der Mikroimmuntherapie. Durch die Reaktivierung von Viren - allen voran EBV - gerät das immunologische Gleichgewicht aus den Fugen. Die Mikroimmuntherapie hilft, wieder Harmonie ins Immunsystem zu bringen und Erkrankungen erfolgreich zu behandeln, indem sie mit homöopathisch verdünnten Botenstoffen wie Zytokinen regulierend eingreift. Das Fachbuch richtet sich hauptsächlich an Therapeuten und Fachpersonen und erklärt ausführlich und verständlich - die Funktion des Immunsystems, - die Diagnostik und Interpretation von Laborwerten, - die ganzheitliche Therapie von autoimmunen Erkrankungen unter Miteinbezug der Krankheitsursachen. Beispiele aus der Praxis zeigen Therapiemöglichkeiten auch bei komplexen Erkrankungen mittels Mikroimmuntherapie und begleitenden Maßnahmen auf. Dr. phil. I Corinne I. Heitz arbeitet seit über 25 Jahren in eigener Praxis in der Schweiz. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind die Diagnostik und Therapie chronischer,  insbesondere autoimmuner Erkrankungen sowie begleitende Krebstherapien, insbesondere die Mikroimmuntherapie. Sie ist Fachbuchautorin und Referentin im Rahmen zahlreicher internationaler Veranstaltungen zu Naturheilkunde und Alternativmedizin.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Mikroimmuntherapie

Mikroimmuntherapie von Heitz,  Corinne
Immunsystem im Gleichgewicht Dieser Leitfaden führt ein in die Grundlagen und Anwendung der Mikroimmuntherapie. Durch die Reaktivierung von Viren - allen voran EBV - gerät das immunologische Gleichgewicht aus den Fugen. Die Mikroimmuntherapie hilft, wieder Harmonie ins Immunsystem zu bringen und Erkrankungen erfolgreich zu behandeln, indem sie mit homöopathisch verdünnten Botenstoffen wie Zytokinen regulierend eingreift. Das Fachbuch richtet sich hauptsächlich an Therapeuten und Fachpersonen und erklärt ausführlich und verständlich - die Funktion des Immunsystems, - die Diagnostik und Interpretation von Laborwerten, - die ganzheitliche Therapie von autoimmunen Erkrankungen unter Miteinbezug der Krankheitsursachen. Beispiele aus der Praxis zeigen Therapiemöglichkeiten auch bei komplexen Erkrankungen mittels Mikroimmuntherapie und begleitenden Maßnahmen auf. Dr. phil. I Corinne I. Heitz arbeitet seit über 25 Jahren in eigener Praxis in der Schweiz. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind die Diagnostik und Therapie chronischer,  insbesondere autoimmuner Erkrankungen sowie begleitende Krebstherapien, insbesondere die Mikroimmuntherapie. Sie ist Fachbuchautorin und Referentin im Rahmen zahlreicher internationaler Veranstaltungen zu Naturheilkunde und Alternativmedizin.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Mikroimmuntherapie

Mikroimmuntherapie von Heitz,  Corinne
- Virale Reaktivierungen erkennen - Immunstörungen verstehen - Botenstoffe homöopathisch einsetzen Erstes Basiswerk der Mikroimmuntherapie in deutscher Sprache. Dieser Leitfaden führt ein in die Grundlagen und Anwendung der Mikroimmuntherapie. Durch die Reaktivierung von Viren – allen voran EBV – gerät das immunologische Gleichgewicht aus den Fugen. Die Mikroimmuntherapie hilft, wieder Harmonie ins Immunsystem zu bringen und Erkrankungen erfolgreich zu behandeln: indem sie mit homöopatisch verdünnten Botenstoffen wie Zytokinen regulierend eingreift.
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *

Der Ahnen-Faktor

Der Ahnen-Faktor von Teuschel,  Peter
Das liegt in der Familie! Die Ahnen und ihre Erben in der Psychotherapie. Sind Trauma und Triumph unserer Vorfahren tatsächlich bedeutsam für unser aktuelles Handeln und Denken? Der Einfluss der Ahnen auf das eigene Leben bzw. das der Patienten tritt mehr und mehr in den Fokus der modernen Psychotherapie. Das Bewusstsein dafür wächst, dass Erfahrungen, Einstellungen und Emotionen in einer Familie oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der Psychiater und Psychotherapeut Teuschel widmet sich den großen Familienthemen wie Erwartungen, (un)bewussten Regeln, Tabus, Geheimnissen und Legenden. Er verdeutlicht, wie Gefühlszustände wie Scham und seelischer Schmerz an die Nachkommen weitergegeben werden und wie uns die familiäre Kommunikationsfähigkeit ein Leben lang prägt. Erstmalig steht dabei nicht allein die belastende Komponente des emotionalen Vermächtnisses im Fokus. Teuschel beleuchtet dieses Erbe aus den unterschiedlichen Perspektiven von Psychologie, Biologie, Medizin, aber auch unter Einbezug des tradierten Wissens u.a. "primitiver" Naturvölker. Hierdurch öffnet er den Blick für die Chancen des "Ahnen-Faktors": Wie kann er in Therapie und Selbsterfahrung nutzbringend erschlossen werden, und welche Methoden eignen sich hierfür? Ein wichtiges Werk zur Mehrgenerationen-Perspektive als Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. KEYWORDS: Epigenetik, Transgenerationalität, transgenerational, Vorfahren, Ahnen, Familie, Familiengeschichte, Einfluss Familie, psychisches Erbe, transgenerationales Familienerbe, Mehrgenerationenperspektive, Generationen Psychotherapie, Genogramm
Aktualisiert: 2023-02-19
> findR *

Der Ahnen-Faktor

Der Ahnen-Faktor von Teuschel,  Peter
Das liegt in der Familie! Die Ahnen und ihre Erben in der Psychotherapie. Sind Trauma und Triumph unserer Vorfahren tatsächlich bedeutsam für unser aktuelles Handeln und Denken? Der Einfluss der Ahnen auf das eigene Leben bzw. das der Patienten tritt mehr und mehr in den Fokus der modernen Psychotherapie. Das Bewusstsein dafür wächst, dass Erfahrungen, Einstellungen und Emotionen in einer Familie oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der Psychiater und Psychotherapeut Teuschel widmet sich den großen Familienthemen wie Erwartungen, (un)bewussten Regeln, Tabus, Geheimnissen und Legenden. Er verdeutlicht, wie Gefühlszustände wie Scham und seelischer Schmerz an die Nachkommen weitergegeben werden und wie uns die familiäre Kommunikationsfähigkeit ein Leben lang prägt. Erstmalig steht dabei nicht allein die belastende Komponente des emotionalen Vermächtnisses im Fokus. Teuschel beleuchtet dieses Erbe aus den unterschiedlichen Perspektiven von Psychologie, Biologie, Medizin, aber auch unter Einbezug des tradierten Wissens u.a. "primitiver" Naturvölker. Hierdurch öffnet er den Blick für die Chancen des "Ahnen-Faktors": Wie kann er in Therapie und Selbsterfahrung nutzbringend erschlossen werden, und welche Methoden eignen sich hierfür? Ein wichtiges Werk zur Mehrgenerationen-Perspektive als Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. KEYWORDS: Epigenetik, Transgenerationalität, transgenerational, Vorfahren, Ahnen, Familie, Familiengeschichte, Einfluss Familie, psychisches Erbe, transgenerationales Familienerbe, Mehrgenerationenperspektive, Generationen Psychotherapie, Genogramm
Aktualisiert: 2023-02-19
> findR *

Automatische genetische Analytik

Automatische genetische Analytik von Mertes,  Günter, Schaefer,  Thomas, Schild,  Thomas, vom Stein,  Jörg
The relevance of genetic analysis and the need of its automation have rapidly increased during the last years not only in molecular biology and medicine but particularly in fields outside these 'classical' areas of application. In forensic medicine and criminology, e.g., DNA analysis has become a routine method - and a similar development is just ongoing in fields like anthropology, paleontology, plant and animal breeding, and food production. This book provides a comprehensive and practical overview of the methods - from biological material and analytical processes to the analysis and processing of data - and provides insights into various important applications. Clearly written and nicely illustrated with color figures the book will serve as a useful source of information for a broad spectrum of (potential) users of DNA analysis.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Mikroimmuntherapie

Mikroimmuntherapie von Heitz,  Corinne I.
von Dr. phil. I. Corinne I. Heitz Dieser Leitfaden führt ein in die Grundlagen und Anwendung der Mikroimmuntherapie. Durch die Reaktivierung von Viren – allen voran EBV – gerät das immunologische Gleichgewicht aus den Fugen. Die Mikroimmuntherapie hilft, wieder Harmonie ins Immunsystem zu bringen und Erkrankungen erfolgreich zu behandeln, indem sie mit homöopathisch verdünnten Botenstoffen wie Zytokinen regulierend eingreift. Das Fachbuch richtet sich hauptsächlich an Therapeuten und Fachpersonen und erklärt ausführlich und verständlich • die Funktion des Immunsystems, • die Diagnostik und Interpretation von Laborwerten, • die ganzheitliche Therapie von autoimmunen Erkrankungen unter Miteinbezug der Krankheitsursachen. Beispiele aus der Praxis zeigen Therapiemöglichkeiten auch bei komplexen Erkrankungen mittels Mikroimmuntherapie und begleitenden Maßnahmen auf. Dr. phil. I. Corinne I. Heitz arbeitet seit über 20 Jahren in eigener Praxis in der Schweiz. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind die Diagnostik und Therapie chronischer, insbesondere autoimmuner Erkrankungen sowie begleitende Krebstherapien, insbesondere die Mikroimmuntherapie. Sie ist Fachbuchautorin und Referentin im Rahmen zahlreicher internationaler Veranstaltungen zu Naturheilkunde und Alternativmedizin.
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Desoxyribonukleinsäure

Sie suchen ein Buch über Desoxyribonukleinsäure? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Desoxyribonukleinsäure. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Desoxyribonukleinsäure im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Desoxyribonukleinsäure einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Desoxyribonukleinsäure - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Desoxyribonukleinsäure, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Desoxyribonukleinsäure und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.