Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über
die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt.
Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule.
Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt.
Aus dem Inhalt:
• Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck
• Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit
• Einzelne Ordnungsmaßnahmen
• Beschwerde- und Widerspruchsverfahren
• Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht
NEU in der 5. Auflage:
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht
bei Ordnungsmaßnahmen)
• Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper
• Handynutzung und Handyverbote – ein erhöhtes Konfliktpotential
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Von Störungen des Unterrichts über die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der geringfügigen oder schwerwiegenden Störungen der schulischen Ordnung und der Missachtung der Rechte anderer, auf die die Schule mit erzieherischen Mitteln und Ordnungsmaßnahmen reagieren muss. Nahezu untrennbar verbunden mit den pädagogischen Erwägungen sind dabei Rechtsfragen wie die nach der Verhältnismäßigkeit der Maßnahme.
Zum Inhalt:
Systematisch und praxisnah werden anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Rechtsprechung alle rechtlich relevanten Aspekte des erzieherischen Einwirkens und der Ordnungsmaßnahmen dargestellt. Der Leitfaden dient daher sowohl als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Probleme aus der schulischen Praxis als auch durch die Lektüre der zahlreichen Fallbeispiele zur Schulung des eigenen Urteilsvermögens. Ein zusätzliches Plus: Die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte werden behandelt.
Das Erscheinen der 4. Auflage belegt die Offenheit der Lehrerschaft für die rechtliche Dimension ihres Handelns und das Interesse an einem vertieften Verständnis der Wechselwirkung von Pädagogik und Schulrecht.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erziehungmaßnahmen
Sie suchen ein Buch über Erziehungmaßnahmen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erziehungmaßnahmen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erziehungmaßnahmen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erziehungmaßnahmen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erziehungmaßnahmen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erziehungmaßnahmen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erziehungmaßnahmen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.