Der Autor führt in der bereits zweiten Auflage dieses Buches kundig an das Thema "Doppelte Buchführung in öffentlichen Verwaltungen" heran und zeigt auch die Besonderheiten der Verwaltungsdoppik im Detail auf. Dabei berücksichtigt er auch die gravierenden Veränderungen, die sich in den letzten Jahren im öffentlichen Rechnungswesen ergeben haben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Autor führt in der bereits zweiten Auflage dieses Buches kundig an das Thema "Doppelte Buchführung in öffentlichen Verwaltungen" heran und zeigt auch die Besonderheiten der Verwaltungsdoppik im Detail auf. Dabei berücksichtigt er auch die gravierenden Veränderungen, die sich in den letzten Jahren im öffentlichen Rechnungswesen ergeben haben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Praxis-Kommentar "Gemeindehaushaltsrecht Baden-Württemberg" ist eine zuverlässige Arbeitshilfe auf dem Gebiet des kommunalen Haushaltsrechts.
Der Kommentar erläutert das doppische Haushalts- und Rechnungswesen mit dem Drei-Komponenten-System aus Ergebnisrechnung, Finanzrechnung und Bilanz. Die Regelungen orientieren sich einerseits an den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches, berücksichtigen andererseits aber auch die kommunalen Besonderheiten. Die gesetzlichen einschlägigen Bestimmungen (GemO, LKrO, GemHVO) sind der Kommentierung vorangestellt. Die haushaltsrechtlichen Regelungen der Gemeindeordnung sowie die Bestimmungen der novellierten Gemeindehaushaltsverordnung werden ausführlich, praxisorientiert und verständlich erläutert.
Der Kommentar ist für sämtliche Gemeinde-, Stadt-, und Kreisverwaltungen, kommunale Mandatsträger, kommunale Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunale Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, Kommunalberater, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, den Aus- und Weiterbildungsbereich ein nützliches Nachschlagewerk.
Die Autoren Prof. Klaus Ade, Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bernd Klee, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Finanzdezernent beim Landkreistag Baden-Württemberg, Stefan Metzing, Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Stadtverwaltungsoberrat, Stadtkämmerer in Herrenberg, Karl Reif, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Referent beim Gemeindetag Baden-Württemberg, Bernd Joachim Schindler, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Stadtverwaltungsoberamtsrat, Sachgebietsleiter Bilanzplanung und -steuerung bei der Stadtkämmerei Karlsruhe, Prof. Dr. Berit Adam, Dipl.-Kauffrau, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Christian Weber, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Bachelor of Science, Oberverwaltungsrat und Finanzprüfer bei der Gemeindeprüfungsanstalt BW, sind aufgrund Ihrer beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen Fachleute auf dem Gebiet des Gemeindehaushaltsrechts Baden-Württemberg.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Der Autor führt in der bereits zweiten Auflage dieses Buches kundig an das Thema "Doppelte Buchführung in öffentlichen Verwaltungen" heran und zeigt auch die Besonderheiten der Verwaltungsdoppik im Detail auf. Dabei berücksichtigt er auch die gravierenden Veränderungen, die sich in den letzten Jahren im öffentlichen Rechnungswesen ergeben haben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der Autor führt in der bereits zweiten Auflage dieses Buches kundig an das Thema "Doppelte Buchführung in öffentlichen Verwaltungen" heran und zeigt auch die Besonderheiten der Verwaltungsdoppik im Detail auf. Dabei berücksichtigt er auch die gravierenden Veränderungen, die sich in den letzten Jahren im öffentlichen Rechnungswesen ergeben haben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieses Lehrbuch und die zugehörige Lernsoftware (auf CD-ROM, beiliegend) vermitteln beständiges Grundlagenwissen zum Thema der kommunalen Doppik – Buchführung im Drei-Komponenten-System.
Sie wenden sich sowohl an Führungskräfte als auch an Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen und -betriebe in Städten, Kreisen und Gemeinden, die direkt oder indirekt mit dem neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen befasst sind sich daher für die Bewältigung der Anforderungen der kommunalen Doppik „fit“ machen möchten. In einer ausführlichen Einleitung werden insbesondere für Kommunen in der Umstellungsphase außerdem Wesensmerkmale der Doppik gegenüber der Kameralistik dargestellt.
Dieses Buch mit der zugehörigen Lernsoftware will Ihnen vermitteln, wie Sie durch die Aneignung des entsprechenden Buchführungs-„Know-hows“ zu einem kaufmännisch versierten „Insider“ werden können, der sich mit anderen Spezialisten (Steuerberater, Banker, Abschluss- und Rechnungsprüfer, Controller u. a.) ohne Probleme fachlich verständigen kann.
Der Autor ist Prof. Dr. sc. Siegfried von Känel vom renommierten Institut für Wirtschaftskybernetik und Computer & Web Based Training in Dresden.
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *
Der Praxis-Kommentar "Gemeindehaushaltsrecht Baden-Württemberg" ist eine zuverlässige Arbeitshilfe auf dem Gebiet des kommunalen Haushaltsrechts.
Der Kommentar erläutert das doppische Haushalts- und Rechnungswesen mit dem Drei-Komponenten-System aus Ergebnisrechnung, Finanzrechnung und Bilanz. Die Regelungen orientieren sich einerseits an den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches, berücksichtigen andererseits aber auch die kommunalen Besonderheiten. Die gesetzlichen einschlägigen Bestimmungen (GemO, LKrO, GemHVO) sind der Kommentierung vorangestellt. Die haushaltsrechtlichen Regelungen der Gemeindeordnung sowie die Bestimmungen der novellierten Gemeindehaushaltsverordnung werden ausführlich, praxisorientiert und verständlich erläutert.
Der Kommentar ist für sämtliche Gemeinde-, Stadt-, und Kreisverwaltungen, kommunale Mandatsträger, kommunale Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunale Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, Kommunalberater, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, den Aus- und Weiterbildungsbereich ein nützliches Nachschlagewerk.
Die Autoren Prof. Klaus Ade, Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bernd Klee, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Finanzdezernent beim Landkreistag Baden-Württemberg, Stefan Metzing, Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Stadtverwaltungsoberrat, Stadtkämmerer in Herrenberg, Karl Reif, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Referent beim Gemeindetag Baden-Württemberg, Bernd Joachim Schindler, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Stadtverwaltungsoberamtsrat, Sachgebietsleiter Bilanzplanung und -steuerung bei der Stadtkämmerei Karlsruhe, Prof. Dr. Berit Adam, Dipl.-Kauffrau, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Christian Weber, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Bachelor of Science, Oberverwaltungsrat und Finanzprüfer bei der Gemeindeprüfungsanstalt BW, sind aufgrund Ihrer beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen Fachleute auf dem Gebiet des Gemeindehaushaltsrechts Baden-Württemberg.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Drei-Komponenten-System
Sie suchen ein Buch über Drei-Komponenten-System? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Drei-Komponenten-System. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Drei-Komponenten-System im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Drei-Komponenten-System einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Drei-Komponenten-System - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Drei-Komponenten-System, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Drei-Komponenten-System und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.