Schreibkompetenz verstehen und fördern
Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet.
Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation.
Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet.
Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit.
Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schreibkompetenz verstehen und fördern
Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet.
Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation.
Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet.
Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit.
Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schreibkompetenz verstehen und fördern
Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet.
Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation.
Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet.
Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit.
Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem Handbuch wird ein Standardwerk vorgelegt, das die Sprachdidaktik des Deutschen erschöpfend behandelt. Studierende und Dozenten der Lehramtsfächer an den Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Referendare und Lehrer des Fachs Deutsch finden in dem Werk kompakte Darstellungen und weiterführende Hinweise zu allen Fragen des Lernens und Lehrens.
Aus dem Inhalt:
- Entwicklung mündlicher Fähigkeiten
- Mehrsprachigkeit
- Schreibstörungen
- Linkshändigkeit
- Lesefähigkeit
- Sprachunterricht im Kindergarten
- Sprachunterricht und neue Medien
- Sprachleistungsmessungen
- Sprachunterricht im Ausland
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem Handbuch wird ein Standardwerk vorgelegt, das die Sprachdidaktik des Deutschen erschöpfend behandelt. Studierende und Dozenten der Lehramtsfächer an den Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Referendare und Lehrer des Fachs Deutsch finden in dem Werk kompakte Darstellungen und weiterführende Hinweise zu allen Fragen des Lernens und Lehrens.
Aus dem Inhalt:
- Entwicklung mündlicher Fähigkeiten
- Mehrsprachigkeit
- Schreibstörungen
- Linkshändigkeit
- Lesefähigkeit
- Sprachunterricht im Kindergarten
- Sprachunterricht und neue Medien
- Sprachleistungsmessungen
- Sprachunterricht im Ausland
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum Lehramtsstudium im Fach Deutsch gehört ein solides Basiswissen der Sprachwissenschaft.
„Sprachwissenschaft für das Lehramt“ erklärt alles, was Lehramtsstudierende über Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Spracherwerb, DaZ, Rechtschreibung und Sprachgeschichte wissen müssen.
Das Buch bietet damit eine Grundlage für didaktische Entscheidungen und damit für einen guten Deutschunterricht in allen Schulstufen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum Lehramtsstudium im Fach Deutsch gehört ein solides Basiswissen der Sprachwissenschaft.
„Sprachwissenschaft für das Lehramt“ erklärt alles, was Lehramtsstudierende über Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Spracherwerb, DaZ, Rechtschreibung und Sprachgeschichte wissen müssen.
Das Buch bietet damit eine Grundlage für didaktische Entscheidungen und damit für einen guten Deutschunterricht in allen Schulstufen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum Lehramtsstudium im Fach Deutsch gehört ein solides Basiswissen der Sprachwissenschaft.
„Sprachwissenschaft für das Lehramt“ erklärt alles, was Lehramtsstudierende über Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Spracherwerb, DaZ, Rechtschreibung und Sprachgeschichte wissen müssen.
Das Buch bietet damit eine Grundlage für didaktische Entscheidungen und damit für einen guten Deutschunterricht in allen Schulstufen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden.
SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse.
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das Fach Deutsch haben müssen, wenn sie SchülerInnen unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Herkunft erfolgreich Deutsch lehren wollen.
Dabei werden Spracherwerb und Mehrsprachigkeit vor allem aus Sicht der germanistischen Sprachdidaktik und damit auch der nationalen Bildungsstandards und länderspezifischen Lehrpläne für das Fach Deutsch thematisiert.
Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, aber auch an LehrerInnen des Faches Deutsch, die eine leicht verständliche Einführung in die Thematik suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden.
SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse.
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das Fach Deutsch haben müssen, wenn sie SchülerInnen unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Herkunft erfolgreich Deutsch lehren wollen.
Dabei werden Spracherwerb und Mehrsprachigkeit vor allem aus Sicht der germanistischen Sprachdidaktik und damit auch der nationalen Bildungsstandards und länderspezifischen Lehrpläne für das Fach Deutsch thematisiert.
Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, aber auch an LehrerInnen des Faches Deutsch, die eine leicht verständliche Einführung in die Thematik suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden.
SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse.
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das Fach Deutsch haben müssen, wenn sie SchülerInnen unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Herkunft erfolgreich Deutsch lehren wollen.
Dabei werden Spracherwerb und Mehrsprachigkeit vor allem aus Sicht der germanistischen Sprachdidaktik und damit auch der nationalen Bildungsstandards und länderspezifischen Lehrpläne für das Fach Deutsch thematisiert.
Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, aber auch an LehrerInnen des Faches Deutsch, die eine leicht verständliche Einführung in die Thematik suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum Lehramtsstudium im Fach Deutsch gehört ein solides Basiswissen der Sprachwissenschaft.
„Sprachwissenschaft für das Lehramt“ erklärt alles, was Lehramtsstudierende über Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Spracherwerb, DaZ, Rechtschreibung und Sprachgeschichte wissen müssen.
Das Buch bietet damit eine Grundlage für didaktische Entscheidungen und damit für einen guten Deutschunterricht in allen Schulstufen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden.
SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse.
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das Fach Deutsch haben müssen, wenn sie SchülerInnen unterschiedlicher sozialer, kultureller und sprachlicher Herkunft erfolgreich Deutsch lehren wollen.
Dabei werden Spracherwerb und Mehrsprachigkeit vor allem aus Sicht der germanistischen Sprachdidaktik und damit auch der nationalen Bildungsstandards und länderspezifischen Lehrpläne für das Fach Deutsch thematisiert.
Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, aber auch an LehrerInnen des Faches Deutsch, die eine leicht verständliche Einführung in die Thematik suchen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Schreibkompetenz verstehen und fördern
Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet.
Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation.
Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet.
Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit.
Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit diesem Handbuch wird ein Standardwerk vorgelegt, das die Sprachdidaktik des Deutschen erschöpfend behandelt. Studierende und Dozenten der Lehramtsfächer an den Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Referendare und Lehrer des Fachs Deutsch finden in dem Werk kompakte Darstellungen und weiterführende Hinweise zu allen Fragen des Lernens und Lehrens.
Aus dem Inhalt:
- Entwicklung mündlicher Fähigkeiten
- Mehrsprachigkeit
- Schreibstörungen
- Linkshändigkeit
- Lesefähigkeit
- Sprachunterricht im Kindergarten
- Sprachunterricht und neue Medien
- Sprachleistungsmessungen
- Sprachunterricht im Ausland
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das offene Ende von Hauptmanns »Diebskomödie« in vier Akten überrascht. Und zwar so sehr, dass das Publikum der Uraufführung am 21. September 1893 erst einmal irritiert auf den Plätzen des Deutschen Theaters sitzen blieb. Der Amtsvorsteher Wehrhahn, ein Vertreter der Obrigkeit, bescheinigt der Biberpelz-Diebin Mutter Wolffen, sie sei »eine ehrliche Haut«. Wie konnte es so weit kommen?
Textgrundlage dieser Ausgabe ist die unter Hauptmann-Forschern immer noch maßgebliche Centenar-Ausgabe, die sorgsam mit dem Erstdruck von 1893 abgeglichen wird.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *
Eine Bauernfamilie kommt durch Kohlenfunde zu Geld. Doch der Alkohol, der »geliebte Fusel«, von dem man einfach nicht lassen kann, macht alles zunichte.
Die Uraufführung von Hauptmanns sozialem Drama am 20. Oktober 1889 setzte das naturalistische Drama endgültig durch und machte den unbekannten Autor über Nacht berühmt.
Die Textgrundlage dieser Ausgabe bildet der Erstdruck von 1889 im Abgleich mit späteren Ausgaben.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
Als Bahnwärter Thiel zum zweiten Mal heiratet, ahnt er nicht, welche Zukunft ihn an der Seite seiner neuen Frau Lene erwartet: Herrisch unterdrückt sie ihren Gatten und misshandelt den kleinen Tobias, Thiels Sohn aus erster Ehe. Doch wie viel kann ein Mensch erdulden? Welcher Schritt ist es, der zu weit führt? Gerhart Hauptmanns »novellistische Studie«, eines der bedeutendsten Werke des deutschsprachigen Naturalismus, schildert den psychopathologischen Fall Thiels mit außergewöhnlicher sprachlicher Intensität.
Aktualisiert: 2020-09-30
> findR *
Abwechslungsreiche Texteinheiten mit Arbeitsaufträgen zum Erwerb von Sprach- und Textkompetenz im Fach Deutsch.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Schreibkompetenz verstehen und fördern
Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet.
Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation.
Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet.
Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit.
Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fach Deutsch
Sie suchen ein Buch über Fach Deutsch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fach Deutsch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fach Deutsch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fach Deutsch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fach Deutsch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fach Deutsch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fach Deutsch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.