Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Furger,  Andres
Das private Gespann, die Equipage, war vor dem Siegeszug des Automobils das wichtigste Fortbewegungsmittel durch alle Bevölkerungsschichten. Dieses Buch füllt eine lange vorhandene Lücke und dokumentiert die „goldene Zeit“ der Kutschen und des Fahrens in Europa. „Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde....Was für Menschen hinter den Carrossier- Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück.“ Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas „...hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf.“ Rudof Stief, Augsburg, Sammler über 1100 zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Drucke historischer Kutschen des 19. und 20. Jahrhunderts - Modelle, Typen, Moden, und Wagenbauer aus aller Welt - einzigartiges Stück Kultur- und Mobilitätsgeschichte der Menschheit, ein neues Standardwerk****************For the first time, this unique équipage manual describes the 50 most well-known carriage manufacturers, their models, their history, the independence of the different types of design from each other and the development in America and Europe in words and pictures. Volume I focuses on the cultural history of the équipages. It focuses on the surroundings of the carriages including the owners, the passengers, the drivers and the horses, i.e. the équipage as a whole. The sources it uses are excellent-quality reproductions of sample sheets, illustrations and photographs from the 19th and early 20th centuries. It also includes an analysis of the rapid economic development of the time and a synopsis of the 50 most well-known carriage factories in Europe. Volume II gives a systematic presentation of the wide range of principal carriage models widespread in Europe in the 19th century. 63 common luxury carriages are traced through time. They give a representative cross-section of the impressive variety of historical carriage forms, from heavy carriages of state to light, sporty two-wheelers. The second volume is designed as a manual allowing the reader to determine designation and type of the different models and date them. This work is based on an evaluation of the former leading carriage-building periodicals of the English-, French- and German-speaking regions. It also includes facsimiles of albums published by the main carriage factories in Europe as well as a large number of photographs from hitherto largely unpublished private collections of historical carriages. All this makes the two volumes with their abundance of illustrations an important standard work on the carriage fashions of the 19th century which laid the foundation for the age of the automobile.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Furger,  Andres
Das private Gespann, die Equipage, war vor dem Siegeszug des Automobils das wichtigste Fortbewegungsmittel durch alle Bevölkerungsschichten. Dieses Buch füllt eine lange vorhandene Lücke und dokumentiert die „goldene Zeit“ der Kutschen und des Fahrens in Europa. „Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde....Was für Menschen hinter den Carrossier- Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück.“ Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas „...hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf.“ Rudof Stief, Augsburg, Sammler über 1100 zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Drucke historischer Kutschen des 19. und 20. Jahrhunderts - Modelle, Typen, Moden, und Wagenbauer aus aller Welt - einzigartiges Stück Kultur- und Mobilitätsgeschichte der Menschheit, ein neues Standardwerk****************For the first time, this unique équipage manual describes the 50 most well-known carriage manufacturers, their models, their history, the independence of the different types of design from each other and the development in America and Europe in words and pictures. Volume I focuses on the cultural history of the équipages. It focuses on the surroundings of the carriages including the owners, the passengers, the drivers and the horses, i.e. the équipage as a whole. The sources it uses are excellent-quality reproductions of sample sheets, illustrations and photographs from the 19th and early 20th centuries. It also includes an analysis of the rapid economic development of the time and a synopsis of the 50 most well-known carriage factories in Europe. Volume II gives a systematic presentation of the wide range of principal carriage models widespread in Europe in the 19th century. 63 common luxury carriages are traced through time. They give a representative cross-section of the impressive variety of historical carriage forms, from heavy carriages of state to light, sporty two-wheelers. The second volume is designed as a manual allowing the reader to determine designation and type of the different models and date them. This work is based on an evaluation of the former leading carriage-building periodicals of the English-, French- and German-speaking regions. It also includes facsimiles of albums published by the main carriage factories in Europe as well as a large number of photographs from hitherto largely unpublished private collections of historical carriages. All this makes the two volumes with their abundance of illustrations an important standard work on the carriage fashions of the 19th century which laid the foundation for the age of the automobile.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Furger,  Andres
Das private Gespann, die Equipage, war vor dem Siegeszug des Automobils das wichtigste Fortbewegungsmittel durch alle Bevölkerungsschichten. Dieses Buch füllt eine lange vorhandene Lücke und dokumentiert die „goldene Zeit“ der Kutschen und des Fahrens in Europa. „Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde....Was für Menschen hinter den Carrossier- Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück.“ Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas „...hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf.“ Rudof Stief, Augsburg, Sammler über 1100 zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Drucke historischer Kutschen des 19. und 20. Jahrhunderts - Modelle, Typen, Moden, und Wagenbauer aus aller Welt - einzigartiges Stück Kultur- und Mobilitätsgeschichte der Menschheit, ein neues Standardwerk****************For the first time, this unique équipage manual describes the 50 most well-known carriage manufacturers, their models, their history, the independence of the different types of design from each other and the development in America and Europe in words and pictures. Volume I focuses on the cultural history of the équipages. It focuses on the surroundings of the carriages including the owners, the passengers, the drivers and the horses, i.e. the équipage as a whole. The sources it uses are excellent-quality reproductions of sample sheets, illustrations and photographs from the 19th and early 20th centuries. It also includes an analysis of the rapid economic development of the time and a synopsis of the 50 most well-known carriage factories in Europe. Volume II gives a systematic presentation of the wide range of principal carriage models widespread in Europe in the 19th century. 63 common luxury carriages are traced through time. They give a representative cross-section of the impressive variety of historical carriage forms, from heavy carriages of state to light, sporty two-wheelers. The second volume is designed as a manual allowing the reader to determine designation and type of the different models and date them. This work is based on an evaluation of the former leading carriage-building periodicals of the English-, French- and German-speaking regions. It also includes facsimiles of albums published by the main carriage factories in Europe as well as a large number of photographs from hitherto largely unpublished private collections of historical carriages. All this makes the two volumes with their abundance of illustrations an important standard work on the carriage fashions of the 19th century which laid the foundation for the age of the automobile.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Furger,  Andres
„Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde ... Was für Menschen hinter den Carrossier-Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück.“ (Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas) „... hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf.“ (Rudolf Stief, Augsburg, Sammler) In Band I steht die Kulturgeschichte der Equipagen im Vordergrund. Dabei wird das Umfeld der Kutschen mit den Besitzerinnen und Besitzern, Mitfahrenden, Kutschern und Wagenpferden integral berücksichtigt, also die Equipage als Ganzes behandelt. Grundlage dafür sind Reproduktionen herausragender Qualität von Musterblättern, Bildern und Photographien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dazu kommt eine Analyse der schnellen wirtschaftlichen Entwicklung in jener Zeit mit einem Überblick über die 50 renommiertesten Wagenfabriken Europas. In Band II wird die reiche Fülle der in Europa hauptsächlich verbreiteten Wagenmodelle des vorletzten Jahrhunderts aufgrund der wichtigsten historischen Quellen systematisch geordnet vorgestellt. 63 gängige Luxuswagen werden durch den Lauf der Zeit verfolgt. Sie geben einen repräsentativen Querschnitt durch die beeindruckende Formenvielfalt der historischen Kutschen von der schweren herrschaftlichen Coach bis zum leichten, sportlichen Zweirad. Der zweite Band ist als Bestimmungsbuch konzipiert, aus dem Modell- und Typenbezeichnungen sowie Datierungen abgeleitet werden können.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Furger,  Andres
„Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde ... Was für Menschen hinter den Carrossier-Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück.“ (Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas) „... hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf.“ (Rudolf Stief, Augsburg, Sammler) In Band I steht die Kulturgeschichte der Equipagen im Vordergrund. Dabei wird das Umfeld der Kutschen mit den Besitzerinnen und Besitzern, Mitfahrenden, Kutschern und Wagenpferden integral berücksichtigt, also die Equipage als Ganzes behandelt. Grundlage dafür sind Reproduktionen herausragender Qualität von Musterblättern, Bildern und Photographien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dazu kommt eine Analyse der schnellen wirtschaftlichen Entwicklung in jener Zeit mit einem Überblick über die 50 renommiertesten Wagenfabriken Europas. In Band II wird die reiche Fülle der in Europa hauptsächlich verbreiteten Wagenmodelle des vorletzten Jahrhunderts aufgrund der wichtigsten historischen Quellen systematisch geordnet vorgestellt. 63 gängige Luxuswagen werden durch den Lauf der Zeit verfolgt. Sie geben einen repräsentativen Querschnitt durch die beeindruckende Formenvielfalt der historischen Kutschen von der schweren herrschaftlichen Coach bis zum leichten, sportlichen Zweirad. Der zweite Band ist als Bestimmungsbuch konzipiert, aus dem Modell- und Typenbezeichnungen sowie Datierungen abgeleitet werden können.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Furger,  Andres
„Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde ... Was für Menschen hinter den Carrossier-Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück.“ (Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas) „... hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf.“ (Rudolf Stief, Augsburg, Sammler) In Band I steht die Kulturgeschichte der Equipagen im Vordergrund. Dabei wird das Umfeld der Kutschen mit den Besitzerinnen und Besitzern, Mitfahrenden, Kutschern und Wagenpferden integral berücksichtigt, also die Equipage als Ganzes behandelt. Grundlage dafür sind Reproduktionen herausragender Qualität von Musterblättern, Bildern und Photographien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dazu kommt eine Analyse der schnellen wirtschaftlichen Entwicklung in jener Zeit mit einem Überblick über die 50 renommiertesten Wagenfabriken Europas. In Band II wird die reiche Fülle der in Europa hauptsächlich verbreiteten Wagenmodelle des vorletzten Jahrhunderts aufgrund der wichtigsten historischen Quellen systematisch geordnet vorgestellt. 63 gängige Luxuswagen werden durch den Lauf der Zeit verfolgt. Sie geben einen repräsentativen Querschnitt durch die beeindruckende Formenvielfalt der historischen Kutschen von der schweren herrschaftlichen Coach bis zum leichten, sportlichen Zweirad. Der zweite Band ist als Bestimmungsbuch konzipiert, aus dem Modell- und Typenbezeichnungen sowie Datierungen abgeleitet werden können.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts

Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Furger,  Andres
Das private Gespann, die Equipage, war vor dem Siegeszug des Automobils das wichtigste Fortbewegungsmittel durch alle Bevölkerungsschichten. Dieses Buch füllt eine lange vorhandene Lücke und dokumentiert die „goldene Zeit“ der Kutschen und des Fahrens in Europa. „Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde....Was für Menschen hinter den Carrossier- Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück.“ Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas „...hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf.“ Rudof Stief, Augsburg, Sammler über 1100 zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Drucke historischer Kutschen des 19. und 20. Jahrhunderts - Modelle, Typen, Moden, und Wagenbauer aus aller Welt - einzigartiges Stück Kultur- und Mobilitätsgeschichte der Menschheit, ein neues Standardwerk****************For the first time, this unique équipage manual describes the 50 most well-known carriage manufacturers, their models, their history, the independence of the different types of design from each other and the development in America and Europe in words and pictures. Volume I focuses on the cultural history of the équipages. It focuses on the surroundings of the carriages including the owners, the passengers, the drivers and the horses, i.e. the équipage as a whole. The sources it uses are excellent-quality reproductions of sample sheets, illustrations and photographs from the 19th and early 20th centuries. It also includes an analysis of the rapid economic development of the time and a synopsis of the 50 most well-known carriage factories in Europe. Volume II gives a systematic presentation of the wide range of principal carriage models widespread in Europe in the 19th century. 63 common luxury carriages are traced through time. They give a representative cross-section of the impressive variety of historical carriage forms, from heavy carriages of state to light, sporty two-wheelers. The second volume is designed as a manual allowing the reader to determine designation and type of the different models and date them. This work is based on an evaluation of the former leading carriage-building periodicals of the English-, French- and German-speaking regions. It also includes facsimiles of albums published by the main carriage factories in Europe as well as a large number of photographs from hitherto largely unpublished private collections of historical carriages. All this makes the two volumes with their abundance of illustrations an important standard work on the carriage fashions of the 19th century which laid the foundation for the age of the automobile.
Aktualisiert: 2020-02-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Equipagen

Sie suchen ein Buch über Equipagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Equipagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Equipagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Equipagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Equipagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Equipagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Equipagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.