Strukturen, Funktionen und Symbole des chinesischen Festes Frühlingsanfang im historischen Wandel

Strukturen, Funktionen und Symbole des chinesischen Festes Frühlingsanfang im historischen Wandel von Jian,  Tao
In dieser Arbeit werden die amtlichen Rituale und volkstümlichen Sitten des chinesischen Festes Frühlingsanfang in verschiedenen Zeiten rekonstruiert und analysiert. Das chinesische Fest Frühlingsanfang durchlief während seiner zweitausendjährigen Geschichte den vollständigen Prozeß von Entstehung und Entwicklung bis zum Untergang. Nach der Xinhai-Revolution (1911) wurden die amtlichen Rituale aufgehoben, während die volkstümlichen Sitten allmählich untergingen. In den 30er Jahren wurde ein neues Fest, der Bauerntag, am Frühlingsanfang eingerichtet, aber als ein amtliches Fest wurde es nicht vom Volk anerkannt. Heutzutage finden die Veranstaltungen zur Begrüßung des Frühlings nicht am Frühlingsanfang, sondern zum Termin des Frühlingsfestes (Chinesisches Neujahr) statt. Auf diese Weise ist die Funktion der Frühlingsbegrüßung vom Frühlingsanfang in das Frühlingsfest übergegangen.
Aktualisiert: 2019-12-19
Autor:
> findR *

Die Uracher Hochzeit 1474

Die Uracher Hochzeit 1474 von Zeilinger,  Gabriel
Im Jahr 1474 heiratete Graf Eberhard V. «im Bart» von Württemberg die italienische Fürstentochter Barbara Gonzaga im Beisein einiger tausend Gäste. In dieser Arbeit werden die umfangreichen Vorbereitungen zur Hochzeit und die zeremonielle Durchführung des viertägigen Festes (mit Gottesdiensten, Beilager, Festessen, Tanz und Turnieren) kulturhistorisch untersucht. Darüber hinaus wird gezeigt, wie ein Hoffest und seine ostentative Prachtentfaltung für die Repräsentation der Dynastie nach außen sowie für die herrschaftliche Durchdringung der Grafschaft und die Bindung der weiteren Klientel funktionalisiert werden konnte. Damit wird eine Brücke von der Kultur- zur Verfassungsgeschichte Württembergs im 15. Jahrhundert geschlagen. Quellengrundlage der Untersuchung bildet eine Beschreibung und Ordnung der Hochzeit, Gästelisten etc. Die Quellen werden in einer Edition zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Festes

Sie suchen ein Buch über Festes? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Festes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Festes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Festes einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Festes - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Festes, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Festes und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.