LEIPZIG – Wer lebte wo

LEIPZIG – Wer lebte wo von Kruse,  Christiane
Der praktische Reisebegleiter neben dem Stadtführer! - Leipzig besitzt eine Jahrhunderte alte Tradition als reiche, weltoffene Handels- und Messestadt, Wissenschafts- und Kulturmetropole. Es galt seit Beginn des 18. Jahrhunderts als „Weltstadt des Buches“ und war bis 1945 Hauptsitz führender Verlage wie Reclam und Brockhaus, Baedeker und Kröner. An der 1409 gegründeten Universität lehrten berühmte Professoren, darunter Theodor Mommsen, Gustav Hertz, Hans Mayer und Ernst Bloch. Hier studierten Goethe, Fichte und Lessing, Gustav Stresemann und Erich Kästner. Mit dem 1843 von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatorium, dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor ist Leipzig bis heute eine der bedeutendsten Musikstädte Deutschlands, die neben Bach u.a. auch Robert Schumann und Gustav Mahler anzog. Weltruf besaß auch die „Leipziger Malerschule“ mit den DDR-Künstlerstars Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. In einer breit gefächerten Auswahl von 58 Kurzbiografien werden bedeutende Persönlichkeiten, ihr Wirken in der Stadt und ihre einstigen Wohnorte vorgestellt: Kaufleute und Wissenschaftler, Verleger, Künstler, Architekten und Politiker – vom frühen 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Das Buch führt zu Renaissancehäusern und Barockpalais im Stadtzentrum, Schillers Bauernhäuschen im Stadtteil Gohlis, klassizistischen Bürgerhäusern in den alten Vorstädten und in das heute vorbildlich sanierte Waldstraßenviertel, eines der größten Gründerzeitareale Europas: Ein kulturgeschichtlicher Reiseführer durch eine der schönsten Städte Deutschlands. Aus dem Inhalt - 56 Kurzbiografien von Bruno Apitz bis Christiana Mariana von Ziegler - Aktuelle Farbbilder der einstigen Wohn- und Wirkungsstätten - Übersichtskarten und Ortsregister für Spurensucher
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Felix Mendelssohn Batholdy

Sie suchen ein Buch über Felix Mendelssohn Batholdy? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Felix Mendelssohn Batholdy. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Felix Mendelssohn Batholdy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Felix Mendelssohn Batholdy einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Felix Mendelssohn Batholdy - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Felix Mendelssohn Batholdy, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Felix Mendelssohn Batholdy und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.