Die Funktionale Sicherheit von Maschinen ist in der Automatisierungstechnik essenziell für den zuverlässigen und risikoarmen Anlagenbetrieb. Die neue DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 sind die beiden Normen, mit denen Sicherheitsfunktionen im Kontext der DIN EN ISO 12100 realisiert und bewertet werden. Aufgrund der aktuellen Weiterentwicklung der Normen muss man sich nicht mehr für die eine oder andere entscheiden: Beide können gemeinsam und komplementär verwendet werden!
In diesem Buch werden alle relevanten Anforderungen der DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 aufgegriffen und bewährte Hilfestellungen und Interpretationen für den alltäglichen Gebrauch gegeben:
• Pragmatische Arbeitshilfen und Empfehlungen aus der gelebten Praxis,
• zusammenfassende Tabellen als roten Leitfaden,
• unterstützende Software „FSP".
Der Ansatz dabei ist, die Funktionale Sicherheit nicht nur aus Sicht der Normen zu beschreiben und erklären, sondern auch die pragmatische und bewährte Anwendung aufzuzeigen – nach dem Motto „weniger ist mehr".
Die Software „FSP" unterstützt Schritt für Schritt den gesamten Prozess von der Risikobeurteilung bis hin zur Validierung jeder einzelnen Sicherheitsfunktion. Für die häufigsten Sicherheitsfunktionen wurde eine Projektdatei erstellt: Alle relevanten Daten wurden exemplarisch eingetragen und veranschaulichen, was in der Praxis dokumentiert werden soll.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Sobald risikomindernde Maßnahmen als technische Schutzmaßnahmen in der Maschinensicherheit implementiert werden, führt kein Weg an der funktionalen Sicherheit vorbei: Mit ihr kann die Erreichung der grundlegenden Schutzziele der Maschinenrichtlinie umgesetzt werden.
In diesem Umfeld gibt es heute zwei anscheinend miteinander konkurrierende und doch zugleich sehr vergleichbare Normen – die DIN EN 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1. Dieses duale Paradox ist jedoch nur augenscheinlich vorhanden. Mit der neuen Ausgabe der DIN EN 62061 (VDE 0113-50) lässt sich erstmals die DIN EN ISO 13849-1 nicht nur besser darstellen, sondern auch konsequenter erklären. Denn beide Normen haben trotz ihrer Historie letztendlich dasselbe Ziel. Dabei spielt maßgeblich der Begriff der Sicherheitsfunktion und die Bestimmung solcher Sicherheitsfunktionen eine entscheidende Rolle für eine sinnvolle und effektive Umsetzung der geforderten Schutzziele.
Dieses Buch greift die normativen Anforderungen der neuen DIN EN 62061 (VDE 0113-50) auf und zeigt die Hintergründe sowie Ziele für die Umsetzung in der funktionalen Sicherheit aus Sicht des Anwenders auf.
• Funktionale Sicherheit und Maschinensicherheit leicht verständlich
• detaillierter Normenkommentar mit Blick auf praktikable Umsetzung
• DIN EN ISO 13849-1 auf Basis der DIN EN 62061 (VDE 0113-50) verstehen und richtig anwenden
In dieser ersten Auflage wird die Weiterentwicklung im Normungsgeschehen verständlich analysiert und erläutert. Das vorliegende Werk baut auf die Struktur der neuen DIN EN 62061 (VDE 0113-50) auf und unterstützt den Anwender bei der normativen als auch informativen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Funktionale Sicherheit stellt einen wichtigen Baustein für die Erreichung grundlegender Schutzziele der Maschinenrichtlinie dar, sobald risikomindernde Maßnahmen als technische Schutzmaßnahmen implementiert werden.
Zwei anscheinend miteinander konkurrierende und doch zugleich sehr vergleichbare Normen werden heute in der Praxis verwendet: DIN EN 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1. Dieser Dualismus ist jedoch nur augenscheinlich vorhanden. Auf Basis der DIN EN 62061 (VDE 0113-50) lässt sich die DIN EN ISO 13849-1 anders darstellen und besser erklären, weil beide Normen letztendliche dasselbe Ziel haben. Der Begriff der Sicherheitsfunktion und die Bestimmung solcher Sicherheitsfunktionen sind maßgeblich für eine sinnvolle und effektive Umsetzung der geforderten Schutzziele.
Dieses Buch beschreibt die normativen Anforderungen der Funktionalen Sicherheit im Kontext der Maschinenrichtlinie.
• Funktionale Sicherheit und Maschinensicherheit leicht verständlich
• DIN EN ISO 13849-1 auf Basis der DIN EN 62061 (VDE 0113-50) verstehen
• Normenkommentar zur DIN EN 62061 (VDE 0113-50) mit Ausblick auf die künftige Normenentwicklung
In dieser neu bearbeiteten Auflage wurden die Einwicklungen im Normungsgeschehen berücksichtigt. Das vorliegende Werk wurde um mehrere Kapitel erweitert, die auf Basis internationaler (FDIS) und nationaler Normenentwürfe, einen Ausblick auf die in den nächsten Jahren zu erwartenden Änderungen in der VDE 0113-50 geben.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Funktionale Sicherheit stellt einen wichtigen Baustein für die Erreichung grundlegender Schutzziele der Maschinenrichtlinie dar, sobald risikomindernde Maßnahmen als technische Schutzmaßnahmen implementiert werden. Dieses Buch beschreibt die normativen Anforderungen der Funktionalen Sicherheit im Kontext der Maschinenrichtlinie.
Der Begriff der Sicherheitsfunktion und die Bestimmung solcher Sicherheitsfunktionen sind maßgeblich für eine sinnvolle und effektive Umsetzung der geforderten Schutzziele. Zwei anscheinend miteinander konkurrierende und doch zugleich sehr vergleichbare Normen werden heute in der Praxis verwendet: DIN EN 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1. Dieser Dualismus ist jedoch nur augenscheinlich vorhanden. Auf Basis der DIN EN 62061 (VDE 0113-50) lässt sich die DIN EN ISO 13849-1 anders darstellen und besser erklären, weil beide Normen letztendliche dasselbe Ziel haben.
In diesem Buch wird der praktische Umgang mit der Funktionalen Sicherheit aufgezeigt:
• Korrekte und sinnvolle Ermittlung und Definition von Sicherheitsfunktionen
• Beschreibung der normativen Anforderungen und Vorgehensweise der DIN EN 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 zur Realisierung dieser Sicherheitsfunktionen
• Konkrete und normengerechte Betrachtung typischer Sicherheitsfunktionen
• Erprobte und realisierte Lösungen, inkl. Berechnungen
• Kritische Fragen aus der Praxis
Aktualisiert: 2020-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema DIN EN 62061 (VDE 0113-50)
Sie suchen ein Buch über DIN EN 62061 (VDE 0113-50)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema DIN EN 62061 (VDE 0113-50). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema DIN EN 62061 (VDE 0113-50) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema DIN EN 62061 (VDE 0113-50) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
DIN EN 62061 (VDE 0113-50) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema DIN EN 62061 (VDE 0113-50), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter DIN EN 62061 (VDE 0113-50) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.