Auf der Grundlage wissenschaftlicher Erenntnisse wurden mit dem Computer die Stimmen von 26 Dinosaurier-Arten rekonstruiert: so, wie es vor vielen Millionen Jahren - im Erdmittelalter geklungen haben könnte. INHALT: 1. Vom Erdaltertum ins Erdmittelalter Oberperm, Trias, Unterer Jura - 20:59: Eine Zeitreise vom Oberperm (letzter Abschnitt des Erdaltertums: vor 258 bis 248 Millionen Jahren) ins Erdmittelalter: über die Trias (vor 248 bis 213 Millionen Jahren) bis zum Ende des Unteren Jura (vor 213 bis 188 Millionen Jahren). Die Dinosaurier leben in einer Zeit bedeutender Festlandbildungen; mehr und mehr Arten entstehen. Zu hören: Plateosaurus, Nothosaurus, Coelophysis, Eudimorphodon, Metoposaurus, Barapasaurus, Dilophosaurus, Plesiosaurus, Rhamphorhynchus, Dimorphodon. 2. Erdmittelalter Jura - 13:55: In einem warmen und ausgeglichenen Klima mit weltweiten Meeresvorstößen entwickeln sich die Dinosaurier im Jura (vor 213 bis 144 Millionen Jahren) zu den Herrschern über die Erde. Zu hören: Archaeopteryx, Camptosaurus, Scaphognatus, Megalosaurus, Allosaurus. 3. Erdmittelalter Kreide - 28:16: Die Kreide (vor 144 bis 65 Millionen Jahren) ist gekennzeichnet durch ausgedehnte Überflutungen mit Flachmeeren. Das Klima wird kühler und die Dinosaurier sterben aus. Zu hören: Pterodaustros, Iguanodon, Euhelopus, Baryonyx, Tarbosaurus, Deinonychus, Parasaurolophus, Alamosaurus, Tyrannosaurus, Pteranodon, Corythosaurus. 4. Übergang zur Erdneuzeit - 2:25: Mit dem Ende des Erdmittelalters erlischt die Herrschaft der Dinosaurier. Wir befinden uns in der Erdneuzeit (vor 65 Millionen Jahren bis heute). 5.-30. Die einzelnen Dinosaurier-Arten - 7:31: 5. Alamosaurus, 6. Allosaurus, 7. Archaeopteryx, 8. Barapasaurus, 9. Baryonyx, 10. Camptosaurus,
11. Coelophysis, 12. Corythosaurus, 13. Deinonychus, 14. Dilophosaurus, 15. Dimorphodon, 16. Eudimorphodon, 17. Euhelopus, 18. Iguanodon, 19. Megalosaurus, 20. Metoposaurus,
21. Nothosaurus, 22. Parasaurolophus, 23. Plateosaurus, 24. Plesiosaurus, 25. Pteranodon, 26. Pterodaustros, 27. Rhamphorhynchus, 28. Scaphognatus, 29. Tarbosaurus, 30. Tyrannosaurus. Gesamtspieldauer 74:04 Minuten.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Zum Inhalt:
Dies ist ein Buch der Anschauung zur Erdneuzeit Mitteleuropas in Bilddokumenten – Augenblicksaufnahmen, als solche einmalig, nicht wiederholbar. Jeder Blick in die Erde erfasst nur einen Moment in ihrer viereinhalb Milliarden Jahre langen Geschichte. Ein Moment nur ist auch der heutige Zustand der Erdoberfläche und ihrer »Fenster« in Zeit und Raum, ihrer natürlichen wie bergbaulichen Aufschlüsse. Und ein Moment nur währt jede freigelegte Schichtenfolge, jede wahrgenommene Struktur, wie alles in der Schöpfung ist sie sowohl Typus wie Individuum, damit einzigartig, und zerstört, für immer ausgelöscht.
Was man bis 1900 allenfalls ahnte, wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts durch einen Bohrboom und eine bergbauliche Aufschlusstätigkeit ohnegleichen zur Gewissheit: Das Norddeutsche Tiefland, insbesondere sein braunkohleführendes Randgebiet zwischen Harz und Neiße, bildet ein großes Zeit-, Prozess- und Klimaarchiv der Erdneuzeit. Vielfach auf kleinem Raum von nur wenigen hundert Quadratkilometern Ausdehnung spiegeln sich nahezu alle wesentlichen erdhistorischen Phänomene des Epikontinentalbereichs von den britischen Inseln bis zum Ural. Geboren in einer Zeit der tiefsten und sich wohl nie wiederholenden Einblicke in die zu Stein gewordene Geschichte der letzten 50 Millionen Jahre, in der sich das heutige Gesicht der Erde, Tier- und Pflanzenwelt herausbildete, der Mensch in Europa Fuß fasste und zu einem landschaftsverändernden Wesen aufstieg, einem »geologischen Faktor«, ist dies ein Buch für ein Jahrhundert, kein Werk, das morgen überholt ist. Sein Zeitpunkt ist günstig. Die Kulmination des exzesshaften, aus der Not der Zeit geborenen Eingriffs in die mitteldeutsche Landschaft ist überschritten. Stürmisch gewinnt vor unser aller Augen das Bild der Neugestaltung nach dem bis zur Mitte unseres Jahrhunderts auslaufenden Braunkohlenbergbau lebendige Anschauung. Der Wert der »Neuen mitteldeutschen Erde« hängt dieses Mal nicht von der Arbeit der Flüsse, des Windes, des Inlandeises und des Meeres ab, sondern obenan von der Phantasie und Gestaltungskraft des Menschen.
Die erste Auflage unseres »Erdgedächtnisses« verstand sich nach 40 Jahren restriktiver Publikationstätigkeit auf dem Gebiet der Geologie und des Bergbaues als Ort der Anschauung und als Bergestätte der wichtigsten nach dem Zweiten Weltkrieg in privaten Archiven entstandenen unersetzlichen Bilddokumente. In der Neuauflage nun wird über die bloße Anschauung ausgewählter Phänomene der mitteldeutschen Erde zu ihrer Verknüpfung in Zeit und Raum durch graphische Darstellungen fortgeschritten. Karten und geologische Schnitte sind noch immer die besten Datenträger, vermögen oft auf einen Blick ganze jahrtausend-, ja jahrmillionenlange Abläufe in der Terra regionis Lipsiensis sichtbar zu machen. Die große Sedimentfolge mit ihren Fluss-, Meeres-, Seen-, Inlandeisablagerungen und den Fundpunkten von Pflanzen und Tieren, die Karten des Landschaftswechsels in der Eiszeit, das Vibrieren des Planeten in Vergangenheit und Gegenwart, der in der hinterlassenen Zeugenschaft fixierte Pulsschlag der Erde sind nirgends so gut in Europa dokumentiert ist wie in Mitteldeutschland. Und so sei das Leitmotiv dieser Neuauflage: vom Anschauen zur Gewissheit.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erdneuzeit
Sie suchen ein Buch über Erdneuzeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erdneuzeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erdneuzeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erdneuzeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erdneuzeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erdneuzeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erdneuzeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.