In dynamischen High-Tech-Branchen wie der pharmazeutischen Industrie reichen gelegentliche Innovationen nicht aus, um am Markt zu bestehen. Unternehmen müssen hier kontinuierlich innovieren, was eine ausgeprägte Innovationsfähigkeit und die geeignete Gestaltung der Forschung und Entwicklung (FuE) als den für Innovationen hauptsächlich verantwortlichen Organisationsbereich erfordert. Allerdings ist Innovationsfähigkeit ein diffuses Phänomen, dessen Grundzüge und organisatorische Voraussetzungen in der Wissenschaft oft nur unzureichend oder sogar tautologisch behandelt werden. Diese Probleme löst Heidi Günther, indem sie die moderne Innovations- und Organisationsforschung miteinander verknüpft und dabei Orientierungsaufgaben der Firma in Form des organisationalen Lernens und Wissensmanagements berücksichtigt. Als theoretisch-konzeptionelle Basis entwickelt sie mit Innovationsfähigkeit im engeren, ergebnisbezogenen und Innovationsfähigkeit im weiteren, wissens- und lernbezogenen Sinne zwei Sichtweisen auf das Untersuchungsphänomen. Zudem systematisiert und diskutiert sie relevante Charakteristika der FuE-Organisation wie Steuerungsmechanismen und das Ausmaß interner und externer Kollaboration sowie deren Einfluss auf die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens. Im empirischen Teil ihres Buches zieht Heidi Günther umfassendes Datenmaterial heran, um anhand von Fallstudien zu sechs großen pharmazeutischen Unternehmen die theoretische Basis zu präzisieren: So gelingt es, spezifische Wirkungsbeziehungen zwischen den beiden Sichtweisen von Innovationsfähigkeit und einzelnen Charakteristika der FuE-Organisation zu identifizieren. Unter anderem zeigen die Fallstudien, dass zum kontinuierlichen Innovieren besonders die Lernstrategien Exploration und Exploitation beherrscht werden müssen – sich aufgrund paradoxer organisatorischer Anforderungen aber nur schwer miteinander vereinbaren lassen. Heidi Günthers Buch leistet einen wertvollen Beitrag zum Verständnis von Innovationsfähigkeit und den notwendigen organisatorischen Rahmenbedingungen. Sie liefert nicht nur neue Ansatzpunkte für Managementtheoretiker, sondern bietet Praktikern aus technologieintensiven Branchen konkrete Gestaltungsempfehlungen zum Steigern der unternehmenseigenen Innovationsleistung.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
In dynamischen High-Tech-Branchen wie der pharmazeutischen Industrie reichen gelegentliche Innovationen nicht aus, um am Markt zu bestehen. Unternehmen müssen hier kontinuierlich innovieren, was eine ausgeprägte Innovationsfähigkeit und die geeignete Gestaltung der Forschung und Entwicklung (FuE) als den für Innovationen hauptsächlich verantwortlichen Organisationsbereich erfordert. Allerdings ist Innovationsfähigkeit ein diffuses Phänomen, dessen Grundzüge und organisatorische Voraussetzungen in der Wissenschaft oft nur unzureichend oder sogar tautologisch behandelt werden. Diese Probleme löst Heidi Günther, indem sie die moderne Innovations- und Organisationsforschung miteinander verknüpft und dabei Orientierungsaufgaben der Firma in Form des organisationalen Lernens und Wissensmanagements berücksichtigt. Als theoretisch-konzeptionelle Basis entwickelt sie mit Innovationsfähigkeit im engeren, ergebnisbezogenen und Innovationsfähigkeit im weiteren, wissens- und lernbezogenen Sinne zwei Sichtweisen auf das Untersuchungsphänomen. Zudem systematisiert und diskutiert sie relevante Charakteristika der FuE-Organisation wie Steuerungsmechanismen und das Ausmaß interner und externer Kollaboration sowie deren Einfluss auf die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens. Im empirischen Teil ihres Buches zieht Heidi Günther umfassendes Datenmaterial heran, um anhand von Fallstudien zu sechs großen pharmazeutischen Unternehmen die theoretische Basis zu präzisieren: So gelingt es, spezifische Wirkungsbeziehungen zwischen den beiden Sichtweisen von Innovationsfähigkeit und einzelnen Charakteristika der FuE-Organisation zu identifizieren. Unter anderem zeigen die Fallstudien, dass zum kontinuierlichen Innovieren besonders die Lernstrategien Exploration und Exploitation beherrscht werden müssen – sich aufgrund paradoxer organisatorischer Anforderungen aber nur schwer miteinander vereinbaren lassen. Heidi Günthers Buch leistet einen wertvollen Beitrag zum Verständnis von Innovationsfähigkeit und den notwendigen organisatorischen Rahmenbedingungen. Sie liefert nicht nur neue Ansatzpunkte für Managementtheoretiker, sondern bietet Praktikern aus technologieintensiven Branchen konkrete Gestaltungsempfehlungen zum Steigern der unternehmenseigenen Innovationsleistung.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Expl
Sie suchen ein Buch über Expl? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Expl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Expl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Expl einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Expl - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Expl, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Expl und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.