Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.
Inhalt
Editorial
Identität und Interdisziplinarität
Raj Kollmorgen
Ostdeutschlandforschung. Status quo und Entwicklungschancen
Jan Ackermann und Birgit Blättel-Mink
ENWISS - Qualitative Evaluation ohne Folgen?
Lehren und Lernen
Kathia Serrano-Velarde
Mythos Bologna? 10 Jahre Forschung zum Bolognaprozess
Heiner Meulemann
Graduiertenkolleg: Sozialordnungen und Lebenschancen im internationalen Vergleich
DGS-Nachrichten
Protokoll der Auszählung der Wahlen zu Vorsitz, Vorstand und Konzil der DGS 2008/2009
Strukturwandel zu Metropolen? Erste Regionalkonferenz der DGS
Veränderungen in der Mitgliedschaft
Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen
Sektion Arbeits- und Industriesoziologie
Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung
Sektion Professionssoziologie
Sektion Umweltsoziologie
Sektion Wirtschaftssoziologie
Sektion Wissenssoziologie
Arbeitsgruppe Netzwerkforschung
Nachrichten aus der Soziologie
Rudolph Bauer wird 70 Jahre alt
Schader-Preis 2009 für Professor Ralf Dahrendorf
Habilitationen
Call for Papers
Soziologie zwischen Theorie und Praxis. 2. Studentischer Soziologiekongress - Wieviel Gesellschaft verträgt die EU? Der europäische Integrationsprozess zwischen Eliteninteressen und Gesellschaftsbildung - Labour, Markets and Inequality - Mythos Bildung? "Humankapitalismus" und soziale Integration - Ästhetisierung des Sozialen in Geschichte und Gegenwart am Beispiel der visuellen Kulturen - Zwanzig Jahre nach dem Umbruch - Religion und Religiosität in Ostdeutschland (und in Osteuropa) - Jugend zwischen kreativer Innovation, Gerechtigkeitssuche und gesellschaftlichen Reaktionen - Kultur - Technik - Überwachung
Tagungen
6. Nutzerkonferenz "Forschung mit dem Mikrozensus": Analysen zur Sozialstruktur und zum sozialen Wandel - Die Rationalitäten des Sozialen. Soziologische Rationalitätsverständnisse auf dem Prüfstand
Autorinnen und Autoren
Abstracts
Aktualisiert: 2019-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema ENWISS
Sie suchen ein Buch über ENWISS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema ENWISS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema ENWISS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ENWISS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
ENWISS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema ENWISS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter ENWISS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.