Silberblick

Silberblick von Minkewitz,  Reinhard, Sparschuh,  Jens
Vernunftbegabte Wesen in ihrem kleinen Kaff: Zwei gewitzte Unterredungen mit Kant und Nietzsche Jens Sparschuh einmal anders: Der Autor so erfolgreicher Romane wie Der Zimmerspringbrunnen und Eins zu eins zeigt sich hier als Meister des gesprochenen Worts. Mit seinem Sprachwitz »in der Tradition von Nestroy und Karl Kraus« (FAZ) nähert er sich den beiden Licht- und Schattengestalten der deutschen Philosophie: Kant und Nietzsche.  Die preisgekrönten Hörspiele Ein nebulo bist du und Das Lama-Drama zeigen zwei Zeiten, zwei Orte: Königsberg am 31. Januar 1804, im Vorzimmer zu Kants Schlafstube. Meister Lampe, rechte und linke Hand des großen Philosophen, bringt Licht in die dunkle Stube und klärt uns über die wahren Verhältnisse auf. Erste These: »Ein Jammer: in dreißig Jahren redet keiner mehr von diesem Kant. Höchstens: Der Martin Lampe, der war dann und dann mal angestellt bei diesem Provinzgelehrten, namens?«. Was da über Bedeutung und Belanglosigkeit, Geistesgröße und Beschränktheit, das Wollen und das Tun zum Besten gegeben wird, ist einfach hinreißend. Schnitt und Sprung: In der Villa Silberblick in Weimar sitzen am 15. Oktober 1899 Friedrich Nietzsche und seine Schwester Elisabeth bei Wagnerklängen beisammen. Nietzsche ist schon reichlich verwirrt und kaum noch in der Lage, ein Gespräch zu führen. So beschränkt er sich darauf, seine Schwester in ihrem vom Hölzchen aufs Stöckchen springenden Monolog über das Leben, die Liebe und den Wahnsinn immer mal wieder aphoristisch zu unterbrechen. Ein hochkomischer Effekt, ein großes Vergnügen. Die Illustrationen des Leipziger Grafikers Reinhard Minkewitz erweitern den Text um eine beeindruckende Bildebene.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Das ist alles 1:1 erfunden

Das ist alles 1:1 erfunden von Rescue,  Robert
Bei Herrn Rescue läuft es super: Er wird zu Mister Flat Germany erkoren, leitet erfolgreich das Gestüt Wedding und ist ein extrem gutbezahlter Guerilla-Marketing-Werbeträger. Trotz seiner Erfolge hat er es aber nicht leicht. Seine Mitmenschen bringen ihn mit dem Warentrennerstäbchen zur Weißglut, sein Kühlschrank nörgelt und eine Diagnose zwingt ihn zu politisch fragwürdigen Gesten. Mit Charme, Selbstironie und trockenem Humor versucht Berlins smoothester Lesebühnenautor mit seinem Fame klarzukommen und jede noch so ausweglose Situation zu meistern. Selbst, wenn er gerade einen Finger verloren hat. Doch ist ihm das, was er in den 33 Kurzgeschichten erzählt, wirklich so passiert? Sicher ist: Das ist alles 1:1 erfunden.
Aktualisiert: 2019-10-24
> findR *

Silberblick

Silberblick von Minkewitz,  Reinhard, Sparschuh,  Jens
Vernunftbegabte Wesen in ihrem kleinen Kaff: Zwei gewitzte Unterredungen mit Kant und Nietzsche Jens Sparschuh einmal anders: Der Autor so erfolgreicher Romane wie Der Zimmerspringbrunnen und Eins zu eins zeigt sich hier als Meister des gesprochenen Worts. Mit seinem Sprachwitz »in der Tradition von Nestroy und Karl Kraus« (FAZ) nähert er sich den beiden Licht- und Schattengestalten der deutschen Philosophie: Kant und Nietzsche.  Die preisgekrönten Hörspiele Ein nebulo bist du und Das Lama-Drama zeigen zwei Zeiten, zwei Orte: Königsberg am 31. Januar 1804, im Vorzimmer zu Kants Schlafstube. Meister Lampe, rechte und linke Hand des großen Philosophen, bringt Licht in die dunkle Stube und klärt uns über die wahren Verhältnisse auf. Erste These: »Ein Jammer: in dreißig Jahren redet keiner mehr von diesem Kant. Höchstens: Der Martin Lampe, der war dann und dann mal angestellt bei diesem Provinzgelehrten, namens?«. Was da über Bedeutung und Belanglosigkeit, Geistesgröße und Beschränktheit, das Wollen und das Tun zum Besten gegeben wird, ist einfach hinreißend. Schnitt und Sprung: In der Villa Silberblick in Weimar sitzen am 15. Oktober 1899 Friedrich Nietzsche und seine Schwester Elisabeth bei Wagnerklängen beisammen. Nietzsche ist schon reichlich verwirrt und kaum noch in der Lage, ein Gespräch zu führen. So beschränkt er sich darauf, seine Schwester in ihrem vom Hölzchen aufs Stöckchen springenden Monolog über das Leben, die Liebe und den Wahnsinn immer mal wieder aphoristisch zu unterbrechen. Ein hochkomischer Effekt, ein großes Vergnügen. Die Illustrationen des Leipziger Grafikers Reinhard Minkewitz erweitern den Text um eine beeindruckende Bildebene.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Eins zu Eins. Der Talk

Eins zu Eins. Der Talk von Auerbach,  Isabelle
„Eins zu Eins“ bedeutet: Gespräche unter vier Augen. Über Erfahrungen und Einsichten, über einschneidende Erlebnisse und große Erfolge. Biografische Gespräche mit Menschen, die eine spannende Lebensgeschichte oder einen außergewöhnlichen Beruf haben. Menschen, die etwas bewegen – aus persönlichem Engagement heraus oder durch ihre Position in Politik, Kultur und Wissenschaft. Zu Wort kommen Stars und Prominente, aber auch bislang Unbekannte. Es geht um die Person und die Persönlichkeit. „Eins zu Eins. Der Talk“: täglich um 16.05 Uhr in Bayern 2 (Wdh. 22.05 Uhr) Der MünchenVerlag und Bayern 2 präsentieren 20 besonders ausgewählte Interviews mit S.K.H. Franz Herzog von Bayern, dem Regisseur Marcus H. Rosenmüller, dem Bildhauer Andreas Kuhnlein, Sepp Maier, Dieter Hildebrandt, Ilse Neubauer, Annette Roeckl, Klaus Doldinger, Markus Wasmeier, Franz Xaver Bogner u.a.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Eins zu eins

Sie suchen ein Buch über Eins zu eins? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Eins zu eins. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Eins zu eins im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eins zu eins einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Eins zu eins - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Eins zu eins, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Eins zu eins und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.