Fachkolloquium Strasse und Verkehr (8), Stuttgart 2003

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (8), Stuttgart 2003 von Ressel,  Wolfram
Mit der Veröffentlichung der "Beiträge zum 8. Fachkolloquium Straße und Verkehr, Stuttgart 2003" erweitert sich die Schriftenreihe des Instituts um einen Band, der Aktuelles aus Theorie und Praxis der Verkehrswesen zusammenträgt. Über zwei Dekaden haben sich ehemalige Studierende, Dozenten und Mitarbeiter bereit gefunden, auf diese Weise interessierte Leser an Methoden und Ergebnissen ihrer Arbeit teilhaben zu lassen.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *

Funktionale Selbstverwaltung und Demokratieprinzip – am Beispiel der Sozialversicherung

Funktionale Selbstverwaltung und Demokratieprinzip – am Beispiel der Sozialversicherung von Schnapp,  Friedrich E.
Das 8. Fachkolloquium des Instituts für Sozialrecht bot Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit den juristischen Fragestellungen, die im Zusammenhang mit der demokratischen Legitimation in der Selbstverwaltung auftreten. Da diese Form der Ausübung von Staatsgewalt sich insbesondere im Bereich der Sozialversicherung findet, beleuchteten ausgewiesene Fachleute das Thema an deren Beispiel. Damit setzt das Institut für Sozialrecht eine Veranstaltungsreihe fort, die sich zuvor schon den übergreifenden Rechtsquellenproblemen im Sozialrecht widmete. Die Ergebnisse der vorangegangenen Tagungen sind in entsprechenden Bänden der Schriftenreihe dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (7.) Stuttgart 2001

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (7.) Stuttgart 2001 von Ressel,  Wolfram
Mit der Veröffentlichung der "Beiträge zum 7. Fachkolloquium Straße und Verkehr, Stuttgart 2001" erweitert sich die Schriftenreihe des Instituts um einen Band, der Aktuelles aus Theorie und Praxis der Verkehrswesen zusammenträgt. Über zwei Dekaden haben sich ehemalige Studierende, Dozenten und Mitarbeiter bereit gefunden, auf diese Weise interessierte Leser an Methoden und Ergebnissen ihrer Arbeit teilhaben zu lassen.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Probleme der Rechtsquellen im Sozialversicherungsrecht- Teil III

Probleme der Rechtsquellen im Sozialversicherungsrecht- Teil III von Schnapp,  Friedrich E.
Seit Jahrzehnten leben Sozialgerichtsbarkeit und Sozialrechtswissenschaft mit einer – im Vergleich zu anderen Gebieten – ungewöhnlichen Vielfalt verschiedener Normtypen, die Theorie und Praxis bis in die jüngste Zeit mit immer neuen Problemen konfrontiert haben. Im Rahmen des 7. Fachkolloquiums des Instituts für Sozialrecht der Ruhr-Universität Bochum haben sich ausgewiesene Fachleute mit den Fragen befaßt, die, vor allem im Zusammenhang mit der dritten Stufe der Gesundheitsreform, durch diese unorthodoxen Handlungsinstrumentarien ausgelöst werden. Damit setzt das Institut für Sozialrecht eine Veranstaltungsreihe fort, die sich den übergreifenden Rechtsquellenproblemen im Sozialrecht widmet. Die Ergebnisse der ersten beiden einschlägigen Tagungen sind im ersten bzw. zweiten Band der Schriftenreihe dokumentiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Rechtsfragen der gemeinschaftlichen Berufsausübung von Vertragsärzten

Rechtsfragen der gemeinschaftlichen Berufsausübung von Vertragsärzten von Schnapp,  Friedrich E.
Sowohl das ärztliche Berufsrecht als auch das vertragsärztliche Leistungserbringungs-, das Gesellschafts-, Straf- und Steuerrecht erhalten Regelungen für die gemeinsame Berufsausübung von Vertragsärzten. Dementsprechend sehen sich potentielle Kooperationspartner einem kaum noch überschaubaren Normengeflecht gegenüber. Zu dessen Entwirrung leistet der vorliegende Tagungsband einen Beitrag.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Probleme der Rechtsquellen im Sozialversicherungsrecht- Teil I

Probleme der Rechtsquellen im Sozialversicherungsrecht- Teil I von Schnapp,  Friedrich E.
Seit Jahrzehnten leben Sozialgerichtsbarkeit und Sozialrechtswissenschaft mit einer - im Vergleich zu anderen Gebieten - ungewöhnlichen Vielfalt verschiedenster Normtypen, die Theorie und Praxis bis in die jüngste Zeit mit immer neuen Problemen konfrontiert haben. Im Rahmen des 5. Fachkolloquiums des Instituts für Sozialrecht der Ruhr-Universität Bochum haben sich ausgewiesene Fachleute mit den Fragen befaßt, die - vor allem im Zusammenhang mit der 3. Stufe der Gesundheitsreform - durch diese unorthodoxen Handlungsinstrumentarien ausgelöst werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (10.) Stuttgart 2008

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (10.) Stuttgart 2008 von Ressel,  Wolfram
Mit der Veröffentlichung der "Beiträge zum 10. Fachkolloquium Straße und Verkehr, Stuttgart 2008" erweitert sich die Schriftenreihe des Instituts um einen Band, der Aktuelles aus Theorie und Praxis der Verkehrswesen zusammenträgt. Über zwei Dekaden haben sich ehemalige Studierende, Dozenten und Mitarbeiter bereit gefunden, auf diese Weise interessierte Leser an Methoden und Ergebnissen ihrer Arbeit teilhaben zu lassen.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (4.) Stuttgart 1992

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (4.) Stuttgart 1992 von Steierwald,  Gerd, Vogt,  Walter
Mit der Veröffentlichung der "Beiträge zum 4. Fachkolloquium Straße und Verkehr, Stuttgart 1992" erweitert sich die Schriftenreihe des Instituts um einen Band, der Aktuelles aus Theorie und Praxis der Verkehrswesen zusammenträgt. Über zwei Dekaden haben sich ehemalige Studierende, Dozenten und Mitarbeiter bereit gefunden, auf diese Weise interessierte Leser an Methoden und Ergebnissen ihrer Arbeit teilhaben zu lassen.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Probleme der Rechtsquellen im Sozialversicherungsrecht- Teil II

Probleme der Rechtsquellen im Sozialversicherungsrecht- Teil II von Schnapp,  Friedrich E.
Seit Jahrzehnten leben Sozialgerichtsbarkeit und Sozialrechtswissenschaft mit einer - im Vergleich zu anderen Gebieten - ungewöhnlichen Vielfalt verschiedenster Normtypen, die Theorie und Praxis bis in die jüngste Zeit mit immer neuen Problemen konfrontiert haben. Im Rahmen des 6. Fachkolloquiums des Instituts für Sozialrecht der Ruhr-Universität Bochum haben sich ausgewiesene Fachleute mit den Fragen befaßt, die - vor allem im Zusammenhang mit der dritten Stufe der Gesundheitsreform - durch diese unorthodoxen Handlungsinstrumentarien ausgelöst werden. Damit setzt das Institut für Sozialrecht eine Veranstaltungsreihe fort, die sich den übergreifenden Rechtsquellenproblemen im Sozialrecht widmet. Die Ergebnisse der ersten einschlägigen Tagung sind im 1. Band der Schriftenreihe dokumentiert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (6.) Stuttgart 1999

Fachkolloquium Strasse und Verkehr (6.) Stuttgart 1999 von Ressel,  Wolfram
Mit der Veröffentlichung der "Beiträge zum 6. Fachkolloquium Straße und Verkehr, Stuttgart 1999" erweitert sich die Schriftenreihe des Instituts um einen Band, der Aktuelles aus Theorie und Praxis der Verkehrswesen zusammenträgt. Über zwei Dekaden haben sich ehemalige Studierende, Dozenten und Mitarbeiter bereit gefunden, auf diese Weise interessierte Leser an Methoden und Ergebnissen ihrer Arbeit teilhaben zu lassen.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fachkolloquium

Sie suchen ein Buch über Fachkolloquium? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fachkolloquium. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fachkolloquium im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fachkolloquium einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fachkolloquium - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fachkolloquium, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fachkolloquium und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.