Bordbuch für Berufskraftfahrer 2023

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2023
Neues Jahr, neues Bordbuch. Aber die Qualität bleibt gleich. Auch für 2023 haben wir in unserem Bordbuch wieder die wichtigsten Themen, die Berufskraftfahrer beschäftigen und interessieren, gesammelt und leserfreundlich zusammengestellt. Dabei begegnen Ihnen Themen, die nie an Aktualität verlieren, wie Maßnahmen am Unfallort oder Stauverhalten. Aber auch in dieser Ausgabe sind wieder neue Themen vertreten, wie: • Fuhrparkverantwortung • Kabotage und • Gefahrgutbeförderung bei winterlichen Straßenverhältnissen Selsbtverständlich auch wieder mit dem praktischem Jahreskalender für 2023
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2023

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2023
Neues Jahr, neues Bordbuch. Aber die Qualität bleibt gleich. Auch für 2023 haben wir in unserem Bordbuch wieder die wichtigsten Themen, die Berufskraftfahrer beschäftigen und interessieren, gesammelt und leserfreundlich zusammengestellt. Dabei begegnen Ihnen Themen, die nie an Aktualität verlieren, wie Maßnahmen am Unfallort oder Stauverhalten. Aber auch in dieser Ausgabe sind wieder neue Themen vertreten, wie: • Fuhrparkverantwortung • Kabotage und • Gefahrgutbeförderung bei winterlichen Straßenverhältnissen Selsbtverständlich auch wieder mit dem praktischem Jahreskalender für 2023
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2023

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2023
Neues Jahr, neues Bordbuch. Aber die Qualität bleibt gleich. Auch für 2023 haben wir in unserem Bordbuch wieder die wichtigsten Themen, die Berufskraftfahrer beschäftigen und interessieren, gesammelt und leserfreundlich zusammengestellt. Dabei begegnen Ihnen Themen, die nie an Aktualität verlieren, wie Maßnahmen am Unfallort oder Stauverhalten. Aber auch in dieser Ausgabe sind wieder neue Themen vertreten, wie: • Fuhrparkverantwortung • Kabotage und • Gefahrgutbeförderung bei winterlichen Straßenverhältnissen Selsbtverständlich auch wieder mit dem praktischem Jahreskalender für 2023
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2022

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2022
Das Bordbuch 2022 versorgt Berufskraftfahrer wieder einmal mit interessanten und nützlichen Themen. Durch das praktische Format des Buches kann es überall „an Bord“ verstaut werden und ist somit immer griffbereit. U. a. mit folgenden Themen: • Alkohol, Drogen und Medikamente • Fahrpersonalrecht • Ferienreiseverordnung, Sonn- und Feiertagsfahrverbot • Geschwindigkeitsüberwachung • Maßnahmen am Unfallort • Stauverhalten Neu in dieser 12. Auflage des Bordbuchs: • Abfallrecht – Das Begleitscheinverfahren • Kennzeichnung toter Winkel • Rohholzverladung in Containern • Section Control
Aktualisiert: 2022-02-21
> findR *

Lenk- und Ruhezeiten in der Praxis

Lenk- und Ruhezeiten in der Praxis von Fritz,  Thomas
Der kompakte Ratgeber bringt die Regelungen zu den Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten dem Fahrer als auch dem praxistauglich und verständlich nahe. Die mittlerweile sechste Auflage ist rechtlich und inhaltlich auf neuestem Stand. Insbesondere enthält die Broschüre Neues zum Nachtrag, zum zuletzt geänderten § 20 FPersV bzw. zur sogenannten „Freibescheinigung“. Neben Ergänzungen im Abschnitt Bußgeldverfahren, findet der Leser zusätzliche wichtige Begriffe im gleichnamigen Kapitel. Tipps und praktische Hinweise helfen dem Fahrer, Konsequenzen bei Verstößen gegen die Sozialvorschriften abschätzen zu können. Zahlreiche Abbildungen und zusammenfassende Erklärungen erleichtern den schnellen Einstieg in das Rechtsgebiet. Der übersichtliche Aufbau leitet den Nutzer durch die schwierige Thematik.
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *

Digitale Fahrtenschreiber von A-Z

Digitale Fahrtenschreiber von A-Z von Horwarth,  Olaf
Die neue Auflage enthält nicht nur viele neue Themen, sondern ist nun auch unter einem neuen Titel erhältlich. Das Praxisbuch für Lkw-Fahrer, Busfahrer, selbstfahrende Unternehmer, Transportunternehmer und Ausbilder behandelt die notwendigen Informationen für alle Anwender des digitalen Fahrtenschreibers. Der Leser lernt die Fahrtenschreiber verschiedener Hersteller in der praktischen Anwendung kennen. So können Technik und die entsprechenden Vorschriften erlernt werden um den digitalen Fahrtenschreiber zu bedienen. Die Anwendung wird Schritt-für-Schritt in der Praxis mit zahlreichen Bildern erklärt. Auch der Nachtrag per App und die weiteren, neuen Möglichkeiten der VDO-App in Verbindung mit dem neuen VDO 3.3 werden eingehend thematisiert. Der lückenlose Nachweis im Zusammenhang mit dem Nachtrag, sowie detaillierte Auswertung der Daten und Verstöße sind eines der neuen Inhalte. Außerdem werden in der neuen Auflage die Pflichten des Unternehmers (Schulung, Überwachung, Archivierung und Risikoeinstufungsssystem) ausführlich behandelt. Aus dem Inhalt: Blick in Praxis: Technische und rechtliche Grundlagen Einsatzbereiche Fernverkehr, Nahverkehr, Werksverkehr, Handwerker etc. Die Bedienung der Geräte verschiedener Hersteller und Versionen (VDO, Stoneridge, Intellic) Erklärt anhand folgender Geräte: VDO DTCO 13981 Release 1.2. - 3.0 Stoneridge SE 5000 bis EXAKT/DUO² Intellic, EFAS 4 SE
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *

Lenk- und Ruhezeiten 2020

Lenk- und Ruhezeiten 2020 von Bopp,  Götz, Faßbender,  Frank
Das Mobilitätspaket bringt eine Reihe neuer Regelungen zur Reform des Straßenverkehrssektors in der EU, insbesondere zu den Lenk- und Ruhezeiten. Inwiefern sich diese neue Regelungen in die Praxis umsetzen lassen und welche Interpretationsspielräume sich dabei eröffnen, wird von den Branchenexperten Frank Faßbender und Götz Bopp anschaulich dargestellt und kommentiert. Mit zahlreichen grafischen Darstellungen und Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen QR-Codes und einer Gegenüberstellung der neuen und bisherigen EU-Regelungen. Aus dem Inhalt: Absenkung der Tonnagegrenze und Änderungen bei den fahrtenschreiberpflichtigen Fahrzeugen Ausnahmen von den Lenk- und Ruhezeitvorschriften (u. a. Handwerkerregelung, grenzüberschreitender Werkverkehr) Neue Entsenderegelungen für Berufskraftfahrer Änderungen bei den Wochenruhezeiten (u. a. Unterbringungskosten, Unterkunft, Rückkehrrecht) Sonderregel im grenzüberschreitenden Güterverkehr Geänderte Aufzeichnungs-, Nachweis- und Mitführpflichten (u. a. Urlaubs- und Krankheitstage, Grenzübertritte) Intelligenter Fahrtenschreiber Version 2 mit zusätzlichen Features und Speicherkapazitäten Sanktionen im Fall von Verstößen (insb. Verhältnismäßigkeitsgrundsatz) Rahmenbedingungen für sichere und gesicherte Parkflächen Verbot von Akkordlöhnen Autonome Fahrsysteme Änderungen für Fahrzeuge mit analogem Fahrtenschreiber
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2021

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2021
Zusammenfassung aktueller Informationen und Wissenswertes mit Beispielen, anschaulich unterstützt durch Bilder und Grafiken, in handlichem Format u. a. zu den Themen: - Abfahrtkontrolle - Alkohol - Drogen und Medikamente - Digitales Kontrollgerät - Fahrpersonalrecht mit den Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten Ferienreiseverordnung, Sonn- und Feiertagsfahrverbot - Handynutzung - LKW-Maut - Stauverhalten Neu in dieser 11. Auflage des Bordbuchs: - Maßnahmen am Unfallort - Schleppen/Abschleppen - Wichtige Steueränderungen und Spesensätze Sämtliche Kapitel von Abstand bis Umweltzonen sind zum besseren Auffinden alphabetisch angeordnet. Empfehlenswert ist es, diese Broschüre an Bord griffbereit mitzuführen, um bei Fragen und Problemen eine schnelle Hilfe zur Hand zu haben.
Aktualisiert: 2021-09-28
> findR *

Lenk- und Ruhezeiten

Lenk- und Ruhezeiten von Fritz,  Thomas
Das Anwenderbuch! Praxisnah und leicht verständlich: Das Basiswissen zu den Lenk-und Ruhezeiten wird in diesem Buch verständlich erklärt und bildlich dargestellt. Durch Schautafeln, farbige Abbildungen und übersichtliche Tabellen zu jedem Kapitel bekommen Sie einen schnellen inhaltlichen Einstieg. Der umfangreich illustrierte Aufbau macht das Buch zu einem idealen Themeneinstieg für Fahrer und Unternehmer. Aus dem Inhalt: Lenk- und Ruhezeiten Das digitale Kontrollgerät Mitführpflichten Ausnahmeregelungen Bußgeldbestimmungen Brandaktuelle Fälle und Fragen Arbeitszeit Neue Gerätegeneration Neu in der 5. Auflage 2016: Erweiterung der Leitlinien zu den Lenk- und Ruhezeiten Neues zur Bescheinigung berücksichtigungsfreier Tage Erweiterte Haftung auf alle an der Beförderungskette Beteiligten VO (EU) Nr. 2016/403: Einstufung von Verstößen DVO (EU) Nr. 2016/480: Vernetzung nationaler elektronischer Register Europaweite Einführung der Handwerkerregelung Einführung des SMART-TCO in Neufahrzeugen ab 2019
Aktualisiert: 2020-08-12
> findR *

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2020

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2020
Zusammenfassung aktueller Informationen und Wissenswertes mit Beispielen, anschaulich unterstützt durch Bilder und Grafiken, in handlichem Format u. a. zu den Themen: - Abfahrtkontrolle - Alkohol - Drogen und Medikamente - Digitales Kontrollgerät - Fahrpersonalrecht mit den Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten Ferienreiseverordnung, Sonn- und Feiertagsfahrverbot - Handynutzung - LKW-Maut - Stauverhalten Neu in dieser 10. Auflage des Bordbuchs: - Kfz-Kennzeichen in Deutschland - Kennzeichnungen an LKW Sämtliche Kapitel von Abstand bis Umweltzonen sind zum besseren Auffinden alphabetisch angeordnet. Empfehlenswert ist es, diese Broschüre an Bord griffbereit mitzuführen, um bei Fragen und Problemen eine schnelle Hilfe zur Hand zu haben.
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *

Digitale Kontrollgeräte in der Praxis

Digitale Kontrollgeräte in der Praxis von Horwarth,  Olaf
Dieses Praxisbuch enthält die notwendigen Informationen für alle Anwender des digitalen Kontrollgeräts. Die im Buch behandelten Fragen und Probleme (z. B. "manueller Nachtrag") kommen aus der direkten Schulungspraxis und werden leicht verständlich und anhand von über 400 Abbildungen erklärt. Die Fotos zeigen dabei, was der Fahrer Schritt für Schritt ins digitale Kontrollgerät eingeben muss. Dabei wird auf Vorschriften und insbesondere die Bedienung der verschiedenen Modelle eingegangen. Aus dem Inhalt: Blick in Praxis: Technische und rechtliche Grundlagen Einsatzbereiche Fernverkehr, Nahverkehr, Werksverkehr, Handwerker etc. Die Bedienung der Geräte verschiedener Hersteller und Versionen (VDO, Stoneridge, Intellic) Neue Auflage - komplett überarbeitet: Verordnung (EU) 165/2014 zum Fahrtenschreiber wird komplett in die Erläuterungen einbezogen, insbesondere bei den Pflichten der Unternehmer und Fahrer, u.a. mit Tipps für Schulungen nach Art. 33. Hauptkapitel „manuelle Nachträge“ wurde umfangreich erweitert, u. a. „Nachtrag in Kombination mit Bescheinigung“ und VDO Driver-App Weitere Geräte berücksichtigt: Der neue VDO Rel. 2.2 sowie erstmalig das EFAS 4-Gerät von Intellic Ausblick auf neue Gerätegeneration Mehrwert der Daten für Planung, Analyse und Abrechnung Umfangreiches neues Bildmaterial
Aktualisiert: 2019-08-21
> findR *

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2019

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2019
Fahrer und Fahrerinnen, die Fahrten im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr mit Lastkraftwagen oder Kraftomnibussen auf öffentlichen Straßen durchführen, tragen eine große Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Um dieser bestmöglich Rechnung zu tragen, ist es notwendig, stets auf dem neuesten Rechtsstand zu sein, um sich gesetzeskonform verhalten zu können und damit Behinderungen, Gefährdungen oder sogar Schädigungen anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Dieses aktuelle Bordbuch mit integriertem Taschenkalender bietet für jeden Berufskraftfahrer bzw. Berufskraftfahrerin eine Zusammenfassung aktueller Informationen und Wissenswertes mit Beispielen, anschaulich unterstützt durch Bilder und Grafiken, in handlichem Format, u.a. zu den Themen: Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) mit der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV), Alkohol, Drogen, Medikamente im Straßenverkehr, digitales Kontrollgerät und die Lkw-Maut und enthält Checklisten zur Fahrzeugkontrolle, Ladungssicherung und Beförderung gefährlicher Güter, die zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr beitragen sollen. Zusätzlich wird auf Fragen zu allgemeinen Themen wie die Benutzung des Sicherheitsgurtes oder des Handys, das Verhalten beim Parken und an Lichtzeichenanlagen eingegangen. Sämtliche Kapitel von Abstand bis Umweltzonen sind zum besseren Auffinden alphabetisch angeordnet. Empfehlenswert ist es, diese Broschüre an Bord griffbereit mitzuführen, um bei Fragen und Problemen eine schnelle Hilfe zur Hand zu haben. Mit den aktuellen Auslandsspesensätzen und Bußgeldern. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 6,90 ab 10 Ex. € 6,53 ab 25 Ex. € 6,21 ab 50 Ex. € 5,83 ab 100 Ex. € 5,14
Aktualisiert: 2019-10-10
> findR *

Lenk- und Ruhezeiten

Lenk- und Ruhezeiten von Fritz,  Thomas
Das Anwenderbuch! Praxisnah und leicht verständlich: Das Basiswissen zu den Lenk-und Ruhezeiten wird in diesem Buch verständlich erklärt und bildlich dargestellt. Durch Schautafeln, farbige Abbildungen und übersichtliche Tabellen zu jedem Kapitel bekommen Sie einen schnellen inhaltlichen Einstieg. Der umfangreich illustrierte Aufbau macht das Buch zu einem idealen Themeneinstieg für Fahrer und Unternehmer. Aus dem Inhalt: Lenk- und Ruhezeiten Der digitale Fahrtenschreiber Mitführpflichten Haftungsfragen Geltungsbereich Einbezogene Fahrzeuge Einbezogener Personenkreis Bußgeldbestimmungen Begriffsbestimmungen Wesentliche Vorschriften im Überblick Neu in der 6. Auflage 2018: Rechtlich auf dem neuesten Stand Neues zum Nachtrag und zum zuletzt geänderten $ 20 FPersV bzw. zur "Freibescheinigung" Ergänzungen zum Bußgeldverfahren Erweiterung des Kapitels "Begriffsbestimmungen" Einblicke hinter die Kulisse des europäischen Gesetzgebers
Aktualisiert: 2021-03-08
> findR *

Digitale Fahrtenschreiber in der Praxis

Digitale Fahrtenschreiber in der Praxis von Horwarth,  Olaf
Die neue Auflage enthält nicht nur viele neue Themen, sondern ist nun auch unter einem neuen Titel erhältlich. Das Praxisbuch für Lkw-Fahrer, Busfahrer, selbstfahrende Unternehmer, Transportunternehmer und Ausbilder behandelt die notwendigen Informationen für alle Anwender des digitalen Fahrtenschreibers. Der Leser lernt die Fahrtenschreiber verschiedener Hersteller in der praktischen Anwendung kennen. So können Technik und die entsprechenden Vorschriften erlernt werden um den digitalen Fahrtenschreiber zu bedienen. Die Anwendung wird Schritt-für-Schritt in der Praxis mit zahlreichen Bildern erklärt. Auch der Nachtrag per App und die weiteren, neuen Möglichkeiten der VDO-App in Verbindung mit dem neuen VDO 3.3 werden eingehend thematisiert. Der lückenlose Nachweis im Zusammenhang mit dem Nachtrag, sowie detaillierte Auswertung der Daten und Verstöße sind eines der neuen Inhalte. Außerdem werden in der neuen Auflage die Pflichten des Unternehmers (Schulung, Überwachung, Archivierung und Risikoeinstufungsssystem) ausführlich behandelt. Aus dem Inhalt: Blick in Praxis: Technische und rechtliche Grundlagen Einsatzbereiche Fernverkehr, Nahverkehr, Werksverkehr, Handwerker etc. Die Bedienung der Geräte verschiedener Hersteller und Versionen (VDO, Stoneridge, Intellic) Erklärt anhand folgender Geräte: VDO DTCO 13981 Release 1.2. - 3.0 Stoneridge SE 5000 bis EXAKT/DUO² Intellic, EFAS 4 SE
Aktualisiert: 2021-02-26
> findR *

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2018

Bordbuch für Berufskraftfahrer 2018
Fahrer und Fahrerinnen, die Fahrten im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr mit Lastkraftwagen oder Kraftomnibussen auf öffentlichen Straßen durchführen, tragen eine große Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Um dieser bestmöglich Rechnung zu tragen, ist es notwendig, stets auf dem neuesten Rechtsstand zu sein, um sich gesetzeskonform verhalten zu können und damit Behinderungen, Gefährdungen oder sogar Schädigungen anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Dieses aktuelle Bordbuch mit integriertem Taschenkalender bietet für jeden Berufskraftfahrer bzw. Berufskraftfahrerin eine Zusammenfassung aktueller Informationen und Wissenswertes mit Beispielen, anschaulich unterstützt durch Bilder und Grafiken, in handlichem Format, u.a. zu den Themen: Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) mit der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV), Alkohol, Drogen, Medikamente im Straßenverkehr, digitales Kontrollgerät und die Lkw-Maut und enthält Checklisten zur Fahrzeugkontrolle, Ladungssicherung und Beförderung gefährlicher Güter, die zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr beitragen sollen. Zusätzlich wird auf Fragen zu allgemeinen Themen wie die Benutzung des Sicherheitsgurtes oder des Handys, das Verhalten beim Parken und an Lichtzeichenanlagen eingegangen. Sämtliche Kapitel von Abstand bis Umweltzonen sind zum besseren Auffinden alphabetisch angeordnet. Empfehlenswert ist es, diese Broschüre an Bord griffbereit mitzuführen, um bei Fragen und Problemen eine schnelle Hilfe zur Hand zu haben. Mit den aktuellen Auslandsspesensätzen und Bußgeldern. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 6,90 ab 10 Ex. € 6,53 ab 25 Ex. € 6,21 ab 50 Ex. € 5,83 ab 100 Ex. € 5,14
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *

Lenk- und Ruhezeiten

Lenk- und Ruhezeiten von Dittmann,  Willy
Fundiertes Fachwissen auf dem aktuellsten Stand: Der Leitfaden enthält bereits die Verordnung (EU) 2020/1054 vom 15. Juli 2020 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 hinsichtlich der Mindestanforderungen an die maximalen täglichen und wöchentlichen Lenkzeiten, Mindestfahrtunterbrechungen sowie täglichen und wöchentlichen Ruhezeiten, und der Verordnung (EU) Nr. 165/2014 hinsichtlich der Positionsbestimmung mittels Fahrtenschreibern. „Lenk- und Ruhezeiten – Leitfaden für die Praxis“ ist nicht nur die ideale Informationsgrundlage; dem Unternehmer wird es leicht gemacht, seiner Unterweisungspflicht nachzukommen. Für Behördenmitarbeiter bietet dieses Fachbuch umfassende Fachinformationen und für Schulungsveranstaltungen ist es eine ausgezeichnete Seminargrundlage. Umfassende Informationen zu allen Themenbereichen der Sozialvorschriften und zu den Fahrtenschreibern sowie zusätzlich die aktuellen Verordnungen im Wortlaut. Aus dem Inhalt: Lenkzeiten, Fahrtunterbrechungensowie Ruhezeiten der VO (EG) Nr. 561/2006 AETR Arbeitszeitgesetz: Höchstarbeitszeiten für das Fahrpersonal und für selbständige Kraftfahrer Fahrpersonalgesetz und Fahrpersonalverordnung Arbeitszeitnachweise und Mitführpflichten Analoge Fahrtenschreiber Großer Sonderteil: Intelligente Fahrtenschreiber Überwachung der Vorschriften
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Digitales Kontrollgerät

Sie suchen ein Buch über Digitales Kontrollgerät? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Digitales Kontrollgerät. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Digitales Kontrollgerät im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Digitales Kontrollgerät einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Digitales Kontrollgerät - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Digitales Kontrollgerät, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Digitales Kontrollgerät und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.