Kunstakkorde – diagonal

Kunstakkorde – diagonal von Adamek,  Heinz
Heinz P. Adamek stellt mit diesem Essay-Band beispielhaft „Kunstschritte vom 19. ins 21. Jahrhundert" vor: Er beleuchtet Persönlichkeiten aus bildender und angewandter Kunst, Architektur, Literatur, Theater und Film. Als vormaliger Universitätsdirektor der Universität für angewandte Kunst Wien gewährt er in Beiträgen über Hermann Heller, Anton Kenner, Bertold Löffler, Otto Niedermoser, Michael Powolny, Grete Rader-Soulek, Elli Rolf und Heinrich von Tessenow - durchwegs prägenden Gestalten der „Angewandten" - profunde Einblicke in deren Schaffen, anderseits gilt sein Engagement als jahrelangem Initiator bzw. Kurator von Ausstellungen dem Oeuvre Giovanni Segantinis ebenso wie Arbeiten internationaler Künstler der Gegenwart zum Thema Rezeption des Werkes von Gustav Klimt. Sein Interesse für das Fin de Siècle und die frühe Moderne drückt sich auch in der Stückwahl für die Theateraufführungen des Wiener European Studies Program der Central University of Iowa aus, für die der Autor als Dramaturg und Regisseur eineinhalb Jahrzehnte verantwortlich zeichnete. Nicht zuletzt durchleuchtet der Arthur Schnitzler-Kenner Adamek in 2 Essays wenig bekannte Seiten des prominenten Dichters.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunstakkorde – diagonal

Kunstakkorde – diagonal von Adamek,  Heinz
Heinz P. Adamek stellt mit diesem Essay-Band beispielhaft „Kunstschritte vom 19. ins 21. Jahrhundert" vor: Er beleuchtet Persönlichkeiten aus bildender und angewandter Kunst, Architektur, Literatur, Theater und Film. Als vormaliger Universitätsdirektor der Universität für angewandte Kunst Wien gewährt er in Beiträgen über Hermann Heller, Anton Kenner, Bertold Löffler, Otto Niedermoser, Michael Powolny, Grete Rader-Soulek, Elli Rolf und Heinrich von Tessenow - durchwegs prägenden Gestalten der „Angewandten" - profunde Einblicke in deren Schaffen, anderseits gilt sein Engagement als jahrelangem Initiator bzw. Kurator von Ausstellungen dem Oeuvre Giovanni Segantinis ebenso wie Arbeiten internationaler Künstler der Gegenwart zum Thema Rezeption des Werkes von Gustav Klimt. Sein Interesse für das Fin de Siècle und die frühe Moderne drückt sich auch in der Stückwahl für die Theateraufführungen des Wiener European Studies Program der Central University of Iowa aus, für die der Autor als Dramaturg und Regisseur eineinhalb Jahrzehnte verantwortlich zeichnete. Nicht zuletzt durchleuchtet der Arthur Schnitzler-Kenner Adamek in 2 Essays wenig bekannte Seiten des prominenten Dichters.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunstakkorde – diagonal

Kunstakkorde – diagonal von Adamek,  Heinz
Heinz P. Adamek stellt mit diesem Essay-Band beispielhaft „Kunstschritte vom 19. ins 21. Jahrhundert" vor: Er beleuchtet Persönlichkeiten aus bildender und angewandter Kunst, Architektur, Literatur, Theater und Film. Als vormaliger Universitätsdirektor der Universität für angewandte Kunst Wien gewährt er in Beiträgen über Hermann Heller, Anton Kenner, Bertold Löffler, Otto Niedermoser, Michael Powolny, Grete Rader-Soulek, Elli Rolf und Heinrich von Tessenow - durchwegs prägenden Gestalten der „Angewandten" - profunde Einblicke in deren Schaffen, anderseits gilt sein Engagement als jahrelangem Initiator bzw. Kurator von Ausstellungen dem Oeuvre Giovanni Segantinis ebenso wie Arbeiten internationaler Künstler der Gegenwart zum Thema Rezeption des Werkes von Gustav Klimt. Sein Interesse für das Fin de Siècle und die frühe Moderne drückt sich auch in der Stückwahl für die Theateraufführungen des Wiener European Studies Program der Central University of Iowa aus, für die der Autor als Dramaturg und Regisseur eineinhalb Jahrzehnte verantwortlich zeichnete. Nicht zuletzt durchleuchtet der Arthur Schnitzler-Kenner Adamek in 2 Essays wenig bekannte Seiten des prominenten Dichters.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunstakkorde – diagonal

Kunstakkorde – diagonal von Adamek,  Heinz
Heinz P. Adamek stellt mit diesem Essay-Band beispielhaft „Kunstschritte vom 19. ins 21. Jahrhundert" vor: Er beleuchtet Persönlichkeiten aus bildender und angewandter Kunst, Architektur, Literatur, Theater und Film. Als vormaliger Universitätsdirektor der Universität für angewandte Kunst Wien gewährt er in Beiträgen über Hermann Heller, Anton Kenner, Bertold Löffler, Otto Niedermoser, Michael Powolny, Grete Rader-Soulek, Elli Rolf und Heinrich von Tessenow - durchwegs prägenden Gestalten der „Angewandten" - profunde Einblicke in deren Schaffen, anderseits gilt sein Engagement als jahrelangem Initiator bzw. Kurator von Ausstellungen dem Oeuvre Giovanni Segantinis ebenso wie Arbeiten internationaler Künstler der Gegenwart zum Thema Rezeption des Werkes von Gustav Klimt. Sein Interesse für das Fin de Siècle und die frühe Moderne drückt sich auch in der Stückwahl für die Theateraufführungen des Wiener European Studies Program der Central University of Iowa aus, für die der Autor als Dramaturg und Regisseur eineinhalb Jahrzehnte verantwortlich zeichnete. Nicht zuletzt durchleuchtet der Arthur Schnitzler-Kenner Adamek in 2 Essays wenig bekannte Seiten des prominenten Dichters.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

More is More

More is More von Bingham,  Claire
Sofort wiederzuerkennen und niemals langweilig, zählt Memphis zu den wichtigsten Designbewegungen des 20. Jahrhunderts. Mit radikalen Form-, Material- und Mustermixen hat das Memphis-Design die 1980er-Jahre bestimmt und wird bis heute für seine schrillbunte Farbgestaltung geliebt. Die unterhaltsam verrückten, aber präzise durchgeplanten Entwürfe wirken wie beliebig zusammengewürfelt und überzeugen mit ihrer ausgefallenen Optik. More is More stößt in die Welten von Inneneinrichtung, Möbeldesign, Mode und Grafikdesign vor, um herauszufinden, wie die Memphis-Ästhetik die moderne Kreativszene prägt. Der Initiator der Memphis-Gruppe, der visionäre italienische Architekt und Designer Ettore Sottsass, verfolgte einen revolutionären Gestaltungsansatz. Dieses Buch zeigt Beispiele von Original-Designikonen Seite an Seite mit Entwürfen von zeitgenössischen Designern, für die der Memphis-Stil zur Inspirationsquelle geworden ist. Es begann mit Millennial Pink. Heute werden die Bonbonfarben, Terrazzoböden und geschwungenen Comicformen von damals schwarz umrandet, um ihnen einen grafisch coolen Look zu verpassen.Mit Peter Shire und George Sowden geben sich zudem zwei Gründungsmitglieder der Memphis-Gruppe die Ehre, über die Anfänge und das Vermächtnis von Memphis zu sprechen. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

More is More

More is More von Bingham,  Claire
Sofort wiederzuerkennen und niemals langweilig, zählt Memphis zu den wichtigsten Designbewegungen des 20. Jahrhunderts. Mit radikalen Form-, Material- und Mustermixen hat das Memphis-Design die 1980er-Jahre bestimmt und wird bis heute für seine schrillbunte Farbgestaltung geliebt. Die unterhaltsam verrückten, aber präzise durchgeplanten Entwürfe wirken wie beliebig zusammengewürfelt und überzeugen mit ihrer ausgefallenen Optik. More is More stößt in die Welten von Inneneinrichtung, Möbeldesign, Mode und Grafikdesign vor, um herauszufinden, wie die Memphis-Ästhetik die moderne Kreativszene prägt. Der Initiator der Memphis-Gruppe, der visionäre italienische Architekt und Designer Ettore Sottsass, verfolgte einen revolutionären Gestaltungsansatz. Dieses Buch zeigt Beispiele von Original-Designikonen Seite an Seite mit Entwürfen von zeitgenössischen Designern, für die der Memphis-Stil zur Inspirationsquelle geworden ist. Es begann mit Millennial Pink. Heute werden die Bonbonfarben, Terrazzoböden und geschwungenen Comicformen von damals schwarz umrandet, um ihnen einen grafisch coolen Look zu verpassen.Mit Peter Shire und George Sowden geben sich zudem zwei Gründungsmitglieder der Memphis-Gruppe die Ehre, über die Anfänge und das Vermächtnis von Memphis zu sprechen. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

More is More

More is More von Bingham,  Claire
Sofort wiederzuerkennen und niemals langweilig, zählt Memphis zu den wichtigsten Designbewegungen des 20. Jahrhunderts. Mit radikalen Form-, Material- und Mustermixen hat das Memphis-Design die 1980er-Jahre bestimmt und wird bis heute für seine schrillbunte Farbgestaltung geliebt. Die unterhaltsam verrückten, aber präzise durchgeplanten Entwürfe wirken wie beliebig zusammengewürfelt und überzeugen mit ihrer ausgefallenen Optik. More is More stößt in die Welten von Inneneinrichtung, Möbeldesign, Mode und Grafikdesign vor, um herauszufinden, wie die Memphis-Ästhetik die moderne Kreativszene prägt. Der Initiator der Memphis-Gruppe, der visionäre italienische Architekt und Designer Ettore Sottsass, verfolgte einen revolutionären Gestaltungsansatz. Dieses Buch zeigt Beispiele von Original-Designikonen Seite an Seite mit Entwürfen von zeitgenössischen Designern, für die der Memphis-Stil zur Inspirationsquelle geworden ist. Es begann mit Millennial Pink. Heute werden die Bonbonfarben, Terrazzoböden und geschwungenen Comicformen von damals schwarz umrandet, um ihnen einen grafisch coolen Look zu verpassen.Mit Peter Shire und George Sowden geben sich zudem zwei Gründungsmitglieder der Memphis-Gruppe die Ehre, über die Anfänge und das Vermächtnis von Memphis zu sprechen. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kunstakkorde – diagonal

Kunstakkorde – diagonal von Adamek,  Heinz
Heinz P. Adamek stellt mit diesem Essay-Band beispielhaft „Kunstschritte vom 19. ins 21. Jahrhundert" vor: Er beleuchtet Persönlichkeiten aus bildender und angewandter Kunst, Architektur, Literatur, Theater und Film. Als vormaliger Universitätsdirektor der Universität für angewandte Kunst Wien gewährt er in Beiträgen über Hermann Heller, Anton Kenner, Bertold Löffler, Otto Niedermoser, Michael Powolny, Grete Rader-Soulek, Elli Rolf und Heinrich von Tessenow - durchwegs prägenden Gestalten der „Angewandten" - profunde Einblicke in deren Schaffen, anderseits gilt sein Engagement als jahrelangem Initiator bzw. Kurator von Ausstellungen dem Oeuvre Giovanni Segantinis ebenso wie Arbeiten internationaler Künstler der Gegenwart zum Thema Rezeption des Werkes von Gustav Klimt. Sein Interesse für das Fin de Siècle und die frühe Moderne drückt sich auch in der Stückwahl für die Theateraufführungen des Wiener European Studies Program der Central University of Iowa aus, für die der Autor als Dramaturg und Regisseur eineinhalb Jahrzehnte verantwortlich zeichnete. Nicht zuletzt durchleuchtet der Arthur Schnitzler-Kenner Adamek in 2 Essays wenig bekannte Seiten des prominenten Dichters.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ettore Sottsass

Sie suchen ein Buch über Ettore Sottsass? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ettore Sottsass. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ettore Sottsass im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ettore Sottsass einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ettore Sottsass - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ettore Sottsass, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ettore Sottsass und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.