Editorial Design

Editorial Design von Zappaterra,  Yolanda
Ein derzeit hochaktuelles Thema, kompakt in einem Band behandelt: Kunden- und Mitarbeitermagazine schießen wie Pilze aus dem Boden, die Anzahl der Neuerscheinungen von Publikumszeitschriften ist so groß wie nie zuvor und Tageszeitungen setzen neue Formate um. Damit ist das Editorial Design auch ein Betätigungsfeld für die Designbranche mit großem Zuwachspotential, das jedoch Fachkenntnisse erfordert. 'Editorial Design' bringt die grundlegenden Anforderungen eines ansprechenden und erfolgreichen Layouts auf den Punkt, erläutert feste Bestandteile einer Publikation, vermittelt die unabdingbaren Grundlagen der Bereiche Typografie, Bildeinsatz sowie Produktion und stellt in zahlreichen Case-Studies stilbildende Titel und deren Designer vor.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Editorial Design

Editorial Design von Zappaterra,  Yolanda
Ein derzeit hochaktuelles Thema, kompakt in einem Band behandelt: Kunden- und Mitarbeitermagazine schießen wie Pilze aus dem Boden, die Anzahl der Neuerscheinungen von Publikumszeitschriften ist so groß wie nie zuvor und Tageszeitungen setzen neue Formate um. Damit ist das Editorial Design auch ein Betätigungsfeld für die Designbranche mit großem Zuwachspotential, das jedoch Fachkenntnisse erfordert. 'Editorial Design' bringt die grundlegenden Anforderungen eines ansprechenden und erfolgreichen Layouts auf den Punkt, erläutert feste Bestandteile einer Publikation, vermittelt die unabdingbaren Grundlagen der Bereiche Typografie, Bildeinsatz sowie Produktion und stellt in zahlreichen Case-Studies stilbildende Titel und deren Designer vor.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Vom Blatt zum Blättern

Vom Blatt zum Blättern von Morlok,  Franziska, Waszelewski,  Miriam
Magazine und Fanzines boomen, Unternehmen gründen Verlage, Paperblanks erobern Hand und Herzen, „Print lebt“, ruft die Szene begeistert. Aber bei genauem Hinsehen wird klar: Menschen mögen keine Druckbogen, sie lieben Printobjekte. Wie aber wird aus platten Bogen auf Palette ein Habenwollen-Printprodukt? Wir haben Experten befragt, Lieblingsteile analysiert, Gestalterträume erkundet und festgestellt: Der Weg vom Blatt zum Blättern ist vielgestaltig und faszinierend, er muss von Anfang an mitgedacht werden und am Rande des Weges warten mindestens so viele tolle Chancen und Einfälle wie Hürden und Fallen. Manches ist gar nicht so teuer wie gedacht, manchmal muss man um die Ecke denken. Damit Sie das nicht tun müssen, haben Franziska Morlok und Miriam Waszelewski das Know-How der weltbesten Buchbinder gut strukturiert zusammengetragen, anschaulich illustriert, fotografisch dokumentiert und mit Tipps und Tricks gewürzt, für die sonst ein Gestalterleben kaum ausreicht. Alles, damit Ihre Kunden Ihr Printobjekt gar nicht mehr aus der Hand legen wollen …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Vom Blatt zum Blättern

Vom Blatt zum Blättern von Morlok,  Franziska, Waszelewski,  Miriam
Magazine und Fanzines boomen, Unternehmen gründen Verlage, Paperblanks erobern Hand und Herzen, „Print lebt“, ruft die Szene begeistert. Aber bei genauem Hinsehen wird klar: Menschen mögen keine Druckbogen, sie lieben Printobjekte. Wie aber wird aus platten Bogen auf Palette ein Habenwollen-Printprodukt? Wir haben Experten befragt, Lieblingsteile analysiert, Gestalterträume erkundet und festgestellt: Der Weg vom Blatt zum Blättern ist vielgestaltig und faszinierend, er muss von Anfang an mitgedacht werden und am Rande des Weges warten mindestens so viele tolle Chancen und Einfälle wie Hürden und Fallen. Manches ist gar nicht so teuer wie gedacht, manchmal muss man um die Ecke denken. Damit Sie das nicht tun müssen, haben Franziska Morlok und Miriam Waszelewski das Know-How der weltbesten Buchbinder gut strukturiert zusammengetragen, anschaulich illustriert, fotografisch dokumentiert und mit Tipps und Tricks gewürzt, für die sonst ein Gestalterleben kaum ausreicht. Alles, damit Ihre Kunden Ihr Printobjekt gar nicht mehr aus der Hand legen wollen …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Vom Blatt zum Blättern

Vom Blatt zum Blättern von Morlok,  Franziska, Waszelewski,  Miriam
Magazine und Fanzines boomen, Unternehmen gründen Verlage, Paperblanks erobern Hand und Herzen, „Print lebt“, ruft die Szene begeistert. Aber bei genauem Hinsehen wird klar: Menschen mögen keine Druckbogen, sie lieben Printobjekte. Wie aber wird aus platten Bogen auf Palette ein Habenwollen-Printprodukt? Wir haben Experten befragt, Lieblingsteile analysiert, Gestalterträume erkundet und festgestellt: Der Weg vom Blatt zum Blättern ist vielgestaltig und faszinierend, er muss von Anfang an mitgedacht werden und am Rande des Weges warten mindestens so viele tolle Chancen und Einfälle wie Hürden und Fallen. Manches ist gar nicht so teuer wie gedacht, manchmal muss man um die Ecke denken. Damit Sie das nicht tun müssen, haben Franziska Morlok und Miriam Waszelewski das Know-How der weltbesten Buchbinder gut strukturiert zusammengetragen, anschaulich illustriert, fotografisch dokumentiert und mit Tipps und Tricks gewürzt, für die sonst ein Gestalterleben kaum ausreicht. Alles, damit Ihre Kunden Ihr Printobjekt gar nicht mehr aus der Hand legen wollen …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Vom Blatt zum Blättern

Vom Blatt zum Blättern von Morlok,  Franziska, Waszelewski,  Miriam
Magazine und Fanzines boomen, Unternehmen gründen Verlage, Paperblanks erobern Hand und Herzen, „Print lebt“, ruft die Szene begeistert. Aber bei genauem Hinsehen wird klar: Menschen mögen keine Druckbogen, sie lieben Printobjekte. Wie aber wird aus platten Bogen auf Palette ein Habenwollen-Printprodukt? Wir haben Experten befragt, Lieblingsteile analysiert, Gestalterträume erkundet und festgestellt: Der Weg vom Blatt zum Blättern ist vielgestaltig und faszinierend, er muss von Anfang an mitgedacht werden und am Rande des Weges warten mindestens so viele tolle Chancen und Einfälle wie Hürden und Fallen. Manches ist gar nicht so teuer wie gedacht, manchmal muss man um die Ecke denken. Damit Sie das nicht tun müssen, haben Franziska Morlok und Miriam Waszelewski das Know-How der weltbesten Buchbinder gut strukturiert zusammengetragen, anschaulich illustriert, fotografisch dokumentiert und mit Tipps und Tricks gewürzt, für die sonst ein Gestalterleben kaum ausreicht. Alles, damit Ihre Kunden Ihr Printobjekt gar nicht mehr aus der Hand legen wollen …
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Vom Blatt zum Blättern

Vom Blatt zum Blättern von Morlok,  Franziska, Waszelewski,  Miriam
Magazine und Fanzines boomen, Unternehmen gründen Verlage, Paperblanks erobern Hand und Herzen, „Print lebt“, ruft die Szene begeistert. Aber bei genauem Hinsehen wird klar: Menschen mögen keine Druckbogen, sie lieben Printobjekte. Wie aber wird aus platten Bogen auf Palette ein Habenwollen-Printprodukt? Wir haben Experten befragt, Lieblingsteile analysiert, Gestalterträume erkundet und festgestellt: Der Weg vom Blatt zum Blättern ist vielgestaltig und faszinierend, er muss von Anfang an mitgedacht werden und am Rande des Weges warten mindestens so viele tolle Chancen und Einfälle wie Hürden und Fallen. Manches ist gar nicht so teuer wie gedacht, manchmal muss man um die Ecke denken. Damit Sie das nicht tun müssen, haben Franziska Morlok und Miriam Waszelewski das Know-How der weltbesten Buchbinder gut strukturiert zusammengetragen, anschaulich illustriert, fotografisch dokumentiert und mit Tipps und Tricks gewürzt, für die sonst ein Gestalterleben kaum ausreicht. Alles, damit Ihre Kunden Ihr Printobjekt gar nicht mehr aus der Hand legen wollen …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Editorial Design

Editorial Design von Zappaterra,  Yolanda
Ein derzeit hochaktuelles Thema, kompakt in einem Band behandelt: Kunden- und Mitarbeitermagazine schießen wie Pilze aus dem Boden, die Anzahl der Neuerscheinungen von Publikumszeitschriften ist so groß wie nie zuvor und Tageszeitungen setzen neue Formate um. Damit ist das Editorial Design auch ein Betätigungsfeld für die Designbranche mit großem Zuwachspotential, das jedoch Fachkenntnisse erfordert. 'Editorial Design' bringt die grundlegenden Anforderungen eines ansprechenden und erfolgreichen Layouts auf den Punkt, erläutert feste Bestandteile einer Publikation, vermittelt die unabdingbaren Grundlagen der Bereiche Typografie, Bildeinsatz sowie Produktion und stellt in zahlreichen Case-Studies stilbildende Titel und deren Designer vor.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Adobe Digital Publishing Suite

Adobe Digital Publishing Suite von Brammer,  Richard, Hannemann,  Anselm, Lehr,  Michaela
Mit InDesign und der Digital Publishing Suite von Adobe lassen sich attraktive interaktive Magazin-Apps für Tablets und Smartphones entwickeln. Wie Sie diese Werkzeuge ausreizen, ergänzend mit JavaScript, HTML5 und CSS3 arbeiten und dazu Adobe Edge Animate einsetzen, verraten drei Profis, die ihr Wissen in den Anleitungen, Beispielen und zahlreichen wertvollen Praxistipps zusammenbringen. Sie führen durch den gesamten Prozess der App-Erstellung, vom Entwurf über die Produktion bis zum Vertrieb in den entsprechenden Stores - inklusive Prozess-, App-Store-Optimierung und Erfolgskontrolle.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Adobe Digital Publishing Suite

Adobe Digital Publishing Suite von Brammer,  Richard, Hannemann,  Anselm, Lehr,  Michaela
Mit InDesign und der Digital Publishing Suite von Adobe lassen sich attraktive interaktive Magazin-Apps für Tablets und Smartphones entwickeln. Wie Sie diese Werkzeuge ausreizen, ergänzend mit JavaScript, HTML5 und CSS3 arbeiten und dazu Adobe Edge Animate einsetzen, verraten drei Profis, die ihr Wissen in den Anleitungen, Beispielen und zahlreichen wertvollen Praxistipps zusammenbringen. Sie führen durch den gesamten Prozess der App-Erstellung, vom Entwurf über die Produktion bis zum Vertrieb in den entsprechenden Stores - inklusive Prozess-, App-Store-Optimierung und Erfolgskontrolle.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Adobe Digital Publishing Suite

Adobe Digital Publishing Suite von Brammer,  Richard, Hannemann,  Anselm, Lehr,  Michaela
Mit InDesign und der Digital Publishing Suite von Adobe lassen sich attraktive interaktive Magazin-Apps für Tablets und Smartphones entwickeln. Wie Sie diese Werkzeuge ausreizen, ergänzend mit JavaScript, HTML5 und CSS3 arbeiten und dazu Adobe Edge Animate einsetzen, verraten drei Profis, die ihr Wissen in den Anleitungen, Beispielen und zahlreichen wertvollen Praxistipps zusammenbringen. Sie führen durch den gesamten Prozess der App-Erstellung, vom Entwurf über die Produktion bis zum Vertrieb in den entsprechenden Stores - inklusive Prozess-, App-Store-Optimierung und Erfolgskontrolle.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Adobe Digital Publishing Suite

Adobe Digital Publishing Suite von Brammer,  Richard, Hannemann,  Anselm, Lehr,  Michaela
Mit InDesign und der Digital Publishing Suite von Adobe lassen sich attraktive interaktive Magazin-Apps für Tablets und Smartphones entwickeln. Wie Sie diese Werkzeuge ausreizen, ergänzend mit JavaScript, HTML5 und CSS3 arbeiten und dazu Adobe Edge Animate einsetzen, verraten drei Profis, die ihr Wissen in den Anleitungen, Beispielen und zahlreichen wertvollen Praxistipps zusammenbringen. Sie führen durch den gesamten Prozess der App-Erstellung, vom Entwurf über die Produktion bis zum Vertrieb in den entsprechenden Stores - inklusive Prozess-, App-Store-Optimierung und Erfolgskontrolle.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

maed – master editorial design

maed – master editorial design von Ammar,  Rim, Baldissera,  Ines-Marie, Bangert,  Christoph, Becker,  Friederike, Böhler,  Katharina, Born,  Laura, Brade,  Jennifer, buchlabor - forschungsnetzwerk buchmedien, Donay,  Theresa, Fachhochschule Dortmund,  Fachbereich Design, Gonska,  Michelle, Grewe,  Janis, Guillery,  Aurélien, Sauerland,  Leonie, Schneck,  Matthias, Spengler,  Sophia, Szramek,  Lea, Tersteegen,  Henrik
Das vorliegende Bookazine beschreibt, dokumentiert und visualisiert einen lebendigen Diskurs zur Autorschaft im Design, präzise formuliert zur Autorschaft im Editorial Design. Die Autor*innen dieses Diskurses — das sind 16 Student*innen des Masterstudiengangs Editorial Design der FH Dortmund, zwei Professorinnen und drei Gäste, die jeweils einen Beitrag explizit für diese Publikation verfasst und zur Veröffentlichung bereitgestellt haben.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *

Sprache als Ereignis

Sprache als Ereignis von Sonnen,  Irmgard
Zwei Semester forschten Studierende an der Fakultät Design der Hochschule Düsseldorf unter der Leitung von Professorin Irmgard Sonnen und Dipl.-Des. Kathrin Tillmanns mit einer umfassenden Recherche und Neugestaltung zu »Ideen. Das Buch Le Grand« von Heinrich Heine. Die Phänomene Stillstand und Bewegung, der schnelle Wechsel von Stil- und Sprachebenen, das Überschreiten von Gattungsgrenzen, das Prinzip der Collage, der Gegensatzpaare wurden durch entsprechende Gestaltungs- elemente für Typografie, Layout und Bildsprache untersucht. Es entstanden Bild- konzepte in Form von Fotografien oder Fotomontagen, immer mit dem Ziel, eine dialogische Funktion zu den Texten Heines herzustellen, die für den Betrachter eine eigene Reflexionsebene öffnen. Entwickelt wurden medienspezifische Gestaltungen für das Buch als Objekt, das Medium Plakat und eine Lichtinstallation.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Das Layout

Das Layout
Du wagst Dich das erste Mal mit wenig Grundwissen an die Gestaltung eines Layouts eines Mehrseiters? Zunächst als reines Konzept mit dem Bleistift skizziert oder schon umgesetzt am Computer mit einer komplexen Layout-Software? Dann ist dieses Buch das Richtige für Dich! Mehrseiter sind die am häufigsten verwendeten Printmedien: Bücher, Broschüren, Magazine, Kataloge, Geschäftsberichte, Zeitschriften und Zeitungen. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Gestaltung eines Layouts und nennt dessen wichtigste Bestandteile anhand von vielen farbigen Beispielen. Das Buch richtet sich weniger an professionelle Layouter oder Grafik-Designer als vielmehr an Laien in nichtkommerziellen Organisationen wie Verbände, Gewerkschaften, Parteien, Nichtregierungsorganisationen, Kommunen, Kirchen, Soziale Einrichtungen, Vereine, Universitäten und Schulen.
Aktualisiert: 2022-01-30
> findR *

UP2DATE

UP2DATE von Biedermann,  Thomas
Dieses kleine Buch weist den Weg zur Gestaltung von Zeitschriften. Ausgehend vom Allgemeinen und Grundsätzlichen über gestalterische Inhalte von Zeitschriften geht es über zum Besonderen von Zeitschriften, nämlich einzelne Zeitschriftentypen.Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist ein Brevier, eine kurze Zusammenfassung der mir am wichtigsten erscheinenden Inhalte bei der Gestaltung von Zeitschriften. Es ist machmal nur eine Momentaufnahme meiner Erfahrungen als freier Mitarbeiter in Verlagen oder bei der Tätigkeit in meinem eigenen Büro. Im Grunde hätte ich darüber auch einen Roman schreiben können. In dieser hier vorliegenden Form erschien es mir aber adäquater.Ich greife bei der Darstellung von Beispielen auf eigene Arbeiten zurück, die in meiner 18-jährigen Tätigkeit als Grafik-Designer entstanden sind. Sei es in einem Team von Grafikern oder als „Einzelkämpfer“. Die Beispiele dokumentieren nur eine Möglichkeit des jeweiligen Zeitschriftentyps im breiten Spiegel der (inter)-national erscheinenden Zeitschriften. Es ließen sich viele andere Beispiele anführen. Aber das würde dieses kleine Buch nicht mehr zu einem kurzen Ratgeber werden lassen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem zweiten Teil über Zeitschriftentypen, die mit zahlreichen Beispielen dargestellt und erläutert werden.
Aktualisiert: 2022-01-30
> findR *

Aus dem Leben der Wirtschaftswerbung, Wahlwerbung und Editorial Design

Aus dem Leben der Wirtschaftswerbung, Wahlwerbung und Editorial Design von Eisenmann,  Thomas, Wehn,  Heiner
Heiner Wehn und Thomas Eisenmann nehmen uns hier mit auf eine Zeitreise, die allen Vergnügen bereiten wird, die damals selbst in der Werbung tätig waren, in irgendeiner Form mit Werbung zu tun hatten oder diese Zeit in der Werbebranche gar nicht kennen. In den 80er und 90er Jahren wurden von den Autoren Artikel zum Zustand, dem aktuellen Geschehen und der Entwicklung in der Werbewelt veröffentlicht. Beide waren damals mit ihrer Werbeagentur "mittendrin" und gefragte Profis, die vor allem in Seminaren ein breit gefächertes und praxisbezogenes Wissen über die wesentlichen Grundlagen vermittelt haben. Diese Artikel sind hier zusammengefaßt und lassen uns sowohl an der damaligen Zeit zum Thema Werbung als auch an der persönlichen Einschätzung der Autoren teilnehmen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Editorial Design

Sie suchen ein Buch über Editorial Design? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Editorial Design. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Editorial Design im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Editorial Design einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Editorial Design - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Editorial Design, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Editorial Design und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.