Die Stimmen von Marrakesch

Die Stimmen von Marrakesch von Canetti,  Elias
Eine Reise in den OrientDas singende Stimmengewirr der farbenprächtigen Märkte, orientalische Gerüche, Kameltreiber, Straßenverkäufer, aber auch Bettler und Blinde – all das findet Elias Canetti auf seiner Reise in das fremdartige, faszinierende Marrakesch. Die literarischen Momentaufnahmen werden vom Nobelpreisträger, der am 25. Juli 2005 100 Jahre alt geworden wäre, selbst gelesen.(Laufzeit: 2h 20)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Stimmen von Marrakesch

Die Stimmen von Marrakesch von Canetti,  Elias
Eine Reise in den OrientDas singende Stimmengewirr der farbenprächtigen Märkte, orientalische Gerüche, Kameltreiber, Straßenverkäufer, aber auch Bettler und Blinde – all das findet Elias Canetti auf seiner Reise in das fremdartige, faszinierende Marrakesch. Die literarischen Momentaufnahmen werden vom Nobelpreisträger, der am 25. Juli 2005 100 Jahre alt geworden wäre, selbst gelesen.(Laufzeit: 2h 20)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Gewissen der Worte

Das Gewissen der Worte von Canetti,  Elias
Canettis Essayband »Das Gewissen der Worte« versammelt Arbeiten aus den Jahren 1962 bis 1974. Canetti setzt sich darin mit Kafka auseinander, zeichnet das Porträt eines äußerst verwundbaren Karl Kraus, lässt sich auf Büchner ein (»er hat mein Leben verändert wie kein anderer Dichter«), denkt über Tolstoi und Konfuzius nach, aber auch über den Architekturgeschmack eines Adolf Hitler und Albert Speer. »Man darf angesichts der Kürze der meisten dieser Aufsätze nicht dem Irrtum verfallen, sie seien weniger wichtig als das philosophische Hauptwerk ›Masse und Macht‹, als der große Roman ›Die Blendung‹.«Der Tagesspiegel
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Stimmen von Marrakesch

Die Stimmen von Marrakesch von Canetti,  Elias
Eine Reise in den OrientDas singende Stimmengewirr der farbenprächtigen Märkte, orientalische Gerüche, Kameltreiber, Straßenverkäufer, aber auch Bettler und Blinde – all das findet Elias Canetti auf seiner Reise in das fremdartige, faszinierende Marrakesch. Die literarischen Momentaufnahmen werden vom Nobelpreisträger, der am 25. Juli 2005 100 Jahre alt geworden wäre, selbst gelesen.(Laufzeit: 2h 20)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Stimmen von Marrakesch

Die Stimmen von Marrakesch von Canetti,  Elias
Eine Reise in den OrientDas singende Stimmengewirr der farbenprächtigen Märkte, orientalische Gerüche, Kameltreiber, Straßenverkäufer, aber auch Bettler und Blinde – all das findet Elias Canetti auf seiner Reise in das fremdartige, faszinierende Marrakesch. Die literarischen Momentaufnahmen werden vom Nobelpreisträger, der am 25. Juli 2005 100 Jahre alt geworden wäre, selbst gelesen.(Laufzeit: 2h 20)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Stimmen von Marrakesch

Die Stimmen von Marrakesch von Canetti,  Elias
Eine Reise in den OrientDas singende Stimmengewirr der farbenprächtigen Märkte, orientalische Gerüche, Kameltreiber, Straßenverkäufer, aber auch Bettler und Blinde – all das findet Elias Canetti auf seiner Reise in das fremdartige, faszinierende Marrakesch. Die literarischen Momentaufnahmen werden vom Nobelpreisträger, der am 25. Juli 2005 100 Jahre alt geworden wäre, selbst gelesen.(Laufzeit: 2h 20)
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

«Fachmenschen ohne Geist, Genußmenschen ohne Herz»

«Fachmenschen ohne Geist, Genußmenschen ohne Herz» von Puricelli,  Maria Cristina
Im Mittelpunkt der Studie steht die Untersuchung von Elias Canettis kritischer Auseinandersetzung mit dem technisch-wissenschaftlichen Rationalisierungsdiskurs der okzidentalen Moderne am Beispiel seines Romans . Diese Problematik, die vor dem düsteren sozialpolitischen Hintergrund der beginnenden 30er Jahre im Spannungsfeld zwischen Überrationalem und Irrationalem episch verortet wird, wird in dieser Arbeit im Spektrum der Wissenschaftslehre und Religionssoziologie Max Webers aufgehellt und somit in einen übergreifenden geistesgeschichtlichen Kontext eingebettet, in dem insbesondere Wertezerfall, Lebensphilosophie, Theater/Histrionentum wie auch die in Wien vieldiskutierte verquere Sexologie Otto Weiningers fokussiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Die Bibel in Elias Canettis „Blendung“

Die Bibel in Elias Canettis „Blendung“ von Schutti,  Carolina
Dass intertextuelle Anspielungen Canettis Werk geradezu prägen, ist längst bekannt. Nicht im Einzelnen untersucht worden ist bislang, wie zentral die Bibel – weit über die Geschichte Simsons hinaus – als Prätext für die Blendung fungiert. Sowohl das Alte als auch das Neue Testament sind in dem Roman geradezu omnipräsent. Nach theoretischen Vorüberlegungen (die in Hinblick auf die Bedeutung von Bildern für die Blendung auch das Problem der Intermedialität einbeziehen) wird der Bedeutung von Religion(en) in Canettis Leben und den Wurzeln seiner Bibelkenntnis nachgegangen. Das Ergebnis einer Analyse aller (in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellten) Bibelanspielungen im Roman ergibt erstaunlich enge Zusammenhänge zwischen Bibel und Romanstruktur sowie Bibel und Figurencharakterisierung bzw. Figurenkonstellation. Detailbeobachtungen wie die zu biblischen Zahlen erweisen sich als aufschlussreich. Dass die Bibel als Bestandteil der Bildungstradition zitiert und das (sehr präsente) Neue Testament für den jüdischen Schriftsteller Canetti persönlich als Gegengewicht zum Judentum von Bedeutung ist, sind zwei wichtige (und überraschende) Schlussfolgerungen aus dem ausgebreiteten Material. Die hier nachgewiesene Parallelisierung von Kiens Untergang mit der Leidensgeschichte Jesu ist ein bemerkenswerter Neuansatz für die Interpretation des Romans.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Das Gewissen der Worte

Das Gewissen der Worte von Canetti,  Elias
Canettis Essayband »Das Gewissen der Worte« versammelt Arbeiten aus den Jahren 1962 bis 1974. Canetti setzt sich darin mit Kafka auseinander, zeichnet das Porträt eines äußerst verwundbaren Karl Kraus, lässt sich auf Büchner ein (»er hat mein Leben verändert wie kein anderer Dichter«), denkt über Tolstoi und Konfuzius nach, aber auch über den Architekturgeschmack eines Adolf Hitler und Albert Speer. »Man darf angesichts der Kürze der meisten dieser Aufsätze nicht dem Irrtum verfallen, sie seien weniger wichtig als das philosophische Hauptwerk ›Masse und Macht‹, als der große Roman ›Die Blendung‹.«Der Tagesspiegel
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Das Undenkbare Leben

Das Undenkbare Leben von Boose,  Irene
In der engen Welt von Elias Canettis einzigem Roman „Die Blendung" tut sich ein ontologischer Riß auf. Er bestimmt das Verhältnis von Text und Leser: Selbst alltägliche Situationen in der Geschichte um den geistigen und sozialen Niedergang eines Gelehrten bis zu seinem Selbstmord sind geprägt von den Zumutungen der Peinlichkeit, die den Leser ständig zwischen Lachen und Grausen hin- und herwerfen. Diese Irritation in der „zivilisatorischen Übereinkunft" von Erzählfunktion und Lesergemeinde reicht tiefer, als es das bloße - gemeinschaftliche - Mißbehagen am Versagen vor der Konvention könnte. Daß es zur Strategie des Romans gehört, den „Wertbegriff' des Lesers zu zerrütten, spricht die Figur des Literatur- und Sprachwissenschaftlers Kien selbst aus: „Romane sind Keile, die ein schreibender Schauspieler in die geschlossene Person seiner Leser treibt. Je besser er Keil und Widerstand berechnet, um so gespaltener läßt er die Person zurück. Romane müßten von Staats wegen verboten sein.“
Aktualisiert: 2020-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema "Die Blendung"

Sie suchen ein Buch über "Die Blendung"? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema "Die Blendung". Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema "Die Blendung" im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema "Die Blendung" einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

"Die Blendung" - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema "Die Blendung", die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter "Die Blendung" und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.