Mit dem ESP32 setzen Maker anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für alle Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, bei der Hausautomation oder einfach beim Elektronikbasteln. Dieser Leitfaden begleitet Sie bei Ihren Projekten und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt Ihnen der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.Neu in dieser Auflage: JTAG-Debugging und weitere Tricks zur Fehlersuche sowie ULP-Programmierung und das Arbeiten mit Tasks und dem Deep-Sleep-Modus.
Aus dem Inhalt:
Chips und Boards
Stromversorgung
Werkstatt: Löten, Verkabeln, Fritzing
Programmiergrundlagen in C und C
Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDF
Analog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehr
Sensoren
SPI, I²C, UART
Drahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und Wifi
JTAG-Debugging und weitere Tricks bei der Fehlersuche
ULP-Programmierung: Tasks und Deep Sleep
Projektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-Repeater
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Make: Magazin: »Das Prädikat „umfassend“ beschreibt den Inhalt des Buches sehr gut, denn es werden ziemlich alle Aspekte rund um den populären ESP32 detailliert behandelt, mit denen man in Berührung kommen könnte und darüber hinaus.«
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktuell zum Raspberry Pi Pico sowie allen Vorgängerversionen erwartet Sie hier umfassendes Bastel-Wissen. Möchten Sie Linux mit dem RasPi lernen, suchen Sie Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Elektronik oder wollen Sie in die Programmierung mit Python einsteigen? Mit Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck steht Ihnen ein Autorenteam zur Seite, das das erforderliche Wissen leicht nachvollziehbar vermittelt und Sie mit zahlreichen Praxistipps und spannenden Beispielprojekten begeistern wird!
Aus dem Inhalt:
Inbetriebnahme, Desktop und Terminal, Mediacenter
Raspbian, Ubuntu, Windows 10
Raspberry-Pi-Hardware
Elektrotechnik-Crashkurs
Zusatzboards: Kamera, ATmega, Gertboard, PiFace 2, Raspberry-Pi-HATs und Co.
Bussysteme: I²C, UART, SPI
Verschiedene Sensoren, Bewegungsmelder, Displays, Stromversorgung
Servo- und Schrittmotoren
Programmieren lernen: Python, C, PHP, Mathematica und Shell-Scripts; GPIO-Zugriff, WiringPi, Twitter-API
GPS- und RFID-Daten auswerten
Projekte: Bewässerungssystem, Servocam, Fitness-Armband, Luftraumüberwachung, Feinstaubmessung, Heimautomation etc.
Die Fachpresse zur Vorauflage:
intux.de: »Dieses Nachschlagewerk deckt so ziemlich alles ab, was man wissen muss, um erfolgreich kleine Projekte mit dem Einplatinencomputer Raspberry Pi zu verwirklichen.«
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby: Es ist angewandte Technik und gelebte Verständigung, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt zu Funkstationen in aller Welt aufnehmen. Wie das geht, zeigt Ihnen Harald Zisler (DL6RAL): Vom einfachen Einstieg bis zu den technischen Hintergründen, von Übungsfragen für die Amateurfunkprüfung bis zum Aufbau der eigenen Station. Dieses Nachschlagewerk hilft Ihnen bei den ersten Schritten und begleitet Sie in der Funkpraxis.
Aus dem Inhalt:
Erlebnis Amateurfunk
Bauteilkunde
Physikalische Grundlagen
Technik des Amateurfunks
Störungen & Troubleshooting
Sicherheit
SDR-Empfang
Stationsaufbau und Antennenwahl
Mobiler Funkbetrieb
Digitaler Amateurfunk
Morsen
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Mit dem ESP32 setzen Maker anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für alle Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, bei der Hausautomation oder einfach beim Elektronikbasteln. Dieser Leitfaden begleitet Sie bei Ihren Projekten und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt Ihnen der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.Neu in dieser Auflage: JTAG-Debugging und weitere Tricks zur Fehlersuche sowie ULP-Programmierung und das Arbeiten mit Tasks und dem Deep-Sleep-Modus.
Aus dem Inhalt:
Chips und Boards
Stromversorgung
Werkstatt: Löten, Verkabeln, Fritzing
Programmiergrundlagen in C und C
Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDF
Analog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehr
Sensoren
SPI, I²C, UART
Drahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und Wifi
JTAG-Debugging und weitere Tricks bei der Fehlersuche
ULP-Programmierung: Tasks und Deep Sleep
Projektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-Repeater
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Make: Magazin: »Das Prädikat „umfassend“ beschreibt den Inhalt des Buches sehr gut, denn es werden ziemlich alle Aspekte rund um den populären ESP32 detailliert behandelt, mit denen man in Berührung kommen könnte und darüber hinaus.«
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause mit KNX automatisieren. Es begleitet Sie bei allen Schritten von der Planung über die Auswahl der Komponenten bis hin zu Einbau, Parametrierung, Vernetzung und Absicherung – stets unterstützt von nützlichen Planungshilfen, Einkaufslisten und zahlreichen Praxistipps! Selbstverständlich mit dabei: zentrale Grundlagen der Elektrik, der intelligenten Gebäudetechnik und der Programmierung.
Aus dem Inhalt:
Alle Grundlagen: Elektrik, intelligente Gebäudetechnik, Bus-Systeme, Vernetzung, Programmierung, Linux-Administration
Konzepte, Standards, Vorgehensweisen und Planung
Komplette Ausstattung: Sensoren, Aktoren, Antriebe, Schnittstelle, Gateways, Logik-Maschinen, Visualisierung u. v. m.
Zentrale Software: ETS, Home Server Experte, Kodi, MPD u. v. m.
Multi-Room-Audio, Heimkino und Netzwerk aufbauen
Moderne LED-Beleuchtung, biorythmisches Licht
Kostenlos automatisieren: eibd, linknx, OWFS, OpenHAB, FHEM, SmartHome.py
Visualisierung/Steuerung: per Raum-Controller, Touch-Panel PC, Sprachsteuerung, Smartphone oder Web-Browser
Heimsicherheit mit Alarmanlage, Kameras und Zutrittskontrolle
Funkbasierte Lösungen für den Bestandsbau nachrüsten
Telefon, Türkommunikation, intelligente Haushaltsgeräte, Smart Metering u. v. m. einbinden
Geldwerte Einkaufstipps und sofort einsetzbare Praxislösungen
Die Fachpresse zur Vorauflage:
MagPi: »Überaus fundiert und mit tiefer Detailkenntnis geschrieben.«
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Der Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby: Es ist angewandte Technik und gelebte Verständigung, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt zu Funkstationen in aller Welt aufnehmen. Wie das geht, zeigt Ihnen Harald Zisler (DL6RAL): Vom einfachen Einstieg bis zu den technischen Hintergründen, von Übungsfragen für die Amateurfunkprüfung bis zum Aufbau der eigenen Station. Dieses Nachschlagewerk hilft Ihnen bei den ersten Schritten und begleitet Sie in der Funkpraxis.
Aus dem Inhalt:
Erlebnis Amateurfunk
Bauteilkunde
Physikalische Grundlagen
Technik des Amateurfunks
Störungen & Troubleshooting
Sicherheit
SDR-Empfang
Stationsaufbau und Antennenwahl
Mobiler Funkbetrieb
Digitaler Amateurfunk
Morsen
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause mit KNX automatisieren. Es begleitet Sie bei allen Schritten von der Planung über die Auswahl der Komponenten bis hin zu Einbau, Parametrierung, Vernetzung und Absicherung – stets unterstützt von nützlichen Planungshilfen, Einkaufslisten und zahlreichen Praxistipps! Selbstverständlich mit dabei: zentrale Grundlagen der Elektrik, der intelligenten Gebäudetechnik und der Programmierung.
Aus dem Inhalt:
Alle Grundlagen: Elektrik, intelligente Gebäudetechnik, Bus-Systeme, Vernetzung, Programmierung, Linux-Administration
Konzepte, Standards, Vorgehensweisen und Planung
Komplette Ausstattung: Sensoren, Aktoren, Antriebe, Schnittstelle, Gateways, Logik-Maschinen, Visualisierung u. v. m.
Zentrale Software: ETS, Home Server Experte, Kodi, MPD u. v. m.
Multi-Room-Audio, Heimkino und Netzwerk aufbauen
Moderne LED-Beleuchtung, biorythmisches Licht
Kostenlos automatisieren: eibd, linknx, OWFS, OpenHAB, FHEM, SmartHome.py
Visualisierung/Steuerung: per Raum-Controller, Touch-Panel PC, Sprachsteuerung, Smartphone oder Web-Browser
Heimsicherheit mit Alarmanlage, Kameras und Zutrittskontrolle
Funkbasierte Lösungen für den Bestandsbau nachrüsten
Telefon, Türkommunikation, intelligente Haushaltsgeräte, Smart Metering u. v. m. einbinden
Geldwerte Einkaufstipps und sofort einsetzbare Praxislösungen
Die Fachpresse zur Vorauflage:
MagPi: »Überaus fundiert und mit tiefer Detailkenntnis geschrieben.«
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Aktuell zum Raspberry Pi Pico sowie allen Vorgängerversionen erwartet Sie hier umfassendes Bastel-Wissen. Möchten Sie Linux mit dem RasPi lernen, suchen Sie Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Elektronik oder wollen Sie in die Programmierung mit Python einsteigen? Mit Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck steht Ihnen ein Autorenteam zur Seite, das das erforderliche Wissen leicht nachvollziehbar vermittelt und Sie mit zahlreichen Praxistipps und spannenden Beispielprojekten begeistern wird!
Aus dem Inhalt:
Inbetriebnahme, Desktop und Terminal, Mediacenter
Raspbian, Ubuntu, Windows 10
Raspberry-Pi-Hardware
Elektrotechnik-Crashkurs
Zusatzboards: Kamera, ATmega, Gertboard, PiFace 2, Raspberry-Pi-HATs und Co.
Bussysteme: I²C, UART, SPI
Verschiedene Sensoren, Bewegungsmelder, Displays, Stromversorgung
Servo- und Schrittmotoren
Programmieren lernen: Python, C, PHP, Mathematica und Shell-Scripts; GPIO-Zugriff, WiringPi, Twitter-API
GPS- und RFID-Daten auswerten
Projekte: Bewässerungssystem, Servocam, Fitness-Armband, Luftraumüberwachung, Feinstaubmessung, Heimautomation etc.
Die Fachpresse zur Vorauflage:
intux.de: »Dieses Nachschlagewerk deckt so ziemlich alles ab, was man wissen muss, um erfolgreich kleine Projekte mit dem Einplatinencomputer Raspberry Pi zu verwirklichen.«
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby: Es ist angewandte Technik und gelebte Verständigung, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt zu Funkstationen in aller Welt aufnehmen. Wie das geht, zeigt Ihnen Harald Zisler (DL6RAL): Vom einfachen Einstieg bis zu den technischen Hintergründen, von Übungsfragen für die Amateurfunkprüfung bis zum Aufbau der eigenen Station. Dieses Nachschlagewerk hilft Ihnen bei den ersten Schritten und begleitet Sie in der Funkpraxis.
Aus dem Inhalt:
Erlebnis Amateurfunk
Bauteilkunde
Physikalische Grundlagen
Technik des Amateurfunks
Störungen & Troubleshooting
Sicherheit
SDR-Empfang
Stationsaufbau und Antennenwahl
Mobiler Funkbetrieb
Digitaler Amateurfunk
Morsen
Aktualisiert: 2022-05-09
> findR *
Mit dem ESP32 setzen Maker auch anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für all Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, der Hausautomation oder einfach dem Elektronikbasteln. Dieser Leitfaden begleitet Sie dabei und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.
Aus dem Inhalt:
Chips und Boards
Stromversorgung
Werkstatt: Löten, Verkabeln, Fritzing
Programmiergrundlagen in C und C++
Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDF
Analog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehr
Sensoren
SPI, I²C, UART
Drahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und Wifi
Projektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-Repeater, Haussteuerung
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Der Raspberry Pi ist ein wahres Multitalent! Wie Sie ihm sogar das Fahren beibringen, zeigt Ihnen diese detaillierte Anleitung. Schritt für Schritt bauen Sie Ihr eigenes, individuelles Roboter-Auto. Entweder programmieren Sie die Steuerung und entscheiden genau, wo's lang geht, oder Sie lassen Ihren Wagen selbstständig fahren. Alle Grundlagen und eine Auflistung der benötigten Hardware finden Sie hier.
Aus dem Inhalt:
Die elektronischen Komponenten kennenlernen: Raspberry Pi, Kamera- und W-LAN-Modul, Motoren, Step-Down-Converter, Ultraschall-Sensor, GPS-Empfänger u. v. m.
Die benötigten Werkzeuge kennenlernen: Lötkolben, Dritte Hand und Co.
Grundlagen zum Elektromotor
So fügt sich alles zusammen: Chassis basteln, Fahrgestell montieren, Elektronik verbauen
Grundlagen der Elektrizitätslehre
Verkabelung der elektronischen Komponenten
Den Raspberry Pi in Betrieb nehmen
Wichtige Linux-Grundlagen
Einführung in die Programmierung mit Scratch und Python
Das Google-Auto hat eine und Ihres auch: Die Kamera nutzen
Auto-Steuerung: via W-LAN fernsteuern oder vollständig autonom
Liste der benötigten Elektronik-Komponenten sowie alle Steuerungsprogramme zum Download
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktuell zum Raspberry Pi 4 sowie allen Vorgängerversionen erwartet Sie hier umfassendes Bastel-Wissen. Möchten Sie Linux mit dem RasPi lernen, suchen Sie Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Elektronik oder wollen Sie in die Programmierung mit Python einsteigen? Mit Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck steht Ihnen ein Autorenteam zur Seite, das das erforderliche Wissen leicht nachvollziehbar vermittelt und Sie mit zahlreichen Praxistipps und spannenden Beispielprojekten begeistern wird!
Aus dem Inhalt:
Inbetriebnahme, Desktop und Terminal, Mediacenter
Raspbian, Ubuntu, Windows 10
Raspberry-Pi-Hardware
Elektrotechnik-Crashkurs
Zusatzboards: Kamera, ATmega, Gertboard, PiFace 2, Raspberry-Pi-HATs und Co.
Bussysteme: I²C, UART, SPI
Verschiedene Sensoren, Bewegungsmelder, Displays, Stromversorgung
Servo- und Schrittmotoren
Programmieren lernen: Python, C, PHP, Mathematica und Shell-Scripts; GPIO-Zugriff, WiringPi, Twitter-API
GPS- und RFID-Daten auswerten
Projekte: Bewässerungssystem, Servocam, Fitness-Armband, Luftraumüberwachung, Feinstaubmessung, Heimautomation etc.
Aktualisiert: 2021-06-14
> findR *
R2-D2, Marvin, Wall-E, T-800 – ab sofort holen Sie sich coole Roboter nicht mehr nur auf dem Bildschirm nach Hause. Denn mit diesem Buch bauen, steuern und erweitern Sie Ihren eigenen Roboter Schritt für Schritt. Dabei lernen Sie den Arduino grundlegend kennen, programmieren ihn und erhalten eine Einführung in Robotik und Elektronik. Typisch für Bastler starten Sie auch gleich mit dem Tuning und statten Ihren Roboter z.B. mit Motoren, Servo, Rädern und Sensoren aus. Also: ran an die Teile!
Aus dem Inhalt:
Einführung in die Robotik
Die Arduino-Plattform kennenlernen
Werkzeuge, richtige Verdrahtung, Löten und Co.
Benötigte Programmiergrundlagen
Einführung in die Elektronik: LEDs, Schalter, Sensoren, Servos, Motoren u. v. m.
Den Roboter aufbauen und testen
Den Roboter zum Fahren bringen
LCD-Ansteuerung und -Nutzung
Interaktion per Tastatur
Weiterführende Ideen (z. B. Kommunikation per Infrarot, Sprache oder Bluetooth)
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Elektro-Technik
Sie suchen ein Buch über Elektro-Technik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Elektro-Technik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Elektro-Technik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elektro-Technik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Elektro-Technik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Elektro-Technik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Elektro-Technik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.