Wo steht ein Dichter, wenn ihm der Boden entzogen ist? Welche Fragen stellt er, wenn die Weltlage seine Fragen erledigt hat? Wo findet er Antrieb, wenn wegfällt, was sein Antrieb war? Oder wie Peter Hacks es selbst formulierte: »Was geht, wenn nichts geht?« Während die meisten seiner Zeitgenossen die Deutsche Einheit bejubelten, sah Hacks »hinterm Dachfirst die Epoche sinken«. Mit der DDR verlor er nicht nur politisch, sondern auch beruflich seine Grundlage. Die von ihm gesetzte Klassik setzte ihrerseits eine entwickelte sozialistische Gesellschaft voraus. Und doch hörte Hacks nach 1990 nicht auf zu dichten. Zehn Dramen, eine Handvoll Dramolette sowie zahlreiche Erzählungen, Essays und Gedichte entstanden. Sie stellten sich den Fragen der neuen Zeit und sind zugleich geprägt von den Maßstäben der alten. – Den Schwerpunkt des Jahrbuchs 2022 bilden die Beiträge der Vierzehnten wissenschaftlichen Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft, die im November 2021 unter dem Titel »Hacks in der Unterwelt – Das poetische Werk nach 1989« stattfand. Die Tagungsvorträge befassen sich mit einzelnen Werken und den Zusammenhängen dieser Schaffensperiode. Dokumente, Rezensionen und weitere Texte vervollständigen den Band. Mit Beiträgen von Kai Köhler, Felix Kupfernagel, Nikon Kovalev, Jakob Ole Lenz, Jürgen Pelzer, Ken Merten, Detlef Kannapin, Rayk Wieland, Heinz Hamm, Leonore Krenzlin, Gunther Nickel, Marcus Dick, Silke Flegel und Marco Tschirpke.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Realismus auf dem Theater und im Werk von Peter Hacks
Die Kunst von Hacks ist realistisch: Er begnügt sich nicht mit der Beschreibung des Vorhandenen (das wäre naturalistisch), sondern zeigt Zusammenhänge und Entwicklungsperspektiven. Hacks dichtet fürs Theater: Wie baut man eine Handlung, wie wirkt Literatur mittels der Bühne. Die Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft 2018 hat diese beiden Ebenen aufeinander bezogen und nach dem Realismus auf dem Theater gefragt. Zur Debatte stand auch, wie sich seine Sicht auf die politische und gesellschaftliche Wirkung des Theaters von der »didaktischen« über die »klassische« Dramatik bis hin zu den nachklassischen Tendenzen des Spätwerks veränderte. Wie verhielt sich Hacks zu Brecht, wie zu den klassischen Perspektiven von Hegel und Lukács? Welche Rolle spielten die Auseinandersetzungen mit bürgerlichen Theaterentwicklungen? Die Referenten widmen sich diesen Fragestellungen anhand der Essays, Briefe und Dramen. Sie geben Antworten, eröffnen aber auch neue Fragestellungen für die Germanistik und vermessen ein nicht nur für die Theaterwissenschaft und die DDR-Literaturforschung, sondern für das 20. Jahrhundert virulentes Problemfeld.
Das Jahrbuch der Peter-Hacks-Gesellschaft enthält neben den Referaten der 11. wissenschaftlichen Tagung weitere Materialien, ergänzende Aufsätze und Essays aus der aktuellen Forschung; ein Überblick über neue Inszenierungen und Buchneuerscheinungen von und über Peter Hacks komplettiert den Band. Das Jahrbuch 2019 bringt die Referate von Peter Schütze, Thomas Wieck, Kristin Bönicke, Felix Kupfernagel, Julia Lind, Jens Mehrle, Ronald Weber und Mirjam Meuser. Ergänzt wird dies durch Beiträge von Jürgen Pelzer (Hacks in den kulturpolitischen Debatten der 50er Jahre), Detlef Kannapin (Hacks und Sozialistischer Realismus), Thomas Keck (Anna Wiede) und Kai Köhler (Goethe bei Hacks).
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Felix Kupfernagel
Sie suchen ein Buch über Felix Kupfernagel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Felix Kupfernagel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Felix Kupfernagel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Felix Kupfernagel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Felix Kupfernagel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Felix Kupfernagel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Felix Kupfernagel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.