Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Die Krebszellen blockieren – den Brustkrebs besiegen
Werden Sie aktiv und begleiten Sie Ihre Krebstherapie mit einer Ihrer Situation angepassten Ernährung. Aber auch nach der Behandlung ist es wichtig, dauerhaft „brustschützend“ zu essen - dies senkt nachweislich die Rückfallquote. Denn Krebszellen reagieren stark auf die Nährstoffe in unserer Nahrung – positiv wie negativ. Wissenschaftlich belegt ist, dass krebshemmende Inhaltsstoffe in Beeren, Haferflocken, grünem Tee, Kichererbsen, Walnüssen oder Kurkuma das Tumorwachstum unterdrücken können. Aber auch das Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle: Hier gilt es, die Balance zu halten – zu viel Körperfett erhöht das Risiko für ein Rezidiv, eine Unter- oder Mangelernährung schwächt den Körper und das Immunsystem.
Essen während der Therapie: Egal, ob Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, Antihormontherapie – eine angepasste Ernährung unterstützt und kann bei Nebenwirkungen helfen.
Nährstoffe pur: Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzen-stoffe, Ballaststoffe, optimale Fettsäuren – die über 70 Rezepte enthalten konzentriert, was Sie dauerhaft zum Gesundbleiben brauchen und Ihr Körpergewicht stabilisiert.
Expertinnen-Wissen: Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der beiden Autorinnen auf dem Gebiet der Ernährungstherapie bei Krebs.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Krebszellen blockieren – den Brustkrebs besiegen
Werden Sie aktiv und begleiten Sie Ihre Krebstherapie mit einer Ihrer Situation angepassten Ernährung. Aber auch nach der Behandlung ist es wichtig, dauerhaft „brustschützend“ zu essen - dies senkt nachweislich die Rückfallquote. Denn Krebszellen reagieren stark auf die Nährstoffe in unserer Nahrung – positiv wie negativ. Wissenschaftlich belegt ist, dass krebshemmende Inhaltsstoffe in Beeren, Haferflocken, grünem Tee, Kichererbsen, Walnüssen oder Kurkuma das Tumorwachstum unterdrücken können. Aber auch das Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle: Hier gilt es, die Balance zu halten – zu viel Körperfett erhöht das Risiko für ein Rezidiv, eine Unter- oder Mangelernährung schwächt den Körper und das Immunsystem.
Essen während der Therapie: Egal, ob Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, Antihormontherapie – eine angepasste Ernährung unterstützt und kann bei Nebenwirkungen helfen.
Nährstoffe pur: Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzen-stoffe, Ballaststoffe, optimale Fettsäuren – die über 70 Rezepte enthalten konzentriert, was Sie dauerhaft zum Gesundbleiben brauchen und Ihr Körpergewicht stabilisiert.
Expertinnen-Wissen: Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der beiden Autorinnen auf dem Gebiet der Ernährungstherapie bei Krebs.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Krebszellen blockieren – den Brustkrebs besiegen
Werden Sie aktiv und begleiten Sie Ihre Krebstherapie mit einer Ihrer Situation angepassten Ernährung. Aber auch nach der Behandlung ist es wichtig, dauerhaft „brustschützend“ zu essen - dies senkt nachweislich die Rückfallquote. Denn Krebszellen reagieren stark auf die Nährstoffe in unserer Nahrung – positiv wie negativ. Wissenschaftlich belegt ist, dass krebshemmende Inhaltsstoffe in Beeren, Haferflocken, grünem Tee, Kichererbsen, Walnüssen oder Kurkuma das Tumorwachstum unterdrücken können. Aber auch das Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle: Hier gilt es, die Balance zu halten – zu viel Körperfett erhöht das Risiko für ein Rezidiv, eine Unter- oder Mangelernährung schwächt den Körper und das Immunsystem.
Essen während der Therapie: Egal, ob Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, Antihormontherapie – eine angepasste Ernährung unterstützt und kann bei Nebenwirkungen helfen.
Nährstoffe pur: Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzen-stoffe, Ballaststoffe, optimale Fettsäuren – die über 70 Rezepte enthalten konzentriert, was Sie dauerhaft zum Gesundbleiben brauchen und Ihr Körpergewicht stabilisiert.
Expertinnen-Wissen: Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der beiden Autorinnen auf dem Gebiet der Ernährungstherapie bei Krebs.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die Krebszellen blockieren – den Brustkrebs besiegen
Werden Sie aktiv und begleiten Sie Ihre Krebstherapie mit einer Ihrer Situation angepassten Ernährung. Aber auch nach der Behandlung ist es wichtig, dauerhaft „brustschützend“ zu essen - dies senkt nachweislich die Rückfallquote. Denn Krebszellen reagieren stark auf die Nährstoffe in unserer Nahrung – positiv wie negativ. Wissenschaftlich belegt ist, dass krebshemmende Inhaltsstoffe in Beeren, Haferflocken, grünem Tee, Kichererbsen, Walnüssen oder Kurkuma das Tumorwachstum unterdrücken können. Aber auch das Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle: Hier gilt es, die Balance zu halten – zu viel Körperfett erhöht das Risiko für ein Rezidiv, eine Unter- oder Mangelernährung schwächt den Körper und das Immunsystem.
Essen während der Therapie: Egal, ob Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, Antihormontherapie – eine angepasste Ernährung unterstützt und kann bei Nebenwirkungen helfen.
Nährstoffe pur: Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzen-stoffe, Ballaststoffe, optimale Fettsäuren – die über 70 Rezepte enthalten konzentriert, was Sie dauerhaft zum Gesundbleiben brauchen und Ihr Körpergewicht stabilisiert.
Expertinnen-Wissen: Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der beiden Autorinnen auf dem Gebiet der Ernährungstherapie bei Krebs.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie.
Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie.
Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Krebszellen blockieren – den Brustkrebs besiegen
Werden Sie aktiv und begleiten Sie Ihre Krebstherapie mit einer Ihrer Situation angepassten Ernährung. Aber auch nach der Behandlung ist es wichtig, dauerhaft „brustschützend“ zu essen - dies senkt nachweislich die Rückfallquote. Denn Krebszellen reagieren stark auf die Nährstoffe in unserer Nahrung – positiv wie negativ. Wissenschaftlich belegt ist, dass krebshemmende Inhaltsstoffe in Beeren, Haferflocken, grünem Tee, Kichererbsen, Walnüssen oder Kurkuma das Tumorwachstum unterdrücken können. Aber auch das Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle: Hier gilt es, die Balance zu halten – zu viel Körperfett erhöht das Risiko für ein Rezidiv, eine Unter- oder Mangelernährung schwächt den Körper und das Immunsystem.
Essen während der Therapie: Egal, ob Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, Antihormontherapie – eine angepasste Ernährung unterstützt und kann bei Nebenwirkungen helfen.
Nährstoffe pur: Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzen-stoffe, Ballaststoffe, optimale Fettsäuren – die über 70 Rezepte enthalten konzentriert, was Sie dauerhaft zum Gesundbleiben brauchen und Ihr Körpergewicht stabilisiert.
Expertinnen-Wissen: Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der beiden Autorinnen auf dem Gebiet der Ernährungstherapie bei Krebs.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Die Krebszellen blockieren – den Brustkrebs besiegen
Werden Sie aktiv und begleiten Sie Ihre Krebstherapie mit einer Ihrer Situation angepassten Ernährung. Aber auch nach der Behandlung ist es wichtig, dauerhaft „brustschützend“ zu essen - dies senkt nachweislich die Rückfallquote. Denn Krebszellen reagieren stark auf die Nährstoffe in unserer Nahrung – positiv wie negativ. Wissenschaftlich belegt ist, dass krebshemmende Inhaltsstoffe in Beeren, Haferflocken, grünem Tee, Kichererbsen, Walnüssen oder Kurkuma das Tumorwachstum unterdrücken können. Aber auch das Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle: Hier gilt es, die Balance zu halten – zu viel Körperfett erhöht das Risiko für ein Rezidiv, eine Unter- oder Mangelernährung schwächt den Körper und das Immunsystem.
Essen während der Therapie: Egal, ob Operation, Chemotherapie, Bestrahlung, Antihormontherapie – eine angepasste Ernährung unterstützt und kann bei Nebenwirkungen helfen.
Nährstoffe pur: Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzen-stoffe, Ballaststoffe, optimale Fettsäuren – die über 70 Rezepte enthalten konzentriert, was Sie dauerhaft zum Gesundbleiben brauchen und Ihr Körpergewicht stabilisiert.
Expertinnen-Wissen: Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der beiden Autorinnen auf dem Gebiet der Ernährungstherapie bei Krebs.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Kraft, Mut und Begleitung nach der Brustkrebsdiagnose – mit 24 starken Frauen an Deiner Seite!"
Die Diagnose Brustkrebs schockiert. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr wie es war. Unter dem Leitspruch „Gemeinsam stark – jetzt erst recht!“ lotsen Dich die Mutmacherinnen mit ihren eigenen Erfahrungen und vielen nützlichen Praxistipps durch den Therapie-Dschungel zurück ins Leben. Ein motivierendes Brustkrebs-Buch voller positiver Energie, das eigene ungeahnte Kräfte freisetzt und auch Angehörigen hilft, bestmöglich mit der Erkrankung umzugehen. So unterschiedlich der Krebs, so unterschiedlich die persönlichen Heilungswege der 24 Frauen einer Selbsthilfegruppe zwischen Mitte zwanzig und Ende fünfzig, die ihre hilfreichen Tipps ungeschönt und offen an Dich weitergeben wie an eine gute Freundin.
Du lernst unter anderem:
#1 Umgang mit dem Schockmoment Diagnose Brustkrebs
#2 Infos zu Behandlungsmethoden und Therapieschritten Brustkrebs
#3 Bewältigung von Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Übelkeit, Geschmacksstörungen, Hautprobleme und Polyneuropathien
#4 Umgang mit Haarausfall Chemotherapie, Perückenwahl und Schminktipps
#5 Vorbereitung auf die Operation sowie Möglichkeiten der Brustrekonstruktion (Wiederaufbau mit Silikon oder Eigengewebe/DIEP-Flap, alternative Brustprothese)
#6 Bewältigung von Nebenwirkungen der Strahlentherapie wie Fatigue
#7 Umgang mit Nebenwirkungen von Antihormontherapien (z.B. Tamoxifen) und Aromatasehemmern wie Gliederschmerzen und Hitzewallungen
#8 Aufklärung über familiären Brustkrebs bzw. Genmutation BRCA
#9 Seelenpflege durch Anschlussheilbehandlung Brustkrebs und Rehabilitation
#10 Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente bei Brustkrebs
#11 Sport und Entspannung bei Brustkrebs
#12 Ernährung und Nahrungsergänzung bei Brustkrebs
#13 Sexualität und Kinderwunsch bei Brustkrebs
#14 Psychologische Hilfe gegen Ängste und Unruhe bei Brustkrebs durch Selbsthilfe und professionelle Netzwerke wie Krebsgesellschaft und Onkolotsen
#15 Krebsbegriffe von A-Z wie zum Beispiel Ablatio, Biopsie, Leukozyten, Metastasen, neo-adjuvant, Onkotype-Test, Port, Szintigrafie, Zytostatika
„Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Leben und zugleich ein wunderbarer Ratgeber auf dem Weg, wieder gesund zu werden.“ (Harriet Heise, Schirmherrin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.)
Warum dieses Buch so wichtig ist:
70.000 Frauen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Die Betroffenen werden immer jünger. Rechtzeitig erkannt und professionell behandelt sind die meisten Brustkrebs-Erkrankungen heilbar. Doch die Diagnose löst tiefe Ängste und viele Fragen aus. Die seelische Heilung dauert oftmals länger als die medizinische Therapie. Mit ihrem Mutmacherinnen-Buch geben 24 Frauen der Kieler Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten e.V. stellvertretend Einblicke in ihren ganz persönlichen Umgang mit dem Krebs und schenken den Lesenden durch ihre mitreißende Positivität und Lebensfreude eindrucksvoll Mut und Zuversicht.
Reinerlös an Krebshilfe
Mit dem Kauf des Buchs unterstützt Du den Verein BrustkrebsSprotten e.V. (www.brustkrebssprotten.de). Der Reinerlös fließt direkt in die Arbeit des Vereins zur Unterstützung von Brustkrebspatientinnen durch Selbsthilfetreffen und Seelsorge.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Kraft, Mut und Begleitung nach der Brustkrebsdiagnose – mit 24 starken Frauen an Deiner Seite!"
Die Diagnose Brustkrebs schockiert. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr wie es war. Unter dem Leitspruch „Gemeinsam stark – jetzt erst recht!“ lotsen Dich die Mutmacherinnen mit ihren eigenen Erfahrungen und vielen nützlichen Praxistipps durch den Therapie-Dschungel zurück ins Leben. Ein motivierendes Brustkrebs-Buch voller positiver Energie, das eigene ungeahnte Kräfte freisetzt und auch Angehörigen hilft, bestmöglich mit der Erkrankung umzugehen. So unterschiedlich der Krebs, so unterschiedlich die persönlichen Heilungswege der 24 Frauen einer Selbsthilfegruppe zwischen Mitte zwanzig und Ende fünfzig, die ihre hilfreichen Tipps ungeschönt und offen an Dich weitergeben wie an eine gute Freundin.
Du lernst unter anderem:
#1 Umgang mit dem Schockmoment Diagnose Brustkrebs
#2 Infos zu Behandlungsmethoden und Therapieschritten Brustkrebs
#3 Bewältigung von Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Übelkeit, Geschmacksstörungen, Hautprobleme und Polyneuropathien
#4 Umgang mit Haarausfall Chemotherapie, Perückenwahl und Schminktipps
#5 Vorbereitung auf die Operation sowie Möglichkeiten der Brustrekonstruktion (Wiederaufbau mit Silikon oder Eigengewebe/DIEP-Flap, alternative Brustprothese)
#6 Bewältigung von Nebenwirkungen der Strahlentherapie wie Fatigue
#7 Umgang mit Nebenwirkungen von Antihormontherapien (z.B. Tamoxifen) und Aromatasehemmern wie Gliederschmerzen und Hitzewallungen
#8 Aufklärung über familiären Brustkrebs bzw. Genmutation BRCA
#9 Seelenpflege durch Anschlussheilbehandlung Brustkrebs und Rehabilitation
#10 Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente bei Brustkrebs
#11 Sport und Entspannung bei Brustkrebs
#12 Ernährung und Nahrungsergänzung bei Brustkrebs
#13 Sexualität und Kinderwunsch bei Brustkrebs
#14 Psychologische Hilfe gegen Ängste und Unruhe bei Brustkrebs durch Selbsthilfe und professionelle Netzwerke wie Krebsgesellschaft und Onkolotsen
#15 Krebsbegriffe von A-Z wie zum Beispiel Ablatio, Biopsie, Leukozyten, Metastasen, neo-adjuvant, Onkotype-Test, Port, Szintigrafie, Zytostatika
„Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Leben und zugleich ein wunderbarer Ratgeber auf dem Weg, wieder gesund zu werden.“ (Harriet Heise, Schirmherrin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.)
Warum dieses Buch so wichtig ist:
70.000 Frauen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Die Betroffenen werden immer jünger. Rechtzeitig erkannt und professionell behandelt sind die meisten Brustkrebs-Erkrankungen heilbar. Doch die Diagnose löst tiefe Ängste und viele Fragen aus. Die seelische Heilung dauert oftmals länger als die medizinische Therapie. Mit ihrem Mutmacherinnen-Buch geben 24 Frauen der Kieler Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten e.V. stellvertretend Einblicke in ihren ganz persönlichen Umgang mit dem Krebs und schenken den Lesenden durch ihre mitreißende Positivität und Lebensfreude eindrucksvoll Mut und Zuversicht.
Reinerlös an Krebshilfe
Mit dem Kauf des Buchs unterstützt Du den Verein BrustkrebsSprotten e.V. (www.brustkrebssprotten.de). Der Reinerlös fließt direkt in die Arbeit des Vereins zur Unterstützung von Brustkrebspatientinnen durch Selbsthilfetreffen und Seelsorge.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Wer mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, fragt sich sehr bald, was er oder sie selbst dagegen tun kann. Was hilft – zusätzlich zur Therapie – die Krankheit auszubremsen, wieder gesund zu werden und den Körper zu stärken? Dieses Buch liefert Ihnen hierfür die wichtigsten Grundlagen. Denn wissenschaftliche Studien haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sich der Stoffwechsel von Krebspatienten stark von dem gesunder Menschen unterscheidet. Eine Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten und viel hochwertigem Fett kann nachweislich das Tumorwachstum hemmen und die Heilung des Körpers unterstützen. Die Autoren erklären leicht verständlich die wissenschaftlichen Grundlagen der ketogenen Ernährung und die praktische Umsetzung des Konzeptes im Alltag. Die zahlreichen Rezepte sind zudem leicht nachzukochen, abwechslungsreich und schmecken nicht nur Patienten.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie.
Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie.
Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Neueste Studien belegen, dass 95 Prozent der Krebserkrankungen in direktem Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil stehen. Dennoch setzt die konventionelle Behandlung weiterhin auf Chemotherapie, Operationen und Bestrahlung, die mit vielen schädlichen Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Krebserkrankung natürlich behandeln wollen, ist der innovative Ansatz von Dr. Nasha Winters und Jess Higgins Kelley genau das Richtige für Sie.
Die Onkologin und die Ernährungsberaterin verstehen Krebs als Stoffwechselkrankheit und zeigen, wie Sie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise Ihren Metabolismus so beeinflussen, dass eine für den Krebs unwirtliche Umgebung entsteht, die Bildung und Ausbreitung von Krebszellen verhindert wird sowie Tumorzellen vernichtet werden. Basierend auf einer genauen Analyse Ihres Lebensstils können Sie sich ein individuelles Therapieprogramm zusammenstellen, mit dem Sie Ihren Körper entgiften, Ihr Immunsystem stärken und Ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden wiederherstellen können. Die empfohlene ketogene Ernährung beseitigt Giftquellen und bringt Ihren Stoffwechsel wieder in Balance. Neben leckeren Rezepten helfen Strategien für eine gesunde Lebensweise und Tipps zum Stressabbau dabei, den Heilungsprozess zu fördern und Krebs erfolgreich zu bekämpfen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Für Krebspatienten ist nicht nur die optimale medizinische Versorgung wichtig, sondern auch eine gesunde Ernährung. Sie unterstützt den Heilungsprozess, regt den Appetit an und tut mit leckeren und nahrhaften Gerichten auch der Seele gut.
Die Rezepte der Ernährungsexpertin Rebecca Katz sind wissenschaftlich fundiert und bieten dem Körper des an Krebs Erkrankten genau das, was er braucht. Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe wirken nicht nur gegen den Tumor, sondern bekämpfen auch effektiv Nebenwirkungen der Therapie: Müdigkeit und Erschöpfung, Übelkeit, Dehydration, Schmerzen in Mund und Rachen, Veränderungen des Geschmackssinns und Gewichtsverlust.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei, die Ernährung optimal auf alle Phasen der Krebstherapie abzustimmen. Das Buch enthält über 110 Rezepte für Suppen, Gemüsegerichte, eiweißreiche Speisen, süße und salzige Snacks. Viele Gerichte sind sehr einfach und schnell zuzubereiten und damit auch für Patienten geeignet, die von der Krankheit und der Therapie geschwächt sind. Außerdem enthält das Buch eine Liste mit speziellen Lebensmitteln, die gegen Krebs wirken und die der Patient in seine alltägliche Ernährung integrieren kann, auch ohne zu kochen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Anfang 2008 wurde bei der bekannten TV-Moderatorin Miriam Pielhau mit erst 32 Jahren Brustkrebs festgestellt. Innerhalb kurzer Zeit durchlief sie das gesamte medizinische Programm mit Operation, Chemotherapie und Bestrahlung. Parallel dazu hat sie ihre Erlebnisse, Gefühle und Gedanken dieser Zeit festgehalten. Sie erzählt spannend, emotional und humorvoll, was sie während der Therapie erlebt, was sie fühlt, welche Personen sie trifft, wie sich ihr Blick auf das Leben verändert. Und sie wird nicht müde, das Essenzielle, das Wichtigste und für alle gleich Geltende immer wieder ins Zentrum zu stellen: Gib nicht auf und kämpfe gegen den Krebs.
In diesem einzigartigen Buch gibt sie all ihre Emotionen, ihre Kraft und ihren unverwüstlichen positiven Blick auf das Leben an uns alle weiter.
Sie galt als geheilt, bis 2015 Leberkrebs diagnostiziert wurde. Auch diesem bot sie entschlossen die Stirn, hat aber im Alter von nur 41 Jahren den letzten Kampf verloren.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema ernährung bei brustkrebs
Sie suchen ein Buch über ernährung bei brustkrebs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema ernährung bei brustkrebs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema ernährung bei brustkrebs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ernährung bei brustkrebs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
ernährung bei brustkrebs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema ernährung bei brustkrebs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter ernährung bei brustkrebs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.