Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I. von Laubach,  Ernst
Wie groß war in der Frühen Neuzeit der Einfluss bestimmter Berater auf den jeweils regierenden Fürsten?Ernst Laubach konkretisiert diese Frage am Beispiel Georg Sigmund Selds, der als Reichsvizekanzler zunächst zum Beraterkreis Kaiser Karls V. gehörte und später dessen Bruder und Nachfolger Ferdinand I. in derselben Funktion zur Seite stand. Dabei leitet ihn die Frage, inwieweit sich eigene reichs- und religionspolitische Vorstellungen bei Seld erkennen lassen und inwieweit diese sich gegebenenfalls auch unter beiden Herrschern voneinander unterscheiden.Eine aufschlussreiche Studie über einen Politiker aus der „zweiten Reihe“.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I. von Laubach,  Ernst
Wie groß war in der Frühen Neuzeit der Einfluss bestimmter Berater auf den jeweils regierenden Fürsten?Ernst Laubach konkretisiert diese Frage am Beispiel Georg Sigmund Selds, der als Reichsvizekanzler zunächst zum Beraterkreis Kaiser Karls V. gehörte und später dessen Bruder und Nachfolger Ferdinand I. in derselben Funktion zur Seite stand. Dabei leitet ihn die Frage, inwieweit sich eigene reichs- und religionspolitische Vorstellungen bei Seld erkennen lassen und inwieweit diese sich gegebenenfalls auch unter beiden Herrschern voneinander unterscheiden.Eine aufschlussreiche Studie über einen Politiker aus der „zweiten Reihe“.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I. von Laubach,  Ernst
Wie groß war in der Frühen Neuzeit der Einfluss bestimmter Berater auf den jeweils regierenden Fürsten?Ernst Laubach konkretisiert diese Frage am Beispiel Georg Sigmund Selds, der als Reichsvizekanzler zunächst zum Beraterkreis Kaiser Karls V. gehörte und später dessen Bruder und Nachfolger Ferdinand I. in derselben Funktion zur Seite stand. Dabei leitet ihn die Frage, inwieweit sich eigene reichs- und religionspolitische Vorstellungen bei Seld erkennen lassen und inwieweit diese sich gegebenenfalls auch unter beiden Herrschern voneinander unterscheiden.Eine aufschlussreiche Studie über einen Politiker aus der „zweiten Reihe“.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ANK-Muenzkatalog Österreich 2023

ANK-Muenzkatalog Österreich 2023
Alle österreichischen Münzen sind ab 1740 und Banknoten ab 1759 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Der Münzkatalog enthält alle Münzen ab der Periode von Kaiser Franz I. Stephan mit Fehlprägungen, Proben und Besonderheiten sowie die österreichischen Banknoten einschließlich der Bundesländer-Ausgaben 1918 bis 1921 sowie Notgeld Ausgaben der einzelnen Orte. Das umfangreiche Kapitel Maria Theresia ist um die Kupfermünzen erweitert worden und wird weiterhin in den kommenden Ausgaben sukzessive ausgebaut. Das Werk umfasst daher die Ausgaben des Kaiserreiches, die Kronen- und Schilling-Währung der ersten und zweiten Republik, Österreich im dritten Reich, die Eurowährung mit den Umlaufmünzen aller Euro-Länder und die Euro Gedenkmünzen (inkl. der neuen 1,50 Euro und 3 Euro Sondergedenkmünzen) für Österreich sowie die österreichischen Numisbriefe. Weiters sind alle Null Euro Scheine (Souvenierscheine) Österreichs erfasst, bewertet und abgebildet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

ANK-Muenzkatalog Österreich 2023

ANK-Muenzkatalog Österreich 2023
Alle österreichischen Münzen sind ab 1740 und Banknoten ab 1759 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Der Münzkatalog enthält alle Münzen ab der Periode von Kaiser Franz I. Stephan mit Fehlprägungen, Proben und Besonderheiten sowie die österreichischen Banknoten einschließlich der Bundesländer-Ausgaben 1918 bis 1921 sowie Notgeld Ausgaben der einzelnen Orte. Das umfangreiche Kapitel Maria Theresia ist um die Kupfermünzen erweitert worden und wird weiterhin in den kommenden Ausgaben sukzessive ausgebaut. Das Werk umfasst daher die Ausgaben des Kaiserreiches, die Kronen- und Schilling-Währung der ersten und zweiten Republik, Österreich im dritten Reich, die Eurowährung mit den Umlaufmünzen aller Euro-Länder und die Euro Gedenkmünzen (inkl. der neuen 1,50 Euro und 3 Euro Sondergedenkmünzen) für Österreich sowie die österreichischen Numisbriefe. Weiters sind alle Null Euro Scheine (Souvenierscheine) Österreichs erfasst, bewertet und abgebildet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

ANK-Muenzkatalog Österreich 2023

ANK-Muenzkatalog Österreich 2023
Alle österreichischen Münzen sind ab 1740 und Banknoten ab 1759 erfasst, bewertet und in Farbe abgebildet. Der Münzkatalog enthält alle Münzen ab der Periode von Kaiser Franz I. Stephan mit Fehlprägungen, Proben und Besonderheiten sowie die österreichischen Banknoten einschließlich der Bundesländer-Ausgaben 1918 bis 1921 sowie Notgeld Ausgaben der einzelnen Orte. Das umfangreiche Kapitel Maria Theresia ist um die Kupfermünzen erweitert worden und wird weiterhin in den kommenden Ausgaben sukzessive ausgebaut. Das Werk umfasst daher die Ausgaben des Kaiserreiches, die Kronen- und Schilling-Währung der ersten und zweiten Republik, Österreich im dritten Reich, die Eurowährung mit den Umlaufmünzen aller Euro-Länder und die Euro Gedenkmünzen (inkl. der neuen 1,50 Euro und 3 Euro Sondergedenkmünzen) für Österreich sowie die österreichischen Numisbriefe. Weiters sind alle Null Euro Scheine (Souvenierscheine) Österreichs erfasst, bewertet und abgebildet.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I. von Laubach,  Ernst
Wie groß war in der Frühen Neuzeit der Einfluss bestimmter Berater auf den jeweils regierenden Fürsten?Ernst Laubach konkretisiert diese Frage am Beispiel Georg Sigmund Selds, der als Reichsvizekanzler zunächst zum Beraterkreis Kaiser Karls V. gehörte und später dessen Bruder und Nachfolger Ferdinand I. in derselben Funktion zur Seite stand. Dabei leitet ihn die Frage, inwieweit sich eigene reichs- und religionspolitische Vorstellungen bei Seld erkennen lassen und inwieweit diese sich gegebenenfalls auch unter beiden Herrschern voneinander unterscheiden.Eine aufschlussreiche Studie über einen Politiker aus der „zweiten Reihe“.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das Reich im Kampf um die Hegemonie in Europa 1521-1648

Das Reich im Kampf um die Hegemonie in Europa 1521-1648 von Kohler,  Alfred
Alfred Kohler präsentiert seinen thematischen Überblick in drei das Zeitalter Karls V., die sechs Jahrzehnte bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges und diesen Krieg selbst behandelnden Teilen, wobei er sich einmal mehr als einer der besten Kenner vor allem der Epoche der kaiserlichen Brüder Karl V. und Ferdinand I. erweist.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.

Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I. von Laubach,  Ernst
Wie groß war in der Frühen Neuzeit der Einfluss bestimmter Berater auf den jeweils regierenden Fürsten?Ernst Laubach konkretisiert diese Frage am Beispiel Georg Sigmund Selds, der als Reichsvizekanzler zunächst zum Beraterkreis Kaiser Karls V. gehörte und später dessen Bruder und Nachfolger Ferdinand I. in derselben Funktion zur Seite stand. Dabei leitet ihn die Frage, inwieweit sich eigene reichs- und religionspolitische Vorstellungen bei Seld erkennen lassen und inwieweit diese sich gegebenenfalls auch unter beiden Herrschern voneinander unterscheiden.Eine aufschlussreiche Studie über einen Politiker aus der „zweiten Reihe“.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ferdinand I.

Sie suchen ein Buch über Ferdinand I.? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ferdinand I.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ferdinand I. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ferdinand I. einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ferdinand I. - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ferdinand I., die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ferdinand I. und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.