Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.
Ausstattung: durchg. 4c
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?
22h 15min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?
22h 15min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?
22h 15min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?
22h 15min
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?
22h 15min
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?
22h 15min
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieser Reiseführer beschreibt detailliert ganz Brandenburg mit allen Sehenswürdigkeiten sowie Geschichte und Kultur des Bundeslandes; inklusive der zahlreichen Parks und Schlösser sowie der Industriekultur. Auch für Aktivitäten in der Natur, beispielsweise für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler, liefert das Buch auf seinen 456 Seiten zahlreiche Anregungen.
Brandenburg beeindruckt Reisende vor allem mit seinen Naturschätzen: den Flüssen und über 3000 Seen, den Biosphärenreservaten und so einzigartigen Landschaften wie dem Spreewald oder der Uckermark. Gleichzeitig finden sich in allen Regionen zahlreiche Klöster und Herrenhäuser, malerische Dörfer und Kleinstädte. Zudem ist die touristische Infrastruktur inzwischen vorzüglich.
Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten in allen Regionen des Landes, die Touristenmagnete wie Schloss Sanssouci oder Rheinsberg ebenso wie die unbekannten Orte im Lausitzer Seenland. Er gibt eine fundierte Einführung in Geschichte und Gegenwart des Landes und bietet viele Tipps zu Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten, Kultureinrichtungen, Festen sowie Angeboten zur sportlichen Betätigung.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.
Ausstattung: durchg. 4c
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.
Ausstattung: durchg. 4c
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Dieser Reiseführer beschreibt detailliert ganz Brandenburg mit allen Sehenswürdigkeiten sowie Geschichte und Kultur des Bundeslandes; inklusive der zahlreichen Parks und Schlösser sowie der Industriekultur. Auch für Aktivitäten in der Natur, beispielsweise für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler, liefert das Buch auf seinen 456 Seiten zahlreiche Anregungen.
Brandenburg beeindruckt Reisende vor allem mit seinen Naturschätzen: den Flüssen und über 3000 Seen, den Biosphärenreservaten und so einzigartigen Landschaften wie dem Spreewald oder der Uckermark. Gleichzeitig finden sich in allen Regionen zahlreiche Klöster und Herrenhäuser, malerische Dörfer und Kleinstädte. Zudem ist die touristische Infrastruktur inzwischen vorzüglich.
Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten in allen Regionen des Landes, die Touristenmagnete wie Schloss Sanssouci oder Rheinsberg ebenso wie die unbekannten Orte im Lausitzer Seenland. Er gibt eine fundierte Einführung in Geschichte und Gegenwart des Landes und bietet viele Tipps zu Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten, Kultureinrichtungen, Festen sowie Angeboten zur sportlichen Betätigung.
>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Eberswalde
Sie suchen ein Buch über Eberswalde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Eberswalde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Eberswalde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eberswalde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Eberswalde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Eberswalde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Eberswalde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.