Die »Dresdener Kunstblätter« wollen mit dieser Ausgabe an die Rückkehr zahlreicher Kunstschätze in ihre Museen 1958 erinnern. Zwar waren Ende 1955 etliche Gemälde der Galerie aus ihrem unfreiwilligen Exil in Moskau und Kiew zurückgekehrt. Doch ansonsten mussten sich die Museen mit den 1945 in Dresden zurückgebliebenen Restbeständen und den sparsamen Zugängen seitdem begnügen. Das Grüne Gewölbe, die Porzellansammlung, der Mathematisch-Physikalische Salon, das Münzkabinett, die Skulpturensammlung oder die Rüstkammer waren Namen ohne Inhalt. Diese Situation sollte sich 1958 grundlegend zum Guten wenden, denn nun kehrte ein Großteil der Bestände dieser Museen aus der Sowjetunion zurück. Selbst wenn man die seither immer wieder erfolgte Rückkehr von Einzelstücken aus den ehemaligen Sowjetrepubliken, die auf dem internationalen Kunstmarkt identifizierten und zurückgewonnenen Kriegsverluste und die 1958 als Irrläufer in andere Museen der DDR gelangten Objekte abzieht, handelt es sich immer noch um eine stattliche Anzahl von Stücken aus deutschen Museen, die irgendwo zirkulieren oder im Verborgenen ruhen.
Aus dem Inhalt:
Christine Nagel: Die Rückkehr der Bestände des Grünen Gewölbes und des Historischen Museums 1958 aus der Sowjetunion | Ljuba Schmidt: Zurück in Dresden. Die Rückführung der Sammlung des Münzkabinetts aus Moskau 1958 | Carina Merseburger, Claudia Maria Müller: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie. Eine aktuelle Bestandsaufnahme | Anne Kuhlmann-Smirnov: Rückkehr mit Ausnahmen. Abtransport und Rückführung von Werken der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden durch das sowjetische Kunstkomitee | Karen Rebhahn: Die Ermittlung und Identifizierung von Irrläufern und ihre Rückführung nach Dresden | Annegret Karge: Die »Eigenwelt der künstlerischen Dinge«. Ernst Hassebrauk zeichnet die zurückgekehrten Kunstschätze der Dresdener Sammlungen | Dirk Syndram: Die Kiste Nummer 30
Die Hefte sind im Abonnement für 4,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein.de
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Dresden as a Hub. Local Art Scene and and Global Modernity
For centuries, Dresden has been a city where different cultures overlap and where products from other cultures were collected and incorporated into the courtly and bourgeois cultures. However, there also existed, and exists, a refusal to relate the local art and culture to global phenomena. In this, the historical perspective assumed by the history of art is capable of playing a special role. To what extent are artistic traditions tied to places and impregnated with regional or national connotations? What factors constitute the centers and peripheries of the avant-garde? What significance do topographical and spatial aspects, questions concerning human migration, objects and techniques have for the contemporary art practice?
The contributions to this volume examine different examples of exchange relationships and interactions in the fields of art production, art distribution, and art reception in the 20th century, critically questioning the topos of an only locally effective art.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Aktualisiert: 2017-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ernst Hassebrauk
Sie suchen ein Buch über Ernst Hassebrauk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ernst Hassebrauk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ernst Hassebrauk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ernst Hassebrauk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ernst Hassebrauk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ernst Hassebrauk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ernst Hassebrauk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.