Angriff, Rückzug und Zuversicht

Angriff, Rückzug und Zuversicht von Eckardt,  Jo-Jacqueline
Die Blütezeit, die die Satire im 18. Jahrhundert erlebt hatte, scheint zu Beginn des 19. Jahrhunderts vorbei zu sein. Doch bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass nur das Genre vorübergehend verschwunden ist, die satirische Erzählweise aber lebt fort. Das ist an Texten von Jean Paul und E.T.A. Hoffmann abzulesen, die sich beide kritisch von den Gegebenheiten ihrer Zeit distanzieren, ohne allerdings eine Änderung der Lage betreiben zu wollen. Seit den 20er Jahren rücken mit den studentischen Unruhen vermehrt politische Forderungen in den Mittelpunkt, und es sind auch wieder gezieltere, zuversichtlichere Angriffe möglich, wie Heinrich Heine und Georg Weerth beweisen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Psychologie vor Ort – ein Rückblick auf vier Jahrhunderte

Psychologie vor Ort – ein Rückblick auf vier Jahrhunderte von Eckardt,  Georg
Die Entwicklung der Psychologie und des psychologischen Denkens in theologischen, philosophischen, naturwissenschaftlichen und medizinischen Kontexten bis hin zu einer einzelwissenschaftlichen Verselbständigung ist ein über Jahrhunderte sich erstreckender Prozeß. Er wird hier am Beispiel der Universität Jena beschrieben. Der zeitliche Rahmen umfaßt dabei die Reformation bis hin zur Wende 1989/90.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Der Herold der Toten

Der Herold der Toten von Eckardt,  Thomas
Fraglos zählt Heiner Müller zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikern seit Brecht. Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Frage, inwieweit sein Oeuvre als genuin «politisches» begriffen werden kann. Neben der Darstellung seiner Geschichtsphilosophie, die in der Nachfolge Benjamins steht, werden sein Theater als «Laboratorium sozialer Phantasie» und seine an Horkheimer/Adorno und Foucault anknüpfende Rationalitätskritik behandelt. Remedia gegen die als apokalyptisch angelegte Zivilisationsgeschichte sieht Müller in den Befreiungsbewegungen der Dritten Welt, den als «Rächerinnen» charakterisierten Frauen, am Ende gar in einer mystischen «Natur-Revolte». Eingegangen wird auch auf seine zeitkritischen Äußerungen zur Rolle des Schriftstellers nach dem Bankrott des «real existierenden» Sozialismus.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Beendigung der Vorstands- und Geschäftsführerstellung in Kapitalgesellschaften

Die Beendigung der Vorstands- und Geschäftsführerstellung in Kapitalgesellschaften von Eckardt,  Bernd
Die Rechtsstellung der Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften und der Geschäftsführer von GmbHs ist nach dem von Rechtsprechung und herrschender Lehre entwickelten Trennungsprinzip im Verhältnis zur jeweiligen Gesellschaft (in aller Regel) durch die Existenz eines von der Organstellung zu trennenden Anstellungsvertrages charakterisiert. Dieses duale System wirft bisher ungelöste Abstimmungsprobleme auf, die besonders im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung der Organstellung zutage treten. Die vorliegende Untersuchung befaßt sich vor allem mit diesen Problemen. Dabei zeigt sich, daß die Möglichkeiten der Kapitalgesellschaften zur Beendigung der Rechtsstellung ihrer Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer entscheidend durch die Besonderheiten der jeweiligen vom Gesetz installierten innergesellschaftlichen Kompetenzordnung bestimmt werden. Dieser Ansatz führt zu der Forderung, die vorzeitige Beendigung des Anstellungsvertrages des Vorstandsmitgliedes einer Aktiengesellschaft nur unter den Voraussetzungen des 626 BGB als wirksam anzuerkennen und außerdem sämtliche sogenannten Automatikklauseln als unzulässig zu erachten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Urgeschichte als Bildungsauftrag

Urgeschichte als Bildungsauftrag von Gaedtke-Eckardt,  Dagmar
Sinn der mittels qualitativer Inhaltsanalyse durchgeführten Untersuchung ist es, eine Verbindung zwischen Urgeschichte, der didaktisch-methodischen Aufbereitung dieser Thematik in Schulbüchern und dem Bildungsauftrag der Schule herzustellen. Es werden fachwissenschaftliche archäologische Kenntnisse mit didaktisch-methodischen Fragestellungen verknüpft, Handlungsorientierung wird mit Wissenschaftsorientierung verschränkt. Die Habilitationsschrift versucht, der Schulbuchforschung neue Impulse zu geben und Fragen für weitere empirische Forschungen aufzuwerfen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Eckardt

Sie suchen ein Buch über Eckardt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Eckardt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Eckardt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eckardt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Eckardt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Eckardt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Eckardt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.