35 Versicherungssparten und mehr auf aktuellem Stand
"Dem Verlag und den Autoren ist mit diesem Buch die "Quadratur des Kreises"gelungen. Sie haben einen leicht fassbaren Arbeitsbehelf für Einsteiger verfasst, welcher durch die gleichzeitig vorhandene Tiefe der Analyse auch dem erfahrenen Praktiker wertvolle Hilfestellungen in der täglichen Arbeit leistet." (Karauscheck, AnwBl 2017, 55)
Das Versicherungshandbuch umfasst wesentliche schadenersatzrechtliche, versicherungsrechtliche und versicherungswirtschaftliche Grundlagen sowie eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Versicherungssparten. Es ist das ideale Nachschlagewerk für alle die mit Versicherungsfragen konfrontiert sind.
Im allgemeinen Teil erläutern Peter Konwitschka, Martin Schauer und Manuela Zimmermann die schadenersatz- und versicherungsrechtlichen Grundlagen. Die Beschreibung von 35 Versicherungssparten durch erfahrene Praktiker orientiert sich an vorhandenen Musterbedingungen des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) bzw an marktüblichen Deckungen.
Mit der 18. Lieferung (März 2020) werden die Teile zur Luftfahrt- und Haushaltsversicherung aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
35 Versicherungssparten und mehr auf aktuellem Stand
"Dem Verlag und den Autoren ist mit diesem Buch die "Quadratur des Kreises"gelungen. Sie haben einen leicht fassbaren Arbeitsbehelf für Einsteiger verfasst, welcher durch die gleichzeitig vorhandene Tiefe der Analyse auch dem erfahrenen Praktiker wertvolle Hilfestellungen in der täglichen Arbeit leistet." (Karauscheck, AnwBl 2017, 55)
Das Versicherungshandbuch umfasst wesentliche schadenersatzrechtliche, versicherungsrechtliche und versicherungswirtschaftliche Grundlagen sowie eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Versicherungssparten. Es ist das ideale Nachschlagewerk für alle die mit Versicherungsfragen konfrontiert sind.
Im allgemeinen Teil erläutern Peter Konwitschka, Martin Schauer und Manuela Zimmermann die schadenersatz- und versicherungsrechtlichen Grundlagen. Die Beschreibung von 35 Versicherungssparten durch erfahrene Praktiker orientiert sich an vorhandenen Musterbedingungen des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) bzw an marktüblichen Deckungen.
Mit der 18. Lieferung (März 2020) werden die Teile zur Luftfahrt- und Haushaltsversicherung aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Nach überwiegender wissenschaftlicher Meinung wird es zukünftig immer häufiger Extremwetterlagen geben. Das kann auch kleinräumig zu Starkregenereignissen, Überflutungen und anderen Herausforderungen führen. Egal wo Sie wohnen: Auch Ihre Immobilie kann davon betroffen sein. Wenn Sie Immobilieneigentümerin oder Immobilieneigentümer sind, ist daher einerseits die Überprüfung der technischen Gebäudesicherheit wichtig und andererseits die Überprüfung der finanziellen Gebäudeabsicherung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Nach überwiegender wissenschaftlicher Meinung wird es zukünftig immer häufiger Extremwetterlagen geben. Das kann auch kleinräumig zu Starkregenereignissen, Überflutungen und anderen Herausforderungen führen. Egal wo Sie wohnen: Auch Ihre Immobilie kann davon betroffen sein. Wenn Sie Immobilieneigentümerin oder Immobilieneigentümer sind, ist daher einerseits die Überprüfung der technischen Gebäudesicherheit wichtig und andererseits die Überprüfung der finanziellen Gebäudeabsicherung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Nach überwiegender wissenschaftlicher Meinung wird es zukünftig immer häufiger Extremwetterlagen geben. Das kann auch kleinräumig zu Starkregenereignissen, Überflutungen und anderen Herausforderungen führen. Egal wo Sie wohnen: Auch Ihre Immobilie kann davon betroffen sein. Wenn Sie Immobilieneigentümerin oder Immobilieneigentümer sind, ist daher einerseits die Überprüfung der technischen Gebäudesicherheit wichtig und andererseits die Überprüfung der finanziellen Gebäudeabsicherung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *
Grenzüberschreitende Versicherungsgeschäfte innerhalb der EU nehmen stetig an Bedeutung zu. Die unterschiedlichen einzelstaatlichen Vertragsregelungen machen es den Versicherern jedoch schwer, ein Produkt über die nationalen Grenzen hinaus zu vertreiben, da die im Herkunftsmitgliedstaat verwendeten Vertragsbedingungen oft nicht den gesetzlichen Vorgaben des Aufnahmemitgliedstaates entsprechen.
Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Problematik an. Zunächst wird ermittelt, inwiefern zwingendes einzelstaatliches Recht das grenzüberschreitende Versicherungsgeschäft zwischen den Mitgliedstaaten hemmt. Anschließend werden die Vereinbarkeit mit dem Gemeinschaftsrecht überprüft und die Konturen der Gemeinschaftsgrenzen verdeutlicht. Dabei liegt der Fokus auf den Versicherungsmärkten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, welche zusammen über 50 % des Prämienvolumens in der Gemeinschaft ausmachen.
In Einzelnen werden untersucht:
- Vorgaben zur gezielten Regulierung der Prämie (bei der Naturkatastrophenversicherung sowie zwingenden Bonus-Malus-Systemen)
- Zwingende Risikoeinschlüsse (bei Terror-, Naturkatastrophen- und Technologiekatastrophenrisiken)
- Der Ausschluss der Leistungsfreiheit bei einem Fehlverhalten des Versicherungsnehmers (bei einer Obliegenheitsverletzung und der Herbeiführung des Versicherungsfalls)
- Mindestrückkaufswerte in der Kapitallebensversicherung
Die Untersuchung leistet einen Beitrag zur Ausgestaltung eines europäischen Versicherungsvertragsrechts, welches gerade im Entstehen ist, und bringt Erkenntnisse für die Auslegung und künftige Entwicklung des deutschen Versicherungsvertragsrechts. Sie ist sowohl für an der Vertragsgestaltung interessierte Praktiker als auch für Forschung und Lehre von Interesse.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-25
> findR *
Grenzüberschreitende Versicherungsgeschäfte innerhalb der EU nehmen stetig an Bedeutung zu. Die unterschiedlichen einzelstaatlichen Vertragsregelungen machen es den Versicherern jedoch schwer, ein Produkt über die nationalen Grenzen hinaus zu vertreiben, da die im Herkunftsmitgliedstaat verwendeten Vertragsbedingungen oft nicht den gesetzlichen Vorgaben des Aufnahmemitgliedstaates entsprechen.
Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Problematik an. Zunächst wird ermittelt, inwiefern zwingendes einzelstaatliches Recht das grenzüberschreitende Versicherungsgeschäft zwischen den Mitgliedstaaten hemmt. Anschließend werden die Vereinbarkeit mit dem Gemeinschaftsrecht überprüft und die Konturen der Gemeinschaftsgrenzen verdeutlicht. Dabei liegt der Fokus auf den Versicherungsmärkten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, welche zusammen über 50 % des Prämienvolumens in der Gemeinschaft ausmachen.
In Einzelnen werden untersucht:
- Vorgaben zur gezielten Regulierung der Prämie (bei der Naturkatastrophenversicherung sowie zwingenden Bonus-Malus-Systemen)
- Zwingende Risikoeinschlüsse (bei Terror-, Naturkatastrophen- und Technologiekatastrophenrisiken)
- Der Ausschluss der Leistungsfreiheit bei einem Fehlverhalten des Versicherungsnehmers (bei einer Obliegenheitsverletzung und der Herbeiführung des Versicherungsfalls)
- Mindestrückkaufswerte in der Kapitallebensversicherung
Die Untersuchung leistet einen Beitrag zur Ausgestaltung eines europäischen Versicherungsvertragsrechts, welches gerade im Entstehen ist, und bringt Erkenntnisse für die Auslegung und künftige Entwicklung des deutschen Versicherungsvertragsrechts. Sie ist sowohl für an der Vertragsgestaltung interessierte Praktiker als auch für Forschung und Lehre von Interesse.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
35 Versicherungssparten und mehr auf aktuellem Stand
"Dem Verlag und den Autoren ist mit diesem Buch die "Quadratur des Kreises"gelungen. Sie haben einen leicht fassbaren Arbeitsbehelf für Einsteiger verfasst, welcher durch die gleichzeitig vorhandene Tiefe der Analyse auch dem erfahrenen Praktiker wertvolle Hilfestellungen in der täglichen Arbeit leistet." (Karauscheck, AnwBl 2017, 55)
Das Versicherungshandbuch umfasst wesentliche schadenersatzrechtliche, versicherungsrechtliche und versicherungswirtschaftliche Grundlagen sowie eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Versicherungssparten. Es ist das ideale Nachschlagewerk für alle die mit Versicherungsfragen konfrontiert sind.
Im allgemeinen Teil erläutern Peter Konwitschka, Martin Schauer und Manuela Zimmermann die schadenersatz- und versicherungsrechtlichen Grundlagen. Die Beschreibung von 35 Versicherungssparten durch erfahrene Praktiker orientiert sich an vorhandenen Musterbedingungen des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) bzw an marktüblichen Deckungen.
Mit der 18. Lieferung (März 2020) werden die Teile zur Luftfahrt- und Haushaltsversicherung aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Tauchen Sie ein in die sagenhafte Versicherungswelt der Versicherungsgesellschaft PROXIMUS AG. Treffen Sie alte Bekannte wieder: den Rattenfänger von Hameln, die Kölner Heinzelmännchen, die Loreley, den Schimmelreiter, eine Hexe vom Blocksberg, Siegfried den Drachentöter, die Schildbürger und den Riesen Rübezahl!
Alle sind sie bei der PROXIMUS AG, die inzwischen ihre Produkte als Direktversicherer anbietet, versichert. Die Beteiligten erleben ihre ganz persönlichen Abenteuer mit Schäden, Leistungen und allerhand Ungemach. Aber auch die Mitarbeiter der PROXIMUS AG tragen dazu bei, dass allerlei Verwirrungen und Irrungen entstehen.
Selbstverständlich gilt auch für dieses Lesevergnügen: „Personen und Handlungen dieser Geschichten sind frei erfunden. Sollten sich Ähnlichkeiten mit noch lebenden natürlichen oder juristischen Personen ergeben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich.“
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Elementarversicherung
Sie suchen ein Buch über Elementarversicherung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Elementarversicherung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Elementarversicherung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elementarversicherung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Elementarversicherung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Elementarversicherung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Elementarversicherung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.