Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler von Maass,  Ingrid, Philipp,  Michael
Frontmatter -- Inhalt -- Entstehung und Konzeption des Projekts -- Verfolgung und Vertreibung deutscher Bühnenkünstler durch den Nationalsozialismus -- „Auf Abruf“ – Das Theater des Jüdischen Kulturbundes im „Dritten Reich“ 1933–1941 -- Exilland Österreich -- Exiltheater in der Tschechoslowakei -- Exiltheater in Frankreich -- Exiltheater in den Niederlanden -- Exil in der Provinz - Luxemburg -- Exiltheater in Polen -- Theater zwischen 1933 und 1939 in der Freien Stadt Danzig -- Exiltheater in der Schweiz -- Theater im sowjetischen Exil -- Deutschsprachiges Theater im skandinavischen Exil -- Exiltheater in Großbritannien -- Eine Schule für Schauspiel- und Musiktheater in der Türkei -- Exiltheater in Palästina/Israel -- Exiltheater in den USA -- Es begann mit der „Galgentoni“ – Theater im Heinrich-Heine-Klub (Mexiko) -- Exiltheater in Südamerika -- Exiltheater in Shanghai 1939–1947 -- Auswahlbibliographie -- Personenregister -- Bühnenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Biographisches Lexikon der Theaterkünstler

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Biographisches Lexikon der Theaterkünstler von Maass,  Ingrid, Schrader,  Bärbel, Trapp,  Frithjof, Wenk,  Dieter
Frontmatter -- Inhalt -- Verfolgung und Exil Deutschsprachiger Theaterkünstler Zwischen 1933 und 1945 -- Verfolgung und Exil Deutschsprachiger Theaterkünstler. Teil 1: ?–? -- Verfolgung Und Exil Deutschsprachiger Theaterkünstler. Teil 2: L–Z -- Annex
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler von Maass,  Ingrid, Philipp,  Michael
Frontmatter -- Inhalt -- Entstehung und Konzeption des Projekts -- Verfolgung und Vertreibung deutscher Bühnenkünstler durch den Nationalsozialismus -- „Auf Abruf“ – Das Theater des Jüdischen Kulturbundes im „Dritten Reich“ 1933–1941 -- Exilland Österreich -- Exiltheater in der Tschechoslowakei -- Exiltheater in Frankreich -- Exiltheater in den Niederlanden -- Exil in der Provinz - Luxemburg -- Exiltheater in Polen -- Theater zwischen 1933 und 1939 in der Freien Stadt Danzig -- Exiltheater in der Schweiz -- Theater im sowjetischen Exil -- Deutschsprachiges Theater im skandinavischen Exil -- Exiltheater in Großbritannien -- Eine Schule für Schauspiel- und Musiktheater in der Türkei -- Exiltheater in Palästina/Israel -- Exiltheater in den USA -- Es begann mit der „Galgentoni“ – Theater im Heinrich-Heine-Klub (Mexiko) -- Exiltheater in Südamerika -- Exiltheater in Shanghai 1939–1947 -- Auswahlbibliographie -- Personenregister -- Bühnenregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Biographisches Lexikon der Theaterkünstler

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 / Biographisches Lexikon der Theaterkünstler von Maass,  Ingrid, Schrader,  Bärbel, Trapp,  Frithjof, Wenk,  Dieter
Frontmatter -- Inhalt -- Verfolgung und Exil Deutschsprachiger Theaterkünstler Zwischen 1933 und 1945 -- Verfolgung und Exil Deutschsprachiger Theaterkünstler. Teil 1: ?–? -- Verfolgung Und Exil Deutschsprachiger Theaterkünstler. Teil 2: L–Z -- Annex
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Deutsches Exildrama und Exiltheater

Deutsches Exildrama und Exiltheater von Elfe,  Wolfgang, Hardin,  James, Holst,  G.
«Erneut haben sich die US-Germanisten als die eigentlichen Schrittmacher der Erforschung der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933 erwiesen», kommentierte die deutsche Presse das Exilliteratur-Symposium der University of South Carolina in Columbia, dessen Akten in dem vorliegenden Band publiziert worden sind. Sie informieren über den Stand der Exilliteratur-Forschung, vermitteln Ansätze zu einer Typologie des Exildramas, geben zahlreiche neue Einblicke in die Theater- und Filmarbeit der Exilanten und beleuchten in Form von Einzelanalysen das dramatische Schaffen einzelner Exilautoren.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Eine Fahrt ins Blaue

Eine Fahrt ins Blaue von Lang,  Birgit
Zehntausend deutschsprachige Emigranten gelangten vor und während des Zweiten Weltkrieges nach Australien, die meisten von ihnen waren Juden oder jüdischer Herkunft, viele stammten aus Österreich. Aufgrund ihres Erfolgs können Theater und Kabarett zweifellos als die Orte des australischen Exils betrachtet werden, an denen die Emigranten ihren Hunger nach vertrauter (Unterhaltungs-)Kultur stillten und ihre kollektive Identität verhandelten. Sie taten dies nicht nur während des Zweiten Weltkriegs, sondern auch noch lange danach – das letzte von Emigranten gegründete Theater löste sich erst im Jahr 1988 auf. Diese lange Dauer erlaubt die Veränderungen der Identitätskonstellationen, die Fahrt ins Blaue, nachzuvollziehen und eröffnet so ein Bild vom Akkulturationsprozess der australischen Emigranten. Dabei wird deutlich, dass das Exil für die Betroffenen in den späten fünfziger Jahre und nicht, wie gemeinhin angenommen, im Jahr 1945 endet: Erst zu diesem Zeitpunkt erfolgt eine Integration der Emigranten in die jüdische bzw. die deutsche/österreichische Minderheit in Australien. Die erste umfassende Untersuchung zum australischen Theater und Kabarett im Exil und Nach-Exil erklärt die Hintergründe dieser Entwicklung und nimmt dabei auf Thesen der Migrations- und Gender-Forschung Bezug. Der umfangreiche Anhang besteht aus Biografien und aus detaillierten Angaben zu den Theateraufführungen.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Exiltheater

Sie suchen ein Buch über Exiltheater? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Exiltheater. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Exiltheater im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Exiltheater einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Exiltheater - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Exiltheater, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Exiltheater und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.