Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
„Unser Gegenwort, Unrecht und Not und Terror betreffend, trifft auf meist taube Ohren. Oder auf mangelndes Interesse. Oder auf Resignation: Wer hört denn schon auf unser Wort? Appelle an die Vernunft machen einen rührenden Eindruck, denn diejenigen, an die sie gerichtet sind, verstehen unter Vernunft etwas ganz anderes als die von Sorgen um die Menschlichkeit Bewegten. In unseren Tagen und in den mehr oder weniger demokratischen Gesellschaften ist etwas entstanden, das kritische Worte, eben das Gegenwort, neutralisiert. Alles kann geschrieben, gesagt, geschrien und behauptet werden, weil es im Brei der Informationen, in den Belustigungen der ‚Entertainments‘, im Sammelsurium individueller Interessen untergeht.“ (Günter Kunert)
Wir wollen an die „Macht“ des dichterischen Wortes glauben, das uns Menschen die Werte in Erinnerung ruft, mit denen wir uns identifizieren, die uns menschlich bleiben lassen. Oft wird das „Gegenwort“ erst als heilende Macht wirksam, wenn ein Unheil schon Oberhand gewonnen hat.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *
Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, was Schriftstellern beim Lesen der Bücher ihrer Kollegen durch den Kopf geht?
Über solche 'Lyrischen Momente' gibt die Autorin Silke Scheuermann in ihrem neuen Buch Auskunft. Kritisch und leidenschaftlich erzählt sie von Büchern und Gedichten, die sie beeindruckt und inspiriert haben. Mit Scharfsinn, Witz und Einfühlungsvermögen denkt sie nach über das Schreiben als Entwurf eines anderen Körpers, als Zugang zu etwas Magischem und Geheimnisvollem. Sie nimmt aber auch die Entstehungsbedingungen von Texten und das Leben ihrer Autoren in den Blick.
Der Band versammelt Silke Scheuermanns poetologisches Schaffen: Neben ihrer Wiesbadener Poetikvorlesung sind dies ihre für die von Marcel Reich-Ranicki begründete Frankfurter Anthologie verfassten Gedichtinterpretationen sowie Rezensionen, Radiobeiträge, Essays und Reden. Die Texte aus den Jahren 2007 bis 2015 sind nach den Geburtsjahren der behandelten Dichter und Autoren angeordnet. Von der deutschen Romantik bis hin zu internationalen zeitgenössischen Dichtern lassen sie sich als persönliche Literaturgeschichte lesen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
In unserer Zeit werden auch die Regeln des Zusammenlebens neu verhandelt. Bis hinein ins Private, den Familienverbund, wird, was für Generationen vor uns selbstverständlich war, neu durchdacht und neu gestaltet.
In dieser Anthologie setzen sich 37 Autoren und Autorinnen in ihren Gedichten und ihrer Kurzprosa – mal mehr persönlich, mal mit kritischer Distanz – mit dem sozialen Gefüge auseinander, das für die Entwicklung eines Menschen so prägend ist wie kein zweites:
der Familie. Aus den Blickwinkeln von Generationen aufeinander, dem Erleben aus verschiedenen Perspektiven – dem Blick von Jung auf Alt und umgekehrt – entsteht ein poetisches Kaleidoskop, das den Leser im eigenen Erleben abholt und zur Reflexion anregt.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
'Süchtig nach den Worten' – diesen Vers eines Gedichtes von Therese Chromik deuten 10 Literatinnen der Gedok Schleswig-Holstein, jede auf ihre ganz eigene Weise, in Lyrik und Prosa: Therese Chromik, Brigitte Halenta, Marion Hinz, Lena Johannson, Birgit van der Leeden, Charlotte Kerner, Regine Mönkemeier, HannaH Rau, Doris Runge und Romy Salvagno. Entstanden ist eine Textsammlung von Autorinnen, die dem Wort verfallen sind, für eine Leserschaft, die 'süchtig nach Worten' ist. Die 2. Anthologie der Gedok Schleswig-Holstein wird gefördert durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2020-02-12
Autor:
Therese Chromik,
Maren Fehling,
Brigitte Halenta,
Marion Hinz,
Lena Johannson,
Charlotte Kerner,
Birgit van der Leeden,
Regine Mönkemeier,
Hannah Rau,
Doris Runge,
Romy Salvagno
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Doris Runge
Sie suchen ein Buch über Doris Runge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Doris Runge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Doris Runge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Doris Runge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Doris Runge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Doris Runge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Doris Runge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.