Erfahren Sie die Geschichte der Entstehung der Esogetischen Medizin und Farbpunktur und die Biographie von Peter Mandel.
Esogetische Medizin und Farbpunktur nach Peter Mandel ist eine revolutionäre ganzheitliche Heilmethode, die wie jede andere Medizin komplett mit Diagnosemethoden und Behandlungen versehen ist. Wir erfahren, weshalb wir erkranken und wie wir das verhindern können. Die Methode hilft bei psychischen und organischen Beschwerden, beugt vor, aktiviert die Selbstheilungskräfte und wird von vielen bereits als die Lichtmedizin des 21. Jahrhunderts bezeichnet.
Das scheint doch eine Neuigkeit zu sein, die es wert ist, von allen Dächern gerufen zu werden
Aktualisiert: 2021-08-19
> findR *
Dass Träume keine „Schäume“ sind, sondern Botschafter unseres Unbewussten, ist Fakt. Doch trotz aller Forschungen und Deutungen sind wir ihrem eigentlichen Sinn bisher noch nicht auf die Spur gekommen. Das soll sich mit diesem Buch ändern. Peter Mandel, Gründer der Esogetischen Medizin, dessen Lehren seit vielen Jahrzehnten weltweit verbreitet und erfolgreich angewandt werden, hat mit dem Traum-Set nun einen Weg entdeckt, unsere Träume nicht nur erinnerbar, sondern auch einordenbar zu machen. Einen Weg, der direkt ins Zentrum des „Ich“ führt. Sein Ziel, das er mit allen Träumenden teilt: Träume lenken und verstehen. Dabei geht es nicht um einzelne Symbole und Traumbilder, sondern um das wahre Wesen des Traums und um seine Zusammenhänge mit unseren Erfahrungen, Empfindungen, Belastungen und Wünschen. Ein faszinierendes Buch und eine „traumhafte“ Reise für alle, die ihr Traumwesen als das begreifen, was es tatsächlich ist: ein wichtiger Teil unserer Wirklichkeit.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *
Peter Mandel, geboren 1941, ist der Begründer der „Esogetischen Medizin“, die u. a. so erfolgreiche Methoden wie die „Farbpunktur“ umfasst. Veröffentlichungen in Presse, Funk und Fernsehen haben seine Methoden international vorgestellt. Vor allem aber seine Bücher geben nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch dem interessieren „Laien“ Aufschluss über Krankheitsursachen, Selbstverantwortlichkeit, Vorsorge und letztendlich Einsicht in die „Esogetik“ als Lehre über Sinn und Unsinn von Krankheit und Schmerz. Seit Beginn der 70er Jahre beschäftigt sich Peter Mandel sehr intensiv mit der Erforschung der informativen Energien und den daraus resultierenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Dabei arbeitet er eng mit vielen bekannten Wissenschaftlern, so zum Beispiel mit dem Biophotonenforscher Professor Dr. F. A. Popp, zusammen. Peter Mandel wird die Weiterentwicklung der Heilkunde auf der Grundlage der Esogetik auch zukünftig in den Mittelpunkt seiner Arbeiten stellen.
Andreas Pflegler wurde 1959 in Karlsruhe geboren. Nach der Fachhochschulreife begann er ein zweijähriges Praktikum als Betreuer von Behinderten. Die Erfahrungen, die er in diesen zwei Jahren sammelte, bestärkten ihn darin, sich auch zukünftig kranker und hilfesuchender Menschen anzunehmen. Die entsprechenden Voraussetzungen dafür erhielt er von 1986 bis 1989 als Schüler der Josef-Angerer-Heilpraktikerschule in München. Begleitend dazu absolvierte er eine zweijährige Ausbildung zum Atemtherapeuten. Als langjähriger Mitarbeiter in der Praxis von Peter Mandel und durch seine tägliche Arbeit mit den Patienten hat sich Andreas Pflegler neben einem großen therapeutischen Erfahrungsschatz auch enormes Wissen angeeignet. Heute führt er seine eigene Praxis.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *
Peter Mandel, geboren 1941, ist der Begründer der „Esogetischen Medizin“, die u. a. so erfolgreiche Methoden wie die „Farbpunktur“ umfasst. Veröffentlichungen in Presse, Funk und Fernsehen haben seine Methoden international vorgestellt. Vor allem aber seine Bücher geben nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch dem interessieren „Laien“ Aufschluss über Krankheitsursachen, Selbstverantwortlichkeit, Vorsorge und letztendlich Einsicht in die „Esogetik“ als Lehre über Sinn und Unsinn von Krankheit und Schmerz. Seit Beginn der 70er Jahre beschäftigt sich Peter Mandel sehr intensiv mit der Erforschung der informativen Energien und den daraus resultierenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Dabei arbeitet er eng mit vielen bekannten Wissenschaftlern, so zum Beispiel mit dem Biophotonenforscher Professor Dr. F. A. Popp, zusammen. Peter Mandel wird die Weiterentwicklung der Heilkunde auf der Grundlage der Esogetik auch zukünftig in den Mittelpunkt seiner Arbeiten stellen.
Andreas Pflegler wurde 1959 in Karlsruhe geboren. Nach der Fachhochschulreife begann er ein zweijähriges Praktikum als Betreuer von Behinderten. Die Erfahrungen, die er in diesen zwei Jahren sammelte, bestärkten ihn darin, sich auch zukünftig kranker und hilfesuchender Menschen anzunehmen. Die entsprechenden Voraussetzungen dafür erhielt er von 1986 bis 1989 als Schüler der Josef-Angerer-Heilpraktikerschule in München. Begleitend dazu absolvierte er eine zweijährige Ausbildung zum Atemtherapeuten. Als langjähriger Mitarbeiter in der Praxis von Peter Mandel und durch seine tägliche Arbeit mit den Patienten hat sich Andreas Pflegler neben einem großen therapeutischen Erfahrungsschatz auch enormes Wissen angeeignet. Heute führt er seine eigene Praxis.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *
Mit seinem Buch „Sinn und Unsinn von Krankheit und Schmerz” führt Peter Mandel in eine neue Welt ein: in ein neues Denkmodell. Dieses „Esogetische Modell“ schließt nicht nur alle Ebenen des menschlichen Daseins ein, sondern auch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es basiert auf einem einzigen Gedanken: den Menschen die Möglichkeit zu geben, Ursachen krankhafter Veränderungen zu erkennen und – wenn möglich – zu vermeiden. Was ist Krankheit? Was ist es, das krank macht? Und das gesund machen kann? Wo müssen wir ansetzen, was berücksichtigen? Welche „Sprache“ spricht eine Erkrankung und wie können wir therapeutisch mit ihr „kommunizieren“?
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *
Neue Erkenntnisse zur fokalen Intoxikation – Die sieben Steuerungsorgane – Die fokale Intoxikation – Die Farbpunktur über die Punkte der Mundakupunktur nach Gleditsch – Projektionen der Zähne auf dem Kopf – Energetische Diagnose und Therapie zur fokalen Intoxikation.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Farbpunktur
Sie suchen ein Buch über Farbpunktur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Farbpunktur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Farbpunktur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Farbpunktur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Farbpunktur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Farbpunktur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Farbpunktur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.