Kulinarische Gipfel

Kulinarische Gipfel von Postma,  Michiel
Radsport ist nichts für Weicheier. Eine besondere Herausforderung sind die halsbrecherischen Bergetappen der großen Radrennen, bei denen hohe Pässe oder gefährlich steile Abfahrten gnadenlos die Spreu vom Weizen trennen. Hier werden Rennen entschieden, geht es um Zeitunterschiede von Minuten und jubelt ein Riesenpublikum mit manchmal übertriebener Begeisterung den Fahrern zu. Fans wissen, dass bei den Bergetappen Steigungen von zehn, 14 oder sogar 24 Prozent vorkommen und dass der Straßenbelag, wenn überhaupt vorhanden, grottenschlecht sein kann. Vom Wetter ganz zu schweigen: Entweder es ist höllisch heiß oder es regnet, schneit oder hagelt, wobei die Temperaturen bis unter den Gefrierpunkt sinken können. Aber was wissen wir auf kulinarischem Gebiet von diesen Gegenden? Denn wenn die Karawane nach dem Rennen weitergezogen ist, die Köche ihre Töpfe, in denen ausgewogene Rennfahrer-Kost zubereitet wurde, eingepackt haben und der letzte Mannschaftsbus verschwunden ist, geht man hier auch gastronomisch wieder zur Tagesordnung über. Man setzt sich, wie seit alters her, an den Tisch, auf dem regionale Gerichte stehen, die allesamt das Bergtrikot verdient hätten. So wird auf dem berüchtigten Stelvio wieder ein deftiges Bratwurst-gulasch serviert, duftet es um den Gipfel des zugigen Mont Ventoux herum nach Trüffel und wird bei den leuchtenden Lagos di Covadonga wie gehabt Asturisches Cidre-Huhn serviert. Keine fade Kost oder Nouvelle Cuisine, sondern lokal tief verwurzelte Gerichte, die Energie für hunderte Kilometer Strecke geben und mithilfe derer man den Alpenwinden trotzen kann. Dieses Kochbuch stellt Ihnen einige dieser köstlichen Regionalrezepte vor, die direkt aus den bekannten Regionen der Bergpässe oder Etappensteigungen stammen, wie dem Tourmalet, Kronplatz, Mortirolo, Peyresourde, Kwaremont, Cauberg oder Passo de Pordoi. Steigen Sie (zumindest im Kopf) aufs RAd und meistern Sie den Anstieg, Gefälle inklusive, beides jedoch genussvoll!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Hugo Koblet

Hugo Koblet von Born,  Hanspeter, Born,  Martin, Renggli,  Sepp, Schnyder,  Peter
Hugo Koblet, 1925 in ärmlichen Verhältnissen geboren, zeigte er früh sportliche Ambitionen und gewann am 5. Mai 1943 sein erstes Radrennen. Er war zehnfacher Schweizer Meister; Höhepunkte seiner Karriere waren die Siege am Giro d’Italia 1950, an der Tour de France 1951 und an der Tour de Suisse 1950, 1953 und 1955. Bekannt und berühmt wurde er insbesondere für seinen runden, ästhetischen Fahrstil, der ihm zusammen mit seinem eleganten Auftreten den Übernamen «Pédaleur de charme» eintrug. Vollends zur Ikone wurde er nach seinem tödlichen Autounfall 1964, bei dem man Selbstmordabsichten vermutete, nachdem Koblet seinen Rücktritt 1958 nur schwer verkraftete. Im Jahr 2005 wäre Hugo Koblet 80 Jahre alt geworden. Seine sportliche Laufbahn wird erstmals in einem grosszügig gestalteten Band gewürdigt, der historische Fotografien aus zahlreichen Archiven und dem Freundeskreis vereinigt – neben den berühmten viele bisher unveröffentlichte Aufnahmen. Der ehemalige Sportreporter Sepp Renggli, ein Zeitgenosse Koblets, kommt in einem persönlich gehaltenen Text zu Wort; die Sportjournalisten Hanspeter und Martin Born kommentieren das vielseitige Potenzial und die Erfolge des Radsportlers. Eine künstlerische Hommage an den «schönen Hugo», die nicht nur Radsportfans, sondern als ein Stück Zeitgeschichte auch kulturhistorisch Interessierte anspricht.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Ferdy Kübler

Ferdy Kübler von Born,  Hanspeter, Born,  Martin, Renggli,  Sepp, Schnyder,  Peter
Hommage an den Schweizer Sportler des 20. Jahrhunderts – 'Ferdy national' Ferdy Kübler, von den Schweizern mit dem Ehrentitel 'Ferdy national' benannt, galt Ende der Vierzigerjahre bis Mitte der Fünfzigerjahre neben Fausto Coppi, Gino Bartali, Louison Bobet, Rik van Steenbergen und Hugo Koblet als einer der ganz Grossen im Radsport. Der 1919 geborene und im zürcherischen Marthalen in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsene Ferdy Kübler wusste schon im schulpflichtigen Alter, dass er Radrennfahrer werden wollte. 1938 gewann er als Junior und als Amateur vier Radrennen. 1940 wurde er Berufs-Radrennfahrer und war bereits 1942 Tour-de-Suisse-Sieger. Die Schweizer Rundfahrt gewann er nochmals 1948 und 1951. Im Jahr 1950 wurde er Erster der Tour de France, 1951 krönte er seine Karriere mit dem Sieg der Strassen-Radweltmeisterschaft in Varese. Dazu kamen viele Siege bei internationalen und nationalen Radrennen auf der Strasse und auf der Bahn. Sein unglaublicher Wille, seine sprichwörtliche Disziplin und seine Härte gegen sich selbst machten ihn zu einem grossen Vorbild. Die sportliche Laufbahn von Ferdy Kübler wird erstmals in einem grosszügig gestalteten Band gewürdigt, der historische Fotografien aus zahlreichen Archiven und dem Privatarchiv von Ferdy Kübler vereinigt – neben den berühmten auch viele bisher unbekannte Aufnahmen. Die bekannten Sportjournalisten Martin und Hanspeter Born und der legendäre Radio-Sportreporter Sepp Renggli beschreiben die einmalige Lebensgeschichte des heute immer noch populären Schweizer Sportlers.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Tour de France

Tour de France von Bühler,  Markus, Gamper,  Michael, Leibundgut,  Walter, Renggli,  Sepp, Wagner,  Elmar, Zimmermann,  Urs
Mythos Tour de France Der Fotograf Markus Bühler hat die Tour wiederholt begleitet und dabei mit der Kamera den Mythos Tour de France aus seiner Sicht festgehalten. Seine grossartigen Schwarzweissbilder zeigen nicht die aus der Tagespresse bekannten Siegesszenen, sondern neue Ansichten, vielsagende Details, Stimmungsbilder von vor und hinter der Kulisse. Fünf hochstehende Textbeiträge begleiten die Bildreportage. Sie verbinden umfassendes Hintergrundwissen mit anregenden Gedanken und Thesen zur Faszination des Radsportanlasses: Ein Essay des ehemaligen Schweizer Radprofis Urs Zimmermann über das Erlebnis Tour de France leitet in den Band ein und vermittelt grundlegende Informationen über das härteste aller Strassenrennen. Michael Gamper beobachtet die Tour und ihre Zuschauer und macht sich dabei seine Gedanken über den Radsport als Massenereignis. Walter Leibundgut berichtet über die aufwendige Organisation des sportlichen Grossanlasses und die minutiös geplante Vorbereitung der Rennstrecke. Dass Radrennen nicht nur mit Kraft und Ausdauer, sondern auch mit Teamwork und schlauer Taktik gewonnen werden, geht aus Elmar Wagners Text hervor, welcher dem Aufbau und der Bedeutung der Mannschaften gewidmet ist. Ein Beitrag von Sepp Renggli über die abwechslungsreiche und zuweilen von Skandalen überschattete Geschichte der Tour de France rundet den ebenso vielseitigen wie umfassenden Band ab. Das sorgfältig gestaltete Buch hebt sich von den jährlich erscheinenden, aktualitätsbezogenen Tour-Nachlesen markant ab. Als hochstehende Bildreportage mit hintergründigen, informativen Texten wird es nicht nur die Radsportfans, sondern auch fotografisch und künstlerisch interessierte Kreise ansprechen.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fausto Coppi

Sie suchen ein Buch über Fausto Coppi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fausto Coppi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fausto Coppi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fausto Coppi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fausto Coppi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fausto Coppi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fausto Coppi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.