Wenn Hölderlin über ihre „gottverlaßne Unnatur“ klagt und sie für „zerrißen“,
„dumpf und harmonielos“ hält, ist das ein Befund über die Deutschen,
mit dem er nicht alleine war. Heine verspottet sie als die „wahren Peter Schlemihle“
(die bekanntlich mit dem Teufel im Bund sind) und „weiß nicht,
was soll es bedeuten“, als ihn die urdeutsche Sage von der Lorelei „traurig“
stimmt. Der Philosoph Kant beurteilt sie „anthropologisch“ als Spezialisten
fürs Herrschen und Gehorchen und benennt ein Muster, das dann Fromm,
Adorno, Horkheimer psychologisch vertiefen.
Um die „Deutsche Seele“ dreht sich ein Großteil der Literatur in diesem Land.
Aber erst als aus Goethes Faust in den Vernichtungslagern der Nazis der Tod
als „Meister aus Deutschland“ (Celan) auftritt, wird klar, welche Brisanz der
„zerrißnen“ Seele innewohnt. Der Ruf nach Bewusstsein wurde Teil der sogenannten
Aufarbeitung und damit die Frage: Wer oder was ist die „Deutsche
Seele“? Worin wurzelt sie? Was bedingt sie? Was macht sie aus?
Dieses Buch ordnet sich nicht nur in die Aufarbeitung von Geschehenem ein,
sondern beschreibt deutsche Eigenschaften, wie sie uns im Alltag der Gegenwart
begegnen, sei es in der Erziehung, im Beruf, in der Kunst, den Medien,
der Freizeit usw. Es will wissen: Gibt es ihn noch, jenen „spleen germanique“,
den Visconti in Romy Schneider verkörpert sah, wie sieht er aus, birgt er die
alte Brisanz – oder hat er sich gewandelt?
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *
Das „Unbehagen an der heutigen Schweiz“, das nur von „Psychopathen“
stammen könne, will näher betrachtet sein. Max Frisch erwähnt die (anonyme)
These im Jahr 1974 in seiner Rede zur Verleihung des Großen Schillerpreises.
Er nimmt in Kauf, selbst zu den „Psychopathen“ gezählt zu werden,
welche „die gesellschaftliche Gesundheit der Schweiz“ in Frage stellen.
Allein am „Unbehagen“ gemessen, defilieren in langer Genealogie zahlreiche
Geistesgrößen vorbei: Pestalozzi, Gotthelf, Keller, Meyer … Ohne das „Unbehagen
an der Schweiz“ wäre die Schweiz nicht die Schweiz.
Warum aber ist man als Psychopath verrufen, wenn man in einem Land nicht
nur Behagen verspürt? Diese und andere Fragen will das Buch beantworten.
Wenn es sich jenen vermeintlich „Gesunden“ widmet, dann deshalb, weil sie
ihm nicht als helvetische, geschweige denn mondiale Einzelfälle erscheinen.
So wenig dieses Psychogramm eine klassische „Fallanalyse“ ist, so sehr will
es ein Beitrag zur Kasuistik gesellschaftlicher Symptome sein.
Die innere Schweiz als Modell, das den Rest der Welt bespiegelt? Ein sozialpsychologisches
„Andorra“?
Wo Zeitströmungen und Zeiten derart turbulent zusammenfließen, ereignen
sich komplexe Interaktionen, die zu Transformationen aller Art führen, von
der kompletten Umwandlung bis zur Isolierung neuer Elemente. Wer die
Schweiz als ein solches Labor der Verschmelzungen zu verstehen sucht, hat
es vielleicht einfacher mit der Erklärung der restlichen Welt.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ein Psychogramm
Sie suchen ein Buch über Ein Psychogramm? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ein Psychogramm. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ein Psychogramm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ein Psychogramm einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ein Psychogramm - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ein Psychogramm, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ein Psychogramm und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.