93. Ergänzungslieferung 2022
Das Loseblattwerk enthält alle Bestimmungen und Listen, die für Ermittlung von Verschreibungspflicht und Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln wichtig sind.
Hauptteil ist die Liste verschreibungspflichtiger Stoffe, die durchgehend in INN-Nomenklatur gehalten ist. Ergänzt wurde das Verzeichnis durch alle weiteren Verordnungstexte, die Einfluss auf die GKV-Erstattungsfähigkeit haben. Zusätzlich enthalten sind die "OTC-Ausnahmeliste", die "Negativliste", die Liste verschreibungspflichtiger NRF-Rezepturen, die Liste der nicht erstattungsfähigen "Lifestyle-Arzneimittel" sowie Bestimmungen über Medizinprodukte und Hilfsmittel.
Ein Gesamtregister erleichtert das Auffinden einzelner Arzneistoffe und Arzneistoffgruppen.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Inkassokosten richtig geltend machen – so geht’s! Seit dem 1.10.2021 bestimmt sich die Vergütung von Inkassodienstleistungen für Rechtsanwälte und Inkassodienstleister nicht mehr danach, wer diese erbringt, sondern danach, welche Leistung erbracht wird. 2008 hat der Gesetzgeber die Inkassodienstleister mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) vom reinen Kaufmann zum Rechtsdienstleister gemacht und 2021 wurde die Gleichstellung von Rechtsanwälten und Rechtsdienstleistern mit dem Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht vollzogen. Umso wichtiger wird für die Zukunft die Abgrenzung der Rechtsdienstleistung von der Inkassodienstleistung. Dies gilt umso mehr als die Abgrenzung unmittelbare Auswirkungen auf die Vergütung hat. Die Rechtsdienstleistung wird höher vergütet als die Inkassodienstleistung. Daneben hat der Bundesgerichtshof seit 2019 in vier Leitentscheidungen den Inkassodienstleistern einen breiteren Tätigkeitsraum gegeben, während der Gesetzgeber den Rechtsanwälten mit dem Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt einen größeren Verhandlungsspielraum im Wettbewerb gegeben hat. Die dritte Auflage des Praxisleitfadens Inkassodienstleistung & Inkassokosten zeichnet all dies nach. Der Praxisleitfaden erläutert in der Neuauflage: die spezifische Arbeitsweise des Inkassodienstleisters und des Rechtsanwaltes bei der Erbringung von Inkassodienstleistungen; die Abgrenzung von Inkasso- zu Rechtsdienstleistungen; der Aktionsradius von Inkassodienstleistern; die Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten dem Grunde (materiell-rechtliche und prozessuale Kostenerstattungsansprüche) und der Höhe nach auf der Grundlage der aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung, besondere Fallkonstellationen in der Praxis wie beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt, das Konzerninkasso und den Forderungskauf. Gläubiger und Schuldner sollen mit dem Werk ebenso wie deren Rechts- und Inkassodienstleister und die Gerichte eine an der Praxis orientierte Arbeitshilfe erhalten.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Das Loseblattwerk enthält alle Bestimmungen und Listen, die für Ermittlung von Verschreibungspflicht und Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln wichtig sind.
Hauptteil ist die Liste verschreibungspflichtiger Stoffe, die durchgehend in INN-Nomenklatur gehalten ist. Ergänzt wurde das Verzeichnis durch alle weiteren Verordnungstexte, die Einfluss auf die GKV-Erstattungsfähigkeit haben. Zusätzlich enthalten sind die "OTC-Ausnahmeliste", die "Negativliste", die Liste verschreibungspflichtiger NRF-Rezepturen, die Liste der nicht erstattungsfähigen "Lifestyle-Arzneimittel" sowie Bestimmungen über Medizinprodukte und Hilfsmittel.
Ein Gesamtregister erleichtert das Auffinden einzelner Arzneistoffe und Arzneistoffgruppen.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
Das Loseblattwerk enthält alle Bestimmungen und Listen, die für Ermittlung von Verschreibungspflicht und Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln wichtig sind.
Hauptteil ist die Liste verschreibungspflichtiger Stoffe, die durchgehend in INN-Nomenklatur gehalten ist. Ergänzt wurde das Verzeichnis durch alle weiteren Verordnungstexte, die Einfluss auf die GKV-Erstattungsfähigkeit haben. Zusätzlich enthalten sind die "OTC-Ausnahmeliste", die "Negativliste", die Liste verschreibungspflichtiger NRF-Rezepturen, die Liste der nicht erstattungsfähigen "Lifestyle-Arzneimittel" sowie Bestimmungen über Medizinprodukte und Hilfsmittel.
Ein Gesamtregister erleichtert das Auffinden einzelner Arzneistoffe und Arzneistoffgruppen.
Aktualisiert: 2020-08-28
> findR *
Praxisabrechnung leicht gemacht
Welche Heilpraktikerleistung kostet wie viel? Was kann für welche Behandlungsmaßnahme berechnet werden? Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) dient als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung.
Als zertifizierte Gutachter der Deutschen Heilpraktiker Verbände in Sachen GebüH sind Dieter Grabow und Stefan Mair seit über 20 Jahren mit dem Thema vertraut und geben in diesem Buch ihre Kenntnisse und zahlreiche Tipps für die Praxis weiter. In den letzten Jahren haben sich einige neue Kriterien zur Abrechnung ergeben und so wurde die Gesamtthematik überarbeitet und in eine neue Form gebracht.
Neben der Darstellung der einzelnen Gebührenziffern und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie deren Ausschlüsse sind in diesem Buch alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorliegenden Erstattungssätze der Leistungsträger aufgeführt.
- Kombinationsmöglichkeit einzelner Ziffern untereinander
- Differenzierte Betrachtung verschiedener Diagnosen
- Informationen zur Erstattung und Anerkennung durch private Krankenversicherer, Zusatzversicherungen sowie Landesbeihilfen etc.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Praxisabrechnung leicht gemacht
Welche Heilpraktikerleistung kostet wie viel? Was kann für welche Behandlungsmaßnahme berechnet werden? Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) dient als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung.
Als zertifizierte Gutachter der Deutschen Heilpraktiker Verbände in Sachen GebüH sind Dieter Grabow und Stefan Mair seit über 20 Jahren mit dem Thema vertraut und geben in diesem Buch ihre Kenntnisse und zahlreiche Tipps für die Praxis weiter. In den letzten Jahren haben sich einige neue Kriterien zur Abrechnung ergeben und so wurde die Gesamtthematik überarbeitet und in eine neue Form gebracht.
Neben der Darstellung der einzelnen Gebührenziffern und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie deren Ausschlüsse sind in diesem Buch alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorliegenden Erstattungssätze der Leistungsträger aufgeführt.
- Kombinationsmöglichkeit einzelner Ziffern untereinander
- Differenzierte Betrachtung verschiedener Diagnosen
- Informationen zur Erstattung und Anerkennung durch private Krankenversicherer, Zusatzversicherungen sowie Landesbeihilfen etc.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Praxisabrechnung leicht gemacht
Welche Heilpraktikerleistung kostet wie viel? Was kann für welche Behandlungsmaßnahme berechnet werden? Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) dient als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung.
Als zertifizierte Gutachter der Deutschen Heilpraktiker Verbände in Sachen GebüH sind Dieter Grabow und Stefan Mair seit über 20 Jahren mit dem Thema vertraut und geben in diesem Buch ihre Kenntnisse und zahlreiche Tipps für die Praxis weiter. In den letzten Jahren haben sich einige neue Kriterien zur Abrechnung ergeben und so wurde die Gesamtthematik überarbeitet und in eine neue Form gebracht.
Neben der Darstellung der einzelnen Gebührenziffern und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie deren Ausschlüsse sind in diesem Buch alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorliegenden Erstattungssätze der Leistungsträger aufgeführt.
- Kombinationsmöglichkeit einzelner Ziffern untereinander
- Differenzierte Betrachtung verschiedener Diagnosen
- Informationen zur Erstattung und Anerkennung durch private Krankenversicherer, Zusatzversicherungen sowie Landesbeihilfen etc.
Aktualisiert: 2020-05-28
> findR *
Praxisabrechnung leicht gemacht
Welche Heilpraktikerleistung kostet wie viel? Was kann für welche Behandlungsmaßnahme berechnet werden? Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) dient als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung.
Als zertifizierte Gutachter der Deutschen Heilpraktiker Verbände in Sachen GebüH sind Dieter Grabow und Stefan Mair seit über 20 Jahren mit dem Thema vertraut und geben in diesem Buch ihre Kenntnisse und zahlreiche Tipps für die Praxis weiter. In den letzten Jahren haben sich einige neue Kriterien zur Abrechnung ergeben und so wurde die Gesamtthematik überarbeitet und in eine neue Form gebracht.
Neben der Darstellung der einzelnen Gebührenziffern und deren Kombinationsmöglichkeiten sowie deren Ausschlüsse sind in diesem Buch alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorliegenden Erstattungssätze der Leistungsträger aufgeführt.
- Kombinationsmöglichkeit einzelner Ziffern untereinander
- Differenzierte Betrachtung verschiedener Diagnosen
- Informationen zur Erstattung und Anerkennung durch private Krankenversicherer, Zusatzversicherungen sowie Landesbeihilfen etc.
Aktualisiert: 2020-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2021-09-13
> findR *
Private Sachverständigengutachten gewinnen in der außerprozessualen und prozessualen Lebenswirklichkeit zunehmend an Bedeutung und sind meist mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Häufig werden solche Privatgutachten von den Parteien zeitlich vor oder während eines Rechtsstreits zu dessen Vorbereitung oder Förderung beauftragt. Ob die mit der Beauftragung solcher Privatgutachten verbundenen Kosten als Kosten des Rechtsstreits im Sinne des § 91 Abs. 1 S. 1 ZPO anzusehen und damit festsetzungsfähig im gerichtlichen Kostenfestsetzungsverfahren im Sinne der §§ 103 ff. ZPO sind, war lange umstritten. Die herrschende Auffassung bejaht eine solche prozessuale Erstattungsfähigkeit von Privatgutachtenkosten und beurteilt sie am Maßstab des § 91 Abs. 1 S. 1 ZPO. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem hierzu vertretenen Meinungsspektrum und setzt sich kritisch mit der herrschenden Auffassung auseinander, um schließlich einen eigenen Lösungsansatz unter besonderer Berücksichtigung baurechtlicher Fallgestaltungen zu bieten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Loseblattwerk enthält alle Bestimmungen und Listen, die für Ermittlung von Verschreibungspflicht und Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln wichtig sind.
Hauptteil ist die Liste verschreibungspflichtiger Stoffe, die durchgehend in INN-Nomenklatur gehalten ist. Ergänzt wurde das Verzeichnis durch alle weiteren Verordnungstexte, die Einfluss auf die GKV-Erstattungsfähigkeit haben. Zusätzlich enthalten sind die "OTC-Ausnahmeliste", die "Negativliste", die Liste verschreibungspflichtiger NRF-Rezepturen, die Liste der nicht erstattungsfähigen "Lifestyle-Arzneimittel" sowie Bestimmungen über Medizinprodukte und Hilfsmittel.
Ein Gesamtregister erleichtert das Auffinden einzelner Arzneistoffe und Arzneistoffgruppen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Wann sind Vorbereitungskosten Kosten des Rechtsstreits im Sinne des 91 ZPO? Trotz oder vielleicht gerade wegen der grossen praktischen Bedeutung dieser Frage trifft man in Rechtsprechung und Literatur sowohl ein restriktives als auch ein extensives Verständnis des Prozesskostenbegriffs an. Eine überzeugende Antwort bedarf mehr als der Erörterung etlicher Einzelprobleme. Nur durch die Verknüpfung mit den prozessualen und materiell-rechtlichen Grundsatzfragen der Kostenerstattung kann die gesuchte Leitlinie für die Praxis gefunden werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erstattungsfähigkeit
Sie suchen ein Buch über Erstattungsfähigkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erstattungsfähigkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erstattungsfähigkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erstattungsfähigkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erstattungsfähigkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erstattungsfähigkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erstattungsfähigkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.