Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Das Buch stellt die ab 1932 von der Reichsbahn beschafften Verbrennungstriebwagen in Leichtbauweise für den Einsatz auf Haupt- und Nebenbahnen vor.Ab 1932 beschaffte die Deutsche Reichsbahn in großer Zahl vierachsige Verbrennungstriebwagen für den Einsatz auf Haupt- und Nebenstrecken sowie zweiachsige Fahrzeuge für den Nebenbahndienst. Alle Typen werden in Wort und Bild vorgestellt, Fahrzeugskizzen verdeutlichen die Bauartunterschiede. Ein ausgesprochen spannendes Kapitel deutscher Eisenbahngeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch stellt die ab 1932 von der Reichsbahn beschafften Verbrennungstriebwagen in Leichtbauweise für den Einsatz auf Haupt- und Nebenbahnen vor.Ab 1932 beschaffte die Deutsche Reichsbahn in großer Zahl vierachsige Verbrennungstriebwagen für den Einsatz auf Haupt- und Nebenstrecken sowie zweiachsige Fahrzeuge für den Nebenbahndienst. Alle Typen werden in Wort und Bild vorgestellt, Fahrzeugskizzen verdeutlichen die Bauartunterschiede. Ein ausgesprochen spannendes Kapitel deutscher Eisenbahngeschichte.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Deutsche Diplomaten und Ingenieure schmiedeten 1888 einen abenteuerlichen Plan: Eine Bahnlinie von Berlin über Istanbul bis zum Persischen Golf. Es dauerte Jahre, bis die ersten Schienen verlegt wurden, und erst in den 1930ern stellten die Engländer die Bahnstrecke fertig. Doch wozu dieses Mammutprojekt? Wollte man den Nahen Osten kolonialisieren? Und welche Rolle spielte Wilhelm II. bei diesem Unternehmen? Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Wolfgang Korn erzählt die Geschichte der Bagdadbahn aus Sicht der Betroffenen, ohne dabei die großen Zusammenhänge aus den Augen zu verlieren.
Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In diesem Band nimmt Sie der Eisenbahnexperte Bernd Franco Hoffmann mit auf eine historische Reise durch die Geschichte der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. Die zeigen eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn von ihren Anfängen bis heute und geben Einblicke in den Betrieb der Strecken und Bahnhöfe.
Die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft wurde 1843 gegründet und baute in der Folgezeit ein dichtes Streckennetz im Rheinland und in Westfalen auf. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Gesellschaft zahlreiche Herausforderungen und Meilensteine, wie beispielsweise die Inbetriebnahme der Bahnstrecke von Köln nach Düsseldorf im Jahr 1845, die Errichtung des Bahnhofs Köln Hauptbahnhof im Jahr 1859 oder den Ausbau des Güterverkehrs im Laufe des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft ein wichtiger Teil des Schienenverkehrs in Deutschland und Europa und transportiert täglich tausende von Fahrgästen und Gütern. Dieser bietet einen faszinierenden Einblick in die und ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung der Eisenbahn und des Schienenverkehrs in Deutschland interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Eisenbahn Geschenk
Sie suchen ein Buch über Eisenbahn Geschenk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Eisenbahn Geschenk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Eisenbahn Geschenk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eisenbahn Geschenk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Eisenbahn Geschenk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Eisenbahn Geschenk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Eisenbahn Geschenk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.