Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 25.6.2005 in Berlin mit Beiträgen von:
Christa Sonnenfeld: Begrüßung
Martin Bongards: "Ein-Euro-Jobs" – Integrationsmaßnahme, Workfare oder neuer Arbeitsdienst
Johannes Steffen: Auf dem Weg zum staatlich verordneten Arbeitsdienst?
Anne Allex: Vom Sozialstaat zum autoritären Staat
Barbara Nohr: "Ein-Euro-Jobs – Eine Verletzung des Grundrechts auf Freiheit von Arbeitszwang
Dirk Hauer: Fördern, fordern, Repression
Harald Rein: Gegenwehr von Erwerbslosen in der Weimarer Republik und im Naitonalsozialismus und heutige Erwerbslosenproteste
Diskussionsbeiträge: "Probleme des sozialen Widerstandes"
Anne Allex: Erfahrungen und Perspektiven der Erwerbslosenbewegung
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 25.6.2005 in Berlin mit Beiträgen von:
Christa Sonnenfeld: Begrüßung
Martin Bongards: "Ein-Euro-Jobs" – Integrationsmaßnahme, Workfare oder neuer Arbeitsdienst
Johannes Steffen: Auf dem Weg zum staatlich verordneten Arbeitsdienst?
Anne Allex: Vom Sozialstaat zum autoritären Staat
Barbara Nohr: "Ein-Euro-Jobs – Eine Verletzung des Grundrechts auf Freiheit von Arbeitszwang
Dirk Hauer: Fördern, fordern, Repression
Harald Rein: Gegenwehr von Erwerbslosen in der Weimarer Republik und im Naitonalsozialismus und heutige Erwerbslosenproteste
Diskussionsbeiträge: "Probleme des sozialen Widerstandes"
Anne Allex: Erfahrungen und Perspektiven der Erwerbslosenbewegung
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
Von Erwerbslosigkeit betroffene und mit ihr beruflich wie ehrenamtlich Befasste erhalten eine Handreichung, die Aktiven den Rücken stärkt, Zusammenhalt und Selbstbewusstsein verbessert.
Die HerausgeberInnen haben einen Band zusammengestellt, der Aktionsformen der Erwerbslosenbewegung dokumentiert, deren Möglichkeiten und Grenzen nicht verschweigt, die rechtlichen Rahmenbedingungen beschreibt und ihre kulturelle Vielfalt aufzeigt.
Protestformen gegen Arbeitslosigkeit reichen vom Weberaufstand im 19. Jahrhundert bis zur Besetzung der Nordhausener Fahrradfabrik bike systems durch die Beschäftigten. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die seit den 1970er Jahren entwickelten Erwerbslosen-Protestformen: Demos, Sternmärsche, Montagsdemonstrationen u.a. Vor allem geht es um die Frage: Welche Aktionsbündnisse zwischen Erwerbslosen und Beschäftigten sind denkbar? Wie lässt sich mit ihnen gesellschaftliche Unsichtbarkeit und Isolierung überwinden?
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
1982 haben sich erstmals Erwerbslose in der damaligen Bundesrepublik zusammen gefunden, um ihre Interessen und Forderungen in der Öff entlichkeit sichtbar zu machen. Es ist im klassischen Sinne keine Erfolgsgeschichte, aber in der langen Zeitspanne Anlass genug, den Widerstandskampf von Erwerbslosen in all seinen Facetten darzustellen und zu bewerten, aber auch ihre phasenweise Unsichtbarkeit oder Duldsamkeit zu begreifen. Es wird deutlich werden, warum Erwerbslose nur in besonderen Augenblicken Geschichte schreiben, aber dennoch tagtäglich einen individuellen Kampf um Würde und Anerkennung führen.
Aktualisiert: 2019-01-09
Autor:
Anne Allex,
Thilo B.,
Michael Bättig,
Christoph Ditzler,
Marion Droegsler,
Hinrich Garms,
Markus Griesser,
Soren Jansen,
Bernhard Jirku,
Uwe Kantelhardt,
Martin Künkler,
Ueli Mäder,
Martin Mair,
Gerd-Erich Neumann,
Peter Nowak,
Karin Rausch,
Harald Rein,
Michel Rousseau,
Wolfgang Scherer,
Horst Schmitthenner,
Edgar Schu,
Avji Sirmoglu,
Mag Wompel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erwerbslosenbewegung
Sie suchen ein Buch über Erwerbslosenbewegung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erwerbslosenbewegung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erwerbslosenbewegung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erwerbslosenbewegung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erwerbslosenbewegung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erwerbslosenbewegung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erwerbslosenbewegung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.