Heut, am 12. April macht der emeritierte Prediger Dressel in Potsdam, wohin er kürzlich verzogen ist, den Schluß seiner Aufzeichnungen. Dem Superintendenten Petzholtz von Potsdam habe die emiritierten Prediger Meissner und Dressel assistiert, letzterer hat darauf dieLiturgie gehalten, worauf Minck über das Sonntagsevangelium gepredigthat. Hierauf begab man sich in die Pfarre, wo Dressel anMinck durch Verhandlung die den kirchlichen und Schulinstituten gehörenden Wertpapieren (etwa 40000 M) nebst dem Coupons und die Baarbestände der verschiedenen Kassen nebst den Rechnungen übergab, und die Auseinandersetzung zwischen Minck und Dressel auf Grund einem aufgestellten Vertrage vorgenommen wurde. Zum Mittagessen waren außer dem Vorgenannten alle Mitglieder des Gemeindekirchenrats und einige andere Personen vereinigt.Heut am 11. Mai 1887 schreibt in dieser Chronik zum letzten Male der ehemalige, jetzt emeritierte Prediger.
Johann Gustav Dressel
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *
Schenken und Formen des Gabentausches sind eine historisch weit zurückreichende und kulturübergreifende soziale Praxis. Mit deren Hilfe werden soziale Beziehungen begründet, intensiviert und in ihrer Identität bestimmt, werden Gemeinschaften ebenso wie Machtverhältnisse symbolisiert. Diese soziale Relevanz des Gebens wird in den den historischen und volkskundlichen Fallstudien dieses Bandes exemplarisch konkretisiert.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Zum Geleit
Als ich im November 2010 im Pfarrhaus von Saarmund die Chronik
des Pfarrers Dressel in die Hand bekam, ahnte ich nicht, was für
eine Fülle von Informationen diese enthält.
Im Jahre 1874 begann Johann Gustav Dressel eine handschriftliche
Chronik von Saarmund aufzuschreiben, die von mir transkribiert
worden ist. Dabei beschränkte er sich nicht nur auf die alltäglichen
lokalen Begebenheiten, sondern bezog z. B. auch die politische Lage
in Deutschland und in der Welt mit ein. Natürlich fehlen Angaben
über das Wetter, statistische Angaben über Personalveränderungen
in der Parochie, Aufstellung des Einkommens der Pfarrer nicht.
Wenn man bedenkt, dass der Pfarrer die vier Gemeinden Saarmund,
Bergholz, Philippsthal und Fahlhorst zu verwalten hatte, Kreis-
Schulinspektor war und an Kreissynoden teilnahm, die Straßenverbindungen
damals nicht so komfortabel waren, vieles zu Fuß
oder per Pferdewagen abgefahren werden musste, war er nicht zu
beneiden. Das er trotzdem die Zeit gefunden hat, die Ereignisse festzuhalten,
kann man ihm dankbar sein.
Die Chronik besteht aus ca. 250, eng mit altdeutscher Handschrift
beschriebenen Seiten, und jeder der einmal altdeutsche Handschrift
zu entziffern versucht hat, weiß wie mühselig das ist. Ich habe 10
Monate dafür gebraucht. Aber der Kirchengemeinde Saarmund
gebührt der Dank, dass sie mir ermöglicht hat, diese Transkription
vorzunehmen.
Nun liegt der erste Teil, der sich mit den vier Gemeinden der Parochie
beschäftigt, druckfertig vor. Der zweite, interessantere und umfangreichere
Teil soll in Kürze folgen. Ich hoffe, dass meine Arbeit
interessierte Leser findet und der Geschichtswissenschaft weitere
Erkenntnisse bringt.
Annett Böhm
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *
Unter dem übergeordneten Gesichtspunkt der «Kapitalaufbringung und -erhaltung», der bei der GmbH für den Gläubigerschutz von besonderer Bedeutung ist und letztlich die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen rechtfertigt, setzt sich die vorliegende Arbeit zum Ziel, die Haftungsverhältnisse vor und nach Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister aufzuzeigen, welche die Einhaltung sichern können. Auf der im einzelnen begründeten These aufbauend, dass die GmbH zum Zeitpunkt ihrer Entstehung als juristische Person über ein Eigenkapital mindestens in Höhe des autonom festsetzbaren Stammkapitals verfügen muss, wird in kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung versucht, ein in sich schlüssiges Haftungsmodell zu entwickeln. Daneben wird die Einbeziehung der kapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen in das Kapitalbindungssystem, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Verwendung zu Kapitalerhöhungen, kritisch beleuchtet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dressel
Sie suchen ein Buch über Dressel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dressel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dressel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dressel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dressel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dressel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dressel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.