Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.
Inhalte:
- Begriffliche Grundlagen
- Ausgewählte Kommunikationsmodelle
- Der PR-Managementprozess
- Technische Grundlagen
- Verbandsrichtlinien und -normen
- Organisationsmodelle
- Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
- Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
- Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
- Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
- Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
- Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
- E-Mail-Newsletter und eigene Website
- Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
- Krisen-PR: Krisennotfallplan
- Erfolgsmessung
- Zusammenarbeit mit Agenturen
- Ausblick und Trends
- PR-LexikonArbeitshilfen online:
- Checklisten
- Ablaufpläne
- Textvorschläge
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.
Inhalte:
- Begriffliche Grundlagen
- Ausgewählte Kommunikationsmodelle
- Der PR-Managementprozess
- Technische Grundlagen
- Verbandsrichtlinien und -normen
- Organisationsmodelle
- Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
- Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
- Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
- Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
- Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
- Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
- E-Mail-Newsletter und eigene Website
- Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
- Krisen-PR: Krisennotfallplan
- Erfolgsmessung
- Zusammenarbeit mit Agenturen
- Ausblick und Trends
- PR-LexikonArbeitshilfen online:
- Checklisten
- Ablaufpläne
- Textvorschläge
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.
Inhalte:
- Begriffliche Grundlagen
- Ausgewählte Kommunikationsmodelle
- Der PR-Managementprozess
- Technische Grundlagen
- Verbandsrichtlinien und -normen
- Organisationsmodelle
- Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
- Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
- Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
- Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
- Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
- Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
- E-Mail-Newsletter und eigene Website
- Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
- Krisen-PR: Krisennotfallplan
- Erfolgsmessung
- Zusammenarbeit mit Agenturen
- Ausblick und Trends
- PR-LexikonArbeitshilfen online:
- Checklisten
- Ablaufpläne
- Textvorschläge
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.
Inhalte:
- Begriffliche Grundlagen
- Ausgewählte Kommunikationsmodelle
- Der PR-Managementprozess
- Technische Grundlagen
- Verbandsrichtlinien und -normen
- Organisationsmodelle
- Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
- Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
- Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
- Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
- Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
- Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
- E-Mail-Newsletter und eigene Website
- Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
- Krisen-PR: Krisennotfallplan
- Erfolgsmessung
- Zusammenarbeit mit Agenturen
- Ausblick und Trends
- PR-LexikonArbeitshilfen online:
- Checklisten
- Ablaufpläne
- Textvorschläge
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.
Inhalte:
- Begriffliche Grundlagen
- Ausgewählte Kommunikationsmodelle
- Der PR-Managementprozess
- Technische Grundlagen
- Verbandsrichtlinien und -normen
- Organisationsmodelle
- Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
- Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
- Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
- Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
- Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
- Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
- E-Mail-Newsletter und eigene Website
- Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
- Krisen-PR: Krisennotfallplan
- Erfolgsmessung
- Zusammenarbeit mit Agenturen
- Ausblick und Trends
- PR-LexikonArbeitshilfen online:
- Checklisten
- Ablaufpläne
- Textvorschläge
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Online-PR - die Alternative zu teuren Google-Ads-Anzeigen und zur klassischen Print-PR
Online-PR lässt sich für jede Art von Angebot nutzen, mit dem Sie im Internet Aufmerksamkeit und eine hohe Reichweite erzielen wollen - zum Beispiel, um Kontakte oder Kunden zu gewinnen, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, um Events, Vorträge, Videos, Bücher oder Blogs bekannt zu machen.
Online-PR ist effektiver als die traditionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit außerhalb des Internets. Sie ist nicht nur deutlich preiswerter als Ads-Anzeigen in den Suchmaschinen, sondern über einzeln platzierte Mitteilungen auch gut dosierbar. Und dank Automatisierung im Web ist der Zeit- und Kostenaufwand überschaubar.
Der Ratgeber zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen, um bei Google & Co. ein Top-Ranking in den Suchergebnissen zu erreichen und ihre Interessenten wie auch Journalisten direkt zu Ihrem Angebot zu lotsen. Viele Abbildungen und praktische Beispiele veranschaulichen den Weg. Vorkenntnisse im Online-Marketing sind nicht erforderlich.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Online-PR - die Alternative zu teuren Google-Ads-Anzeigen und zur klassischen Print-PR
Online-PR lässt sich für jede Art von Angebot nutzen, mit dem Sie im Internet Aufmerksamkeit und eine hohe Reichweite erzielen wollen - zum Beispiel, um Kontakte oder Kunden zu gewinnen, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, um Events, Vorträge, Videos, Bücher oder Blogs bekannt zu machen.
Online-PR ist effektiver als die traditionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit außerhalb des Internets. Sie ist nicht nur deutlich preiswerter als Ads-Anzeigen in den Suchmaschinen, sondern über einzeln platzierte Mitteilungen auch gut dosierbar. Und dank Automatisierung im Web ist der Zeit- und Kostenaufwand überschaubar.
Der Ratgeber zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen, um bei Google & Co. ein Top-Ranking in den Suchergebnissen zu erreichen und ihre Interessenten wie auch Journalisten direkt zu Ihrem Angebot zu lotsen. Viele Abbildungen und praktische Beispiele veranschaulichen den Weg. Vorkenntnisse im Online-Marketing sind nicht erforderlich.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.
Inhalte:
- Begriffliche Grundlagen
- Ausgewählte Kommunikationsmodelle
- Der PR-Managementprozess
- Technische Grundlagen
- Verbandsrichtlinien und -normen
- Organisationsmodelle
- Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
- Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
- Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
- Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
- Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
- Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
- E-Mail-Newsletter und eigene Website
- Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
- Krisen-PR: Krisennotfallplan
- Erfolgsmessung
- Zusammenarbeit mit Agenturen
- Ausblick und Trends
- PR-LexikonArbeitshilfen online:
- Checklisten
- Ablaufpläne
- Textvorschläge
Aktualisiert: 2023-03-11
> findR *
Das Buch führt klassische und digitale PR zusammen und erklärt die wichtigsten Grundlagen beider Bereiche. Es liefert Leitfäden für die Umsetzung verschiedener Online- und Offline-Maßnahmen und beschreibt unterschiedliche Herangehensweisen. Außerdem erhalten Sie weiterführende Literaturtipps sowie Webadressen, um das Wissen weiter zu vertiefen. Ein Krisennotfallplan ist ebenso enthalten, wie ein PR-Lexikon.
Inhalte:
- Begriffliche Grundlagen
- Ausgewählte Kommunikationsmodelle
- Der PR-Managementprozess
- Technische Grundlagen
- Verbandsrichtlinien und -normen
- Organisationsmodelle
- Rechtliche Grundlagen: Urheberschutz, Persönlichkeitsrechte, DSGVO
- Der Weg in die PR: Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und Quereinstieg
- Das PR-Konzept: Analyse, Strategie, Maßnahmenplanung, Konzeption, Clipping
- Digitale PR: Pressemitteilung, Pressemappe, Pressekonferenz, Film, Foto, digitale Publikationen
- Live Kommunikation: Pressegespräch, Interview, Events, Pressereise
- Plattformen: Social Media, Presseportale und andere
- E-Mail-Newsletter und eigene Website
- Interne PR: Intranet, Wiki, Blogs, Clippings, Mitarbeiter-Veranstaltungen
- Krisen-PR: Krisennotfallplan
- Erfolgsmessung
- Zusammenarbeit mit Agenturen
- Ausblick und Trends
- PR-LexikonArbeitshilfen online:
- Checklisten
- Ablaufpläne
- Textvorschläge
Aktualisiert: 2023-03-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Digitale PR
Sie suchen ein Buch über Digitale PR? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Digitale PR. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Digitale PR im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Digitale PR einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Digitale PR - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Digitale PR, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Digitale PR und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.