Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen linguistischen und konzeptuellen Kategorien. Im Konkreten wird die Beziehung zwischen grammatischen Relationen (insbesondere der Kategorie ) mit konzeptuellen Größen wie Agentivität, Belebtheit und der Relevanz von Diskursfaktoren empirisch untersucht. Dabei wird auf der Grundlage des Vergleichs Deutsch/Spanisch der Frage nachgegangen, inwieweit die beobachteten Unterschiede zwischen den Sprachen mit einer unterschiedlichen Relation Form/Funktion korrespondieren, oder ob sie vielmehr auf eine je nach Sprache unterschiedliche Konzeptualisierung der betreffenden Sachverhalte zurückzuführen sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Bei der Beschäftigung mit der fachsprachlichen Lexik trifft man heute vielfach auf die These, Terminologien seien nichts anderes als ein Spiegel der «objektiven», durch den fachlichen Gegenstandsbereich vorgegebenen Gliederung der Wirklichkeit. Die Terminologien aller Einzelsprachen folgten dieser Gliederung auf mechanische Art und Weise, weshalb auf zwischensprachlicher Ebene eine «Universalität» des sprachlichen Rasters gegeben sei, die darin ihren Ausdruck finde, daß zu jedem beliebigen Terminus in der einen Sprache eine 1:1-Entsprechung in jeder anderen Sprache gefunden werden könne. Für die Fachübersetzung bedeute dies, daß sie sich - zumindest, was die Ebene der Lexik anbelangt - auf einen bloßen Austausch der Signifikanten beschränken könne, also gleichsam einen «Umetikettierungsprozeß» darstelle. Die vorliegende Arbeit versucht, dieser These entgegenzutreten und aufzuzeigen, daß ein derart einfacher Substitutionsprozeß meist nicht möglich ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Prozesse, die den Aufbau von komplexen inhaltlichen Strukturen im Rahmen der Textproduktion steuern. Ausgehend von der Annahme, dass mit der Aufgabenstellung global geltende Vorgaben für die inhaltliche und strukturelle Gestaltung eines Textes festgelegt sind, wird die Verbalisierung eines vorgegebenen Sachverhalts – die Nacherzählung eines Stummfilms – durch deutsche und griechische Sprecher untersucht. Textexterne Vergleichsgröße zwischen beiden Sprachen ist der zu kommunizierende Inhalt. Textinterne Vergleichsgröße sind Subordinationen als Mittel, Informationen im Text perspektivisch zu gestalten. Die kontrastive Analyse erlaubt es, die relative Leistung dieser Konstruktionen im Rahmen des jeweiligen sprachlichen Gesamtsystems zu bestimmen. Für beide Sprachen ergibt sich ein unterschiedliches funktionales Potential von Subordinationen. Dies wiederum ermöglicht Rückschlüsse auf sprachspezifische Planungsprozesse.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema einzelsprachlichen
Sie suchen ein Buch über einzelsprachlichen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema einzelsprachlichen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema einzelsprachlichen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema einzelsprachlichen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
einzelsprachlichen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema einzelsprachlichen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter einzelsprachlichen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.