Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland

Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland von Kockskämper,  Oliver
50 tolle Radreisen im Radfahrparadies Deutschland auf den schönsten Fahrradrouten zwischen Küste und Alpen Machen Sie doch mal Urlaub mit dem Fahrrad - Deutschlands Radfernwege bieten dafür die ideale Routenauswahl. Denn hier stimmt einfach alles: die Beschilderung, die landschaftliche Vielfalt, die Infrastruktur, der Erlebniswert. Dieses Buch präsentiert Ihnen die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland. Von Nord- und Ostsee über Weser, Elbe, Altmühl zur Donoau und zum Inn - vom Klassiker bis zu „Geheimtipp"... Hier finden Sie Ihre ganz persönliche Traumtour. Reich bebildert, mit informativen Texten und Tourenbeschreibungen vermittelt Ihnen dieser Ratgeber die spezielle Charakteristik der jeweiligen Tour. Eine Übersichtskarte mit dem Streckenverlauf, Tipps zu Sehens- und Erlebenswertem, zu Historie, Kultur und Küche runden das Infopaket ab. Die schönsten Radfernwege in Deutschland: das ist Genussradeln für die ganze Familie Tour 1: Grenzroute und Nordsee-Ostsee-Radweg von Flensburg nach Höjer / 130 km Tour 2: Nord-Ostsee-Kanal-Tour von Brunsbüttel nach Kiel / 325 km Tour 3: Mönchsweg von Glückstadt nach Puttgarden, Fehmann / 342 km Tour 4: Ochsenweg von Wedel nach Flensburg / 246 km Tour 5: Emsland-Route von Rheine nach Papenburg / 285 km Tour 6: Nordseeküstenradweg von Leer nach Ruttebüll / 907 km Tour 7: Alte Salzstraße / 116 km Tour 8: Brückenweg von Osnabrück nach Bremen / ca. 150 km Tour 9: Aller-Radweg von Seehausen nach Verden / 260 km Tour 10-1: Elbe-Radweg Teil 1 von Bad Schandau nach Magdeburg / 348 km Tour 10-2: Elbe-Radweg Teil 2 von Magdeburg nach Cuxhaven / 512 km Tour 11: Weser-Radweg von Hannoversch Münden nach Bremerhaven / 425 km Tour 12: Mecklenburgischer Seen-Radweg von Lüneburg nach Usedom / 664 km Tour 13: Ostseeküsten-Radweg von Flensburg nach Ahlbeck / 1.083 km Tour 14: Frosch-Radweg Rundtour von Hoyerswerda durch die Lausitz / 266 km Tour 15: Gurken-Radweg Zwei Touren rund um Lübben / 250 km Tour 16: Oder-Neiße-Radweg von Zittau bis Ueckermünde / 465 km Tour 17: Havelland-Radweg von Schönewald nach Grütz / 100 km Tour 18: Radweg Berlin-Kopenhagen von Berlin nach Kopenhagen / 630 km Tour 19: Berliner Mauerweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch Berlin / 160 km Tour 20: Berlin-Usedom von Berlin bis Peenemünde / 337 km Tour 21: Saale-Radwanderweg von Zell bis Barby/Elbe / 407 km Tour 22: 100-Schlösser-Route Rundtouren durch das Münsterland / 960 km Tour 23: RuhrtalRadweg von Winterberg nach Duisburg / 240 km Tour 24: Bergische Panoramaradwege / 133 km Tour 25-1: Rhein-Radweg Süd von Konstanz nach Mainz / insgesamt 1.320 km Tour25-2: Rhein-Radweg Nord von Mainz nach Emmerich / insgesamt 1.320 km Tour 26: Siegtal-Radweg von der Siegquelle nach Siegburg / 140 km Tour 27: Eder-Radweg von Lützel nach Guxhagen / 183 km Tour 28: Fulda-Radweg von der Wasserkuppe nach Hannoversch Münden / 194 km Tour 29: Main-Radweg von Frankfurt nach Bayreuth / 540 km Tour 30: Thüringer Städtekette von Eisenach bis Altenberg / 225 km Tour 31: Werratal-Radweg von Siegmundsburg bis Hannoversch Münden / 300 km Tour 32: Rhön-Radweg / 181 km Tour 33: Lahntal-Radweg von Bad Lassphe nach Lahnstein / 245 km Tour 34: Ahr-Radweg von Blankenheim-Wald nach Remagen / 85 km Tour 35: Mosel-Radweg von Trier nach Koblenz / 208 km Tour 36: Nahe-Radweg von Selbach nach Bingen / 122 km Tour 37: Deutsche Weinstraße von Bockenheim nach Wissembourg / 97 km Tour 38: Saarland-Radweg rund um Saarbrücken / 362 km Tour 39: Liebliches Taubertal von Wertheim bis Rothenburg o.d.T. / ca. 100 km Tour 40: RFW Sächsische Mittelgebirge / 421 km Tour 41: Neckartal-Radweg von Villingen-Schwenningen nach Mannheim / 358 km Tour 42: Donau-Bodensee-Radweg von Ulm nach Kressbronn / 161 km Tour 43: Bodensee-Königsee-Radweg von Lindau bis zum Königssee / 418 km Tour 44: Bodensee-Radweg von Konstanz rund um den Bodensee / 260 km Tour 45: Fünf-Flüsse-Radweg von Nürnberg nach Regensburg und retour / 311 km Tour 46: Radrunde Allgäu / 450 km Tour 47: Altmühlradweg/Altmühltal-Radweg von Rothenburg o.d.T. nach Kelheim / 231 km Tour 48-1: Donau-Radweg Teil 1 von Donaueschingen nach Ingolstadt / 350 km Tour 48-2: Donau-Radweg Teil 2 von Ingolstadt nach Passau / 243 km Tour 49: Inntal-Radweg von Kiefersfelden bis Passau / 240 km Tour 50: Isar-Radweg von Scharnitz nach Plattling oder Deggendorf / 280 km mit zahlreichen Fotos und Karten Format: 14,5 x 21 cm zusätzliches kostenloses Online-Angebot: gpx-Tracks der Touren zum Download
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Elbe-Radweg / Elbe-Radweg Stromaufwärts

Elbe-Radweg / Elbe-Radweg Stromaufwärts von Esterbauer Verlag
Sie wollen endlich einmal testen, ob der beliebteste Radweg Deutschlands wirklich hält, was er verspricht? Dann schwingen Sie sich aufs Rad und lassen sich, vom Rückenwind getragen, aus der quirligen Weltstadt Hamburg hinaus in die Weite der Elbauen treiben. Freuen Sie sich auf eine 690 Kilometer lange Radreise durch eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas, die am Oberlauf des Stroms mit spektakulären Blicken auf das Elbsandsteingebirge einen würdigen Abschluss bereit hält. Neben mannigfaltigen Natureindrücken wird jedoch auch das kulturelle Herz angesprochen. Zahlreiche historisch bedeutsame Städte sowie architektonische und kulturelle Kleinode säumen das Elbufer, von denen die Kunst- und Kulturmetropole Dresden am Ende der Reise noch einmal ein ganz besonderer Höhepunkt ist.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Elbe-Radweg

Elbe-Radweg von Esterbauer Verlag
Der nächste Radurlaub soll ein ganz besonderes Erlebnis werden? Dann sollten Sie Ihr Rad schnappen und sich auf den Weg von Prag über Dresden nach Magdeburg machen. Auf 523 Kilometern Radroute an der Elbe erwartet Sie eine Mischung aus aufregendem Abenteuer, gemütlichem, erholsamen und naturverbundenen Radurlaub und einer höchst interessanten Kulturreise. Natur, Sport, Kultur und fremde Länder – was können Sie mehr von einem Urlaub im Sattel erwarten: die kulturhistorisch interessanten Großstädte Prag und Dresden, die schmucken böhmischen Städtchen mit ihrem ganz eigenen Flair, das landschaftlich reizvolle Elbsandsteingebirge, Porzellan aus Meißen, die Sächsische Weinstraße, die Lutherstadt Wittenberg, die weiten Elbauen und als abrundender Schluss die Stadt Magdeburg, um nur einiges aufzuzählen.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *

Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland

Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland von Kockskämper,  Oliver
50 tolle Radreisen im Radfahrparadies Deutschland auf den schönsten Fahrradrouten zwischen Küste und Alpen Machen Sie doch mal Urlaub mit dem Fahrrad - Deutschlands Radfernwege bieten dafür die ideale Routenauswahl. Denn hier stimmt einfach alles: die Beschilderung, die landschaftliche Vielfalt, die Infrastruktur, der Erlebniswert. Dieses Buch präsentiert Ihnen die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland. Von Nord- und Ostsee über Weser, Elbe, Altmühl zur Donoau und zum Inn - vom Klassiker bis zu „Geheimtipp"... Hier finden Sie Ihre ganz persönliche Traumtour. Reich bebildert, mit informativen Texten und Tourenbeschreibungen vermittelt Ihnen dieser Ratgeber die spezielle Charakteristik der jeweiligen Tour. Eine Übersichtskarte mit dem Streckenverlauf, Tipps zu Sehens- und Erlebenswertem, zu Historie, Kultur und Küche runden das Infopaket ab. Die schönsten Radfernwege in Deutschland: das ist Genussradeln für die ganze Familie Tour 1: Grenzroute und Nordsee-Ostsee-Radweg von Flensburg nach Höjer / 130 km Tour 2: Nord-Ostsee-Kanal-Tour von Brunsbüttel nach Kiel / 325 km Tour 3: Mönchsweg von Glückstadt nach Puttgarden, Fehmann / 342 km Tour 4: Ochsenweg von Wedel nach Flensburg / 246 km Tour 5: Emsland-Route von Rheine nach Papenburg / 285 km Tour 6: Nordseeküstenradweg von Leer nach Ruttebüll / 907 km Tour 7: Alte Salzstraße / 116 km Tour 8: Brückenweg von Osnabrück nach Bremen / ca. 150 km Tour 9: Aller-Radweg von Seehausen nach Verden / 260 km Tour 10-1: Elbe-Radweg Teil 1 von Bad Schandau nach Magdeburg / 348 km Tour 10-2: Elbe-Radweg Teil 2 von Magdeburg nach Cuxhaven / 512 km Tour 11: Weser-Radweg von Hannoversch Münden nach Bremerhaven / 425 km Tour 12: Mecklenburgischer Seen-Radweg von Lüneburg nach Usedom / 664 km Tour 13: Ostseeküsten-Radweg von Flensburg nach Ahlbeck / 1.083 km Tour 14: Frosch-Radweg Rundtour von Hoyerswerda durch die Lausitz / 266 km Tour 15: Gurken-Radweg Zwei Touren rund um Lübben / 250 km Tour 16: Oder-Neiße-Radweg von Zittau bis Ueckermünde / 465 km Tour 17: Havelland-Radweg von Schönewald nach Grütz / 100 km Tour 18: Radweg Berlin-Kopenhagen von Berlin nach Kopenhagen / 630 km Tour 19: Berliner Mauerweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch Berlin / 160 km Tour 20: Berlin-Usedom von Berlin bis Peenemünde / 337 km Tour 21: Saale-Radwanderweg von Zell bis Barby/Elbe / 407 km Tour 22: 100-Schlösser-Route Rundtouren durch das Münsterland / 960 km Tour 23: RuhrtalRadweg von Winterberg nach Duisburg / 240 km Tour 24: Bergische Panoramaradwege / 133 km Tour 25-1: Rhein-Radweg Süd von Konstanz nach Mainz / insgesamt 1.320 km Tour25-2: Rhein-Radweg Nord von Mainz nach Emmerich / insgesamt 1.320 km Tour 26: Siegtal-Radweg von der Siegquelle nach Siegburg / 140 km Tour 27: Eder-Radweg von Lützel nach Guxhagen / 183 km Tour 28: Fulda-Radweg von der Wasserkuppe nach Hannoversch Münden / 194 km Tour 29: Main-Radweg von Frankfurt nach Bayreuth / 540 km Tour 30: Thüringer Städtekette von Eisenach bis Altenberg / 225 km Tour 31: Werratal-Radweg von Siegmundsburg bis Hannoversch Münden / 300 km Tour 32: Rhön-Radweg / 181 km Tour 33: Lahntal-Radweg von Bad Lassphe nach Lahnstein / 245 km Tour 34: Ahr-Radweg von Blankenheim-Wald nach Remagen / 85 km Tour 35: Mosel-Radweg von Trier nach Koblenz / 208 km Tour 36: Nahe-Radweg von Selbach nach Bingen / 122 km Tour 37: Deutsche Weinstraße von Bockenheim nach Wissembourg / 97 km Tour 38: Saarland-Radweg rund um Saarbrücken / 362 km Tour 39: Liebliches Taubertal von Wertheim bis Rothenburg o.d.T. / ca. 100 km Tour 40: RFW Sächsische Mittelgebirge / 421 km Tour 41: Neckartal-Radweg von Villingen-Schwenningen nach Mannheim / 358 km Tour 42: Donau-Bodensee-Radweg von Ulm nach Kressbronn / 161 km Tour 43: Bodensee-Königsee-Radweg von Lindau bis zum Königssee / 418 km Tour 44: Bodensee-Radweg von Konstanz rund um den Bodensee / 260 km Tour 45: Fünf-Flüsse-Radweg von Nürnberg nach Regensburg und retour / 311 km Tour 46: Radrunde Allgäu / 450 km Tour 47: Altmühlradweg/Altmühltal-Radweg von Rothenburg o.d.T. nach Kelheim / 231 km Tour 48-1: Donau-Radweg Teil 1 von Donaueschingen nach Ingolstadt / 350 km Tour 48-2: Donau-Radweg Teil 2 von Ingolstadt nach Passau / 243 km Tour 49: Inntal-Radweg von Kiefersfelden bis Passau / 240 km Tour 50: Isar-Radweg von Scharnitz nach Plattling oder Deggendorf / 280 km mit zahlreichen Fotos und Karten Format: 14,5 x 21 cm zusätzliches kostenloses Online-Angebot: gpx-Tracks der Touren zum Download
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Elbe-Radweg

Elbe-Radweg
Der zweite Teil des Elbe-Radweges aus der bikeline-Serie führt Sie aus dem Herzen Deutschlands hin zum schönen Nordseestrand. Die 490 Kilometer lange Radroute zwischen Magdeburg und Cuxhaven beschert Ihnen vor allem ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Stille der Elbauen wird oft nur vom Zirpen der Grillen, dem Zwitschern der Vögel, dem Knirschen des Schotters oder dem Surren Ihrer Räder unterbrochen. Willkommene kulturelle Abwechslung bieten sehenswerte Städte wie Tangermünde, Stade oder Glückstadt und natürlich die Elbmetropole Hamburg mit ihrem Großstadtgetümmel. Am Ende Ihrer Tour erwartet Sie in Cuxhaven schließlich eine frische, salzige Brise Nordseeluft.
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *

Weser – Elbe – Weser-Harz-Heide

Weser – Elbe – Weser-Harz-Heide von Bauer,  Angeline
Mit unserem Reisebericht verschaffen wir Ihnen einen Überblick über drei Radfernwege. Ob Sie nur eine der Touren oder wie wir alle drei im Verbund fahren wollen, hier finden Sie Informationen, die Ihnen dabei helfen, sich ein Bild zu machen. Die angegebenen Streckenabschnitte erleichtern es Ihnen, eigene Planungen durchzuführen. Über wichtige Sehenswürdigkeiten auf der Route informieren wir Sie ausführlich. In welchem Bundesland sie sich gerade befinden, geben wir jeweils an. Auf Streckenbeschreibungen verzichten wir, da es sich um Radfernwege handelt, die gut ausgeschildert sind, und ein Tourenplaner auf dem Smartphone im Notfall weiterhilft.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Elbe-Radweg / Elbe-Radweg Stromaufwärts

Elbe-Radweg / Elbe-Radweg Stromaufwärts von Esterbauer Verlag
Sie wollen endlich einmal testen, ob der beliebteste Radweg Deutschlands wirklich hält, was er verspricht? Dann schwingen Sie sich aufs Rad und lassen sich, vom Rückenwind getragen, aus der quirligen Weltstadt Hamburg hinaus in die Weite der Elbauen treiben. Freuen Sie sich auf eine 690 Kilometer lange Radreise durch eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas, die am Oberlauf des Stroms mit spektakulären Blicken auf das Elbsandsteingebirge einen würdigen Abschluss bereit hält. Neben mannigfaltigen Natureindrücken wird jedoch auch das kulturelle Herz angesprochen. Zahlreiche historisch bedeutsame Städte sowie architektonische und kulturelle Kleinode säumen das Elbufer, von denen die Kunst- und Kulturmetropole Dresden am Ende der Reise noch einmal ein ganz besonderer Höhepunkt ist.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland

Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland von Kockskämper,  Oliver
Genussradeln pur: 50 tolle Radreisen im Radfahrparadies Deutschland auf den schönsten Fahrradrouten zwischen Küste und Alpen Mit allen Klassikernund in den attraktivsten Radregionen: Nordseeküstenradweg, Elberadweg, Weser-Radweg, 100 Schlösser Route, Main-Radweg, Mosel-Radweg, Donau-Radweg Radfernwege in Deutschland hier stimmt einfach alles für den Radler: von der Routenauswahl über die Beschilderung bis zur radlergerechten Infrastruktur Jeder Radfernweg wird auf vier reich bebilderten Seiten beschrieben: Streckenbeschreibung, Highlights, alle Infos "en bloc", Übersichtskarte und Tipps zu Sehenswertem und/oder Kulinarischem Besonders familienfreundlich: die zahlreichen Radrouten entlang deutscher Flüsse und Gewässer 224 Seiten mit zahlreichen Fotos und Karten Paperback Format: 14,5 x 21 cm
Aktualisiert: 2022-03-22
> findR *

Elbe-Radweg

Elbe-Radweg von Esterbauer Verlag
Der zweite Teil des Elbe-Radweges aus der bikeline-Serie führt Sie aus dem Herzen Deutschlands hin zum schönen Nordseestrand. Die ca. 490 Kilometer lange Radroute zwischen Magdeburg und Cuxhaven beschert Ihnen vor allem ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Stille der Elbauen wird oft nur vom Zirpen der Grillen, dem Zwitschern der Vögel, dem Knirschen des Schotters oder dem Surren Ihrer Räder unterbrochen. Willkommene kulturelle Abwechslung bieten sehenswerte Städte wie Tangermünde, Stade oder Glückstadt und natürlich die Elbmetropole Hamburg mit ihrem Großstadtgetümmel. Am Ende Ihrer Tour erwartet Sie in Cuxhaven schließlich eine frische, salzige Brise Nordseeluft.
Aktualisiert: 2021-06-14
> findR *

Elbe-Radweg

Elbe-Radweg von Esterbauer Verlag
Der nächste Radurlaub soll ein ganz besonderes Erlebnis werden? Dann sollten Sie Ihr Rad schnappen und sich auf den Weg von Prag über Dresden nach Magdeburg machen. Auf 523 Kilometern Radroute an der Elbe erwartet Sie eine Mischung aus aufregendem Abenteuer, gemütlichem, erholsamen und naturverbundenen Radurlaub und einer höchst interessanten Kulturreise. Natur, Sport, Kultur und fremde Länder – was können Sie mehr von einem Urlaub im Sattel erwarten: die kulturhistorisch interessanten Großstädte Prag und Dresden, die schmucken böhmischen Städtchen mit ihrem ganz eigenen Flair, das landschaftlich reizvolle Elbsandsteingebirge, Porzellan aus Meißen, die Sächsische Weinstraße, die Lutherstadt Wittenberg, die weiten Elbauen und als abrundender Schluss die Stadt Magdeburg, um nur einiges aufzuzählen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Radeln auf dem Elberadweg (Teil 1b)

Radeln auf dem Elberadweg (Teil 1b) von Vogt,  Hans-Peter
Das e-Book beschreibt den Elberadweg zwischen der deutsch-tschechischen Grenze und Dessau. Der Abschnitt gilt als deutscher Oberlauf der Elbe, und er führt durch das Elbsandsteingebirge und seine Ausläufer, mit vielen Möglichkeiten, Touren rings um den Elberadweg zu machen. Inclusive detailreicher Karten, vielen Bildern, detailierten Beschreibungen, Adressen, und wissenswertes rund um die Elbe und die Sehenswürdigkeiten
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Radeln auf dem Elberadweg – Band 1a – Tschechien

Radeln auf dem Elberadweg – Band 1a – Tschechien von Vogt,  Hans-Peter
Die Elbe ist der beliebteste Fluß für Radtouren in Deutschland. Über 1165 Km fließt die Elbe vom Riesengebirge in Tschechien bis zur Mündung bei Cuxhaven. Davon entfallen etwa 1/3 auf Tschechien und etwa 2/3 auf Deutschland. Die gesamte Strecke ist etwa 1500 Km lang. In diesem Band geht es ausschließlich um den tschechischen Teil der Elbe. In Tschechien wird die Elbe Labe genannt. Der tschechische Elberadweg ist weitgehend identisch mit einem alten Heer- und Handelsweg (Labska Trasa). Die Reise durch Tschechien ist eine wirkliche Bereicherung. Eine alte Kultur mit vielen Königstädten, eine sehr abwechslungsreiche Strecke und wunderbare Landschaften warten auf Sie. Ich habe Land und Leute als hilfsbereit und freundlich erlebt. Das Buch beschreibt den Elbe-Radweg von den Quellen im Riesengebirge bis deutsch-tschechischen Grenze. Das sind rund 420 km. Sie finden im Buch gute Karten, ausführliche Wegbeschreibungen, Historische Beschreibungen zur Geschichte, Sehenswertes, Informationen zu Übernachtungen, Anreise und Abreise, und alles, was Sie sonst für Ihre Tour benötigen. Der Band wird fortgesetzt durch die Bände Elbe 1B (durch das Elbsandsteingebirge, von der Grenze nach Dessau), Elbe 2A (die Elbe als Tieflandfluss, von Dessau zum Sperrwerk in Geesthacht ) und Elbe 2B (der gezeitenabhängige Teil der Elbe, von Geesthacht zur Nordsee).
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland

Die 50 schönsten Radfernwege in Deutschland von Kockskämper,  Oliver
Genussradeln pur: 50 tolle Radreisen im Radfahrparadies Deutschland auf den schönsten Fahrradrouten zwischen Küste und Alpen Mit allen Klassikernund in den attraktivsten Radregionen: Nordseeküstenradweg, Elberadweg, Weser-Radweg, 100 Schlösser Route, Main-Radweg, Mosel-Radweg, Donau-Radweg Radfernwege in Deutschland hier stimmt einfach alles für den Radler: von der Routenauswahl über die Beschilderung bis zur radlergerechten Infrastruktur Jeder Radfernweg wird auf vier reich bebilderten Seiten beschrieben: Streckenbeschreibung, Highlights, alle Infos "en bloc", Übersichtskarte und Tipps zu Sehenswertem und/oder Kulinarischem Besonders familienfreundlich: die zahlreichen Radrouten entlang deutscher Flüsse und Gewässer 224 Seiten mit zahlreichen Fotos und Karten Paperback Format: 14,5 x 21 cm
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *

Elberadweg 1, Bad Schandau – Dessau

Elberadweg 1, Bad Schandau – Dessau
Die im Leporello-Design gestaltete Radtourenkarte Elberadweg 1 präsentiert die südliche Teilstrecke des insgesamt 860 km langen Elberadweges. Startpunkt ist Bad Schandau, in der sächsischen Schweiz gelegen. Durch diese als Nationalpark geschützte Landschaft des Elbsandsteingebirges führt der Radweg zunächst bis nach Dresden. Neben weiteren, historisch interessanten Städten wie Meißen, Wittenberg oder Dessau passiert der Radler zusätzlich auch sehenswerte Naturlandschaften wie die sächsische Weinstraße und das Biosphärenreservat Mittelelbe. Näheres dazu erfährt der Benutzer der Radwanderkarte in den eingeschobenen Infoteilen, die mit Texten und Fotos die Highlights des Weges beschreiben.
Aktualisiert: 2020-03-04
> findR *

ADAC Reiseführer Dresden

ADAC Reiseführer Dresden von Pinck,  Axel, Schnurrer,  Elisabeth
Malerische Barockbauten, zahllose Kulturhighlights und die Lage an der Elbe verleihen Dresden sein einzigartiges Flair. Geraten Sie beim berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadtsilhouette mit Augustusbrücke und Brühlscher Terrasse ins Schwärmen. Im sächsischen Elbflorenz warten zahlreiche Kunst- und Kulturschätze wie die Semperoper, der Zwinger oder die Frauenkirche darauf, von Ihnen neu entdeckt zu werden. Traumhaft, sich dann eine Pause zu gönnen in den zahlreichen Parks und Gärten oder den Liegestühlen der Elbwiesen. Wer aber noch mehr erleben will, begibt sich ins bunte Nachtleben der Neustadt mit ihrer trendigen Bar- und Clubszene oder plant einen Ausflug ins nahe Elbsandsteingebirge. Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Dresden zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung: - Klappenkarten, die parallel zum Reiseführer genutzt werden können - viele weitere Detailkarten im Innenteil - ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser - Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels - Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in Dresden Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen: - 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights - 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub - Erlebnisse für die ganze Familie - Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln Informative ADAC Servicekästen zu den Themen: - Mobilität - Sparen - Regionale Besonderheiten Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *

Elbe-Radweg / Elbe-Radweg Stromaufwärts

Elbe-Radweg / Elbe-Radweg Stromaufwärts von Esterbauer Verlag
Sie wollen endlich einmal testen, ob der beliebteste Radweg Deutschlands wirklich hält, was er verspricht? Dann schwingen Sie sich aufs Rad und lassen sich, vom Rückenwind getragen, aus der quirligen Weltstadt Hamburg hinaus in die Weite der Elbauen treiben. Freuen Sie sich auf eine 690 Kilometer lange Radreise durch eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas, die am Oberlauf des Stroms mit spektakulären Blicken auf das Elbsandsteingebirge einen würdigen Abschluss bereit hält. Neben mannigfaltigen Natureindrücken wird jedoch auch das kulturelle Herz angesprochen. Zahlreiche historisch bedeutsame Städte sowie architektonische und kulturelle Kleinode säumen das Elbufer, von denen die Kunst- und Kulturmetropole Dresden am Ende der Reise noch einmal ein ganz besonderer Höhepunkt ist.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *

Elbe-Radweg zwischen Riesa und Ustí nad Labem – Sächsische Weinstraße

Elbe-Radweg zwischen Riesa und Ustí nad Labem – Sächsische Weinstraße
Umfasst das Gebiet der Elbe und der Sächsischen Weinstraße zwischen Riesa und Ustí nad Labem. Beinhaltet den Elbe-Radweg mit den Anbindungsradwegen und deren Kennzeichnung sowie den Verlauf der Sächsischen Weinstraße mit dem Sächsischen Weinwanderweg. Detailpläne von Meißen, Radebeul, Dresden, Pillnitz, Pirna, Decín und Ustí nad Labem erleichtern die Orientierung in den Stadtgebieten. Durch die Darstellung der u.a. naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.
Aktualisiert: 2022-01-03
> findR *

TourenAtlas TA8 Elbe 2

TourenAtlas TA8 Elbe 2 von Jübermann,  Erhard
Dieser Atlas bieten alle Informationen, die sowohl Wasserwanderer als auch Radfahrer unterwegs benötigen : Gewässer-km, Anlande- u. Befahrungsverbote, Rast- und Biwakplätze, Liegeplätze, Slip-, Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, Betonnung, Brückenhöhen, Anschriften- und Ausstattungsliste der Vereine und Campingplätze, und eine Kartendarstellung, die nicht hinter´m Deich aufhört, also auch für Landausflüge bestens geeignet. Für Radler ist selbstverständlich der offizielle Radweg dabei, aber auch Alternativrouten, schlechte Wegstecken, Steigungen, Quartiere, Bäcker, Lebensmittelgeschäfte, Restaurants, Sehenswürdigkeiten. Durch die Kombination von Wasser- und Radwandern bieten sich zusätzlich sowohl preisgünstige Quartiere für Radler bei Wassersportvereinen, als auch trockene Unterkünfte in gewässernahen Pensionen für Wassersportler. Die Strecke wird komplett in zwei Maßstäben abgebildet: 1: 75.000 für Orientierung über längere Distanzen und 1: 25.000 z.B. zur Feinorientierung in den Städten. Die Karten sind vom Jübermann-Verlag komplett selbst gezeichnet worden. Durch Luftbildauswertung und die Kartierung vor Ort (aus den Jahren 2015 und 2016) per Rad und Boot lässt die Aktualität kaum Wünsche offen. Natürlich gibt es auch für diesen Atlas ein Aktualisierungsblatt als PDF-Dokument zum kostenlosen Download. Die Navigations-Software JONA ist wieder mit dabei (Download des Programmes, Freischaltungscode im Atlas)
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *

Zeit für den Elbe-Radweg

Zeit für den Elbe-Radweg von Lendt,  Christine, Zaglitsch,  Hans
Zum zehnten Mal wurde der Elbe-Radweg zum beliebtesten Radfernweg gewählt. Kein Wunder, bei diesem Mix aus Natur und Kultur: vorbei an UNESCO Welterbestätten und durch die Elbtalaue. Besuchen Sie Dresden, die Porzellanstadt Meißen oder das Wörlitzer Gartenreich. Schnuppern Sie Großstadtluft in Hamburg und dann ab an die Nordsee! Alle Touren sind reich bebildert und ausführlich mit Einkehrmöglichkeiten und besonderen Tipps beschrieben.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Reise entlang der Elbe – Von der Quelle bis zur Mündung

Reise entlang der Elbe – Von der Quelle bis zur Mündung von Steger,  Beate, Weigt,  Mario
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Elbe-Radweg

Sie suchen ein Buch über Elbe-Radweg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Elbe-Radweg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Elbe-Radweg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elbe-Radweg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Elbe-Radweg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Elbe-Radweg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Elbe-Radweg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.