Kneipenbummel (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz

Kneipenbummel (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz von AnGe,  AnGe
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants). Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und wer weiß? Vielleicht steht sogar ein Besuch einer dieser Gaststätten auf dem Programm Ihres nächsten Urlaubs? Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Kneipenbummel (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Kneipenbummel (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender von AnGe,  AnGe
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants). Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und wer weiß? Vielleicht steht sogar ein Besuch einer dieser Gaststätten auf dem Programm Ihres nächsten Urlaubs? Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Kneipenbummel (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender

Kneipenbummel (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender von AnGe,  AnGe
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants). Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und wer weiß? Vielleicht steht sogar ein Besuch einer dieser Gaststätten auf dem Programm Ihres nächsten Urlaubs? Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Kneipenbummel (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender

Kneipenbummel (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender von AnGe,  AnGe
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants). Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und wer weiß? Vielleicht steht sogar ein Besuch einer dieser Gaststätten auf dem Programm Ihres nächsten Urlaubs? Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Kneipenbummel (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Kneipenbummel (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender von AnGe,  AnGe
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants). Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und wer weiß? Vielleicht steht sogar ein Besuch einer dieser Gaststätten auf dem Programm Ihres nächsten Urlaubs? Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Der Nußbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst

Der Nußbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst von Kurzeck,  Peter, Maier,  Andreas
Wer bin ich? Wo und in welchem Jahr? Fragen treiben den Erzähler um, während er in einer nicht genannten Kleinstadt von Eckkneipe zu Eckkneipe wandert und sich dabei Erinnerungen an seine Vergangenheit – und Gegenwart? – hingibt. Er schildert die Alltäglichkeiten und Schwierigkeiten seines und des Lebens im Allgemeinen und macht sich Gedanken über den Säufer Plaschko und die Vergeblichkeit eines Bankraubs. Mit dem Roman "Der Nußbaum gegenüber vom Laden, in dem du dein Brot kaufst" mit dem kämpferischen Untertitel "Die Idylle wird bald ein Ende haben!" gab Peter Kurzeck 1979 sein literarisches Debüt. Bereits hier ist sein später legendär gewordener suchender Erzählstil unverkennbar. Lustvolle Abschweifungen in Klammern und Fußnoten machen den Roman in seinem Œuvre einzigartig.Die Neuausgabe enthält ein Nachwort des Schriftstellers und Kurzeck-Kenners Andreas Maier.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Nußbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst

Der Nußbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst von Kurzeck,  Peter, Maier,  Andreas
Wer bin ich? Wo und in welchem Jahr? Fragen treiben den Erzähler um, während er in einer nicht genannten Kleinstadt von Eckkneipe zu Eckkneipe wandert und sich dabei Erinnerungen an seine Vergangenheit – und Gegenwart? – hingibt. Er schildert die Alltäglichkeiten und Schwierigkeiten seines und des Lebens im Allgemeinen und macht sich Gedanken über den Säufer Plaschko und die Vergeblichkeit eines Bankraubs. Mit dem Roman "Der Nußbaum gegenüber vom Laden, in dem du dein Brot kaufst" mit dem kämpferischen Untertitel "Die Idylle wird bald ein Ende haben!" gab Peter Kurzeck 1979 sein literarisches Debüt. Bereits hier ist sein später legendär gewordener suchender Erzählstil unverkennbar. Lustvolle Abschweifungen in Klammern und Fußnoten machen den Roman in seinem Œuvre einzigartig.Die Neuausgabe enthält ein Nachwort des Schriftstellers und Kurzeck-Kenners Andreas Maier.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Zwiegespräche mit Gott

Zwiegespräche mit Gott von Ahne, Bremer,  Alida
Gott wohnt in der Choriner Straße 61. Er ist im Mai 2004 umgezogen, von der 63 in die 61. Viele kennen ihn sicher noch aus der 63. Ahne wohnt in der Nähe und unterhält sich öfter mit Gott. Um nun der Welt zu zeigen, dass Gott nicht so ist, wie manche denken, haben sich Menschen entschlossen, diese Gespräche im Radio zu senden, auf der Bühne zu präsentieren und jetzt auch noch als Buch herauszubringen. Hoffentlich fühlt sich niemand bemüßigt, deshalb gleich Fahnen zu verbrennen, Schokolade zu boykottieren oder den Autor zu ärgern. Das wäre sicher nicht in Gottes Sinne.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Zwiegespräche mit Gott

Zwiegespräche mit Gott von Ahne, Bremer,  Alida
Gott wohnt in der Choriner Straße 61. Er ist im Mai 2004 umgezogen, von der 63 in die 61. Viele kennen ihn sicher noch aus der 63. Ahne wohnt in der Nähe und unterhält sich öfter mit Gott. Um nun der Welt zu zeigen, dass Gott nicht so ist, wie manche denken, haben sich Menschen entschlossen, diese Gespräche im Radio zu senden, auf der Bühne zu präsentieren und jetzt auch noch als Buch herauszubringen. Hoffentlich fühlt sich niemand bemüßigt, deshalb gleich Fahnen zu verbrennen, Schokolade zu boykottieren oder den Autor zu ärgern. Das wäre sicher nicht in Gottes Sinne.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Zwiegespräche mit Gott

Zwiegespräche mit Gott von Ahne, Bremer,  Alida
Gott wohnt in der Choriner Straße 61. Er ist im Mai 2004 umgezogen, von der 63 in die 61. Viele kennen ihn sicher noch aus der 63. Ahne wohnt in der Nähe und unterhält sich öfter mit Gott. Um nun der Welt zu zeigen, dass Gott nicht so ist, wie manche denken, haben sich Menschen entschlossen, diese Gespräche im Radio zu senden, auf der Bühne zu präsentieren und jetzt auch noch als Buch herauszubringen. Hoffentlich fühlt sich niemand bemüßigt, deshalb gleich Fahnen zu verbrennen, Schokolade zu boykottieren oder den Autor zu ärgern. Das wäre sicher nicht in Gottes Sinne.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Zwiegespräche mit Gott

Zwiegespräche mit Gott von Ahne, Bremer,  Alida
Gott wohnt in der Choriner Straße 61. Er ist im Mai 2004 umgezogen, von der 63 in die 61. Viele kennen ihn sicher noch aus der 63. Ahne wohnt in der Nähe und unterhält sich öfter mit Gott. Um nun der Welt zu zeigen, dass Gott nicht so ist, wie manche denken, haben sich Menschen entschlossen, diese Gespräche im Radio zu senden, auf der Bühne zu präsentieren und jetzt auch noch als Buch herauszubringen. Hoffentlich fühlt sich niemand bemüßigt, deshalb gleich Fahnen zu verbrennen, Schokolade zu boykottieren oder den Autor zu ärgern. Das wäre sicher nicht in Gottes Sinne.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Braunschweig schön trinken

Braunschweig schön trinken von Trinker,  B.
Gibt es sie noch, die typisch deutsche Eckkneipe? Den verrauchten Schuppen am Ende der Straße, wo über Gott und die Welt debattiert wird? Wo der Typ hinterm Tresen mit offenem Ohr und vollem Glas auf dich wartet? Und wo aus Fremden Freunde werden? In Braunschweig gibt es 278* gastronomische Betriebe, einige von ihnen älter als die Deutsche Einheit. Darunter sind Kult-, Fußball- und Karnevalskneipen, Restaurants, Football-Bars und Absturz- oder Abschleppschuppen. Für den vorliegenden Band »Braunschweig schön trinken«, der in Zusammenarbeit mit der HBK Braunschweig entstand, haben sich Autoren, Gelegenheitstrinker und Studierende in Braunschweig auf die Suche nach dem Weltkulturerbe »Eckkneipe« begeben und die Ergebnisse ihrer Recherchen festgehalten. Auf diese Weise entstanden Miniaturen und Reportagen, es wurden Interviews geführt und Anekdoten niedergeschrieben, die sich in diesen Kneipen zugetragen haben, zugetragen haben könnten oder vielleicht noch zutragen werden. Vor allem aber versammelt er unterschiedliche Perspektiven: die der Studierenden, die meist nicht länger als fünf Jahre in Braunschweig bleiben, Latte Macchiato und Gin-Tonic trinken genauso wie die der alteingessenen Braunschweiger, die schon so manches Hipster-Café entstehen und wieder verschwinden haben sehen und die wissen, wo es in Braunschweig das beste Bier vom Fass gibt. * Zählung des Herausgebers »Schon vom Durchblättern wurde ich so blau, dass ich locker für die Eintracht hätte spielen können!« Der Braunschweiger Löwe Mit Beiträgen unter anderen von Lea Marie Apel, Till Burgwächter, Hardy Crueger, Gerald Fricke, Lena Pfeiffer, Axel Klingenberg, Viviane Linda Linek, Merle Janßen, Stephan Porombka und Christoph H. Winter.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Neue Zwiegespräche mit Gott

Neue Zwiegespräche mit Gott von Ahne
Seit der erste Band der "Zwiegespräche mit Gott" veröffentlicht wurde, ist auf der Welt eine Menge passiert: Skrupellose Heinzelmännchen brachen eine schlimme Krise vom Zaun, Kerstin und Karin verliebten sich ineinander, Barack Obama wurde neuer US-Präsident und Vera Wollenberger-Lengsfeld verabschiedete sich von einem ihrer Nachnamen. Nordkorea qualifizierte sich für die Fußball-WM, genauso übrigens wie Südkorea, der Fleischer in der Schönhauser Allee machte dicht, viel Eis schmolz und Bombay heißt jetzt Twix. Ob Gott dazu eine Meinung hat, ob sein Gesprächspartner ihm zustimmt, was zuerst da war, Farbe oder Ton oder gar Karl Marx, was Dostoprimelschatjelnosti auf Deutsch heißt oder auch anderes, vollkommen Entgegengesetztes, das kann man erfahren, wenn man dieses Buch hier aufschlägt. Falls man es nicht aufschlagen sollte, bleibt das Buch eben zu. Gruselig, oder?
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
> findR *

Zur Wildnis

Zur Wildnis von Krausser,  Helmut
Kneipengespräche aus Berlin-Neukölln, genau abgelauscht oder gut ausgedacht von Helmut Krausser. In der Neuköllner Eckkneipe "Zur Wildnis", wo Helmut Krausser ein-, zweimal die Woche mit Freunden Backgammon spielt, finden Begegnungen, Gespräche und Diskussionen zwischen Menschen statt, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Das liegt an den sehr sozialen Bierpreisen und einer wohnzimmerhaften Atmosphäre. Zeit lässt sich hier gemütlich verdümpeln, und bei Manni, dem Wirt, kann man als Stammgast anschreiben lassen, ohne eine missbilligende Grimasse zu riskieren. Wegen des Status als Raucherkneipe gibt es in der "Wildnis" nichts mehr zu essen. Das Ordnungsamt erlaubt den Gästen aber, Essen von zuhause mitzubringen und es sich vom Wirt aufwärmen zu lassen. Manni hat folglich eine Mikrowelle angeschafft, und ein bisschen "Mitgebrachtes" hat er immer im Kühlschrank. Buletten, Bockwurst, Kartoffelsalat, solche Sachen. Touristen verirren sich eher selten hierher, aber falls doch, werden sie so nachlässig bedient, dass sie gleich wieder gehen. Krausser hat seine Erlebnisse in der "Wildnis" in Kolumnen gefasst, die von 2015 bis 2018 im Berliner Stadtmagazin "Zitty" erschienen sind: pointierte, komische, lebenspralle Beobachtungen aus der Großstadt – mit dem rotzigen Charme der Berliner Servicekultur.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der Nußbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst

Der Nußbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst von Kurzeck,  Peter, Maier,  Andreas
Wer bin ich? Wo und in welchem Jahr? Fragen treiben den Erzähler um, während er in einer nicht genannten Kleinstadt von Eckkneipe zu Eckkneipe wandert und sich dabei Erinnerungen an seine Vergangenheit – und Gegenwart? – hingibt. Er schildert die Alltäglichkeiten und Schwierigkeiten seines und des Lebens im Allgemeinen und macht sich Gedanken über den Säufer Plaschko und die Vergeblichkeit eines Bankraubs. Mit dem Roman "Der Nußbaum gegenüber vom Laden, in dem du dein Brot kaufst" mit dem kämpferischen Untertitel "Die Idylle wird bald ein Ende haben!" gab Peter Kurzeck 1979 sein literarisches Debüt. Bereits hier ist sein später legendär gewordener suchender Erzählstil unverkennbar. Lustvolle Abschweifungen in Klammern und Fußnoten machen den Roman in seinem Œuvre einzigartig.Die Neuausgabe enthält ein Nachwort des Schriftstellers und Kurzeck-Kenners Andreas Maier.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Neue Zwiegespräche mit Gott

Neue Zwiegespräche mit Gott von Ahne
Seit der erste Band der "Zwiegespräche mit Gott" veröffentlicht wurde, ist auf der Welt eine Menge passiert: Skrupellose Heinzelmännchen brachen eine schlimme Krise vom Zaun, Kerstin und Karin verliebten sich ineinander, Barack Obama wurde neuer US-Präsident und Vera Wollenberger-Lengsfeld verabschiedete sich von einem ihrer Nachnamen. Nordkorea qualifizierte sich für die Fußball-WM, genauso übrigens wie Südkorea, der Fleischer in der Schönhauser Allee machte dicht, viel Eis schmolz und Bombay heißt jetzt Twix. Ob Gott dazu eine Meinung hat, ob sein Gesprächspartner ihm zustimmt, was zuerst da war, Farbe oder Ton oder gar Karl Marx, was Dostoprimelschatjelnosti auf Deutsch heißt oder auch anderes, vollkommen Entgegengesetztes, das kann man erfahren, wenn man dieses Buch hier aufschlägt. Falls man es nicht aufschlagen sollte, bleibt das Buch eben zu. Gruselig, oder?
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
> findR *

Neue Zwiegespräche mit Gott

Neue Zwiegespräche mit Gott von Ahne
Seit der erste Band der "Zwiegespräche mit Gott" veröffentlicht wurde, ist auf der Welt eine Menge passiert: Skrupellose Heinzelmännchen brachen eine schlimme Krise vom Zaun, Kerstin und Karin verliebten sich ineinander, Barack Obama wurde neuer US-Präsident und Vera Wollenberger-Lengsfeld verabschiedete sich von einem ihrer Nachnamen. Nordkorea qualifizierte sich für die Fußball-WM, genauso übrigens wie Südkorea, der Fleischer in der Schönhauser Allee machte dicht, viel Eis schmolz und Bombay heißt jetzt Twix. Ob Gott dazu eine Meinung hat, ob sein Gesprächspartner ihm zustimmt, was zuerst da war, Farbe oder Ton oder gar Karl Marx, was Dostoprimelschatjelnosti auf Deutsch heißt oder auch anderes, vollkommen Entgegengesetztes, das kann man erfahren, wenn man dieses Buch hier aufschlägt. Falls man es nicht aufschlagen sollte, bleibt das Buch eben zu. Gruselig, oder?
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
> findR *

Was war eigentlich morgen

Was war eigentlich morgen von Ahne
Dieses Buch vereint Texte und Strichzeichnungen aus der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends nach christlicher Zeitrechnung. Der Autor, Ahne, hat diese Texte und Zeichnungen ausgewählt, weil er meint, dass jeder Mensch auf diesem Planeten, andere Planeten kennt der Autor nicht, Liebe braucht und Verständnis und eine Wand zum Anlehnen. Gerade in einer Zeit, in der Terror, Überwachungsstaat und bunte Fernsehillustriertensender den Takt vorgeben, benötigen wir einfach auch mal ein gutes Gespräch in einer Kneipe an der Ecke unserer Wahl. So eine Ecke könnte dieses Buch sein, wenn man zum Beispiel ein Glas Bier daneben stellt oder einen Krug Kamillensaft oder auch bloß ein Schälchen Erdnüsschen. Falls man übrigens auf die Idee kommen sollte, das Buch rückwärts zu lesen, so darf man sich nichts vormachen, es steckt keine satanische Botschaft drin. Echt nich!
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
> findR *

Was war eigentlich morgen

Was war eigentlich morgen von Ahne
Dieses Buch vereint Texte und Strichzeichnungen aus der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends nach christlicher Zeitrechnung. Der Autor, Ahne, hat diese Texte und Zeichnungen ausgewählt, weil er meint, dass jeder Mensch auf diesem Planeten, andere Planeten kennt der Autor nicht, Liebe braucht und Verständnis und eine Wand zum Anlehnen. Gerade in einer Zeit, in der Terror, Überwachungsstaat und bunte Fernsehillustriertensender den Takt vorgeben, benötigen wir einfach auch mal ein gutes Gespräch in einer Kneipe an der Ecke unserer Wahl. So eine Ecke könnte dieses Buch sein, wenn man zum Beispiel ein Glas Bier daneben stellt oder einen Krug Kamillensaft oder auch bloß ein Schälchen Erdnüsschen. Falls man übrigens auf die Idee kommen sollte, das Buch rückwärts zu lesen, so darf man sich nichts vormachen, es steckt keine satanische Botschaft drin. Echt nich!
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
> findR *

Der tote Hund

Der tote Hund von Schindler-Eberwien,  Andreas
Eine verstopfte Toilette, ein toter Hund sowie eine Truppe trinkfester Berliner spielen in dieser Geschichte die wichtigsten Rollen. Die nicht nur dem Biere zugetanen Stammgäste im »Plonsky« erzählen sich bisweilen komische und groteske Geschichten. Deshalb nannte der Autor sein Werk eine Schnurren-Quasselei-Erzählung. Die Eckkneipen im Prenzlauer Berg sind bis auf wenige Ausnahmen gestorben. Auch die meisten der einstigen Bewohner sind verschwunden. Bis auf die tapferen Trunkenbolde, die sich in den späten Neunzigern besserer Tage erinnern. Als das Bier noch billig war und das Wasser durch die Rohre nur so rauschte. Und als es noch nicht so stank wie gegenwärtig aus Wuschkes Wohnung in der vierten Etage. Das beeinträchtigt nicht nur Ellie, die sich ihre wirtschaftliche Lage in der Horizontalen aufbessert. Was ist der Grund für den Gestank? Die Polizei, Freund und Helfer in der Not, klärt den Sachverhalt … Andreas Schindler-Eberwien erzählt süffig über eine Hausgemeinschaft mit goldigen Herzen und mit Goldener Hausnummer, wie es sie bestimmt einmal gegeben haben könnte.
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Eckkneipe

Sie suchen ein Buch über Eckkneipe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Eckkneipe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Eckkneipe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eckkneipe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Eckkneipe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Eckkneipe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Eckkneipe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.