Die Waidmärkte in Erfurt, Arnstadt, Gotha, Langensalza und Tennstedt entwickelten sich zu den bekanntesten in Europa. Das Farbpulver der Händler färbte Tücher himmelblau. Bei mehrmaligem Eintunken der Stoffe in die Küpe auch dunkelblau. Die Bürger nannten die Pflanze das Blaue Wunder. Später auch Erfurter Blau.
Einfach jeder in den Städten und in den umliegenden Dörfern hatte sein Gutes von den Pflanzen. Es herrschte großer Wohlstand. Und weil es so war, feierten die Bauern und Bürger jedes Jahr das Fest des Färberwaid, denn Färberwaid (Isatis Tinctoria) – so heißt die kostbare Pflanze.
Vier spannende Geschichten weisen auf ganz unterschiedliche Art auf Handwerke und Traditionen in Thüringen hin.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Die Waidmärkte in Erfurt, Arnstadt, Gotha, Langensalza und Tennstedt entwickelten sich zu den bekanntesten in Europa. Das Farbpulver der Händler färbte Tücher himmelblau. Bei mehrmaligem Eintunken der Stoffe in die Küpe auch dunkelblau. Die Bürger nannten die Pflanze das Blaue Wunder. Später auch Erfurter Blau.
Einfach jeder in den Städten und in den umliegenden Dörfern hatte sein Gutes von den Pflanzen. Es herrschte großer Wohlstand. Und weil es so war, feierten die Bauern und Bürger jedes Jahr das Fest des Färberwaid, denn Färberwaid (Isatis Tinctoria) – so heißt die kostbare Pflanze.
Vier spannende Geschichten weisen auf ganz unterschiedliche Art auf Handwerke und Traditionen in Thüringen hin.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die Waidmärkte in Erfurt, Arnstadt, Gotha, Langensalza und Tennstedt entwickelten sich zu den bekanntesten in Europa. Das Farbpulver der Händler färbte Tücher himmelblau. Bei mehrmaligem Eintunken der Stoffe in die Küpe auch dunkelblau. Die Bürger nannten die Pflanze das Blaue Wunder. Später auch Erfurter Blau.
Einfach jeder in den Städten und in den umliegenden Dörfern hatte sein Gutes von den Pflanzen. Es herrschte großer Wohlstand. Und weil es so war, feierten die Bauern und Bürger jedes Jahr das Fest des Färberwaid, denn Färberwaid (Isatis Tinctoria) – so heißt die kostbare Pflanze.
Vier spannende Geschichten weisen auf ganz unterschiedliche Art auf Handwerke und Traditionen in Thüringen hin.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die Waidmärkte in Erfurt, Arnstadt, Gotha, Langensalza und Tennstedt entwickelten sich zu den bekanntesten in Europa. Das Farbpulver der Händler färbte Tücher himmelblau. Bei mehrmaligem Eintunken der Stoffe in die Küpe auch dunkelblau. Die Bürger nannten die Pflanze das Blaue Wunder. Später auch Erfurter Blau.
Einfach jeder in den Städten und in den umliegenden Dörfern hatte sein Gutes von den Pflanzen. Es herrschte großer Wohlstand. Und weil es so war, feierten die Bauern und Bürger jedes Jahr das Fest des Färberwaid, denn Färberwaid (Isatis Tinctoria) – so heißt die kostbare Pflanze.
Vier spannende Geschichten weisen auf ganz unterschiedliche Art auf Handwerke und Traditionen in Thüringen hin.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Teufelsfarbe wurde im 16. Jahrhundert das aus der Waidpflanze gewonnene Blau genannt. Es würde Stoffe zerfressen und Unglück bringen, hieß es. Ausgerechnet diese Pflanze will Bauer Christoph Rieger aber anbauen. Und reich will er damit werden, denn die Farbe ist gefragt.
Gegen den Willen seiner Familie und zum Entsetzen der Gemeinde nimmt der Sonderling ein als Hexe verschrienes Mädchen zur Frau, um sich mit deren Mitgift seinen Traum zu ermöglichen. Zu spät erkennt er die Konsequenzen, die sein Vorhaben nach sich zieht ...
Christophs Geschichte basiert auf einem realen Fall, der sich am 25. April 1510 in der Gemeinde Horka zugetragen hat.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Teufelsfarbe wurde im 16. Jahrhundert das aus der Waidpflanze gewonnene Blau genannt. Es würde Stoffe zerfressen und Unglück bringen, hieß es. Ausgerechnet diese Pflanze will Bauer Christoph Rieger aber anbauen. Und reich will er damit werden, denn die Farbe ist gefragt.
Gegen den Willen seiner Familie und zum Entsetzen der Gemeinde nimmt der Sonderling ein als Hexe verschrienes Mädchen zur Frau, um sich mit deren Mitgift seinen Traum zu ermöglichen. Zu spät erkennt er die Konsequenzen, die sein Vorhaben nach sich zieht ...
Christophs Geschichte basiert auf einem realen Fall, der sich am 25. April 1510 in der Gemeinde Horka zugetragen hat.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Zu jeder Pflanzenart gehören auf geistiger Ebene Pflanzenwesen bzw. Pflanzendevas, mit denen wir in einen sehr lohnenden Kontakt treten können. Der Färberwaid bietet uns hierfür seine Unterstützung.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Zu jeder Pflanzenart gehören auf geistiger Ebene Pflanzenwesen bzw Pflanzendevas, mit denen wir in einen äußerst lohnenden Kontakt treten können. Der Färberwaid bietet uns hierfür seine Unterstützung.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
Textilien »berühren« uns alle. Zu ihrer Herstellung und Verschönerung wurden schon früh Handwerkstechniken wie Zwirnbinden, Nadelbinden, Flechten oder Brettchenweben entwickelt.
Dieses historisch fundierte Sach- und Werkbuch stellt kaum bekannte, vergessene und wiederentdeckte Textiltechniken von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert aus ganz Europa vor – heute Bestandteil des immateriellen Kulturerbes. Die faszinierende Geschichte des Textilhandwerks animiert zum Ausprobieren. Vieles ist möglich: von der Faseraufbereitung über das Fädenspinnen, Seilezwirnen bis zur Anfertigung von Bändern und Borten und zur Herstellung oder Veredelung verschiedener Textilien. Auf Einführungen in die Techniken folgen anschauliche Anleitungen mit nützlichen Projektideen, ergänzt durch Praxistipps. Stellen Sie mit diesen jahrhundertealten Techniken selbst Strohseile, Seidenschnüre, Gurtbänder, Armstulpen oder Handschuhe aus einfachen, natürlichen Materialien her. Vorkenntnisse, besonderes Material oder Spezialwerkzeug sind nicht erforderlich.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Teufelsfarbe wurde im 16. Jahrhundert das aus der Waidpflanze gewonnene Blau genannt. Es würde Stoffe zerfressen und Unglück bringen, hieß es. Ausgerechnet diese Pflanze will Bauer Christoph Rieger aber anbauen. Und reich will er damit werden, denn die Farbe ist gefragt.
Gegen den Willen seiner Familie und zum Entsetzen der Gemeinde nimmt der Sonderling ein als Hexe verschrienes Mädchen zur Frau, um sich mit deren Mitgift seinen Traum zu ermöglichen. Zu spät erkennt er die Konsequenzen, die sein Vorhaben nach sich zieht ...
Christophs Geschichte basiert auf einem realen Fall, der sich am 25. April 1510 in der Gemeinde Horka zugetragen hat.
Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Überblick über Herstellung und Einsatz der bedeutendsten Färbepflanzen und Naturfarbstoffe
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-21
> findR *
Von der Indiopflanze Färberwaid über die biologisch-dynamische Demeter Landwirtschaft und einen materialisierten Bergkristall zum überraschenden Ziel einer langen Reise
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Übersicht zu Biologie, Anbau, Verarbeitung und Geschichte der bedeutendsten Indigopflanzen
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Sowohl historische als auch aktuelle Rezepturen.
Aktualisiert: 2019-01-04
> findR *
Der Indigopflanze Färberwaid – kurz Waid - kommt eine besondere Rolle im Pflanzenreich zu.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Färberwaid
Sie suchen ein Buch über Färberwaid? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Färberwaid. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Färberwaid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Färberwaid einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Färberwaid - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Färberwaid, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Färberwaid und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.