Der Po-Doc

Der Po-Doc von Wilhelmi,  Martin
Licht am Ende des Darms Darf ich mich vorstellen? Ich bin der Po-Doc und lade Sie ein auf eine Reise zu einer geheimen Stelle, über die man selten spricht. Doch wir verlassen die Zone der Schamgefühle und wandern von außen über die Pobacken nach innen über den Damm und die Poritze bis zum Anus, in welchen wir tief eindringen bis in den Enddarm und zum Beckenboden. Es wird zunehmend dunkler, schleimiger, wärmer, aufregender und auch medizinischer. Wie funktioniert der Anus und wofür brauchen wir ihn überhaupt? Wie schmeckt der Anus? Was isst er? Was lebt am Ende des Darms in unserem Po? Was kommt raus und was darf rein? Wie halten wir Po und Anus fit? Dies und noch viel mehr beantwortet Dr. Wilhelmi, Facharzt für Gastroenterologie, augenzwinkernd und spannend wie ein Krimi.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Bircher-Benner 21 Handbuch für Hautkranke und Hautempfindliche

Bircher-Benner 21 Handbuch für Hautkranke und Hautempfindliche von Bircher,  Andres, Bircher,  Anne-Cécile, Bircher,  Lilli, Bircher,  Pascal
Gross ist das Leid der Patienten mit Neurodermitis und nicht viel geringer derjenigen mit Schuppenflechte. Die Enttäuschung über die bloss Symptome unterdrückenden Therapien haben die Patienten hinter sich und haben erlebt, dass diese die Krankheit nur chronisch werden lassen. Beide Krankheiten können geheilt werden durch konsequentes Angehen der Ursachen: durch eine konsequente Entgiftung, durch eine nach allergologischer Austestung individuell auf den Patienten abgestimmte Heildiät aus vegetabiler Frischkost und neue Lebensordnung. Die Homöopathie allein kann diese Krankheiten nicht heilen, doch kann die auf den Patienten individuell und präzise zustimmende Arznei, in schrittweise aufsteigender Potenz, die epigenetische Erbkomponente der Neurodermitis und der Psoriasis allmählich löschen. Auch bei den anderen Hautkrankheiten ist die Ernährungs- und Lebensweise von grosser Bedeutung. Nicht Symptomunterdrückung, sondern die Therapie der Ursachen ist für die Heilung der Hautkrankheiten entscheidend, sie ist ein Weg, der grosses Verständnis des Patienten und seines Arztes verlangt, ein gemeinsamer Weg, der sich lohnt.
Aktualisiert: 2022-05-25
> findR *

Der Po-Doc

Der Po-Doc von Gamnitzer,  Alexander, Wilhelmi,  Martin
Licht am Ende des Darms Darf ich mich vorstellen? Ich bin der Po-Doc und lade Sie ein auf eine Reise zu einer geheimen Stelle, über die man selten spricht. Doch wir verlassen die Zone der Schamgefühle und wandern von außen über die Pobacken nach innen über den Damm und die Poritze bis zum Anus, in welchen wir tief eindringen bis in den Enddarm und zum Beckenboden. Es wird zunehmend dunkler, schleimiger, wärmer, aufregender und auch medizinischer. Wie funktioniert der Anus und wofür brauchen wir ihn überhaupt? Wie schmeckt der Anus? Was isst er? Was lebt am Ende des Darms in unserem Po? Was kommt raus und was darf rein? Wie halten wir Po und Anus fit? Dies und noch viel mehr beantwortet Dr. Wilhelmi, Facharzt für Gastroenterologie, augenzwinkernd und spannend wie ein Krimi. Gesamtlaufzeit: 11:25:00
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Der Po-Doc

Der Po-Doc von Gamnitzer,  Alexander, Wilhelmi,  Martin
Licht am Ende des Darms Darf ich mich vorstellen? Ich bin der Po-Doc und lade Sie ein auf eine Reise zu einer geheimen Stelle, über die man selten spricht. Doch wir verlassen die Zone der Schamgefühle und wandern von außen über die Pobacken nach innen über den Damm und die Poritze bis zum Anus, in welchen wir tief eindringen bis in den Enddarm und zum Beckenboden. Es wird zunehmend dunkler, schleimiger, wärmer, aufregender und auch medizinischer. Wie funktioniert der Anus und wofür brauchen wir ihn überhaupt? Wie schmeckt der Anus? Was isst er? Was lebt am Ende des Darms in unserem Po? Was kommt raus und was darf rein? Wie halten wir Po und Anus fit? Dies und noch viel mehr beantwortet Dr. Wilhelmi, Facharzt für Gastroenterologie, augenzwinkernd und spannend wie ein Krimi.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Der Po-Doc

Der Po-Doc von Wilhelmi,  Martin
Licht am Ende des Darms Darf ich mich vorstellen? Ich bin der Po-Doc und lade Sie ein auf eine Reise zu einer geheimen Stelle, über die man selten spricht. Doch wir verlassen die Zone der Schamgefühle und wandern von außen über die Pobacken nach innen über den Damm und die Poritze bis zum Anus, in welchen wir tief eindringen bis in den Enddarm und zum Beckenboden. Es wird zunehmend dunkler, schleimiger, wärmer, aufregender und auch medizinischer. Wie funktioniert der Anus und wofür brauchen wir ihn überhaupt? Wie schmeckt der Anus? Was isst er? Was lebt am Ende des Darms in unserem Po? Was kommt raus und was darf rein? Wie halten wir Po und Anus fit? Dies und noch viel mehr beantwortet Dr. Wilhelmi, Facharzt für Gastroenterologie, augenzwinkernd und spannend wie ein Krimi.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Der Po-Doc

Der Po-Doc von Wilhelmi,  Martin
Licht am Ende des Darms Darf ich mich vorstellen? Ich bin der Po-Doc und lade Sie ein auf eine Reise zu einer geheimen Stelle, über die man selten spricht. Doch wir verlassen die Zone der Schamgefühle und wandern von außen über die Pobacken nach innen über den Damm und die Poritze bis zum Anus, in welchen wir tief eindringen bis in den Enddarm und zum Beckenboden. Es wird zunehmend dunkler, schleimiger, wärmer, aufregender und auch medizinischer. Wie funktioniert der Anus und wofür brauchen wir ihn überhaupt? Wie schmeckt der Anus? Was isst er? Was lebt am Ende des Darms in unserem Po? Was kommt raus und was darf rein? Wie halten wir Po und Anus fit? Dies und noch viel mehr beantwortet Dr. Wilhelmi, Facharzt für Gastroenterologie, augenzwinkernd und spannend wie ein Krimi.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Gebärmutterentfernung!? Organerhaltende Operationsmethoden bei Erkrankungen der Gebärmutter

Gebärmutterentfernung!? Organerhaltende Operationsmethoden bei Erkrankungen der Gebärmutter von Prof. Dr. med Debus,  Gerlinde
Die Gebärmutter ist mehr als nur ein Reproduktionsorgan. Dennoch werden fast 90 Prozent der Gebärmutterentfernungen aufgrund gutartiger Erkrankungen vorgenommen, und gerade bei Myom-Befunden oft vorschnell zur Organentfernung geraten. Frauen nehmen das „weiblichste“ aller Organe durchaus unterschiedlich wahr. So kann der Verlust der Gebärmutter als tiefer Einschnitt in die weibliche Mitte erlebt werden, während andere Betroffene den Eingriff als für sie richtig empfinden. Die Praxis zeigt, dass die Zufriedenheit der Patientinnen mit der Behandlungssituation zunimmt, je umfassender sie über individuelle Faktoren Bescheid wissen. In ihrer Entscheidungshilfe für betroffene Frauen informiert Gerlinde Debus, Professorin und Chefärztin an der Frauenklinik Dachau, über die heute angewandten Operationsverfahren und chirurgischen Eingriffe bei Gebärmuttererkrankungen, wie Senkungen, Myome, Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut, Krebsvorstufen und Karzinome. Im Kontext der jeweiligen Krankheitsbilder werden Diagnostik und organerhaltende operative Therapien anschaulich beschrieben, deren Vor- und Nachteile für die Patientin aufgezeigt, und, wann eine Gebärmutterentfernung medizinisch notwendig sein kann. Mit Tipps und Informationen des FrauenGesundheitsZentrum München e.V.
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *

Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut und Vorstufen von Krebs ─ Eine medizinische Entscheidungshilfe für betroffene Frauen

Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut und Vorstufen von Krebs ─ Eine medizinische Entscheidungshilfe für betroffene Frauen von Prof. Dr. med Debus,  Gerlinde
Wie werden Polypen behandelt und warum ist dabei eine Ausschabung ohne Gebärmutterspiegelung nicht effizient? Was ist eine „Blutung aus Atrophie“? Wie verlässlich sind PAP-Werte, welche Fehler können beim Abstrich passieren und was ist zu tun, wenn Veränderungen im Zellabstrich gefunden werden oder eine Infektion mit HP-High-risk-Viren vorliegt? Und was sagen CIN-Werte aus? Wie sollte bei den unterschiedlichen Stadien einer Zervixdysplasie vorgegangen werden? Wann ist eine Konisation als Behandlung noch ausreichend und welche Risken bestehen? Und wann kann bei einem ausgedehnten Gebärmutterhalskrebs eine Teilentfernung der Gebärmutter (Trachelektomie) in Betracht kommen? Welche Vorteile bietet das Sentinel-Node-Verfahren? Wie wird eine Endometriumhyperplasie erkannt? Wie entsteht Gebärmutterschleimhautkrebs und wie werden die verschiedenen Karzinom-Typen therapiert? Diese und viele weitere Fragen zu gutartigen und bösartigen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut beantwortet Professor Gerlinde Debus, Chefärztin an der Frauenklinik Dachau, patientinnenorientiert und gut verständlich in ihrer medizinischen Entscheidungshilfe für betroffene Frauen.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *

Gebärmutterentfernung!? Organerhaltende Operationsmethoden bei Erkrankungen der Gebärmutter

Gebärmutterentfernung!? Organerhaltende Operationsmethoden bei Erkrankungen der Gebärmutter von Prof. Dr. med Debus,  Gerlinde, Schönig,  Karin
Die Gebärmutter ist mehr als nur ein Reproduktionsorgan. Dennoch werden fast 90 Prozent der Gebärmutterentfernungen aufgrund gutartiger Erkrankungen vorgenommen, und gerade bei Myom-Befunden oft vorschnell zur Organentfernung geraten. Frauen nehmen das „weiblichste“ aller Organe durchaus unterschiedlich wahr. So kann der Verlust der Gebärmutter als tiefer Einschnitt in die weibliche Mitte erlebt werden, während andere Betroffene den Eingriff als für sie richtig empfinden. Die Praxis zeigt, dass die Zufriedenheit der Patientinnen mit der Behandlungssituation zunimmt, je umfassender sie über individuelle Faktoren Bescheid wissen. In ihrer Entscheidungshilfe für betroffene Frauen informiert Gerlinde Debus, Professorin und Chefärztin an der Frauenklinik Dachau, über die heute angewandten Operationsverfahren und chirurgischen Eingriffe bei Gebärmuttererkrankungen, wie Senkungen, Myome, Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut, Krebsvorstufen und Karzinome. Im Kontext der jeweiligen Krankheitsbilder werden Diagnostik und organerhaltende operative Therapien anschaulich beschrieben, deren Vor- und Nachteile für die Patientin aufgezeigt, und, wann eine Gebärmutterentfernung medizinisch notwendig sein kann. Mit Tipps und Informationen des FrauenGesundheitsZentrum München e.V.
Aktualisiert: 2022-11-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Feigwarzen

Sie suchen ein Buch über Feigwarzen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Feigwarzen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Feigwarzen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Feigwarzen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Feigwarzen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Feigwarzen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Feigwarzen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.