„Vom Dummy zum Profi“: Pflegerische Handlungskompetenzen mit der Methode des Simulationslernens systematisch erwerben. Pflegerische Fertigkeiten und Skills gekonnt und sicher an und mit Patient_innen ausführen in Skills-Labs und Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
„Vom Dummy zum Profi“: Pflegerische Handlungskompetenzen mit der Methode des Simulationslernens systematisch erwerben. Pflegerische Fertigkeiten und Skills gekonnt und sicher an und mit Patient_innen ausführen in Skills-Labs und Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
„Vom Dummy zum Profi“: Pflegerische Handlungskompetenzen mit der Methode des Simulationslernens systematisch erwerben. Pflegerische Fertigkeiten und Skills gekonnt und sicher an und mit Patient_innen ausführen in Skills-Labs und Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
„Vom Dummy zum Profi“: Pflegerische Handlungskompetenzen mit der Methode des Simulationslernens systematisch erwerben. Pflegerische Fertigkeiten und Skills gekonnt und sicher an und mit Patient_innen ausführen in Skills-Labs und Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
„Vom Dummy zum Profi“: Pflegerische Handlungskompetenzen mit der Methode des Simulationslernens systematisch erwerben. Pflegerische Fertigkeiten und Skills gekonnt und sicher an und mit Patient_innen ausführen in Skills-Labs und Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
„Vom Dummy zum Profi“: Pflegerische Handlungskompetenzen mit der Methode des Simulationslernens systematisch erwerben. Pflegerische Fertigkeiten und Skills gekonnt und sicher an und mit Patient_innen ausführen in Skills-Labs und Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die praktische Pflegearbeit mit Patientinnen und Patienten erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten und Skills, die vor Umsetzung am Patientenbett in simulierten Lernsituation erworben werden sollten. Das klinisches Simulationslernen ist ein wichtiger, integraler Bestandteil der hochschulischen und beruflichen Ausbildung. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistisch ausgelegten Studien- und Berufsausbildungsgänge ist der Bedarf an Lehrkonzepten für die praktische Ausbildung noch einmal gestiegen. Die Autorinnen des Praxisbuchs für klinisches Simulationslernen: beschreiben die pflegefachlichen evidenzbasierten Hintergründe und die didaktisch-pädagogischen Grundlage des Simulationslernens in der fachpraktischen Pflegeausbildung stellen die Entwicklung evidence-basierter Szenarien und deren methodische Elemente mit Kurzanleitungen vor gliedern jedes Szenarium bezüglich theoretischem Hintergrund, Anforderungen und Zielsetzungen, Design, vermittelten Simulationserfahrungen, Briefing/Debriefing, Lehr-/Lernzielen und verwendeter Literatur liefern evidence-basierte Szenarien für die Pflegeberatung von älteren Menschen mit Diabetes mellius, die Kontrakturenprophylaxe älterer Menschen, die enterale Sonderernährung von Früh- und Neugeborenen, den aseptischen Verbandwechsel zentralvenöser Katheter und für verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahme stellen für die Kurzanleitungen alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher, Ereigniskarten und Hinweise zusammen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die praktische Pflegearbeit mit Patientinnen und Patienten erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten und Skills, die vor Umsetzung am Patientenbett in simulierten Lernsituation erworben werden sollten. Das klinisches Simulationslernen ist ein wichtiger, integraler Bestandteil der hochschulischen und beruflichen Ausbildung. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistisch ausgelegten Studien- und Berufsausbildungsgänge ist der Bedarf an Lehrkonzepten für die praktische Ausbildung noch einmal gestiegen. Die Autorinnen des Praxisbuchs für klinisches Simulationslernen: beschreiben die pflegefachlichen evidenzbasierten Hintergründe und die didaktisch-pädagogischen Grundlage des Simulationslernens in der fachpraktischen Pflegeausbildung stellen die Entwicklung evidence-basierter Szenarien und deren methodische Elemente mit Kurzanleitungen vor gliedern jedes Szenarium bezüglich theoretischem Hintergrund, Anforderungen und Zielsetzungen, Design, vermittelten Simulationserfahrungen, Briefing/Debriefing, Lehr-/Lernzielen und verwendeter Literatur liefern evidence-basierte Szenarien für die Pflegeberatung von älteren Menschen mit Diabetes mellius, die Kontrakturenprophylaxe älterer Menschen, die enterale Sonderernährung von Früh- und Neugeborenen, den aseptischen Verbandwechsel zentralvenöser Katheter und für verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahme stellen für die Kurzanleitungen alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher, Ereigniskarten und Hinweise zusammen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die praktische Pflegearbeit mit Patientinnen und Patienten erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten und Skills, die vor Umsetzung am Patientenbett in simulierten Lernsituation erworben werden sollten. Das klinisches Simulationslernen ist ein wichtiger, integraler Bestandteil der hochschulischen und beruflichen Ausbildung. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistisch ausgelegten Studien- und Berufsausbildungsgänge ist der Bedarf an Lehrkonzepten für die praktische Ausbildung noch einmal gestiegen. Die Autorinnen des Praxisbuchs für klinisches Simulationslernen: beschreiben die pflegefachlichen evidenzbasierten Hintergründe und die didaktisch-pädagogischen Grundlage des Simulationslernens in der fachpraktischen Pflegeausbildung stellen die Entwicklung evidence-basierter Szenarien und deren methodische Elemente mit Kurzanleitungen vor gliedern jedes Szenarium bezüglich theoretischem Hintergrund, Anforderungen und Zielsetzungen, Design, vermittelten Simulationserfahrungen, Briefing/Debriefing, Lehr-/Lernzielen und verwendeter Literatur liefern evidence-basierte Szenarien für die Pflegeberatung von älteren Menschen mit Diabetes mellius, die Kontrakturenprophylaxe älterer Menschen, die enterale Sonderernährung von Früh- und Neugeborenen, den aseptischen Verbandwechsel zentralvenöser Katheter und für verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahme stellen für die Kurzanleitungen alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher, Ereigniskarten und Hinweise zusammen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die praktische Pflegearbeit mit Patientinnen und Patienten erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten und Skills, die vor Umsetzung am Patientenbett in simulierten Lernsituation erworben werden sollten. Das klinisches Simulationslernen ist ein wichtiger, integraler Bestandteil der hochschulischen und beruflichen Ausbildung. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistisch ausgelegten Studien- und Berufsausbildungsgänge ist der Bedarf an Lehrkonzepten für die praktische Ausbildung noch einmal gestiegen. Die Autorinnen des Praxisbuchs für klinisches Simulationslernen: beschreiben die pflegefachlichen evidenzbasierten Hintergründe und die didaktisch-pädagogischen Grundlage des Simulationslernens in der fachpraktischen Pflegeausbildung stellen die Entwicklung evidence-basierter Szenarien und deren methodische Elemente mit Kurzanleitungen vor gliedern jedes Szenarium bezüglich theoretischem Hintergrund, Anforderungen und Zielsetzungen, Design, vermittelten Simulationserfahrungen, Briefing/Debriefing, Lehr-/Lernzielen und verwendeter Literatur liefern evidence-basierte Szenarien für die Pflegeberatung von älteren Menschen mit Diabetes mellius, die Kontrakturenprophylaxe älterer Menschen, die enterale Sonderernährung von Früh- und Neugeborenen, den aseptischen Verbandwechsel zentralvenöser Katheter und für verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahme stellen für die Kurzanleitungen alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher, Ereigniskarten und Hinweise zusammen.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Die praktische Pflegearbeit mit Patientinnen und Patienten erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten und Skills, die vor Umsetzung am Patientenbett in simulierten Lernsituation erworben werden sollten. Das klinisches Simulationslernen ist ein wichtiger, integraler Bestandteil der hochschulischen und beruflichen Ausbildung. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistisch ausgelegten Studien- und Berufsausbildungsgänge ist der Bedarf an Lehrkonzepten für die praktische Ausbildung noch einmal gestiegen. Die Autorinnen des Praxisbuchs für klinisches Simulationslernen: beschreiben die pflegefachlichen evidenzbasierten Hintergründe und die didaktisch-pädagogischen Grundlage des Simulationslernens in der fachpraktischen Pflegeausbildung stellen die Entwicklung evidence-basierter Szenarien und deren methodische Elemente mit Kurzanleitungen vor gliedern jedes Szenarium bezüglich theoretischem Hintergrund, Anforderungen und Zielsetzungen, Design, vermittelten Simulationserfahrungen, Briefing/Debriefing, Lehr-/Lernzielen und verwendeter Literatur liefern evidence-basierte Szenarien für die Pflegeberatung von älteren Menschen mit Diabetes mellius, die Kontrakturenprophylaxe älterer Menschen, die enterale Sonderernährung von Früh- und Neugeborenen, den aseptischen Verbandwechsel zentralvenöser Katheter und für verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahme stellen für die Kurzanleitungen alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher, Ereigniskarten und Hinweise zusammen.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Die praktische Pflegearbeit mit Patientinnen und Patienten erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten und Skills, die vor Umsetzung am Patientenbett in simulierten Lernsituation erworben werden sollten. Das klinisches Simulationslernen ist ein wichtiger, integraler Bestandteil der hochschulischen und beruflichen Ausbildung. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistisch ausgelegten Studien- und Berufsausbildungsgänge ist der Bedarf an Lehrkonzepten für die praktische Ausbildung noch einmal gestiegen. Die Autorinnen des Praxisbuchs für klinisches Simulationslernen: beschreiben die pflegefachlichen evidenzbasierten Hintergründe und die didaktisch-pädagogischen Grundlage des Simulationslernens in der fachpraktischen Pflegeausbildung stellen die Entwicklung evidence-basierter Szenarien und deren methodische Elemente mit Kurzanleitungen vor gliedern jedes Szenarium bezüglich theoretischem Hintergrund, Anforderungen und Zielsetzungen, Design, vermittelten Simulationserfahrungen, Briefing/Debriefing, Lehr-/Lernzielen und verwendeter Literatur liefern evidence-basierte Szenarien für die Pflegeberatung von älteren Menschen mit Diabetes mellius, die Kontrakturenprophylaxe älterer Menschen, die enterale Sonderernährung von Früh- und Neugeborenen, den aseptischen Verbandwechsel zentralvenöser Katheter und für verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahme stellen für die Kurzanleitungen alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher, Ereigniskarten und Hinweise zusammen.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema evidence-basiert
Sie suchen ein Buch über evidence-basiert? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema evidence-basiert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema evidence-basiert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema evidence-basiert einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
evidence-basiert - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema evidence-basiert, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter evidence-basiert und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.