Who the fuck is Kafka

Who the fuck is Kafka von Doron,  Lizzie, Pressler,  Mirjam
Hass ist ein Gefühl, aber Frieden ist eine Entscheidung Zuerst: Ein Hotel in Rom. Eine israelischpalästinensische Konferenz: Aber ist der Mann, der mit Lizzie auf dem Podium sitzt, nicht vielleicht doch ein arabischer Selbstmordattentäter mit Sprengstoffgürtel? Nein, Nadim pflegt nur seine Reiseunterlagen mit schwarzem Klebeband am Hosenbund zu befestigen, und dafür gibt es Gründe ... Dann: High Heels in Ost-Jerusalem? Ein Palästinenser im vornehmen Tel Aviver Apartmentgebäude? Von Anfang an ist es eine wechselvolle Freundschaft, die sich zwischen der israelischen Schriftstellerin Lizzie Doron und dem arabisch-palästinensischen Journalisten Nadim entwickelt, begleitet von Vorurteilen und Unverständnis. Es gibt Grenzen der Verständigung. Lizzie hat den Holocaust im Gepäck, Nadim die Nakba – die große Katastrophe –, wie die Palästinenser die Folgen des 48er-Krieges nennen. Sie begreifen, dass sie dieselbe Irrenanstalt bewohnen, nur in verschiedenen geschlossenen Abteilungen. Nadims Frau ist aus Gaza, hat aber keinen Ort, an dem sie bleiben kann ...
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Who the fuck is Kafka

Who the fuck is Kafka von Doron,  Lizzie, Pressler,  Mirjam
Hass ist ein Gefühl, aber Frieden ist eine Entscheidung Zuerst: Ein Hotel in Rom. Eine israelischpalästinensische Konferenz: Aber ist der Mann, der mit Lizzie auf dem Podium sitzt, nicht vielleicht doch ein arabischer Selbstmordattentäter mit Sprengstoffgürtel? Nein, Nadim pflegt nur seine Reiseunterlagen mit schwarzem Klebeband am Hosenbund zu befestigen, und dafür gibt es Gründe ... Dann: High Heels in Ost-Jerusalem? Ein Palästinenser im vornehmen Tel Aviver Apartmentgebäude? Von Anfang an ist es eine wechselvolle Freundschaft, die sich zwischen der israelischen Schriftstellerin Lizzie Doron und dem arabisch-palästinensischen Journalisten Nadim entwickelt, begleitet von Vorurteilen und Unverständnis. Es gibt Grenzen der Verständigung. Lizzie hat den Holocaust im Gepäck, Nadim die Nakba – die große Katastrophe –, wie die Palästinenser die Folgen des 48er-Krieges nennen. Sie begreifen, dass sie dieselbe Irrenanstalt bewohnen, nur in verschiedenen geschlossenen Abteilungen. Nadims Frau ist aus Gaza, hat aber keinen Ort, an dem sie bleiben kann ...
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Emmentaler & Nostrano

Emmentaler & Nostrano von Steinmann,  Matthias F.
«Emmentaler und Nostrano» ist die packende Saga zweier völlig unterschiedlicher Schweizer Familien: der Steinmanns, einem ursprünglich bitterarmen Bauerngeschlecht aus dem Emmental, und der Gallis, einer gut situierten Familie von Architekten und Baumeistern aus dem Tessin. Der Autor beschreibt in dem reich illustrierten Doku-Roman die Geschichte der beiden Linien – eine Zeitreise über mehrere Generationen, die schliesslich in der Ehe von Beatrice Galli und Bernhard Steinmann mündet. Das Werk zeichnet die gesellschaftliche, kulturelle, politische und militärische Entwicklung über den Zeitraum mehrerer Jahrhunderte auf und malt – aufgehängt an der mit fiktionalen Elementen angereicherten Geschichte der beiden Familien – ein Sittengemälde, das alle Elemente eines spannenden Romans enthält.
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *

Who the Fuck Is Kafka

Who the Fuck Is Kafka von Doron,  Lizzie, Getto,  Andrea, Kirchhoff,  Corinna, Knopp,  Felix, Pressler,  Mirjam
Auf einer Friedenskonferenz in Rom beginnt die ambivalente Freundschaft zwischen der israelischen Schriftstellerin Lizzie und dem palästinensischen Journalisten Nadim. Verfeindet und verbunden gleichermaßen beschließen sie, die Welt des jeweils anderen zu erkunden – er filmend, sie schreibend. Aber das gegenseitige Misstrauen sitzt tief, in den beiden wie in ihrem Umfeld. Sie begreifen, dass sie dieselbe Irrenanstalt bewohnen, nur in verschiedenen geschlossenen Abteilungen. Wieder und wieder stockt das gemeinsame Projekt. Kann es trotz der unterschiedlichen Positionen umgesetzt werden? Das NDR-Hörspiel führt uns hautnah und sensibel an das scheinbar unlösbare Dilemma des Nahost-Konflikts heran: klug, aberwitzig und entwaffnend. Hörspiel mit Corinna Kirchhoff, Felix Knopp 1 CD | ca. 1 h 11 min
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Die Grenzgängerin

Die Grenzgängerin von von Stresow,  Konrad
Das nigerianische Mädchen Aisha wird aus wohlbehüteten Verhältnissen nach Europa gelockt und dort in die Zwangsprostitution gedrängt. Der Roman von Konrad von Stresow zeichnet beeindruckend die traumatische Erfahrung der Aisha von ihrer Ankunft in Europa bis zur Ausweisung aus Deutschland nach. Der Roman ist psychologisch wie auch auf der Handlungsebene klar strukturiert und beschreibt die teilweise dramatischen Erlebnisse der Aisha. Eingeblendet werden Szenen aus Nigeria, die ein realistisches und authentisches Bild von diesem Land geben. Der Roman beruht auf einer wahren Begebenheit, wenngleich Personen und Schauplätze fiktional verfremdet sind. Nichtsdestotrotz ist der Roman eine eindringliche Warnung an alle, die sich in Afrika und auch in Osteuropa nach Deutschland locken lassen mit dem Versprechen auf ein besseres Leben. Der Roman ist somit eine realistische und zugleich psychologisch fundierte Darstellung eines von vielen heutzutage sich ereignenden Schicksalen in dieser Welt.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Who the fuck is Kafka

Who the fuck is Kafka von Doron,  Lizzie, Pressler,  Mirjam
Hass ist ein Gefühl, aber Frieden ist eine Entscheidung Zuerst: Ein Hotel in Rom. Eine israelischpalästinensische Konferenz: Aber ist der Mann, der mit Lizzie auf dem Podium sitzt, nicht vielleicht doch ein arabischer Selbstmordattentäter mit Sprengstoffgürtel? Nein, Nadim pflegt nur seine Reiseunterlagen mit schwarzem Klebeband am Hosenbund zu befestigen, und dafür gibt es Gründe ... Dann: High Heels in Ost-Jerusalem? Ein Palästinenser im vornehmen Tel Aviver Apartmentgebäude? Von Anfang an ist es eine wechselvolle Freundschaft, die sich zwischen der israelischen Schriftstellerin Lizzie Doron und dem arabisch-palästinensischen Journalisten Nadim entwickelt, begleitet von Vorurteilen und Unverständnis. Es gibt Grenzen der Verständigung. Lizzie hat den Holocaust im Gepäck, Nadim die Nakba – die große Katastrophe –, wie die Palästinenser die Folgen des 48er-Krieges nennen. Sie begreifen, dass sie dieselbe Irrenanstalt bewohnen, nur in verschiedenen geschlossenen Abteilungen. Nadims Frau ist aus Gaza, hat aber keinen Ort, an dem sie bleiben kann ...
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Gartenstraße 27

Gartenstraße 27 von Erichsen,  Peter
Statt sich seiner Geschichte zu stellen, schlägt Rolf Erichsen nach Kriegsende einfach ein neues Buch auf und beginnt ein anderes Leben mit einem ehrenwerten Beruf und einer Familie in seiner schleswig-holsteinischen Heimatstadt. Spannend und hautnah stellt der Sohn diese Entwicklung nach. Rolf Erichsen hat Glück, dass ihn die Natur mit Fleiß, Humor und Menschlichkeit ausgestattet hat, und so beginnt eine erfolgreiche Karriere in der Rendsburger Stadtverwaltung. Es wird aber auch bald klar, dass er Heilung sucht, denn die Vergangenheit ist ja nicht vorbei. Sie wirkt fort in Geschichten, in Personen und in der großen und in der kleinen Politik. Sie wirkt fort in alten Einstellungen zur Rolle der Ehefrau, zur Kindererziehung, zur Sexualität und vor allem zur Bedeutung der Autorität. Rolf Erichsen versucht, sich in dem Spannungsfeld zwischen Verdrängung und trotzigem Bekennen zu orientieren. Im privaten Bereich misslingt ihm das oft. Nicht zuletzt deshalb gelingt es ihm am Ende seines Lebens nicht, inneren Frieden zu finden. Doch seine Begeisterung für die demokratisch verfasste kommunale Selbstverwaltung ist seine Art, den Geistern der Vergangenheit zu entkommen. Und sein Einsatz für die grenzüberschreitenden Freundschaftsbeziehungen in Europa verspricht ihm die Erlösung, die er sucht. Dieser Doku-Roman ist eine authentische zeit- und lokalhistorische Reise durch eine kleine Stadt in Norddeutschland sowie durch eine Zeit des Übergangs, in der die Vergangenheit noch nicht vorbei ist.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte

Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte von Lafon,  Lola, Ranke,  Elsbeth
1976, mit vierzehn Jahren, betritt sie erstmals olympisches Parkett – und versetzt die Welt in Staunen. Die kleine Rumänin Nadia Comăneci stellt alles auf den Kopf: das Computersystem der Punktetafel, das die perfekte 10.0 nicht anzeigen kann, die Fronten des Kalten Kriegs, die im Turnsport wie in der realen Welt zwischen der USA und der ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *

Gartenstraße 27

Gartenstraße 27 von Erichsen,  Peter
Über seine Vergangenheit als Anhänger der Nationalsozialisten und als Soldat schweigt Rolf Erichsen. Statt sich seiner Geschichte zu stellen, schlägt er nach Kriegsende einfach ein neues Buch auf und beginnt ein anderes Leben mit einem ehrenwerten Beruf und einer Familie in seiner schleswig-holsteinischen Heimatstadt. Spannend und hautnah stellt der Sohn diese Entwicklung nach. Rolf Erichsen hat Glück, dass ihn die Natur mit Fleiß, Humor und Menschlichkeit ausgestattet hat, und so beginnt eine erfolgreiche Karriere in der Rendsburger Stadtverwaltung. Es wird aber auch bald klar, dass er Heilung sucht, denn die Vergangenheit ist ja nicht vorbei. Sie wirkt fort in Geschichten, in Personen und in der großen und in der kleinen Politik. Sie wirkt fort in alten Einstellungen zur Rolle der Ehefrau, zur Kindererziehung, zur Sexualität und vor allem zur Bedeutung der Autorität. Rolf Erichsen versucht, sich in dem Spannungsfeld zwischen Verdrängung und trotzigem Bekennen zu orientieren. Im privaten Bereich misslingt ihm das oft. Nicht zuletzt deshalb gelingt es ihm am Ende seines Lebens nicht, inneren Frieden zu finden. Doch seine Begeisterung für die demokratisch verfasste kommunale Selbstverwaltung ist seine Art, den Geistern der Vergangenheit zu entkommen. Und sein Einsatz für die grenzüberschreitenden Freundschaftsbeziehungen in Europa verspricht ihm die Erlösung, die er sucht. Dieser Doku-Roman ist eine authentische zeit- und lokalhistorische Reise durch eine kleine Stadt in Norddeutschland sowie durch eine Zeit des Übergangs, in der die Vergangenheit noch nicht vorbei ist.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Raven wegen Deutschland

Raven wegen Deutschland von Kulla, Torsun
10 Jahre Egotronic – ein Blick hinter die Kulissen der Kultband Zwischen Jugendzentrum und Festivalbühne, Drogenexzess und Studiosession zeigt "Raven wegen Deutschland" den Werdegang einer der stilprägendsten deutschen Bands der letzten Jahre. Zum zehnjährigen Bandjubiläum blickt Sänger und Bandgründer Torsun zurück auf die Zeit der Entstehung des Durchbruchsalbums "Lustprinzip" und erzählt, garniert mit O-Tönen von Beteiligten, wie aus dem tiefsten Drogen- und Feierexzess, aus Liebeskummer und Trennungsschmerz die Rakete entstand, die seitdem ein immer größeres Feuerwerk an den Himmel zaubert. Parallel zu Torsuns persönlichen Erinnerungen rollt Daniel Kulla die Bandgeschichte noch einmal von Anfang an auf und schildert mithilfe weiterer O-Töne von Zeitzeugen, wie es nach 2007 weiterging.
Aktualisiert: 2020-02-03
Autor: ,
> findR *

2026

2026 von Klöti,  Martin
Ein Rückblick auf die Zeit nach dem Ölschock Im Herbst 2007 lässt US-Präsident George W. Bush seine Truppen im Iran einmarschieren. Im Ringen um die Ölreserven werden diese dort von der roten Armee Chinas regelrecht herausgeputzt. Signal genug, um die Erdölpreise so stark explodieren zu lassen, dass die Erdölindustrie und die davon abhängigen Technologien und Märkte weltweit zusammenbrechen. Die Wirtschaftskrise trifft den mechanisierten Westen total. Aber sie schafft Platz für die Entfaltung einer regional verankerten, übersichtlichen und ehrlichen Wirtschaft, Platz für eine gesunde Gesellschaft ohne Entfremdung und permanente Überforderung. Es ist im August 2026, als sich Simon, Hochschuldozent, gegen die Wiedereinführung einer staatlichen Exportrisikogarantie engagiert. Er lässt dazu die Zeit vor und nach dem Ölschock passieren, während er zu seinen Projektteams und Partnern in Europa und in China unterwegs ist. Der Alltag, der Verkehr, die industrielle Produktion, die Art und Weise des Arbeitens und Lebens, die Märkte, der gesellschaftliche Umgang – vieles hat sich seit dem Herbst 2007 im Zuge von innovativen Konzepten zum Guten gewandelt. Mit zahlreichen Fakten aus aktuellen Quellen ist der Doku-Roman ein kritisches Abbild der gegenwärtigen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch eine visionäre und dennoch realistische Wegbeschreibung in eine hoffnungsvolle Zukunft.
Aktualisiert: 2020-07-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Doku-Roman

Sie suchen ein Buch über Doku-Roman? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Doku-Roman. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Doku-Roman im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Doku-Roman einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Doku-Roman - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Doku-Roman, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Doku-Roman und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.