Film als Geschichtsschreibung bei Rainer Werner Fassbinder

Film als Geschichtsschreibung bei Rainer Werner Fassbinder von Pott,  Sabine
Rainer Werner Fassbinder entwickelt in seinen Werken künstlerische Strategien, um sein Land zu beschreiben. Dabei beschränkt er sich nicht allein auf die Bundesrepublik Deutschland, sondern arbeitet auch die historische Entwicklung des Landes heraus, welche er als kontinuierliche Linie sieht. Diese Kontinuitätslinie manifestiert sich für Fassbinder jedoch nicht nur in der Historie, sie umfaßt seiner Meinung nach alle Lebensbereiche. Er stellt sie auf inhaltlicher wie auch auf künstlerischer Ebene heraus. Seine so dokumentierte Sichtweise kann als Ergänzung zu einer «offiziellen» Geschichte verstanden werden. Die im Ergebnis sehr kritische Aussage über Deutschland sieht Fassbinder als Anregung zu einer demokratischen Auseinandersetzung.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Film als Lektüre

Film als Lektüre von Pleimling,  Dominique
Bei einer Literaturverfilmung treten Film und Literatur in einen komplexen Dialog. Der Band untersucht dieses System von Bezügen und Verweisen anhand von Alfred Döblins Roman «Berlin Alexanderplatz» und Rainer Werner Fassbinders filmischer Umsetzung. Ausgehend von einer fundierten Textanalyse werden signifikante Szenen der Adaption interpretiert und das virtuose Wechselspiel von Vorlage und Verfilmung gezeigt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Montagetechnik Döblins und deren «Übersetzung» beziehungsweise Transformation in den Film. Die spezifischen Eigenschaften beider Medien werden herausgearbeitet, da gerade diese Distinktionen und Abweichungen zu einer wechselseitigen Erhellung führen. Aus der Perspektive einer medienwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft wird so ein neues Licht sowohl auf Fassbinders Adaption als auch auf Döblins Roman geworfen und es werden neue Deutungsmöglichkeiten aufgezeigt. Abbildungen aus dem Film ergänzen den Band.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Ästhetik des Dramenwerks von Rainer Werner Fassbinder

Die Ästhetik des Dramenwerks von Rainer Werner Fassbinder von Firaza,  Joanna
Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, die Zäsur zwischen der Theater- und Filmarbeit Fassbinders aufzuheben. Das verbindende Element ist die Doppelheit, ein Konzept, das sich auf formaler Ebene offenbart. Diese auf den ersten Blick enigmatische Struktur bezieht sich gleichermaßen auf das ganze Schaffen Fassbinders, ist Ideenträger und stilistische Klammer und konstituiert somit Fassbinders Ästhetik des Dramas. Die Struktur der Doppelheit erweist sich resümierend als antimimetische Strategie, die Fassbinders Theater in der Nähe eines Synthesen meidenden Surrealismus, der Pop-Kultur und Glamour-Ästhetik ansiedelt. So gesehen ist sein Wunsch, Marilyn Monroe zu sein, nicht notwendig eine Koketterie, sondern Hinausgehen des Theaters über den eigenen Rahmen, Ästhetisierung der Wirklichkeit, Lockerung der Grenze zwischen dem Realen und der Illusion. Es ginge jedoch zu weit zu behaupten, daß Fassbinders Werk die Schwelle der Tragik überschritten und die postmoderne Dimension erreicht hat. Sein Drama balanciert auf der Linie moderner Verzweiflung, der Melancholie und der Auflösung, deren Kehrseite – das emotionsfreie Spiel – immer wieder durchschimmert.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Der Tod in der Literatur und seine filmische Inszenierung am Beispiel der Literaturverfilmungen Rainer Werner Fassbinders

Der Tod in der Literatur und seine filmische Inszenierung am Beispiel der Literaturverfilmungen Rainer Werner Fassbinders von Söller,  Alexandra
Der Tod in der Literatur und seine Inszenierung am Beispiel der Literaturverfilmungen Fassbinders ist angesichts der spezifischen Filmauswahl innerhalb eines medienliterarischen Diskurses noch nicht untersucht worden. Die Grundthese ist die, dass die Todesproblematik und die Auseinandersetzung mit dem Tod zentrale Arbeiten Fassbinders bestimmt und strukturiert und dass von diesem Ansatz aus ein heuristischer Zugang zu seiner Filmsprache möglich wird. Es ist nicht die Hinwendung auf das Diesseits, die Fassbinder allein zum Thema macht, sondern die Einbeziehung des Jenseits als utopische Spiegelung des Diesseits. Gerade im Ineinandergreifen realer und irrealer Ebenen erscheint die Zwiespältigkeit der Rolle des Todes für die Menschen einerseits als Gegner und andererseits als Erlöser. Der Ansatz dieser Untersuchung ist interdisziplinär. Drei Untersuchungsschwerpunkte sind hier angelegt: neben den literaturwissenschaftlichen Schwerpunkt treten ein medienliterarischer und gleichsam ein mentalitätsgeschichtlicher Schwerpunkt. Literarische und filmische Todesbilder sind nicht zuletzt in einen kulturgeschichtlichen Kontext eingebunden, religiöse und philosophische Denkweisen sind damit ebenso verflochten wie gesellschaftliche Tabusetzungen. Die Entwicklungslinie der Analysebeispiele zeigt die Radikalisierung der Position Fassbinders zum Tod. Es ist das Unverfügbare des Daseins und der Verweis darauf, der sich in seinen Filmen ausdrückt als Utopie einer immer radikaler werdenden Vorwärtsbewegung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fassbinders

Sie suchen ein Buch über Fassbinders? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fassbinders. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fassbinders im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fassbinders einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fassbinders - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fassbinders, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fassbinders und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.