Erarbeitung von materialspezifischen Widerstandskennwerten für die Verbundfugenbemessung von Stahlfaserspritzbetonergänzungen im Hinblick auf das nationale Anwendungsdokument zu DIN EN 14487 und DIN EN 14488. Abschlussbericht.

Erarbeitung von materialspezifischen Widerstandskennwerten für die Verbundfugenbemessung von Stahlfaserspritzbetonergänzungen im Hinblick auf das nationale Anwendungsdokument zu DIN EN 14487 und DIN EN 14488. Abschlussbericht. von Fischer,  Oliver, Niedermeier,  Roland, Schmidt,  Sebastian

Im Rahmen der Forschungsarbeit wird die Tragfähigkeit der Verbundfuge von unbewehrten Stahlfaserspritzbetonergänzungen experimentell sowie numerisch untersucht. Die Bewertung der Schubfestigkeit der unbewehrten Verbundfuge erfolgt durch kleinformatige Probekörper ohne Fugennormalspannung und mit Fugennormalspannung. Dabei wird der Einfluss der Oberflächenvorbehandlung, des Betonuntergrundes und des Fasergehaltes bei verschiedenen Rautiefen unter Verwendung von verschiedenen, praxisüblichen Spritzbetonmischungen untersucht. Des Weiteren werden die zwangsspannungsinduzierenden Schw..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schalldämmung von Wärmedämm-Verbundsystemen mit zweilagiger Dämmschicht.

Schalldämmung von Wärmedämm-Verbundsystemen mit zweilagiger Dämmschicht. von Kaltbeitzel,  Bernd, Weber,  Lutz

Wärmedämm-Verbundsysteme werden aus logistischen und finanziellen Gründen in zunehmendem Maße aus zwei miteinander verklebten Dämmschichten hergestellt, wobei die Verklebung der Platten in der Regel vollflächig mit Mörtel ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht.

Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht. von Bandow,  Nicole, Gartiser,  Stefan, Heisterkamp,  Ines, Kalbe,  Ute

Für reaktive Brandschutzbeschichtungen ist gemäß Bauregelliste B, Teil 1 für Produkte mit ETA nach Zulassungsleitlinie ETAG 018-1 oder ETAG 018-2 zusätzlich auch der Nachweis der gesundheitlichen Unbedenklichkeit und der Umweltverträglichkeit im Rahmen einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulas..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Untersuchungen zur Korrelation von Druck- und Zugfestigkeit in alten, niederfesten Betonen als Grundlage für die Bestimmung der Tragfähigkeit von z. B. Befestigungsmitteln. Abschlussbericht.

Untersuchungen zur Korrelation von Druck- und Zugfestigkeit in alten, niederfesten Betonen als Grundlage für die Bestimmung der Tragfähigkeit von z. B. Befestigungsmitteln. Abschlussbericht. von Thiele,  Catherina, Weber,  Michael

Der vorliegende Forschungsbericht dokumentiert die experimentelle Untersuchung der Korrelation zwischen Betondruck- und Zugfestigkeit historischer Betone, basierend auf einer umfangreichen Bohrkernentnahme an verschiedenen historischen Tragwerken. Darauf aufbauend erfolgt eine Überprüfung der Gültigkeit des in DIN EN 1992-1-1 für den Neubaufall beschriebenen Verhältnisses..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Untersuchung zur rechnerischen Bilanzierung solarer Luftheizsysteme und -konstruktionen. Abschlussbericht.

Untersuchung zur rechnerischen Bilanzierung solarer Luftheizsysteme und -konstruktionen. Abschlussbericht. von Bauer,  Klara, Modersohn,  Johannes, Nasrollahi,  Kamyar, Pfeifer,  Günter, Reiter,  Felix, Rudolph-Cleff,  Annette, Shirani,  Mozhgan, Tersluisen,  Angèle

Häuser werden, um Wärmeverluste zu reduzieren, gedämmt. Es gibt jedoch auch Häuser, die Verluste reduzieren, indem sie über die Gebäudehülle Wärmeenergie erzeugen. Luftkollektorkonstruktionen nutzen den Glashauseffekt und wandeln Licht in Wärme um. Als Hüllfläche an Gebäuden statt klassischer Wärmedämmung eingesetzt, können Luftkollektoren einerseits mit einer ruhenden Luftschicht für die notwendige Dämmwirkung sorgen und so Verluste reduzieren, ander..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Perzentil Special – Verfahren und Einsatz der Perzentil-Analyse

Perzentil Special – Verfahren und Einsatz der Perzentil-Analyse von Bonsel,  Harald, Laura,  Kaiser, Lippert,  Katja, Rohweder,  Reimer, Saile,  Torsten, Stenzel,  Andreas, Tillmann,  Harries

Perzentilanalyse als wichtiges Werkzeug Die Einführung digitaler Hörgeräte läutete ein neues Zeitalter der Hörgeräteakustik ein. Erstmals war es nicht die Technologie, welche die Grenzen der Signalverarbeitung zog, sondern die Grenzen wurden durch die Kompetenzen und Qualifikationen der Entwickl..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Perzentil Special – Verfahren und Einsatz der Perzentil-Analyse

Perzentil Special – Verfahren und Einsatz der Perzentil-Analyse von Bonsel,  Harald, Laura,  Kaiser, Lippert,  Katja, Rohweder,  Reimer, Saile,  Torsten, Stenzel,  Andreas, Tillmann,  Harries

Perzentilanalyse als wichtiges Werkzeug Die Einführung digitaler Hörgeräte läutete ein neues Zeitalter der Hörgeräteakustik ein. Erstmals war es nicht die Technologie, welche die Grenzen der Signalverarbeitung zog, sondern die Grenzen wurden durch die Kompetenzen und Qualifikationen der Entwickl..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Erarbeitung von materialspezifischen Widerstandskennwerten für die Verbundfugenbemessung von Stahlfaserspritzbetonergänzungen im Hinblick auf das nationale Anwendungsdokument zu DIN EN 14487 und DIN EN 14488. Abschlussbericht.

Erarbeitung von materialspezifischen Widerstandskennwerten für die Verbundfugenbemessung von Stahlfaserspritzbetonergänzungen im Hinblick auf das nationale Anwendungsdokument zu DIN EN 14487 und DIN EN 14488. Abschlussbericht. von Fischer,  Oliver, Niedermeier,  Roland, Schmidt,  Sebastian

Im Rahmen der Forschungsarbeit wird die Tragfähigkeit der Verbundfuge von unbewehrten Stahlfaserspritzbetonergänzungen experimentell sowie numerisch untersucht. Die Bewertung der Schubfestigkeit der unbewehrten Verbundfuge erfolgt durch kleinformatige Probekörper ohne Fugennormalspannung und mit Fugennormalspannung. Dabei wird der Einfluss der Oberflächenvorbehandlung, des Betonuntergrundes und des Fasergehaltes bei verschiedenen Rautiefen unter Verwendung von verschiedenen, praxisüblichen Spritzbetonmischungen untersucht. Des Weiteren werden die zwangsspannungsinduzierenden Schw..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht.

Ökotoxikologische Bewertung reaktiver Brandschutzbeschichtungen. Abschlussbericht. von Bandow,  Nicole, Gartiser,  Stefan, Heisterkamp,  Ines, Kalbe,  Ute

Für reaktive Brandschutzbeschichtungen ist gemäß Bauregelliste B, Teil 1 für Produkte mit ETA nach Zulassungsleitlinie ETAG 018-1 oder ETAG 018-2 zusätzlich auch der Nachweis der gesundheitlichen Unbedenklichkeit und der Umweltverträglichkeit im Rahmen einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulas..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Schalldämmung von Wärmedämm-Verbundsystemen mit zweilagiger Dämmschicht.

Schalldämmung von Wärmedämm-Verbundsystemen mit zweilagiger Dämmschicht. von Kaltbeitzel,  Bernd, Weber,  Lutz

Wärmedämm-Verbundsysteme werden aus logistischen und finanziellen Gründen in zunehmendem Maße aus zwei miteinander verklebten Dämmschichten hergestellt, wobei die Verklebung der Platten in der Regel vollflächig mit Mörtel ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Untersuchungen zur Korrelation von Druck- und Zugfestigkeit in alten, niederfesten Betonen als Grundlage für die Bestimmung der Tragfähigkeit von z. B. Befestigungsmitteln. Abschlussbericht.

Untersuchungen zur Korrelation von Druck- und Zugfestigkeit in alten, niederfesten Betonen als Grundlage für die Bestimmung der Tragfähigkeit von z. B. Befestigungsmitteln. Abschlussbericht. von Thiele,  Catherina, Weber,  Michael

Der vorliegende Forschungsbericht dokumentiert die experimentelle Untersuchung der Korrelation zwischen Betondruck- und Zugfestigkeit historischer Betone, basierend auf einer umfangreichen Bohrkernentnahme an verschiedenen historischen Tragwerken. Darauf aufbauend erfolgt eine Überprüfung der Gültigkeit des in DIN EN 1992-1-1 für den Neubaufall beschriebenen Verhältnisses..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Untersuchung zur rechnerischen Bilanzierung solarer Luftheizsysteme und -konstruktionen. Abschlussbericht.

Untersuchung zur rechnerischen Bilanzierung solarer Luftheizsysteme und -konstruktionen. Abschlussbericht. von Bauer,  Klara, Modersohn,  Johannes, Nasrollahi,  Kamyar, Pfeifer,  Günter, Reiter,  Felix, Rudolph-Cleff,  Annette, Shirani,  Mozhgan, Tersluisen,  Angèle

Häuser werden, um Wärmeverluste zu reduzieren, gedämmt. Es gibt jedoch auch Häuser, die Verluste reduzieren, indem sie über die Gebäudehülle Wärmeenergie erzeugen. Luftkollektorkonstruktionen nutzen den Glashauseffekt und wandeln Licht in Wärme um. Als Hüllfläche an Gebäuden statt klassischer Wärmedämmung eingesetzt, können Luftkollektoren einerseits mit einer ruhenden Luftschicht für die notwendige Dämmwirkung sorgen und so Verluste reduzieren, ander..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Perzentil Special – Verfahren und Einsatz der Perzentil-Analyse

Perzentil Special – Verfahren und Einsatz der Perzentil-Analyse von Bonsel,  Harald, Laura,  Kaiser, Lippert,  Katja, Rohweder,  Reimer, Saile,  Torsten, Stenzel,  Andreas, Tillmann,  Harries

Perzentilanalyse als wichtiges Werkzeug Die Einführung digitaler Hörgeräte läutete ein neues Zeitalter der Hörgeräteakustik ein. Erstmals war es nicht die Technologie, welche die Grenzen der Signalverarbeitung zog, sondern die Grenzen wurden durch die Kompetenzen und Qualifikationen der Entwickl..weiterlesen

Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema DIN EN

Sie suchen ein Buch über DIN EN? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema DIN EN. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema DIN EN im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DIN EN einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

DIN EN - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema DIN EN, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter DIN EN und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.